Neuwahlen

Beiträge zum Thema Neuwahlen

Der Vorstand des Sportvereins Raika Scheibbs bei der Generalversammlung im Festsaal des Scheibbser Rathauses. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Die Scheibbser Fußballer wählten neuen Vorstand

SCHEIBBS. Im Festsaal des Scheibbser Rathauses wurde die, alle zwei Jahre stattfindende Generalversammlung des SV Raika Scheibbs abgehalten. Im Beisein von Bürgermeisterin Christine Dünwald berichteten Obmann Karl Pemsel, der sportliche Leiter Rainer Rolek und Kassier David Rolek über die finanziellen Gebarungen und sportlichen Geschehnisse der letzten beiden Jahre. Das Führungsteam geht mit großer Motivation in die nächste Periode. Bei der anschließenden Diskussion wurde von den Mitgliedern...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Engelbert Lehenbauer, Christof Kastner, Anne Blauensteiner, Nationalrat Mag. Werner Groiß, Gemeindegruppenobmann Dr. Gerhard Rößler, Bezirksgruppenobmann KommR Dieter Holzer, Thomas Anton, DI Johannes Prinz (v.l.). | Foto: WB Zwettl

Neuwahl der Wirtschaftsbund-Gemeindegruppe Zwettl

Am 3. April fand die Neuwahl der Gemeindegruppe Zwettl statt. Dr. Gerhard Rößler und sein Team wurden allesamt einstimmig in ihre Funktionen gewählt. “Wir sehen uns als wichtige Interessenvertretung der Wirtschaft in der Gemeinde und Region und laden deshalb alle Bürger und Unternehmer ein, bei uns mitzuarbeiten und ihre Ideen und Vorschläge einzubringen!” freut sich der gesamte Vorstand auf neue Herausforderungen und Aufgaben. Die verschiedenen Interessen auszugleichen und nach außen als...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2

Parteitag in Lengenfeld mit Neuwahl des Vorstands

Über zahlreichen Besuch konnte sich die Volkspartei Lengenfeld freuen, die anlässlich der Neuwahl des Vorstands zum Parteitag einlud. Besonders erfreulich war, dass auch eine große Anzahl an Mitgliedern der Lengenfelder VP-Jugend anwesend war, wie auch Landtagspräsident Hans Penz, der als Ehrengast der Veranstaltung geladen war, bemerkte. Eine Neuwahl war erforderlich, da nach dem tragischen Ableben von Ingeborg Konicek-Roth die Partei bislang unter interimistischer Leitung stand. Die Wahl...

  • Krems
  • Doris Necker
Die neugewählte Ortsgruppe Tulln mit Lukas Michlmayr, Peter Eisenschenk, Franz X. Hebenstreit und seinem Team.
2

Franz X. Hebenstreit erneut zum Obmann gewählt

Mit 100% Stimmabgabe hatte sich beim Ortsjugendtag nichts verändert. TULLN. Zu einen Ortsjugendtag der Jungen Volkspartei Tulln an der Donau, lud Obmann Franz X. Hebenstreit ins Lokal "Goldenes Schiff" ein. Unter den Ehrengästen befand sich Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk, Landesobmann der Jungen Volkspartei NÖ Lukas Michlmayr, JVP Mostviertelobmann Thomas Amon, Europawahl Kandidatin aus dem Bezirk St.Pölten Michaela Prisching, sowie Bezirksobmann der JVP Bezirk Tulln Bernhard...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Wohnungen statt Anrainerbeschwerden: Ein Vorschlag von Herbert Porsch ist, den Sportplatz zu verlegen.

Wohnungsnot wird zum Zankapfel

Trotz Gegenstimme der SPÖ wurde das Budget 2014 angenommen OBERSIEBENBRUNN. "Wir haben seit fünf Jahren Stillstand in der Gemeinde. Es gibt weder Grundstücke noch Wohnungen, Obersiebenbrunner sind gezwungen, in andere Ortschaften zu ziehen. So kann das nicht weitergehen", beschreibt Ortsparteivorsitzender Herbert Porsch, SPÖ, den Ist-Zustand. Er forderte das alleinige Verhandlungsmandat, um im Namen der Gemeinde mit Grundstückseigentümern und Baugenossenschaften zu verhandeln, sowie 200.000...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier

Generalversammlung mit Neuwahl beim ÖKB Dietmanns

Am 18. März 2014 hielt der ÖKB Dietmanns seine Generalversammlung mit Neuwahlen ab. Obmann Karl Brunner konnte dazu eine große Anzahl von Mitgliedern des Verbandes und Partnerverbänden sowie die Ehrengäste Hauptbezirksobmann ÖkR Franz Gross und Bezirksobmann Edwin Miksche für den ÖKB begrüßen. Für das Bundesheer war Informationsoffizier Vzlt. Karl-Heinz Piringer anwesend. Der Kassenbericht und das Protokoll wurden einstimmig angenommen. Nach dem Bericht von Obmann Brunner wurden folgende...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Das neue Führungsteam: Markus Kronawetter, Andreas Altmann, Hermann Ganser, Christoph Altmann und Christoph Ganser. | Foto: Greenboys Trasdorf

Ganser legt Obmann zurück, Altmann folgt

Andreas Altmann wurde einstimmig zum neuen Obmann der Greenboys gewählt. TRASDORF. Bei seiner letzten Versammlung als Obmann, lud Hermann Ganser ins Gasthaus Karl Mandl nach Trasdorf ein. Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit in den Jahren seiner Obmannschaft (gesamt sechs Jahre) und wünschte der neuen Vereinsführung alles Gute. Als neuer Obmann wurde Andreas Altmann ernannt, Obmannstellvertreter wurde Christoph Ganser. Zu einer Wahl kam es nicht - alle Anwesenden waren mit der...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Hinten v.l.: Bauer Werner, Redl Markus, Macho Friedrich, Haas Johannes, Heindl Markus; Mitte v.l.: 
Bruckner Johann, Riegler Andreas, Ratschbacher Andreas, Böhm Clemens, Zauner Gerlinde, Wagner Klaus; Vorne v.l.: Jäger Manfred, Maier Günther | Foto: privat

Günther Maier ist neuer Oberschützenmeister

ZWETTL. Der Jagd- und Sportschützenverein Zwettl hat einen neuen Vorstand gewählt. Günther Maier wurde im Rahmen einer Generalversammlung im Vereinshaus am Schießplatz Klein Otten zum Oberschützenmeister bestellt. Markus Heindl und Friedrich Macho wurden zu seinen Stellvertretern gewählt. Die ersten Aufgaben des neuen Vorstandes sind die Fertigstellung des laufenden Keilers und des Jagdparcours. Die Zielsetzung ist, dass der Betrieb mit Saisonbeginn aufgenommen werden kann. Zum Thema...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
6

Bezirk: Zwei neue Bürgermeister

Ludmilla Etzenberger folgt Karl Simlinger als Bürgermeisterin für Gföhl GFÖHL/AGGSBACH-MARKT (don). Am 14. Jänner 2014 wählten die Bürger von zwei Gemeinden einen neuen Bürgermeister. Während die Wahl in Aggsbach-Markt von vorneherein eindeutig zu gunsten des bisherigen Vizebürgermeisters Hannes Ottendorfer (ÖVP) verlief, blieb es in Gföhl bis zum Schluss spannend. Obwohl Ludmilla Etzenberger nicht nur in ÖVP-Kreisen als klare Favoritin galt. "Es war spanend", gibt selbst Etzenberger nach der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Jahreshauptversammlung im Gh Bruckwirt-Tazreiter Wann: 17.01.2014 14:00:00 Wo: Gasthaus Bruckwirt-Tazreiter, 3342 Opponitz auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Neuer Vereinsvorstand in der Pfadfindergruppe Krems

KREMS. Bei der Jahresversammlung brachte der Nikolaus nicht nur Süßes für die Kinder und Jugendlichen sondern auch einen neuen Vereinsvorstand. Nach einem Rückblick auf das vergangene Pfadfinderjahr und einem großen „Danke“ an die ehrenamtlichen LeiterInnen und Elternratsmitglieder wurde die Neuwahl des Elternrates durchgeführt, wobei viele altgediente und 1 neues Mitglied gewählt wurden. Mit frohen Mutes und einer großen Portion Idealismus wurde die Wahl angenommen und schon einige größere...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Bild: 1. Reihe v.li.: Franz Kuben, Werner Löffler, Markus Zimmermann, Karlheinz Piringer
        2. Reihe v.li.: Robert Thür, Johann Kainz, Andreas Koll, Josef Weichselbaum, Armin Kugler, Heribert Kössner
        3. Reihe v.li.: Christian Müllner, Thomas Gabler, Johannes Zeller, Karl Böhm jun., Bernhard Weinelt, Martin Bittermann | Foto: Czepak

Mitgliederversammlung der Waldwirtschaftsgemeinschaft Litschau

Eisgarn: Zur Mitgliederversammlung der WWG Litschau im Gasthaus Biedermann in Eisgarn konnte Obmann Markus Zimmermann den Forstdirektor der NÖ. Landwirtschaftskammer Dipl-Ing. Werner Löffler, Oberforstrat Dipl-Ing. Josef Weichselbaum sowie sehr viele Mitglieder begrüßen. Obm Zimmermann berichtete, dass in den letzten beiden Jahren an sehr vielen forstlichen Weiterbildungsveranstaltungen teilgenommen wurde sowie auch Praxistage durchgeführt wurden. Das sei wichtig, da von den 228 Mitgliedern ca....

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer
Matthias Maurer, Mario Blabensteiner, Michael Blabensteiner, Sabrina Müller, Melanie Payerl, Kathrin Mörth (1. Reihe v.l.) sowie Stefanie Stieger und Anna Holzinger (hinten v.l.). | Foto: privat

Landjugend Kirchschlag präsentiert neuen Vorstand

KIRCHSCHLAG. Am 15. November 2013 fand die Generalversammlung der Landjugend Kirchschlag statt. Die ehemalige Sprenglleitung Thomas Wania und Nathalie Simhandl begrüßten die zahlreich erschienenen Mitglieder, Vizebürgermeister Johann Gundacker und Landesbeiräte Nicole Rameder und Peter Rosenmeier. Nach einem ausführlichen Jahresbericht wurde der neue Vorstand gewählt: Sabrina Müller und Michael Blabensteiner (Leiterin und Obmann) gestalten gemeinsam mit Melanie Payerl (Leiterin-Stellvertreter),...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der neu gewählte Vorstand des Union Tennisclub Marbach am Walde mit Ehrengästen. | Foto: UTC Marbach/Christoph Gruber

Werner Siegl als Obmann bestätigt

Tennisclub Marbach hat gewählt MARBACH/WALDE. Bei der Generalversammlung des Tennisclubs Marbach am Walde am 16. November konnte Obmann Werner Siegl mit dem Vorstand, Mitgliedern und Gästen, auf eine ereignisreiche Jubiläumssaison 2013 und auf das 20-jährige Bestehen des Vereins zurückblicken. Mit der Neuwahl des Vorstandes wurden aber auch die Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Unter dem Titel „20 Jahre Sport vor Ort“ wurde das sportliche, kulturelle und gesellige Geschehen der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Vorstands- und Vereinsmitglieder nach der Sitzung

No-Problem-Vorstand wurde wieder gewählt

Am 4.11.2013 fand die 5. Ordentliche Generalversammlung des Vereins No Problem statt. Nach den Berichten über die abgelaufene Funktionsperiode fand die Neuwahl des Vereinsvorstandes statt und dieser wurde von den wahlberechtigten Mitgliedern einstimmig wieder gewählt. Die Vorstandsmitglieder dankten für das Vertrauen und freuen sich auf die neuen Herausforderungen.

  • Baden
  • Verein No-Problem-Baden
Peter Schwarzenpoller, Maria Wieder, Thomas Kirchner, Thomas Elmer und Rainer Handlfinger. | Foto: Privat

Sportunion: Bewährtes Team bei Wahl bestätigt

OBER-GRAFENDORF (red). Thomas Kirchner, Präsident der Sportunion Ober-Grafendorf, legte im Rahmen der Generalversammlung einen beachtlichen Rechenschaftsbericht vor. Quer durch alle Altersschichten verzeichnete die Union demnach Zuwächse und neuen Ideen und Programmangebote ließen aufhorchen. Stolz auf den größten Verein der Marktgemeinde zeigte sich daher auch Bürgermeister Rainer Handlfinger, der der Union weiterhin Unterstützung zusicherte. Denn der traditionelle Triathlon sowie der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Neuwahl bei der SG Baden 1560

Vergangene Woche fand bei der Schützengesellschaft Baden 1560 die Mitgliederver­sammlung mit Neuwahl der Funktionäre statt. Einstimmig wurde wieder Karl Cachée, der mit seinem Team in der vergangenen Funktionsperiode hervorragende Arbeit geleistet hat, was sich auch in der Erfolgsstatistik der SG Baden für die Zeit von Jänner 2010 bis April 2013 niederschlägt als Oberschützenmeister gewählt So belegten die Mitglieder der Schützengesellschaft in Bezirks-, Landes- und Bundeswettkämpfen 75 erste,...

  • Baden
  • Karl Cachée

Die Bergretter haben eine neue Spitze

Am 5. April wurde die Ortsstellenleitung der Bergrettung Puchberg im Zuge der Frühjahrsversammlung neu gewählt. Zum neuen Ortsstellenleiter wurde Lukas Danninger, gewählt. Danninger ist seit mittlerweile 1998 im Bergrettungsdienst der Ortsstelle Puchberg tätig: "Weiters engagiere ich mich im Rahmen der Kurse der Landesleitung NÖ/W als Lehrwart." Als sein Stellvertreter wurde Gerhard Lesch installiert. Lesch ist seit 1987 Bergretter in der Ortsstelle Puchberg. "Ich war auch über viele Jahre als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Walter Zottl, Josef Weidenauer, Alfred Eipeltauer, Herbert Kovar, Reinhard Höbinger, Klaus Fitzinger, Franz Dangl, Gerald Grestenberger, Markus Tastel, Markus Steiner-Kainz, Harald Schweizer (v.l.). | Foto: privat

Unteroffiziere wählten neuen Vorstand

ALLENTSTEIG. Die Unteroffiziersgesellschaft (UOG) Allentsteig wählte in der Liechtensteinkaserne seinen neuen Vorstand. Der Wahlvorschlag wurde im Anschluss an die Jahreshauptversammlung einstimmig von seinen Mitgliedern angenommen. Klaus Fitzinger aus Ullrichs übernimmt als Obmann den Vorsitz der UOG und löst so den in Ruhestand übertretenden Alfred Eipeltauer aus Waidhofen/Thaya ab. Fitzinger stehen als Stellvertreter Walter Zottl aus Heinreichs und Franz Dangl aus Groß Siegharts zur Seite....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
„Der neue Vorstand des Laufclub Mank: Bgm. Martin Leonhardsberger, Eva Pfeffer, Christoph Teubel, Andrea Wittmann, Gerald Kraushofer, Michaela Zöchbauer, Anton Pichler, Werner Schrittwieser, Johann Fasel, Andreas Pfeffer, Manuela Bartunek, Martina Winter, Kerstin Pfeffer, Sonja Pfeffer, Josef Winter und Stefan Pfeffer.“

Laufclub Mank stellt Weichen für Zukunft

Obmann Andreas Pfeffer wurde bei der Generalversammlung für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. MANK. Bei den Neuwahlen des Manker Laufclubs wurde Andreas Pfeffer einstimmig zum Obmann wiedergewählt. Das Amt des Stellvertreters übernimmt Werner Schrittwieser von Josef Winter, der nun als Sportlicher Leiter tätig sein wird. Bürgermeister Martin Leonhardsberger lobte das tolle Engagement des Vereins: „Der LC Mank ist in aller Munde, immer und überall präsent und somit auch ein toller Vertreter...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Kürzlich wurde Hannes Zimmermann zum Voristzenden des Hilfswerk Wagram in seiner Funktion bestätigt. | Foto: Hilfswerk Wagram

Neuwahlen beim Hilfswerk Wagram

Hannes Zimmermann als Vorsitzender bestätigt FELS AM WAGRAM. Bei der jüngsten Hauptversammlung des Hilfswerk Wagram standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Hannes Zimmermann aus Fels wurde zum Vorsitzenden wiedergewählt. Auch die Stellvertreter Klaus Schwab aus Kirchberg und Gertrude Täubler aus Großriedenthal wurden im Amt bestätigt. Insgesamt umfasst der Vorstand 21 Mitglieder. Neu dabei sind Magdalena Lang und Jutta Widermann aus Fels, Barbara Pfennigbauer aus Grafenwörth und Christina...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Kammerobmann Stv. Hertha Baumgartner, Kammerobmann Hermann Dam, Leiter-Stv. Stefan Paar, Geschälftsführer der LJ NÖ Reinhard Polsterer, Leiterin-Stv. Evelin Berger, Kassier Leopold Baum, Bezirksleiter Stefan Hagl, Bezirksbäuerin Angelika Hack, Bezirksleiterin Magdalena Doppler, Gebietsbäuerin Stv. Angelika Buchinger, Nationalrat Johann Höfinger, Vertreterin des Absolventenverbandes Barbara Muck, Landesleiter Karl-Anton Schrattenholzer und Landesbeirat Michael Hell. | Foto: LJ Tulln

Neue Leitung für die Landjugend Tulln

TULLN. Am Freitag standen die Neuwahlen der Tullner LJ im Rahmen der Generalversammlung an. Bezirksleiterin Andrea Hascher legte ihr Amt zurück. In ihre Fußstapfen tritt Magdalena Doppler. Ihre Stellvertreterin ist Evelin Berger. Stefan Hagl wurde als Leiter bestätigt, Stellvertreter ist Stefan Paar. Schriftführerin ist Michaela Schaider, Kassier Leopold Baum. Sylvia Hascher und Manfred Fruhauf übernehmen die Kassaprüfung. Landjugend ist fixer Bestandteil im Bezirk 84 Personen folgten der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
1

Gravogl ist neuer Obmann von "Advent in Lilienfeld"

LILIENFELD. Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins "Advent in Lilienfeld" wurde Thomas Gravogl einstimmig an die Spitze gewählt. Der bisherige Obmann Gerhard Gansch wird Gravogls Stellvertreter. "Der Zeitpunkt ist ideal, das Amt in jüngere Hände zu legen. Ich danke dem Team für sein Engagement in den letzten Jahren", so Gansch. Kassier des Vereins ist Kim Thakur, Stellvertreterin ist Henriette Höfner. Schriftführerin ist Helga Wegerer, ihr Stellvertreter ist Gerhard Eppensteiner. Als...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: zVg

Großer Urnentag der Florianiritter

Vier Unterabschnittskommandanten wurden im Bezirk Melk gewählt. Die Wahlen fanden nach der Florianimesse in Pöbring statt, wahlberechtigt waren die Kommandanten und Stellvertreter der Wehren Artstetten, Fritzelsdorf, Nussendorf und Pöbring. Christian Arzberger folgt Ferdinand Winkler, der dieses Amt 14 Jahre inne hatte, als Unterabschnittskommandant nach. Der scheidende UA - Kommandant wurde von der Gemeinde für seine Dienste geehrt und ihm wurden “Dank und Anerkennung” ausgesprochen. Von den...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.