Neuwahlen

Beiträge zum Thema Neuwahlen

Vizebgm. Roland Zimmer, Sabine Zellhofer, Hermann Pichler, Kathrin Mayerhofer, Hannes Blauensteiner, Daniel Fichtinger, Johannes Teuschl, Tanja Frühwirth, Raimund Wagesreither, Verena Lackner, Thomas Mayerhofer (v.l.). | Foto: privat

Musikkapelle stellt Weichen für Zukunft

BAD TRAUNSTEIN. Am 4. Jänner 2016 fand die Generalversammlung der Gemeindeblasmusikkapelle Bad Traunstein im Gasthaus Lang statt. Obmann Hermann Pichler dankt allen MusikerInnen für ihren Einsatz im Jahr 2015 und blickt optimistisch in die Zukunft. Er lobt das gute geeignete Führungsteam, die gute Gemeinschaft und den Zusammenhalt und betont, dass der Nachwuchs für den Verein gesichert ist. Trotz allem muss hier Motivationsarbeit geleistet werden, um Kinder für Blasinstrumente überzeugen zu...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Die Landjugend-Spitze bleibt gleich

Die Landjugend von Hollabrunn hielt die Jahreshautpversammlung ab. Nach einer gemeinsamen Messe hielt die Landjugend Hollabrunn ihre Jahreshauptversammlung ab. Bezirksobmann Florian Dick und Bezirksleiterin Michaela Riedmayer begrüßten zahlreiche Mitglieder und auch einige Ehrengäste wie LAbg. Bgm. Richard Hogl, Kammerobmann-Stv. Daniela Hagenbüchl-Schabl, Gebietsbäuerin Anna Dommaier, Lagerhausobmann Johann Rohringer und den Geschäftsführer des Maschinenringes, Markus Mihle. Nach umfangreichen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: privat

Lukas Dörfler und Barbara Greßl neue Leiter

OTTENSCHLAG. Am Samstag 21.11.2015 begrüßte die Bezirksleitung der Landjugend Ottenschlag, Barbara Greßl und Stefan Fichtinger die Mitglieder und Ehrengäste. Als Ehrengäste wurden begrüßt der Pfarrer aus Ottenschlag, Andreas Hofmann und stellvertretend für die Bezirksbauernkammer, Erich Praher. Nach dem interessanten Jahresbericht der ehemaligen Leitung folgte der wichtigste Punkt des Abends, die Neuwahlen. Die Bezirksleitung übernahm Lukas Dörfler aus Oed und Barbara Greßl aus Haiden. Als...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
4

Neuwahlen im Landjugend Bezirk St.Peter/Au

Nachdem die 5 Sprengl Biberbach, Seitenstetten, St.Peter/Au, Weistrach und Wolfsbach ihre Generalversammlungen erfolgreich durchgeführt haben und neu gewählt haben war nun auch der Bezirk an der Reihe. Am 22.11.2015 wurde die Generalversammlung im Gasthaus Karan in Wolfsbach von der Bezirksleitung, Thomas Gruber und Michaela Wolf, durch die Begrüßung zahlreicher Ehrengäste eröffnet. Es wurde Rückschau auf das vergangene, erfolgreiche, Arbeitsjahr gehalten. Nach zahlreichen Ehrungen und...

  • Amstetten
  • Bettina Schatzeder
Personen von links nach rechts: Manfred Wurzer, Renate Ringler, Bernhard Scheibreithner, Bgm. Georg Strasser, Sandra Kandler, Petra Eder, Manfred Fichtinger
2

Der Dorferneuerungsverein hat neu gewählt

Nach langjähriger Tätigkeit hat Obmann Johannes Aigner sein Amt beim DKT-Nöchling zurückgelegt. Mit ihm sind auch die Vorstandsmitglieder Margarete Fichtinger und Anna Haubenberger ausgeschieden. Für das langjährige Engagement im Verein bedankte sich Bürgermeister Georg Strasser und Birgit Weichinger von der NÖ Dorf & Stadterneuerung mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Mit frischem Wind geht´s weiter Neu gewählter Obmann des Dorferneuerungsvereines ist nun Bürgermeister Georg Strasser, gemeinsam...

  • Melk
  • Petra Eder
Foto: Landjugend Schweiggers

Neuwahlen bei der Landjugend Schweiggers

Am Samstag, 14. November, trafen sich die Mitglieder der Landjugend Schweiggers um Neuwahlen durchzuführen. Mit der Unterstützung von Betreuungslehrerin Maria Zottl und Landesbeirätin Karin Winkler wurden diese abgehalten. Dabei wurden Manuel Röhrnbacher als Obmann und Martin Fraberger als Stellvertreter bestätigt. Neue Leiterin wurde Bettina Holzmüller und als Stellvertreterin wurde Kerstin Marchsteiner gewählt. Die Finanzen verbleiben bei Birgit Rößler als Kassier und Kassaprüfer sind Stefan...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Sprengel Absdorf. | Foto: Landjugend Absdorf

Bayerl und Klenk bleiben an der Spitze der Landjugend Absdorf

ABSDORF. Am Samstag den 17. Oktober fand in Absdorf die Sprengelgeneralversammlung statt. 60 Mitglieder (von den momentan 88) sind zur Generalversammlung gekommen um ihren neuen Vorstand zu wählen und das Jahr gemeinsam Revue passieren zu lassen. Als Ehrengäste konnten BBK Obmann Hermann Dam, Landesbeirat Mathias Veitl, die Bezirksleitung Katrin Veitl und Hannes Kaltenbrunner sowie Jugendgemeinderat Markus Kiener und Viertelsreferentin GR Maria Dam-Schrattenholzer begrüßt werden. Die Leitung...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Sebastian Gill und Paul Priesching als Leitung bestätigt

Generalversammlung 2015 Das Landjugendjahr 2014-2015 ist am Freitag, den 16. Oktober 2015, mit der alljährlich stattfindenden Generalversammlung im Marktzentrum Nußdorf zu Ende gegangen. Obmann Sebastian Gill und Leiter Paul Priesching wurden in ihrer Funktion bestätigt und führen den neu gewählten Vorstand an. Geschäftsführender Gemeinderat Franz Brunthaler und Jugendgemeinderat Patric Pipp gratulierten der Leitung zum vergangenen Jahr und bedankten sich für deren gemeinnützigen Tätigkeiten in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Landjugend Reichersdorf-Nußdorf
6

Jahreshauptversammlung Landjugend Seitenstetten

Heuer beendete die Landjugend Seitenstetten Ihr Arbeitsjahr 2014/15 am 11.10.2015 mit der heiligen Messe im Stift Seitenstetten. Die Messe wurde traditionellerweise von den Mitgliedern selbst musikalisch Umrahmt. Anschließend fand die Jahreshauptversammlung erstmalig im Gasthaus Wieser statt. Die Leitung eröffnete die Versammlung durch die Begrüßung und freute sich, dass so viele Mitglieder und Eltern der Vorstandsmitglieder anwesend waren. An der Spitze der Ehrengäste durften sie Vize...

  • Amstetten
  • Bettina Schatzeder

Landjugend Nöchling unter neuer Führung

Michael Lindenhofer bleibt an der Spitze Die Landjugend Nöchling hat die rund 60 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Bei der Versammlung wurde der Vorstand neu gewählt. Michael Lindenhofer und Verena Haselberger sind nun die neuen Leiter der Landjugend Nöchling. Gemeinsam mit ihren Stellvertretern Bernadette Grabner und Michael Leitner stehen sie nun an der Spitze des Vereins. Ebenfalls in den Vorstand gewählt wurden Angelika Leitner, Stefan Grabner, Theresa Mader, Fabio Schwarz...

  • Melk
  • Petra Eder

Baden-Neuwahl: Diese Straßen sind betroffen

Wiederholungswahl der Gemeinderatswahl 2015 in Baden in den Wahlsprengeln 8, 14, 21 und 28 Auf Grund des Erkenntnisses des Verfassungsgerichtshofes vom 18. Juni 2015, W I 1/2015-18, wurde der Wahlanfechtung der Gemeinderatswahl 2015 teilweise stattgegeben und ist die Gemeinderatswahl in Baden in den Wahlsprengeln 8, 14, 21 und 28 zu wiederholen. Wahlsprengel 8: Wahllokal: Schulzentrum, Hildegardgasse 8 Straßenzüge: Erzherzog Wilhelm-Ring Palffygasse Wiener Straße ungerade Nr. 1 bis 31 Wiener...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der neue Vorstand der Aktiven Wirtschaft bedankte sich bei den ehemaligen Mitgliedern. | Foto: Privat

Aktive Wirtschaft präsentierte neuen Vorstand

NEULENGBACH (mh). Der neue Vorstand der Aktiven Wirtschaft Neulengbach bedankte sich am vergangenen Dienstag im Café Millennium bei Dieter Schumacher und den ehemaligen Vorstandsmitgliedern für die langjährige Tätigkeit. Das Bild zeigt Gerald Binder (Kassier-Stellvertreter), Sandra Rauch (Schriftführerin), Martha Gruber (Schriftführerin-Stellvertreterin), Georg Brutschy (Obmann), Gudrun Fercher-Grüner (Kassierin) und Günther Frank (Obmann-Stellvertreter). Georg Brutschy hatte das Amt des...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
v.l.n.r.: Obmann Gerhard Steiner, Obmannstv. Bernhard Winkler, Johann Ankerl, Josef Rauscher, Manuela Hagmann, Gertrude und Josef Mrlik, Rudolf Kreitner und Bgm. Hermann Steininger, MSc
2

Gerhard Steiner ist neuer NÖAAB-Obmann

ST.LEONHARD/HW (heh). Am 31. März 2015 fand der Gemeindegruppentag der NÖAAB Gemeindegruppe St. Leonhard/Hw. statt. Als Gast konnte Bürgermeister Hermann Steininger, MSc begrüßt werden. Auf der Tagesordnung standen neben der Begrüßung und des Berichts des scheidenden Gemeindegruppenobmanns Reinhard Lackner die Neuwahlen des neuen Gemeindegruppenvorstandes der NÖAAB Gemeindegruppe St. Leonhard/Hw. Einstimmig wurde Gerhard Steiner zum neuen Obmann gewählt. Dieser bedankte sich bei den Mitgliedern...

  • Krems
  • Helga Hinterleitner
Bildtext:
Michael Strasser, Nadine Saric, Bernhard Trinko, Julia Schuscha, Nicole Riedler, Christoph Redl, Stefan Fida, Tatjana Murth, Martin Futterknecht, Harald Wolf, Lisa Binder, Mathias Weichselbraun, Melanie Pazour, Anette Töpfl

Tatjana Murth wurde zur JVP Obfrau gewählt

VITIS. Zum Gemeindegruppentages der Jungen ÖVP Vitis konnte der Obmann Mathias Weichselbraun neben zahlreichen Delegierten Bgm. Anette Töpfl und den JVP Landesgeschäftsführer Michael Strasser im Gasthaus Kainz begrüßen. In seinen Grußworten stellte Strasser die Angebote und Aktionen der Jungen ÖVP des Landes NÖ vor und bot seine volle Unterstützung an. Der scheidende Obmann berichtete über die Veranstaltungen und Aktivitäten in der vergangenen Periode. Im Zuge der Neuwahlen wurde die neue...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Drohen in Reichenau Neuwahlen?

Wenn das Ortsparlament bis 27. März nicht steht, kann das Land einschreiten. REICHENAU. Am 26. Februar platzte die konstituierende Sitzung mangels notwendiger Zweidrittel-Mehrheit (die BB berichteten). Nun beruft Reichenaus Bgm. Hans Ledolter den alten Gemeinderat (mit ÖVP-Mehrheit) für 16. März ein, und zieht sich dadurch den Unmut der Opposition zu. Auf der Tagesordnung sind nämlich sensible Themen wie Rechnungsabschluss und Schweizer Franken-Darlehen. Erst am 23.3. soll die konstituierende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Symbolfoto
4

Leserbrief von Kinderarzt Dr. Andreas Helfert: Neue Demokratie in Gmünd?

Neue Demokratie in Gmünd - ersetzt Meinungsumfrage demokratische Wahl? Als politikinteressierter Gmünder Wähler bin ich enttäuscht über das Demokratieverständnis der SPÖ. Ein für diese Partei unpassendes Wahlergebnis wird solange passend gemacht, bis der Wählerwille nicht mehr in seiner ursprünglichen Form erkennbar ist. Da der SPÖ-Wahlkampf eine reine „One-Beer-Show“ war, ist die einzig mögliche Interpretation: 54 Prozent der WählerInnen wollen Herrn Beer nicht als Bürgermeister....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Der Werbeteam-Vorstand Gänserndorf mit Obmann Karl Rath wurde wieder bestätigt.

Werbeteam Gänserndorf hat heuer wieder viel vor

Das Werbeteam lud am 19. Februar ins Gh. Prager zur Generalversammlung ein. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr und Vorschau der heurigen Veranstaltungen standen Neuwahlen und Statutenänderungen am Programm. Der Vorstand wurde einstimmig wieder gewählt. Obmann Karl Rath und sein Team mit Franziska Berthold, Ulrike Schilhan, Susanne Matejovic, Norbert Panne, Harald Raffelsberger, Willi Weiser, Erich Kröll, Alexander Rier, Eric Kirchmeyer und Lisa Gugler sind bereit, mit voller Kraft...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Ewald Führhacker übergab deb Obmannsessel an Andreas Felber. | Foto: privat

Neuer Chef für Auersthaler Musiker

AUERSTHAL. Der Auersthaler Musikverein stellt sich sich neu auf: nach neuen Jahren legte Ewald Führhacker die Obmannschaft zurück. Sein Nachfolger wurde Martin Felber. Der neue Vorstand: Präsident: FÜRHACKER Ferdinand Obmann: FELBER Martin Obmann Stv.: FRITZ Bernhard Kapellmeister: PLATT Peter Kapellmeister Stv.: KAISER Rudolf Stabführer: REITHOFER Karl Stabführer Stv.: FELBER Andreas Organisationsreferent: FELBER Andreas, FRITZ Bernhard Kassier: HAGER Herbert Kassier Stv.: FRITZ Bernhard...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Josef Hackl, Erich Thaler, Klaus Schulner, Leo Neunteufl, Erwin Engelmayr, Harald Thaler und Christian Müllner (v.l.). | Foto: privat

Harald Thaler folgt Leo Neunteufl

JAGENBACH. Am 9.1.2015 fand in Jagenbach im Gasthaus Faltin die diesjährige Jahreshauptversammlung der FF Jagenbach statt. Leo Neunteufl konnte 35 Mitglieder der Feuerwehr Jagenbach sowie Stadtrat Erwin Engelmayer und die unterstützenden Mitglieder Ing. Berthold Anderst und Karl Müllner begrüßen. Da Leo Neunteufl altersbedingt die Funktion des Feuerwehrkommandanten nicht mehr ausüben darf, mussten Neuwahlen des Feuerwehrkommandanten sowie des Feuerwehrkommandant-Stellvertreters abgehalten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Kaltenböck und Böhm übernehmen Landjugend Allentsteig

WEGSCHEID. Am Sonntag, den 16. 11, lud der Landjugend Bezirk Allentsteig in das Hotel Wegscheidhof ein. Die Leiterin Kerstin Löffler und der Obmann Michael Scharf durften neben zahlreichen Funktionären, auch Geschäftsführer der LJ Reinhard Polsterer, sowie die Landesbeiräte Desiree Lirnberger, Christian Prem, Karin Winkler und Peter Rosenmeier begrüßen. Des Weiteren waren Bürgermeister Karl Elsigan, Landeskammerrätin Josefa Bauer, Gebietsbäuerin Angela Schuh sowie Norbert und Daniela Allram vom...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto nach der Neuwahl. | Foto: Nö. Landjugend

Neuwahlen im Bezirk

TULLN. Viele Mitglieder waren am Freitag, 7.11.2014 ins Pezihaus nach Rappoltenkirchen gekommen um ihre Stimme zur neuen Bezirksleitung der Landjugend abzugeben. Gewählt wurden: Leiter: Oliver Brunner Leiter Stv.: Stefan Paar Leiterin: Birgit Zöllner Leiterin Stv.: Theresa Resch

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: privat

Neuer Wirtschaftsbundobmann in Kottes-Purk

Im Gasthaus Bauer in Kottes versammelten sich die Wirtschaftsbundmitglieder, um einen neuen Vorstand zu wählen. Dabei wurde Franz Schrammel einstimmig zum neuen Obmann bestellt. Der junge Unternehmer führt seit 2010 den Gasthof zur Kirche in dritter Generation weiter und freut sich ab sofort auch die Interessen des Wirtschaftsbundes in der Gemeinde Kottes-Purk verstärkt vertreten zu dürfen. Besonderer Dank wurde dem scheidenden Obmann Alois Dornhackl ausgesprochen, der die Geschicke der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Neuer Vorstand der Landjugend Gloggnitz

Generalversammlung mit Neuwahlen bei der LJ Gloggnitz

Neuer Vorstand bei der Landjugend Gloggnitz: Claudia Kitzler tritt zurück und wird von Melanie Haselbacher abgelöst. Manuel Walda bleibt Obmann. Am Sonntag (19.10.2014) hielt die Landjugend Gloggnitz die alljährliche Generalversammlung ab, bei der es zu Neuwahlen kam. Doch davor resümierte der Vorstand das vergangene Jahr und erkannte stolz, dass wieder sehr viel geleistet wurde. Traditionell wurde der Jungbauernball beim Gasthaus Leinfellner in Enzenreith veranstaltet, der wie immer massenhaft...

  • Neunkirchen
  • Christian Bauer
Otto Ellinger, Martin Spörker, Hans Stefan Hintner und Alexander Raab beim Eröffnungsheurigen der Mödlinger Lions. | Foto: Helga Schlechta

Neue Ära unter Präsident Martin Spörker

Lions-Club Mödling: Mitgliedschaft für Frauen möglich MÖDLIMG. Der Mödlinger Lions-Club hat dieser Tage nicht nur einen neuen Präsidenten sondern schlägt auch ein neues Kapitel in seiner Vereinsgeschichte auf. Denn unter Neo-Präsident Martin Spörker wird auch Frauen erstmals die Möglichkeit zu einer vollen Mitgliedschaft eröffnet. Seine Antrittsrede hielt der neue Präsident beim Lions-Treffen beim Heurigen Pferschy-Seper. Darin betonte er, die karitative Tätigkeit des Clubs noch mehr als bisher...

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.