niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

NNÖMS Sieghartskirchen: Renate Reingruber, Johann Heuras, Carina Kaiser, Julia Altmann, Johanna Mikl-Leitner und Petra Leitner-Braun | Foto: privat
4

105 "Gesunde Schulen" ausgezeichnet

Schulen des Bezirks Tulln sind darunter stark vertreten. BEZIRK TULLN / NÖ (red). „Mit dem Programm »Gesunde Schule« schlagen wir eine Brücke zwischen zwei Bereichen, in denen sich das Land Niederösterreich besonders engagiert - Bildung und Gesundheit“, so NÖGUS-Vorsitzende und LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner. Das Schloss Grafenegg bot am 8. November den würdigen Rahmen des siebten »Gesunde Schule«-Tages der Initiative »Tut gut!«. Johanna Mikl-Leitner sowie Landesschulratspräsident...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Für den ehemaligen Profi-Fußballer klickten die Handschellen. | Foto: Probst
4

Ex-Fußballer auf Einbruchstour durch Niederösterreich

SIEGHARTSKIRCHEN / NÖ (ip). Hauptsächlich auf Schulen hatte es ein rumänisches Einbrecherduo zwischen 13. und 18. Mai 2016 abgesehen. Bei insgesamt fünf Einbrüchen, wobei sie in zwei Fällen scheiterten, machten die Täter nur Beute im Wert von insgesamt 1.300 Euro. Handschellen klickten Am 20. Mai klickten für den 21-jährigen Mittäter, der, seiner Aussage nach, Profi-Fußballer in Rumänien war, die Handschellen. Bis zum Prozess am 22. September 2016 am Landesgericht St. Pölten saß er in...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: LPD NÖ
3

Zahlreiche Straftaten geklärt

NÖ / BEZIRK TULLN (red). Das Landeskriminalamt NÖ, Ermittlungsbereich Diebstahl, führte seit April 2015 Erhebungen gegen eine slowakisch/ungarische Tätergruppe, welche in Wien, Niederösterreich und Burgenland Pkw-Einbruchsdiebstähle und Motorraddiebstähle beging. Vier Täter konnten zwischen 25. Juli 2015 und 28. August 2015 bei Begehung auf frischer Tat festgenommen und in die Justizanstalt Korneuburg eingeliefert werden. Nach einem weiteren Täter wird mit Festnahmeanordnung gefahndet, 5...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Projektleiterin Top-Heuriger Alexandra Bichler, Obmann Johann Höfinger, LK NÖ-Vizepräsident Otto Auer, Michael und Agnes Asch, Bernhard Ecker, Alexandra Mair, Carina und Christian Kattner, Angela Staudigl, Herbert Muck, Martin und Christiana Burger, Ma | Foto: Fotocredit: LK NÖ/Eva Posch

Qualitätssiegel für Direktvermarkter und Heurige verliehen

BEZIRK TULLN / NÖ (red). Fünf weitere Direktvermarkter und zwei weitere Heurige aus Niederösterreich erhielten von Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Otto Auer und dem Obmann des Landesverbands für bäuerliche Direktvermarkter Johann Höfinger die Qualitätsauszeichnungen „Gutes vom Bauernhof“ und „Top-Heuriger“ überreicht. Sie bereichern von nun an das breite Spektrum niederösterreichischer Top-Betriebe. Geschichten und Gesichter hinter den Lebensmitteln werden immer wichtiger. „Der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Helga Gratzl für 40 Jahre Betreuung einer Grundwassermessstelle in Zeiselmauer | Foto: privat
2

Ehrung von Messstellenbeobachtern aus dem Bezirk Tulln

Pernkopf: Liefern wichtige Informationen bei Hochwässern BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN (red). Umwelt-Landesrat Stephan Pernkopf hat diese Woche im NÖ-Landhaus in St. Pölten 46 langjährige Messstellenbeobachter geehrt und ihnen für ihre unverzichtbare Tätigkeit gedankt. „In Niederösterreich sind 540 Privatpersonen für den Hydrographischen Dienst an insgesamt 900 Messstellen tätig, viele von ihnen seit Jahrzehnten. Auch modernste Technik kann diese verantwortungsbewussten Beobachter nicht ersetzen....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Wolfgang Simlinger

Prima la musica 2016

Der größte Jugendmusikwettbewerb des Landes startet am 8. März mit einem neuen Angebot für junge Talente. BEZIRK TULLN / NÖ (red). Rund 1000 junge Musiktalente aus den niederösterreichischen Musikschulen sind im März am Start, wenn der NÖ Landeswettbewerb prima la musica im Festspielhaus St. Pölten ausgetragen wird. Prima la musica ist Freude am Musizieren, am musikalischen Wettstreit und soll Kinder und Jugendliche, die etwas Besonderes in der Musik leisten wollen, zum Mitmachen animieren....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Johann Girschik vor den Urkunden der Josef-Reither-Stiftung für besondere Verdienste von Landarbeitern.
8

Aus dem Keller ins Museum

Das Haus der Geschichte braucht Hilfe und sucht Ausstellungsstücke aus dem Bezirk Tulln. BEZIRK TULLN (bt). Während in Wien seit Jahrzehnten über den Bau eines Hauses der Geschichte gestritten wird, werden in Niederösterreich Nägel mit Köpfen gemacht. Im Sommer 2017 eröffnet das Haus der Geschichte im Landesmuseum Niederösterreich. Für den Start werden noch Ausstellungsstücke aus Zeiten der Ersten Republik aus dem Bezirk Tulln gesucht. Manch Foto, Dokument oder Alltagsgegenstand aus den Kellern...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: NLK Filzwieser

Hochwasserschutz am Kamp Unterlauf eröffnet

Pernkopf: 32 Millionen Euro zum Schutz der Menschen investiert BEZIRK TULLN (red). Niederösterreich war in den letzten 15 Jahren von mehreren großen Hochwässern betroffen, die in Summe einen Schaden von über einer Milliarden Euro verursacht haben. Das Land Niederösterreich hat auf die Hochwasserkatastrophen reagiert und in den letzten Jahren umfassende Maßnahmen gesetzt. Kernstück der Maßnahmen ist der konsequente Ausbau der Hochwasserschutzanlagen. Großer Ausbauschritt eröffnet Ein großer...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Eltern müssen Vorbild sein: Keine Fahrt ohne Gurt | Foto: ÖAMTC

Eltern müssen Vorbild sein: Keine Fahrt ohne Gurt

ÖAMTC appelliert: Nicht nur am Schulweg, auch im Fahrzeug auf die Sicherheit der Kinder achten BEZIRK TULLN / NIEDERÖSTERREICH. In Kürze ist Schulbeginn. Während einige Kinder zu Fuß den Schulweg bewältigen, werden andere von ihren Eltern mit dem Auto in die Schule gebracht. „Im Auto gilt: Keine Fahrt ohne Gurt – denn Gurte retten Leben. Die richtige Kindersicherung im Fahrzeug muss bei jeder auch noch so kurzen Fahrt oberste Priorität haben – selbstverständlich auch dann, wenn beispielsweise...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kaufkraft 2013 je Einwohner nach Bezirken: Tulln befindet sich auf der höchsten Stufe. | Foto: Regio Data

Tullns Kaufkraft ist top

Tolles Ergebnis für Bezirk: Tulln belegt niederösterreichweit den fünften Platz bei der Kaufkraftanalyse 2013. BEZIRK TULLN. "Unser Bezirk könnte durchaus noch in den Bereichen Produktion und Zulieferung, aber auch im Handwerk gestärkt werden. Die günstige Lagen zwischen Wien und St.Pölten wäre eine gute Voraussetzung dafür", so Franz Reiter, Obmann der Wirtschaftskammer Tulln, zu den zukünftigen Chancen des Bezirks. Bezirksstadt floriert Das Konzept der Gemeindeverantwortlichen ist voll...

  • Tulln
  • Maria Beran
2

Aus für Kleinschulen?

Im Bezirk Tulln und in Klosterneuburg sehen die Schulleiter die Diskussion um Schulschließungen gelassen. Die Reaktionen pendeln zwischen Pragmatismus und Gelächter. Sie hoffen auf ein Umdenken in Gemeinden, Land und Bund. KLOSTERNEUBURG/TULLN (cog/wp). Mit knapp hundert Schülern zählt in Klosterneuburg nach den Plänen des Bundes (siehe dazu Wirbel um Liste von bedrohten Schulen) nur die Hermannschule zu den gefährdeten Schulen. Schulstadträtin Maria-Theresia Eder (ÖVP) bittet darum, die Kirche...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.