Kompetenz-Gerangel im Rathaus: Waldhäusl will notfalls den Gemeinderat auflösen

Gottfried Waldhäusl formte eine Allianz mit SPÖ und IG. Das Ziel: Der Bürgermeister soll Zuständigkeiten abgeben.
  • Gottfried Waldhäusl formte eine Allianz mit SPÖ und IG. Das Ziel: Der Bürgermeister soll Zuständigkeiten abgeben.
  • hochgeladen von Peter Zellinger

WAIDHOFEN/THAYA. Die Bezirkshauptstadt ist Neuwahlen einen Schritt näher. Vizebürgermeister Gottfried Waldhäusl (FPÖ) beantragte am Donnerstagabend gemeinsam mit SPÖ und IG (Bürgerliste und Grüne) eine Sondersitzung des Gemeinderates. Sollte Bürgermeister Robert Altschach in dieser Sitzung nicht mehr Kompetenzen an die Stadträte übertragen, will die wollen die Minderheitsparteien, als letztes Mittel den Gemeinderat auflösen.

Letztes Mittel: Neuwahlen

„Im Rathaus Waidhofen muss endlich wieder die notwendige Professionalität einkehren und im Sinne der Bürger gearbeitet werden. Nur so entsteht kein nachhaltiger Schaden“, argumentiert FPÖ-Vizebürgermeister Gottfried Waldhäusl seine Forderung.

In der Sondersitzung soll Bürgermeister Robert Altschach (ÖVP) die Zuständigkeiten neu regeln, so der Wunsch von FPÖ, IG und SPÖ: „So fordern wir gemeinsam weiter den Bürgermeister auf, sein Versprechen einzulösen, allen Stadträten die zugewiesenen Kompetenzen per Verordnung zu übertragen. Es muss wieder möglich sein, die tägliche Arbeit ohne regelmäßigen Einfluss der Parteipolitik erledigen zu können“, so Waldhäusl.

Die Minderheitsparteien kritisieren seit längerem, dass der Stadtchef sämtliche Vollmachten für sich beansprucht - was er laut Gemeindeordnung auch darf. Mittlerweile sollen auch Mitarbeiter im Rathaus unter die Räder des schwelenden Konflikts zwischen Waldhäusl und Altschach gekommen sein. Zwei Kündigungen von Mitarbeiterinnen der Öffentlichkeitsarbeit sollen die Folge gewesen sein. Darauf spielt Waldhäusl auch an: „Weiters fordere ich Sicherheit für alle Mitarbeiter. Sie dürfen niemals mehr in die politische Zwickmühle geraten, ganz unabhängig davon, in welchem Ressort sie tätig sind. Es kann nicht sein, dass Angestellte aufgrund von politischen Eifersüchteleien unter Druck gesetzt werden.“

Neuwahlen auszulösen sei dabei das allerletzte Mittel, so Waldhäusl. "Ich bin aber froh, dass wir unsere Forderungen gemeinsam mit der IG und SPÖ vorbringen. Das ist eine ungewöhnliche, bunte Allianz der Arbeitswilligen."

Eine Woche vor regulärer Sitzung

Bürgermeister Robert Altschach bestätigte im Gespräch mit den Bezirksblättern, dass er die Sitzung auf Antrag der Gemeinderäte binnen drei Wochen einberufen werde. Wie der Stadtchef betont hätte er die Regelung der Kompetenzen in der nächsten regulären Gemeinderatssitzung am 31. August besprochen. "So wird es eben eine Woche früher eine Sondersitzung geben, was dem Steuerzahler Geld kostet", so Altschach.

Dass die Stadträte zu wenig Entscheidungsmacht hätten, kann Altschach im Gespräch mit den Bezirksblättern nicht nachvollziehen: "Bisher hatten die Stadträte alle Freiheiten, das betrifft auch den Herrn Waldhäusl." Zwei Mal hätte Altschach bei Presseaussendungen eingegriffen. "Aber ansonsten gab es 100-prozentig freie Hand." Ebenso unterscheide sich seine Amtsführung nicht von seinen Vorgängern: "Und da war Stadtrat Pfabigan (einer der Mitunterzeichner des Antrags, Anm.) schon dabei. Warum er jetzt damit ein Problem hat, ist mir nicht klar".

Auch dass Mitarbeiterinnen aufgrund des Konflikts gekündigt hätten, will Altschach so nicht stehen lassen: "Das ist eine Unterstellung. In keinem der Kündigungsschreiben stand auch nur ein Wort von politischer Einflussnahme. Die beiden Mitarbeiterinnen haben ausschließlich persönliche Gründe angegeben".

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.