niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker mit dem Obmann der Wirtschaftsbund Bezirksgruppe Bruck an der Leitha Klaus Köpplinger und WBNÖ Direktor Harald Servus. | Foto: WBNÖ/Monihart

Neuwahl NÖ Wirtschaftsbund
Wolfgang Ecker als Landesgruppenobmann bestätigt

Der NÖ Wirtschaftsbund wählte Wolfgang Ecker mit 98,21 Prozent erneut zum Landesgruppenobmann. Aus dem Bezirk Bruck an der Leitha war Bezirksgruppenobmann Klaus Köpplinger mit dabei. NÖ. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich hat bei der 19. Landesgruppenhauptversammlung in der Messe Tulln seine Neuwahlen abgehalten. Dabei wurde der amtierende Landesgruppenobmann und Präsident der NÖ Wirtschaftskammer Wolfgang Ecker (58) in seiner Funktion bestätigt. Der Steinmetzmeister aus Wolfsgraben im Bezirk...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Museumsvertreter*innen aus dem Industrieviertel:
Franz Koci vom eumigMuseum, Ernst Schagl vom Pecherpfad Hölles, Caterina Grasl von der Maria-Biljan-Bilger-Ausstellungshalle, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Uschi Seeman und Gus Seeman vom eumigMuseum sowie Gerhold Wöhrer vom Pecherpfad Hölles. | Foto: Gerald Lechner

Bezirk Bruck/Leitha
Niederösterreich startet mit Mai den Museumsfrühling

Abwechslungsreiche Aktivitäten für Familien und Eisenbahn-Fans, für Geschichtsinteressierte, passionierte Heimatforscherinnen und -forscher, für Musikbegeisterte und einfach für alle Museumsfans – in über 150 Museen erstmals einen Monat lang im Mai 2023! Im Bezirk Bruck an der Leitha sind das Museum Auxiliarkastell in Petronell-Carnuntum, das Stadtmuseum Mannersdorf und die Maria Biljan-Bilger Ausstellungshalle in Sommerein mit dabei.  BEZIRK BRUCK/LEITHA. Ausstellungseröffnungen, Workshops,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In memoriam Joseph Haydn (1732-1809)
Joseph Haydn (Ölgemälde von Thomas Hardy, 1791)  | Foto: Wikipedia
41 14 11

Kunst & Kultur
Auf den Spuren von Joseph Haydn ... / Teil 1: In Rohrau

In memoriam Joseph Haydn (31. März 1732 – 31. Mai 1809) ROHRAU.   Der weltberühmte Komponist Joseph Haydn wurde am 31. März 1732 in Rohrau im ehemaligen Erzherzogtum Österreich geboren. Obwohl seine Eltern keine Noten lesen konnten, erkannten sie sehr früh das musikalische Talent ihres Sohnes und schickten ihn im Alter von sechs Jahren zu einem Verwandten nach Hainburg an der Donau, um ihm eine musikalische Ausbildung zu ermöglichen. Im Jahr 1740 kam er als Chorknabe von St. Stephan nach Wien,...

  • Bruck an der Leitha
  • Silvia Plischek
In memoriam Joseph Haydn! Tief verbunden mit Eisenstadt. Für Liebhaber seiner Musik schwebt Haydns Geist unvergesslich über der Stadt. ...
 | Foto: Silvia Plischek
60 15 39

Kunst & Kultur
Auf den Spuren von Joseph Haydn ... / Teil 2: In Eisenstadt

In memoriam Joseph Haydn (31. März 1732 – 31. Mai 1809) ROHRAU / EISENSTADT.  ...  Der weltberühmte Komponist Joseph Haydn wurde am 31. März 1732 im niederösterreichischen Rohrau (ehemals Erzherzogtum Österreich, heute Bezirk Bruck a.d. Leitha) geboren. Seine Eltern erkannten sehr früh das Talent ihres Sohnes und schickten ihn im Alter von sechs Jahren zu einem Verwandten nach Hainburg an der Donau, um ihm eine musikalische Ausbildung zu ermöglichen. Im Jahr 1740 nahm ihn der Dompfarrer von St....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Plischek
Foto: LDP NÖ
2

Polizei
Treibstoffdiebstähle entlang von Autobahnen in NÖ & OÖ geklärt

Bedienstete der Polizeiinspektion St. Pölten-FGP verzeichneten seit 6. September 2022 vermehrt Einbruchsdiebstähle in Treibstofftanks von Sattelzugmaschinen auf Autobahnparkplätzen in Nieder- und Oberösterreich, während die Lkw-Fahrer in der Nacht schliefen. Aufgrund intensiver Ermittlungen konnten die Polizistinnen und Polizisten als Täterfahrzeuge Sattelkraftfahrzeuge einer rumänischen Firma eruieren sowie einen 43-jährigen rumänischen Staatsbürger als Firmenbesitzer ermitteln....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Hauptact: Künstlerin Tina Naderer singt am Samstag, 25. Juni um 21 Uhr im Rathaus Innenhof. | Foto: Martha Gattringer
2

Bruck an der Leitha
Großes Bezirksfest: NÖ feiert 100. Geburtstag

BRUCK/LEITHA. Das Land Niederösterreich feiert seinen 100. Geburtstag und alle Bezirke von A wie Amstetten bis Z wie Zwettl feiern am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Juni 2022 mit.  So verwandelt sich auch der Hauptplatz in Bruck an der Leitha zu einem kleinen Festival-Areal mit Bühnen, Festzelt, Gastronomie, Live-Bands und einem Kinderprogramm.  Programm 25. Juni Musikalisches Picknick  Anton Stadler Musikschule Bruck an der Leitha Wann: 13:00 bis 15:00 Uhr Wo: Hauptplatzbühne Offizielle...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Bundesheer/Carina Karlovits
3

Götzendorf
Verteidigungsministerin Tanner verabschiedete Soldat:innen

GÖTZENDORF/LEITHA. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner verabschiedete 100 Soldatinnen und Soldaten des 22. österreichischen Kontingents der Mission "United Nations Interim Forces in Lebanon" (UNIFIL) in der Kaserne in Götzendorf. Dabei wurde an alle im UN-Einsatz Verstorbenen gedacht sowie den gegenwärtigen und ehemaligen Blauhelmen gedankt. Verteidigungsministerin Tanner verlieh der „Vereinigung Österreichischer Peacekeeper“ ein neues Fahnenband. „In den vergangenen 60 Jahren haben mehr als...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Organisationskomitee, Beteiligte und Festgäste zelebrierten den Bezirksfest-Auftakt auf der Wasserbühne zu Füßen des Landhausschiffs: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl, Landesrat Gottfried Waldhäusl, Landtagsabgeordnete Christiane Teschl-Hofmeister und Raiffeisenlandesbank-Generaldirektor Michael Höllerer mit Bezirkshauptmann Peter Suchanek, den Bürgermeistern Gerhard Weil und Martin Almstädter, der geschäftsführenden Gemeinderätin Sylvia Schneider, Thomas Mayer, Barbara Linke, Fabio Gianesi und Ulrike Vitovec.

 | Foto: Daniela Matejschek

100 Jahre NÖ
Sonniger Vorgeschmack auf das Brucker Bezirksfest

Bei Kaiserwetter präsentierten sich beim Landhausschiff Akteurinnen und Akteure sowie Organisationskomitees der Bezirksfeste und lieferten eine stimmungsvolle Vorschau auf die 22 Programme am 25. und 26. Juni.
 ST. PÖLTEN/BRUCK. Einen perfekten Vorgeschmack auf die 22 Bezirksfeste am 25. und 26. Juni lieferte der Auftakt am Landhausplatz und zu Füßen des Landhausschiffes. Aus den einzelnen Bezirken strömten Akteurinnen und Akteure, Programm-Trägerinnen und -Träger, Bezirkshauptleute sowie...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Alexandra Pernsteiner-Kappl („Tut gut!“-Geschäftsführerin), Josef Segner, Marianne Dietrich, Landesrat Martin Eichtinger | Foto: MS Fototeam, Martin Sommer
4

Bruck an der Leitha
"Tut gut!" verleiht Plaketten für gesundes Engagement

„Tut gut!“-Regionalgala holte gesundheitsförderndes Engagement im Bezirk Bruck an der Leitha vor den Vorhang. BEZIRK BRUCK. Im Rahmen der „Tut gut!“-Regionalgala, die pandemiebedingt nach zwei Jahren Pause wieder stattfinden konnte, wurden im Sparkassensaal Wiener Neustadt insgesamt vier Institutionen des Bezirkes Bruck an der Leitha ausgezeichnet. Damit wird seitens der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge nicht nur Danke gesagt, sondern auch ein sichtbares Zeichen für Gesundheitsförderung und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Philipp Monihart

Bad Deutsch-Altenburg - Hainburg
"Tut gut!" eröffnet Wandersaison in NÖ

BEZIRK. Die Initiative "Tut gut!" eröffnet Niederösterreichs Wandersaison. Über 70 "Gesunde Gemeinden" machen mit beim Wandererwachen am 24. April.  Wenn die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge zum Schnüren der Wanderschuhe aufruft, ist ganz Niederösterreich auf den Beinen. Erwachen soll nämlich nicht nur der beliebte Volkssport, sondern auch jede und jeder Wanderbegeisterte. Gemeinsames Ziel ist die Bewegung mit der ganzen Familie. Wann & Wo:  Auch im Bezirk Bruck an der Leitha sind die "Gesunden...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Boehringer Ingelheim RVC GmbH/APA-Fotoservice/Hörmandinger
8

Bruck an der Leitha
"Boehringer Ingelheim" investiert 1,2 Milliarden Euro in neue Produktionsanlage

Der deutsche Pharmakonzern "Boehringer Ingelheim" siedelt sich im Eco Plus Park Bruck an der Leitha an und baut eine neue Produktionsanlage für Arzneimittel. Das Unternehmen investiert 1,2 Milliarden Euro in das Projekt und schafft über 800 Arbeitsplätze.  Die Energieversorgung der Anlage erfolgt vom ersten Tag an CO2-neutral. Für Niederösterreich ist die neue Produktionsanlage die größte Betriebsansiedlung, die es jemals gegeben hat.  (meinbezirk.at berichtete)  WIEN/BRUCK AN DER LEITHA. Das...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
WBNÖ Direktor Harald Servus, WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Christina Eremit und ÖWB und WKÖ Präsident Harald Mahrer (v.l.n.r.) | Foto: ÖWB

Wildungsmauer
Christina Eremit schließt Wirtschaftsbund Kaderschmiede erfolgreich ab

WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus gratulieren Christina Eremit zum Abschluss des Mentoring-Programmes des NÖ Wirtschaftsbundes. NÖ/WILDUNGSMAUER. Zum 18. Mal hat der Wirtschaftsbund Niederösterreich das eigens organisierte Mentoring-Programm bereits auf die Beine gestellt. Die hochkarätige Kaderschmiede bietet einen umfangreichen Einblick in die Arbeit des NÖ Wirtschaftsbundes. Die 23 Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs sind in allen Teilen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Hier lässt sich das deutsche Pharmaunternehmen nieder | Foto: Stadt Bruck

Wirtschaft
Pharmakonzern "Boehringer Ingelheim" siedelt sich in Bruck an

Boehringer Ingelheim ist das größte forschende Pharmaunternehmen in Deutschland und investiert 1,2 Milliarden Euro in eine neue Produktionsanlage im Eco Plus Park in Bruck an der Leitha. Dabei werden über 800 Arbeitsplätze geschaffen.  BRUCK/LEITHA.  Es ist das größtes Ansiedlungsprojekt in der Geschichte Niederösterreichs und ein Meilenstein für den Wirtschaftsstandort Bruck an der Leitha: Der deutsche Pharmakonzern Boehringer Ingelheim lässt sich im Brucker Eco Plus Park nieder.  Boehringer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash/Chastity Cortijo
2

Baufibel NÖ
Das Badezimmer als private Wellness-Oase

Mit diesen Tricks zaubern Sie Ihr Traumbadezimmer. NÖ. Ob großer oder kleiner Raum, Badewanne oder Dusche, mit oder ohne Toilette - das Badezimmer ist ein wichtiger Raum in der Wohnung oder im Haus, in dem wir uns täglich mehrmals aufhalten. Deshalb soll das Bad vor allem praktisch und funktional angeordnet sein, aber auch zum Wohlfühlen einladen. Bei der Planung sind deshalb einige Punkte zu beachten.  Tipps zur Planung Bei der Badplanung sind die drei A's zu beachten: Abmessung, Abstände und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Marcus Math kommt aus Hainburg, ist 18 Jahre alt und Schüler.  | Foto: JUNOS NÖ

Politik
Marcus Math ist neuer Bezirkskoordinator bei JUNOS Bruck an der Leitha

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Marcus Math aus Hainburg an der Donau wurde im Februar 2022 als neuer Bezirkskoordinator der JUNOS Niederösterreich (junge liberale NEOS) für den Bezirk Bruck an der Leitha ernannt. „Ich möchte die Mitglieder im Bezirk untereinander besser vernetzen. Es ist mir ein großes Anliegen, dass alle Jugendlichen in Bruck an der Leitha wissen, dass sie eine Stimme haben und sie auch gehört wird“, so Math. Schwerpunkt: Mentale Gesundheit  Marcus Math möchte mit seinem Herzensthema...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Peter Stallberger, Geschäftsführer GoodMills Österreich | Foto: GoodMills
2

Wirtschaft
Fini‘s Feinstes präsentiert drei neue Vollkornmehle

SCHWECHAT. Die niederösterreichische Fini’s Feinstes Mühle stellt pünktlich zur Erntedank-Zeit drei neue Vollkornmehl-Varianten vor. Wer nun ins Mehlregal greift, hält echten „Weinviertler Dinkel“, „Waldviertler Roggen“ und „Weizen aus dem Marchfeld“ in den Händen. Dahinter steht eine Initiative für mehr Wertschätzung der heimischen Getreideregionen. Seit dem Frühjahr 2021 wird Fini’s Feinstes Mehl in Schwechat zu 100% CO2 neutral hergestellt. „Das Getreide für unsere drei neuen Vollkornmehle...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: COE Immobilien

Bruck an der Leitha
E-Mobilität im Bezirk Bruck

BEZIRK BRUCK. Über die Energieversorgung eines Hauses mit Photovoltaik (PV) haben wir bereits in der letzten Ausgabe berichtet. Doch wer auf die richtige Dimensionierung setzt, kann mit der Kraft der Sonne nicht nur seine Klimaanlage betreiben und sein Pool beheizen, sondern auch sein Elektro-Auto "betanken". Ist ein E-Auto vorhanden oder in Planung, sollte die Photovoltaik-Anlage größer ausfallen, um zu Hause eine E-Ladestation einrichten zu können. Diese "intelligente" Ladestation kann sich...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Waltraud Frotz, ORF-Biogärtner Karl Ploberger, Bgm. Stefan Steinbichler, Landesrat Martin Eichtinger, Abg. z. NR Michaela Steinacker und VzBgm. Andreas Kirnberger bei der Blühsterreich-Tour am Bauern- und Wochenmarkt in Purkersdorf | Foto: Natur im Garten/J. Ehn

Natur im Garten
„Blühsterreich on Tour“ war in Bruck zu Gast

BRUCK/LEITHA. „Der Besuch der Bauern- und Wochenmärkte im September war ein voller Erfolg. Viele begeisterte Rückmeldungen aus Baden, Bruck an der Leitha, St. Pölten, Purkersdorf und Stockerau geben unserer Bewegung ‚Natur im Garten‘ großen Aufwind“, freut sich Landesrat Martin Eichtinger. Gemeinsam mit ORF-Biogärtner Karl Ploberger tourte Eichtinger durch Niederösterreich. Mit dem brandneuen „Natur im Garten“ Mobil standen die Expertinnen und Experten von „Natur im Garten“ den Besucherinnen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Norbert Koller und seine Kollegen beraten die Bruckerinnen und Brucker bei Photovoltaikanlagen.  | Foto: Michalka
3

Bezirk Bruck an der Leitha
Die Kraft der Sonne fördern

BEZIRK BRUCK. Photovoltaikanlagen sind bei den 'Häuslbauern' immer beliebter, aber sehr kostspielig - dafür gibt es Förderungen. Norbert Koller und seine Kollegen vom Energiepark Bruck an der Leitha stellen den Bewohnern des Bezirks Informationen zu Installation, Funktion, Stromverbrauch und Förderung bereit. Die Bruckerinnen und Brucker können an einem Online-Vortrag teilnehmen oder einen persönlichen Termin mit dem Energiepark Bruck vereinbaren.  Richtige Dimensionierung Vorab ist zu klären,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Denis Omerovic | Foto: WKNÖ/Viktoria Schneider

Bruck an der Leitha
Wirtschaftskammer sucht die besten Verkaufstalente aus NÖ

BEZIRK. Die Castings zum „Juniors Sales Champion“ sind abgeschlossen. Zehn Lehrlinge stehen im Finale des Lehrlingswettbewerbs der Sparte Handel der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Sie stellen am 22. September im WIFI St. Pölten ihr Verkaufsgeschick unter Beweis. Die zwei besten Verkäuferinnen oder Verkäufer vertreten Niederösterreich auch beim Bundeslehrlingswettbewerb am 13. Oktober in Salzburg. Unter den Finalisten ist auch Denis Omerovic aus Bruck an der Leitha vom Lehrbetrieb...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Busunternehmer Simon Edtbrustner, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Impfkoordinator Christof Constantin Chwojka mit dem durchführenden Team von Notruf 144 Niederösterreich. | Foto: NLK Pfeiffer

Gesundheit
Covid-Impfbus tourt durch Bezirk Bruck an der Leitha

Die Impfung erfolgt mit dem mRNA Impfstoff von BioNTech Pfizer - es ist keine Anmeldung nötig.  BEZIRK BRUCK. Mit knapp 200 Impfungen in drei Stunden legte der Impfbus am 17. August in Bruck an der Leitha einen guten Start hin. Derzeit touren drei Impfbusse durch ganz Niederösterreich, um die Impfung zu den Menschen in den Gemeinden zu bringen - ohne Anmeldung. Mitzubringen sind lediglich die E-Card, ein Lichtbildausweis, der Impfpass (wenn Eintragung erwünscht) sowie der Aufklärungs- und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Symbolbild  | Foto: Unsplash
Aktion 2

Covid-Impfung
62 Prozent erhielten im Bezirk Bruck bereits den ersten Stich (mit Umfrage)

Für den Herdenschutz ist eine höhere Durchimpfungsrate notwendig - deshalb richtet sich der Appell in den sozialen Medien vor allem an junge Menschen. BEZIRK BRUCK (pa). Das Land Niederösterreich liegt im Bundesländervergleich derzeit mit 59,4 Prozent der Bevölkerung bei den Erstgeimpften im Spitzenfeld. Blickt man jedoch auf die einzelnen Bezirke, zeigt sich noch ein differenzierteres Bild. Im Bezirk Bruck an der Leitha haben aktuell 61,9 Prozent ihre erste Impfung erhalten. Aus diesem Anlass...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Stadt Bruck/Leitha

Bruck an der Leitha
Stadt nimmt an NÖ Gemeinde-Challenge 2021 teil

BRUCK/LEITHA. Bereits zum fünften Mal wird vom 1. Juli bis zum 30. September die aktivste Gemeinde Niederösterreichs gesucht. Egal ob Gehen, Laufen, Inlineskaten oder Radfahren - jede aktive Minute zählt und wird dem Bewegungskonto der jeweiligen Heimatgemeinde gutgeschrieben. Im Vorjahr erreichte die Gemeinde Bruck an der Leitha in der Wertung (5.001-10.000 Einwohner) den hervorragenden 9. Platz mit 85.482 bewegten Minuten. Die drei aktivsten Brucker und Wilfleinsdorfer Josef Prochazka,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Jürgen Preselmaier freut sich schon auf die Eröffnung  | Foto: Michalka
Video 4

Neuer Ortsteil
Spatenstich für den "au side Park" in Maria Ellend (mit Video)

In Maria Ellend entstehen Starterwohnungen, ein neuer Spar-Nahversorger, Gastronomie sowie Büroflächen. Mit dem Spatenstich startete der erste Bauteil - die Eröffnung wird für das erste Halbjahr 2022 geplant.  HASLAU-MARIA ELLEND. Für den neuen Ortsteil "au side Park" erfolgte nun der Spatenstich in Maria Ellend. Das Projekt bietet Starterwohnungen und ein neues Nahversorgungsangebot. Der SPAR Markt soll bis Mitte 2022 fertiggestellt werden. In der Folge werden schrittweise zusätzliche...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.