Neuwahlen

Beiträge zum Thema Neuwahlen

Neue Leitung: Lukas Kerndler (Stv.), Fabian Wenzl (Obmann), Anna Kaltenbrunner (Leiterin), Sarah Huber (Stv.)
4

Landjugend Bezirk Ybbs hat gewählt

Am Samstag den 21. Oktober 2017, fand die jährliche Generalversammlung der Landjugend Bezirk Ybbs statt. Zu Beginn wurde eine Vorabendmesse in der Pfarrkirche St. Martin gestaltet, welche unter dem Motto „meine kleine, große Welt“ von den Mitgliedern abgehalten wurde. Die Neuwahlen fanden gleich im Anschluss mit 80 Wählenden, im Cafe Restaurant Goldene Glocke in St. Martin statt. Bevor der neue Vorstand gewählt wurde, blickte die „alte“ Bezirksleitung Roland Luger und Martina Übellacker mit...

  • Melk
  • Landjugend Bezirk Ybbs
Der neugewählte Vorstand v.li.n.re.:
Maria Temper (Schriftführerin), Simon Langthaler (Bildungs- und Sportreferent), Selina Lehner (Schriftführerin Stv.), Doris Temper (Kassier Stv.), Theresa Mader (Kassaprüfer), Jakob Langthaler (Leiter Stv.), Florian Jandl (Leiter), Corina Muttenthaler (Leiterin), Mario Renner (Leiter Stv.), Benedikt Temper (Jugendraum Wart), Michael Leitner (Kassaprüfer), Christoph Jandl (Referent für Aufbau und Technik), Ines Lumetsberger (Kassier), Roman Grabner (Bürgermeister)
2

Landjugend Nöchling hat neu gewählt

Am Sonntag, den 22. Oktober 2017 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Landjugend Nöchling im Gasthaus Gruber statt. Viele LJ-Mitglieder, Bürgermeister Roman Grabner, Bezirksleiter Bernhard Wurzer und LJ-Mitglieder von den Nachbarsgemeinden folgten der Einladung. Gleich sechs neue Mitglieder Erfreulich war auch, dass sechs Neuzugänge der Einladung folgten und in die Landjugend Nöchling aufgenommen wurden. Besonders schön war wieder einmal der Rückblick auf das vergangene LJ Jahr....

  • Melk
  • Petra Eder
Bezirksleiter Stefan Stütz, Bernhard Waldbauer, Thomas Holzinger, Viktoria Waldbauer, Magdalena Krammer, Katharina Hahn, Clemens Hammerl, Obmann Andreas Besenbäck, Richard Groiß, Leiterin Daniela Wimmer, Christina Maierhofer, Johannes Wagner, Carina Hahn, Nina Prock, Barbara Hammerl, Michaela Wimmer, Bezirksleiterin Michaela Wagner und Landesleiterin Anna Haghofer - Foto: Werner Gundacker

Landjugendwahlen am Wahlsonntag

Neben der Nationalratswahl stand am 15. Oktober 2017 auch die Jahreshauptversammlung der Landjugend Rappottenstein im Landgasthof Grünstäudl am Programm. Neben zahlreich erschienenen Mitgliedern konnten wir auch die Bezirksleitung Michaela Wagner und Stefan Stütz, unsere Landesleiterin Anna Haghofer sowie unsere Viertelsreferentin Roswitha Groiß begrüßen. Wie jedes Jahr begann die Sitzung mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr, zuerst durch den gedichteten Jahresbericht und in einem...

  • Zwettl
  • Werner Gundacker
Gottfried Waldhäusl formte eine Allianz mit SPÖ und IG. Das Ziel: Der Bürgermeister soll Zuständigkeiten abgeben.
3

Kompetenz-Gerangel im Rathaus: Waldhäusl will notfalls den Gemeinderat auflösen

FPÖ, IG und SPÖ beantragen gemeinsam Sondersitzung. Waldhäusl: "Allianz der Arbeitswilligen". WAIDHOFEN/THAYA. Die Bezirkshauptstadt ist Neuwahlen einen Schritt näher. Vizebürgermeister Gottfried Waldhäusl (FPÖ) beantragte am Donnerstagabend gemeinsam mit SPÖ und IG (Bürgerliste und Grüne) eine Sondersitzung des Gemeinderates. Sollte Bürgermeister Robert Altschach in dieser Sitzung nicht mehr Kompetenzen an die Stadträte übertragen, will die wollen die Minderheitsparteien, als letztes Mittel...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Landwirt Roman Grabner freut sich schon auf die Aufgabe. | Foto: privat
1

Vom geschäftsführenden Gemeinderat zum nächsten Bürgermeister von Nöchling

NÖCHLING. Nachdem der scheidende Bürgermeister Georg Strasser aufgrund seiner neuen Aufgabe als Bauernbund-Präsident sein Amt zurücklegt (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten), wurde nun ein Nachfolger bekannt gegeben. In einer langen Sitzung der ÖVP Nöchling wurde der geschäftsführende Gemeinderat Roman Grabner für den Posten des Bürgermeisters nominiert. "In einer sachlichen Diskussion fiel die Wahl auf mich. Ich wurde im Vorfeld gefragt ob ich mir den Posten vorstellen könnte und nach reiflicher...

  • Melk
  • Daniel Butter
Vorstand Winfried Leisser, Richard Wimmer, Obm. Reinhold Griebler, Monika Fleischmann, Hannes Weitschacher und Helmut Bergmann. Foto: gr

Der Retzer Tourismus zog Bilanz

Kellermuseum und Tourimusverein luden zur Generalversammlung. RETZ (gr.) Vor Kurzem wurde in Retz zur Generalversammlung des Kellermuseums und Tourismusvereins Retz eingeladen. Die Begrüßung erfolgte durch Obmann Reinhold Griebler. Rückwirkend auf das Jahr 2015 war es eine tolle Saison, wie die enormen Besucherzahlen des Erlebniskellers und der Windmühle für sich sprechen. Ebenso gab es eine beträchtliche Steigerung der Nächtigungen, welche man in Zukunft durch das Buchen über „booking.com“ den...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Eduard Köck | Foto: ÖVP

Köck spricht sich für Neuwahlen im Herbst aus

Umbruch in der ÖVP: Bezirksparteiobmann kritisiert Inszenierung und stellt sich hinter Sebastian Kurz BEZIRK. Der Bezirksparteiobmann der ÖVP, Eduard Köck, sprach sich in einer Stellungnahme ebenfalls für baldige Neuwahlen aus um dieses "Schauspiel", das aus 95 Prozent Inszenierung bestehe, zu beenden. Dabei verteidigt der Bundesrat aber die Arbeit der Regierung: "Die Regierung hat vier Jahre gearbeitet und, entgegen der medialen Berichterstattung, ein großes Programm abgearbeitet, unter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
OV Karl Binder, StR Erich Stern, Obmann GR Günther Edelmaier, Obmann-Stv. Christian Schandl, Georg Rauch, Christian Ebner, Florian Dastl, Gottfried Röhrenbacher sowie Heidi Edelmaier, Gabriele Schandl, Andrea Bauer, Silvia Bauer BEd., Andrea Kainrath und Maria Dastl (v.l.). | Foto: Gerhard Geisberger

Dorferneuerung: Günther Edelmaier neuer Obmann in Friedersbach

FRIEDERSBACH. Am Samstag, 11. März 2017, wurde der Vorstand des Dorferneuerungs- und Verschönerungsvereines Friedersbach neu gewählt. Gemeinderat Günther Edelmaier wurde einstimmig zum neuen Obmann gewählt, sein Stellvertreter ist in dieser Periode Christian Schandl. Die beiden Schriftführerinnen Silvia und Andrea Bauer wurden wiedergewählt, als Kassiere fungieren - jedenfalls bis zur nächsten Wahl - Heidi Edelmaier und Gabriele Schandl. Der Verein kümmert sich in Friedersbach zunächst um die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der neugewählte Vorstand: Organisationsreferenten Felix Pfeiffer und Josef Pfeiffer, Schriftführer-Stv. Maria Schweitzer, Obmann-Stv. Ewald Grötzl, Kassier Christa Bruckner, Obmann Johann Wurz, Schriftführerin Helga Thaler, Bürgermeister Johann Hölzl und der neue Kassier-Stv. Mario Hölzl (v.l.). | Foto: Gemeinde Schweiggers

Johann Wurz bleibt Obmann des Verschönerungsvereins in Schweiggers

SCHWEIGGERS. Am Freitag, 3. März 2017, fand im Gasthaus „Swidger“ die Jahreshauptversammlung des Verschönerungsvereins statt. Der Obmann gab einen kurzen Rückblick auf das abgelaufene Jahr. Die Blumenschmuckaktion, bei der alle Einwohner der Gemeinde Pflanzen und Blumen verbilligt einkaufen konnten, wurde wieder sehr gut angenommen. Zudem wird die Bepflanzung der öffentlichen Flächen in Schweiggers und den Ortschaften zur Gänze vom Verein finanziert. Für diese Aktion werden jährlich rund 3000...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bürgermeister Hannes Ottendorfer, Obmann Anton Fasching (r).BO Walter Graf | Foto: privat

Kameradschaftsbund wählt in Willendorf neuen Vorstand

AGGSBACH-MARKT. Im Gasthaus Schneider in Willendorf traf sich der Ö. Kameradschaftsbund zur Jahreshauptversammlung, zu der Obmann Anton Fasching neben den Mitgliedernh des ÖKB Aggsbach und den Gastverbänden aus Maria Laach, Gossam und Spitz auch Bezirksobmann Walter Graf und Bürgermeister Hannes Ottendorfer begrüßen konnte. In seinem Tätigkeitbericht wies Fasching auf die aktive Vereinstätigkeit hin. Er bedankte sich auch beim Gastwirt Boris Schneider für die finanzielle Unterstüzung bei den...

  • Krems
  • Doris Necker
Stabführer Thomas Arlt, Stadträtin Veronika Haas, Obfrau Nicole Weiss, Beirat Paul Eibl, Kapellmeisterin Melanie Steininger, Bürgermeister Herbert Pfeffer, Jugendreferentin Clara Pölzl, Jugendreferentin Stv. Lisa Pimperl, Kapellmeisterin Stv. Kathrin Pimperl und Kassierin Monika Schweitzer | Foto: privat

Musikverein Traismauer verjüngt seinen Vorstand

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2016 TRAISMAUER (red). 22 Ausrückungen – davon unter anderem 3 Konzerte, 9 Frühschoppen und 1 Konzertmusikwertung – 46 Proben und mehr als 20000 musikalische Stunden kennzeichnen das Jahr 2016 des Musikvereins Traismauer. Derzeit sind 56 Mitglieder im Verein tätig, eine gute Zusammenarbeit sowie Organisation der Vorstands ist nötig aber auch die Disziplin und Motivation jedes einzelnen Musikers tragen zu einem guten Vereinsleben wesentlich bei. Verjüngung im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner

Generalversammlung des Golfclubs Semmering

Am Samstag, den 18. Februar 2017, findet um 16:00 Uhr im Sporthotel Panhans (ehem. Artis) die Generalversammlung des GC Semmering statt. Da in diesem Jahr Neuwahlen auf dem Programm stehen und der bisherige Vorstand nicht mehr kandidiert, ersuchen wir um zahlreiche Teilnahme. Wann: 18.02.2017 16:00:00 Wo: Hotel Artis, Semmering-Kurort auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Marie-Luise Hofer
1

Eklat im Gemeinderat - Neuwahlen in Enzesfeld-Lindabrunn?

Wie bereits bei der letzten Gemeinderatssitzung angekündigt, wurden heute von allen Gemeinderäten und Gemeinderätinnen der SPÖ, VP und FPÖ Enzesfeld-Lindabrunn die Mandate niedergelegt. Wenn sich unsere Bürger nicht im Rahmen einer Volksbefragung beteiligen können, dann sind Neuwahlen unausweichlich. Die Opposition wollte eine Volksbefragung zum Thema Eigentum unseres Rathauses und einen Verkauf von gemeindeeigenen Gründen im Zentrum. 680 Unterschriften wurden offiziell anerkannt. Aber es gab...

  • Triestingtal
  • Andreas Jandl
Nationalrat Werner Groiss, Bürgermeister Heinrich Brustmann, Franz Fuchs, Karl Reder, Stefan Neger, Hubert Reder, Peter Neuhauser, Martin Hofbauer, Bezirksgruppenobmann Thomas Hagmann | Foto: privat

Wirtschaftsbund wählt in Krems-Land und Mautern

BEZIRK. Am 16. November fanden Neuwahlen des Wirtschaftsbundes der Gemeindegruppe Mautern, sowie der Teilbezirksgruppe Krems Land statt. Die Vorstände wurden neu gewählt und Hubert Reder wurde in beiden Fällen als Obmann bestätigt. Als Stellvertreter in der Teilbezirksgruppe Krems Land wurden Joseph Garscha und Stefan Seif gewählt. Weitere Vorstandsmitglieder: Finanzreferent Martin Hofbauer, Schriftführer Herbert Aumüller, Finanzprüfer Otto Michael Ivan und Reinhard Fischer. In der...

  • Niederösterreich
  • Doris Necker
GR Reinhard Poppinger, Bezirksleitung Viktor Kaltenböck und Stefanie Böhm, Dominik Kammerer, Bernhard Weber, BM Karl Elsigan, Jasmin Gari, Annika Gari, Juliana Kammerer, Jasmin Weixlbraun, Melanie Poppinger, Marlene Gari, Pfarrer Friedrich Mikesch (v.l.). | Foto: LJ Großhaselbach

Bernhard Weber folgt Tobias Elsigan

Obmannwechsel bei Neuwahl der Landjugend Großhaselbach GROSSHASELBACH. Einen Wechsel an der Spitze der Landjugend Großhaselbach gab es bei der Jahreshaupt-versammlung im Gasthaus Döller: Tobias Elsigan scheidet aus dem Vorstand aus, an seine Stelle als neuer Obmann tritt Bernhard Weber. Leiterin bleibt weiter Jasmin Gari. Unterstützt werden sie von ihren neuen Stellvertretern Marlene Gari und Dominik Kammerer sowie Kassierin Annika Gari (Stellvertreterin Juliana Kammerer) und Schriftführerin...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1 2

Landjugend Hofamt Priel - Persenbeug hat gewählt

Ein Jahr mit viel Arbeit, viel Spaß & großem Zusammenhalt ging zu Ende. Zum Glück wird es weitergehen! Am 08. Oktober fand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Landjugend Hofamt Priel - Persenbeug statt. Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen wurde im Gemeindezentrum Hofamt Priel durchgeführt. Begrüßt wurde auch Vizebürgermeister Wurzer Johann, Gemeinderat Eder Franz, Jugendgemeinderätin Pichler Kerstin & Landjugend-Bezirksleiterin Daniela Schmutz. Auf der Tagesordnung standen neben...

  • Melk
  • Lukas Wagner
Der rote Bürgermeister Peter Steinwender trank beim Interview mit den Bezirksblättern schwarzen Kaffee.
2

Grünbacher Neuwahlen können noch bis 4. Oktober abgewendet werden

Neo-Bürgermeister (SPÖ) zuversichtlich, dass er auch bei Neuwahlen punkten kann. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grünbachs ÖVP-Gemeinderäte legten ihre Mandate zurück. Damit verfügt der Gemeinderat nicht mehr über die Zweidrittel-Mehrheit und es drohen Neuwahlen. Am 26. September wurde Peter Steinwender (SPÖ) mit der knappen Stimmenmehrheit zum Bürgermeister von Grünbach gewählt. Und dieses Amt darf er – wenn auch etwas eingeschränkt (so darf er z.B. keine Grundstückskäufe tätigen, sondern nur das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Personen am Bild
v.li.n.re:
vorne: Bezirkslandjugendleiter Bernhard Wurzer, Tamara Valenta, Maria Temper, Michaela Temper, Michael Leitner, Bürgermeister NR Georg Strasser;
hinten: Benedikt Temper, Jürgen Höbarth, Doris Temper, Fabio Schwarz, Florian Jandl, Ines Lumetsberger;

Landjugend Nöchling unter neuer Führung

Die Landjugend Nöchling hat vergangenen Sonntag zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Bei der Versammlung wurde der Vorstand neu gewählt. Michael Leitner und Michaela Temper sind nun die neuen Leiter der Landjugend Nöchling. Neben der Wahl, der Neuaufnahme von Mitgliedern und dem Kassabericht, präsentierte man auch einen gelungenen Jahresrückblick mit ansprechenden Bildern der die Geschehnisse revue passieren ließ. Ebenfalls in den Vorstand gewählt wurden: Florian Jandl, Maria Temper, Ines...

  • Melk
  • Petra Eder
Eva Huber Toman, Gabriele Schöpf, Monika Schöner, Peter Kainz, Erich Schöpf und Josef Huber | Foto: privat

Neuwahlen bei der Wagramer Gemeinschaft

ST. PÖLTEN (red). In der Hauptversammlung der Wagramer Gemeinschaft fanden die Vorstandswahlen für die nächsten drei Jahre statt. In die Zukunft kann sehr positiv geblickt werden, denn das Haus wurde während der letzten drei Jahren generalsaniert und erfüllt alle Erfordernisse für kommende Veranstaltungen. Änderungen und Verjüngung gab es auch im neuen einstimmig gewählten Vorstand. Mit einem etwas abgeänderten Team werden die kommenden Aufgaben sicher gelöst werden. Der Vorstand: Eva Huber...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Maria Hromecek vor dem Wahllokal in Neidling: Hier wird sie auch am 2. Oktober wieder Beisitzerin sein, ohne Entgelt.

St. Pölten wählt "genau nach Punkt und Beistrich"

Die Neuwahl im Herbst sorgt bei 1.896 Beisitzern in Bezirk und Stadt St. Pölten für Frust. ST. PÖLTEN (bt). Während andere mit ihren Familien feiern, Sonntagsausflüge machen oder einfach nur entspannen, sitzen sie in Schulklassen, Hinterzimmern von Gasthäusern und Gemeindestuben. Von 6 Uhr früh bis 20 Uhr an jedem Wahlsonntag. Die Bezirksblätter haben einige der 1.896 Wahlbeisitzer im Bezirk gesucht und mit ihnen gesprochen. Über die Liebe zur Demokratie, den Schaden – und jetzt auch den Spott,...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: Gemeinde Waldhausen

Andreas Schweighofer neuer JVP-Obmann

WALDHAUSEN. Am 28. Mai 2016 fand im Gasthaus Wagner, Obernondorf, eine Neuwahl des Vorstandes der JVP Waldhausen statt. Dabei wurden alle Funktionen der JVP neu besetzt. Im Bild v.l.: Bürgermeister Christian Seper, Manuel Sidl, Lukas Schön, Kassaprüfer-Stellvertreter Johannes Schweighofer, Jürgen Mayer, Daniel Rauscher, Tobias Pichler, Kassier Christian Mayer, Andreas Goldnagl, Obmann Andreas Schweighofer, Kassaprüfer Philipp Bernhard, Obmann-Stellvertreter Thomas Strabler, Tobias Huber,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
NÖ-Wirtschaftsbund-Direktor Mag. Harald Servus
KommR Ing. Norbert Fidler, Floristin Ulrike Minichshofer
Ing. Karl Hintermeyer | Foto: privat

Ulrike Minichshofer ist Obfrau des Wirtschaftsbund Statzendorf

STATZENDORF (red). Im Gasthaus zum Ochsenkellerwirt von Stefan Aigner in Kuffern fand am 18. Mai 2016 die Gemeindegruppen- Hauptversammlung des Wirtschaftsbunds statt. Dabei wurde Floristin Ulrike Minichshofer einstimmig zur neuen Obfrau gewählt. Ihr Vorgänger Ing. Karl Hintermeyer hat sein Amt aufgrund seiner beruflichen Situation und der Übersiedelung in eine andere Gemeinde nach einem Jahr bereits wieder zurückgelegt. Da die Ortsgruppe Statzendorf erst im vergangenen Sommer neuübernommen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Neuwahlen beim Verschönerungsverein Dietmanns

Im Beisein von Bürgermeister Harald Hofbauer hielt der Verschönerungsverein Dietmanns am 27. Mai seine ordentliche Generalversammlung mit Neuwahl des Vorstandes ab. Obmann Franz Danninger konnte dazu 33 Mitglieder begrüßen. Nach dem Kassenbericht und der Entlastung folgte des Berichtes des Obmannes. Die Neuwahl brachte folgendes Ergebnis. Obmann Franz Danninger, Stv. Fritz Zotter, Kassierin Sonja Hofbauer, Stv. Margot Böhm, Schriftführerin Tanja Dangl und Stv. Nicole Lindtner (nicht im Bild)....

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.