neuwirt

Beiträge zum Thema neuwirt

v.l.n.r. Hptm. Wolfgang Hoh, Bezirkskommandant Stv. Mjr. Johann Brunnauer, die geehrten Rudolf Eidenhammer und Josef Stemeseder, Bgm. Johann Stemeseder, Hptm. Stv. Peter Kreiseder | Foto: Prangerstutzenschützen Berndorf
2

Berndorfer Prangerstutzenschützen
Schützenjahrtag mit Neuwahl

Die Prangerstutzenschützen Berndorf feierten Anfang April im Gasthaus Neuwirt ihren 72. Schützenjahrtag. Aufgrund der dreijährigen abgelaufenen Vereinsperiode wurden auch Neuwahlen durchgeführt. BERNDORF. Bei der Neuwahl wurden Wolfgang Hoh einstimmig zum Hauptmann wiedergewählt, sowie Peter Kreiseder jun., wieder als Stellvertreter gewählt wurde. Der Verein bedankt sich bei den beiden scheidenden Ausschussmitgliedern Andreas Stadler und Thomas Eidenhammer, die lange im Verein verlässliche...

Viele Bauern bieten ihre frischen hausgemachten Produkte an.  | Foto: Christina Zauner
9

Viermal im Jahr
Nußdorfer Schrona: ein außergewöhnlicher Markt

Die Nußdorfer Schrona ist ein beliebter Treffpunkt für begeisterte Markteinkäufer und Feinschmecker. NUSSDORF. Kommenden Samstag ist es wieder soweit: Bei der Nußdorfer Schrona wird alles geboten, was Acker, Stall, Wald und Fischteiche des Ortes hergeben. Dieser ganz besondere Markt, der nur viermal im Jahr stattfindet, bietet regionale und saisonale Köstlichkeiten aus Nußdorf und Umgebung. Frisch und gut "Wir wollen unsere Produkte anbieten, wo sie wachsen beziehungsweise hergestellt werden",...

Adolf Hauser (li.) und Johann Reichl (re.) mit Iris Bregulla vom EB Haus Salzburg. | Foto: R. Hametner

Schmetterlingskinder
Berndorfer Musikantenstammtisch spendet 1.500 Euro

Der Berndorfer Musikantenstammtisch spielt für wohltätige Zwecke und hat gerade 1.500 Euro für das EB Haus Austria in Salzburg gespendet. BERNDORF. Die Organisatoren des Berndorfer Musikantenstammtisches Hans Reichl und Adolf Hauser konnten kürzlich einen Betrag von 1.500 Euro  an das EB Haus Austria in Salzburg übergeben.In diesem Gebäude werden Schmetterlingskinder medizinisch versorgt. Spielen für guten Zweck Unter dem Motto: „ Musikanten spiel´n auf für wohltätige Zwecke“ findet jeden 1....

Tag der Kameradschaft

Tag der Kameradschaft Wann: 06.08.2017 09:30:00 Wo: Pfarrkirche Bad Vigaun, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

5

Neue Photovoltaikanlage in Bad Vigaun

Das Hotel Neuwirt erzeugt Energie BAD VIGAUN (tri). Die Familie Schiefer vertreibt in 3. Generation das Hotel Neuwirt im Zentrum von Bad Vigaun. Im November des vergangenen Jahres wurde mit Unterstützung des Wirtschaftsressorts eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 11,18 KWpeak installiert. Errichtet wurde sie von der Firma EKT Elektro- und Kommunikationstechnik Klaus Hohenwarter aus Kuchl. Die Elektroinstallationen wurden von der Firma Elektro Brandl aus Bad Vigaun durchgeführt....

Einen erfolgreichen Start konnten die Nussdorfer Jungbauern bei der Schrannen-Premiere feiern. | Foto: Bauernbund

Erste Nußdorfer Schranne abgehalten

NUSSDORF (buk). Unter dem Motto "lokal, saisonal und nachhaltig – guate Lebensmitel vo dahoam" haben die Nußdorfer Jungbauern ihre eigene Schranne gegründet. Dabei bieten sie ihre Produkte einmal im Monat auf dem Platz vor dem "Neuwirt" an. "Ich bin beeindruckt von der Idee, die mit viel Engagement und Fachkompetenz umgesetzt wurde", sagt LAbg. Theresia Neuhofer. Premiere feierte die "Nussdorfer Schrona" am 10. September. Der nächste Termin ist für Samstag, 22. Oktober, geplant. Hier geht's zum...

Vortrag "Neue Welt (Sicht)" in Bad Vigaun

Die Welt verändern??? Ja??? Und Wie??? Am Mittwoch, 27. April, findet von 19.00 - ca. 22.00 Uhr der Vortrag "Neue Welt (Sicht)" im Landgasthof Neuwirt statt. Energieausgleich: 10 €. Ist die Welt in Ordnung wie sie ist? Wer oder was beeinflusst unser Leben? Ist unsere Gesundheit - oder vielmehr Krankheit - fremdgesteuert? Welchen Einfluss hast du und ich und welche Lösungen gibt es um eine mögliche Veränderung zu bewirken? Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 27.04.2016 19:00:00 Wo:...

Kabarett

"In Flagranti" Wann: 28.05.2015 19:30:00 Wo: Landgasthof Neuwirt, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

Öffentliche

Gemeindeversammlung Wann: 15.03.2015 10:00:00 Wo: Landgasthof Neuwirt, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

Musikantenstammtisch

Sänger und Musikantenstammtisch Wann: 18.07.2014 19:30:00 Wo: Landgasthof Neuwirt, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

Foto: BB

Neuwirt mit neuem Wirt

BERNDORF. Im Juni 2011 sperrte der Berndorfer Neuwirt seine Pforten zu. Ende des Sommers versuchte ein neuer Pächter sein Glück. Es dauerte nicht lange und der Neuwirt war wieder Geschichte. Doch jetzt hat die Familie Jurisic, Pächter des Kellerwirts in Seeham, den Neuwirt erworben und in vor einigen Tagen neu eröffnet. Damit gibt es wieder einen Dorfwirt, Platz für den Musiakntenstammtisch und einen TReffpunkt für die örtlichen Vereine.

2

Wenn die Wirte zusperren

„Der Wirt“ hat Tradition im Flachgau. Dort trifft sich die Dorfgemeinschaft, die Vereine halten ihre Sitzungen ab. Immer mehr Dorfwirte sperren zu, weil sie keine Nachfolger finden. Hat der Nachwuchs andere Pläne, geht das eine oder andere Kleinod für immer verloren. FLACHGAU (grau). Ein ganz besonderes Wirtshaus hat Mitte Juli in Anthering seine Pforten geschlossen, der Voglwirt. Das Traditionsgasthaus mit Metzgerei war vor allem für den „besten Leberkäse überhaupt“ weitum bekannt. Mit dieser...

Andrea Eggenhofer mit ihrem Engel Lara.
8

Buntes Kindertreiben

Bad Vigaun (sawa). Unzählige vor Spaß und Freude kreischende Kinder verbrachten den vergangenen Samstag verkleidet beim Kinderfasching im Gasthof Neuwirt in Bad Vigaun. Gestaltet wird das sowohl bei den Kindern als auch bei deren Eltern begehrte Nachmittagsprogramm seit mittlerweile 42 Jahren von der SPÖ Bad Vigaun. „Es ist immer wieder ein Highlight mit den Kindern zu tanzen und glückliche Kinderaugen zu sehen“, beschreibt Bad Vigauns SPÖ-Vizebürgermeister Alexander Sartori das Ziel des Bad...

41

1. Musikanten-Stammtisch beim Neuwirt in Berndorf

BERNDORF. Vor zehn Jahren wurde beim Bachlwirt in Berndorf der Musikantenstammtisch gegründet. Nach der Schließung des Gasthauses feierte das Musikertreffen am 6. Jänner einen erfolgreichen Neustart beim Neuwirt. „Wir haben in den vergangenen zehn Jahren einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht und wollen weiterhin ein Fixpunkt im Berndorfer Gemeindegeschehen bleiben“, erklärte Hans Reichl, der sich mit Adi Hauser als „Flachgauer Spitzbuam“ einen Namen machte und nun die Erfolgsgeschichte des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.