niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

2

Auslosung Joker Cup Frauen
Halbfinale-Auslosung im Frauen Joker Wohnen Mostviertel Cup!

Der Titelverteidiger trifft auf den Gewinner von 2020! Die Auslosung im Joker Wohnen Mostviertel Cup wurde in Wieselburg im Beisein der Liga Vorstände durchgeführt. Das Los hat die beiden Sieger der vergangenen zwei Austragungen bereits im Halbfinale aufeinandertreffen lassen. Die FSG Ferschnitz hat das Heimrecht gegenüber der FSG Ybbs. Im zweiten Halbfinale hat der Finalist von 2020, die FSG Voralpen Mank auf eigenem Platz gegen das Überraschungsteam der Frauengruppe West ATSV Schönfeld das...

  • Amstetten
  • Thomas Navratil
9

Gruppensitzung
Das“ Joker Loft Location“ als tolles Ambiente!

Das“ Joker Loft Location“ als tolles Ambiente! Die Gruppensitzung der Gebietsliga Mostviertel und der Frauengruppe West der Frauen war wiedermal ein würdiger Rahmen, vor allem was das Ambiente betrifft. Unser Hauptsponsor der FG West und des Joker Wohnen Mostviertel Cup Herr Johann Kerschbaumer lud die Funktionäre beider Ligen in sein Joker Loft Koch-&Eventlocation in Ulmerfeld bei Amstetten. Gruppenobmann und Frauenreferent Herr Klaus Kirchweger führte durch die Sitzung, die sehr harmonisch...

  • Amstetten
  • Thomas Navratil
Krankenhaus Amstetten 1903 | Foto: Stadtarchiv Amstetten
12

100 Jahre NÖ
Zwischen Kaiser Franz Josef und heute in Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. „Ich hatte eine sehr romantische Vorstellung vom Arzt sein. Eine Praxis im Waldviertel abseits des Trubels – das wäre es gewesen.“ erzählt Karl Weghaupt, ehemaliger Leiter der Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe. „Eigentlich“ so gesteht der sympathische Gynäkologe „wollte ich Allgemeinmediziner werden. Oder Kinderarzt.“ Es muss schön sein, in Mauer ein Narr zu sein 1979 promovierte er und begann sofort im Krankenhaus Amstetten zu arbeiten. Das 1903 eröffnete Krankenhaus...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
Foto: Kriener

Corona-Pandemie
Neue Besuchsregelungen für die Kliniken im Bezirk

Regelmäßige Besuche sind in der Weihnachtszeit wieder vermehrt möglich. BEZIRK AMSETTEN „Die Pandemie stellt uns alle seit knapp zwei Jahren vor enorme Herausforderungen in den verschiedensten Lebensbereichen. Uns ist bewusst, dass die sozialen Kontakte und der Austausch mit Angehörigen speziell für die Bewohnerinnen und Bewohner in unseren Pflegezentren ganz wesentlich sind und zum persönlichen Wohlbefinden beitragen. Auch für die Patientinnen und Patienten in den NÖ Kliniken haben Besuche,...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiterin und Stadtamtsdirektorin  Beatrix Lehner und Bürgermeister Christian Haberhauer.
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Corona-Pandemie
Landes-Impfzentrum öffnet wieder in Amstetten

Ab Mittwoch, 10. November, gibt es in der Johann-Pölz-Halle sieben Tage in der Woche die Möglichkeit sich impfen zu lassen. Die Impfstraße ist somit eine von neun Impfstraßen in Niederösterreich. AMSTETTEN. „Alle Verantwortlichen haben sich mit dem Thema in den letzten Stunden und Tagen intensiv auseinandergesetzt“, berichtet Bürgermeister Christian Haberhauer. „Es ist keineswegs selbstverständlich innerhalb so kurzer Zeit das Impfangebot in der Pölz-Halle zu aktivieren“, dankt der...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Stadtgemeinde Amstetten

NÖ-Impfbusse
89 Bürger ließen sich in Amstetten impfen

Die NÖ-Impfbusse touren durch das Land und ermöglichen eine Impfung auch ohne Termin.Ein Impfbus machte auch Halt in Amstetten. STADT AMSTETTEN. Vor dem soogut Markt der Stadt Amstetten konnten sich impfwillige Amstettner auch ohne Termin impfen lassen. Es wurden insgesamt 89 Bürger geimpft. „Gerade jetzt, wo die Zahlen wieder steigen, ist der NÖ-Impfbus eine kostenlose Möglichkeit für jene die sich noch impfen lassen möchten. Danke an das NÖ. Impfbus-Team für Ihren Einsatz“, so Bürgermeister...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die bestätigten Infektionen in NÖ.  | Foto: Grafik BB
Aktion

7-Tage-Inzidenz im Vergleich
Corona-Zahlen im Bezirk Amstetten in NÖ mit Abstand "am Besten"

Mit einer 7-Tage-Inzidenz 79,8 verzeichnet der Bezirk Amstetten derzeit mit Abstand die besten Werte in Niederösterreich. BEZIRK AMSTETTEN. 3.581 positive Corona-Fälle (bezogen auf die letzten sieben Tage) werden mit Dienstag, 9. März, für NÖ bestätigt. Die Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt damit bei 212,6. (Österreich: 184,0) Die Corona-Situation in Amstetten93 Fälle wurden in Amstetten gezählt. Damit liegt die Inzidenz mit 79,8 deutlich unter dem NÖ-Wert. In Waidhofen an der Ybbs ging der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
von li nach re.: Susanne Schober (Obfrau KIAM), Stefan Jandl (Kulturstadtrat), Felis (Kuratorin Ausstellung Stimmungen) | Foto: Dietmar Koch
7

1. Ausstellung 2021 Amstetten KIAM Galerie
Kunst und Kultur erwacht: 1. KIAM Ausstellung nach dem Lockdown eröffnet

KIAM startete am 11. Februar als einer der ersten Kunst- und Kulturvereine  Amstettens in der KIAM Galerie mit der Ausstellung „Stimmungen“ in ein ehrgeiziges Programm 2021. Unter Einhaltung aller Vorsichtsmaßnahmen wurde die 1. Ausstellung unter dem Titel „Stimmungen“ am 11.Februar in der KIAM Galerie, Amstetten, Wienerstraße 1, eröffnet . Sie ist bis 27. März zu sehen.  "Kunst ist ein wichtiger Teil unseres Lebens, daher laden wir Alle ein die erste Ausstellung des Jahres 2021 im Jänner und...

  • Amstetten
  • Susanne Schober/ KIAM
Foto: novogenia

12. und 13. Dezember
So laufen die Massentests in NÖ ab

Am 12. und 13. Dezember finden in NÖ Corona-Massentests statt. Nun gibt es nähere Details, wie die Tests ablaufen sollen. Eine eigene Info-Seite wurde dazu eingerichtet: www.testung.at. Erste Reaktionen und Aufrufe an die Bevölkerung gibt es bereits aus den Gemeinden. MOSTVIERTEL. "Die Corona-Massentestung kommt auch nach Ardagger", informiert Johannes Pressl, Bürgermeister von Ardagger, via seines Blogs. (Hier geht es zum Blog von Johannes Pressl.) Pressl gibt anhand seiner Gemeinde Einblick,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Landtagsabgeordneter Anton Kasser und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK/Reinberger

80.000 Euro
Gefördertes Feuerwehrauto rollt in Euratsfeld ein

EURATSFELD. Ein neues Fahrzeug mit Allradantrieb für fleißige Feuerwehrmänner: Das Land Niederösterreich will diesen Anschaffungs-Wunsch der Freiwilligen Feuerwehr Euratsfeld mit 80.000 Euro unterstützen.  Für die Freiwilligkeit „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die Sicherheit der...

  • Amstetten
  • Sara Handl
Im City Center Amstetten öffnen mit 2. Mai wieder alle Shops. Die Gastro muss noch ein wenig warten. | Foto: August Lechner
3 16

Corona-Virus-Ticker
CCA öffnet alle Shops mit 2. Mai - McDrives öffnen wieder

Aktuelle Entwicklungen über den Corona-Virus und die Auswirkungen auf den Bezirk Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. Die BEZIRKSBLÄTTER informieren Sie über den aktuellen Status in der Region. Dieser Bericht wird laufend aktualisiert. ### Update 27.04.2020 ### McDonalds öffnet McDrives in Amstetten McDrives in Amstetten und bei Ybbs öffnen wieder ### Update 27.04.2020 ### Ansturm auf die Sammelzentren im Bezirk Ansturm auf die Altstoffsammelzentren im Bezirk Amstetten ### Update 23.04.2020 ### Alles...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
DJ Shany ist aus der DJ-Szene in Österreich kaum mehr wegzudenken. | Foto: Mado

Remise Amstetten
BYE BYE - Big Season Closing Party

Mit einem lauten BYE BYE verabschiedet sich die Remise aus ihrer 3. Saison. Das ist die letzte Chance am 10. Mai 2019 noch einmal auf 2 Floors so richtig abzufeiern. AMSTETTEN (pa). Shany ist aus der DJ-Szene in Österreich kaum mehr wegzudenken! Der gebürtige Südtiroler ist gern gesehener Gast auf jedem Event u.a. Electric Love Festival, Lake Festival, Donauinselfest sowie weiteren Festivals und Clubbings. Supported wird Shany vom DJ und Producer Febration dessen Shows von abwechslungsreichem...

  • Amstetten
  • Matthias Karner
Flip Capella ist nur einer der Deejays, die am 20. April 2019 in der Remise in Amstetten die Stimmung anheizen. | Foto: Mado
2

Remise Amstetten
EDM, TRAP, BASS HOUSE vs. BRAVO HITS

Lasst uns gemeinsam den Frühling mit einer fetten Party feiern. AMSTETTEN (pa). Beim Springbreak am 20. April 2019 in der Remise Amstetten ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten österreichischen DJs und Host der #1 Electronic Dance Music Radioshow ENERGY Club Files on the decks: FLIP CAPELLA. Als DJ ist er für seinen massiv rockigen EDM und Progressive House Sound bekannt und seine private DJ Mash Ups machen jede Party zu einem uniquen Event. Als Support unterstützt ihn der Resident...

  • Amstetten
  • Matthias Karner
Gute Laune und die schönsten Lieder aus 15 Jahren Bandgeschichte am 6. April bei ihrer Abschiedstour. | Foto: Philipp Hirtenlehner
3

Die Remise Amstetten
This is Kraut – Best of Album und die finale Tour

Yeah, so schön, schön war die Zeit. 15 Jahre Krautgeschichte, über 1000 wunderbare Konzerte, aus drei Nominierungen immerhin ein Amadeus – und ja, ein Nr.1 Hit war schon auch dabei, die Nummer 1 Hits der Herzen einmal nicht mitgezählt, selbstverfreilicht. Und jetzt zum Abschluss beehren Krautschädl am 6. April nochmal die Remise Amstetten. AMSTETTEN (pa). Bekanntlich soll man ja aufhören, wenn´s am Schönsten ist – nach den letzten Jahren und dem wunderbarsten Konzertsommer der Bandgeschichte...

  • Amstetten
  • Matthias Karner
Diana Köhle - Tagebuchschreiberin der ersten Stunde führt am 5. April durch den Abend in der Remise. | Foto: Sven Papmeier
3

Remise Amstetten
4. Tagebuch Slam

Bereits zum 4. Mal findet der „Tagebuch Slam“ in der Remise in Amstetten statt. Das Prinzip ist sehr einfach und so unterhaltsam. Die mutigen TeilnehmerInnen lesen aus alten Tagebucheinträgen. Per Applaus wird der oder die SiegerIn gekürt. Zu gewinnen gibt es 1000 Schilling Taschengeld Erhöhung. AMSTETTEN (pa). Eine sympathische und ungemein lustige Zeitreise. Die etwas andere Reality-Show mit Geschichten, die das Leben schrieb. Wer mitmachen will: Anmelden, zwei Beiträge (können auch mehrere...

  • Amstetten
  • Matthias Karner
Jahr für Jahr ziehen die Sternsinger durch die Straßen, sammeln Spenden und überbringen Segenswünsche. | Foto: Wolfgang Zarl
3

Sternsinger in Amstetten
Drei Könige zu Gast im Bezirk

Die Sternsinger waren im Bezirk Amstetten unterwegs. Dabei wurde für den guten Zweck gesammelt. BEZIRK AMSTETTEN. Na, haben Sie auch bei Ihnen zuhause geklingelt und gesungen? Die Sternsinger waren an diesem Wochenende wieder unterwegs, natürlich auch hier im Bezirk Amstetten. Von Haus zu Haus Zigtausende als Sternsinger verkleidete Kinder stapfen in ganz Österreich von Tür zu Tür und überbrachten Segenswünsche. Zudem sammelten sie Spenden für mehr als 500 Projekte in 20 Ländern in Afrika,...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

IHRE HILFE IST GEFRAGT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Amstetten!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 16.11.2017 11.00-13.30 und 14.30-18.00 Uhr Rathaus Rathausstraße 1 Amstetten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie Blutspenden! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
3

Böllerbauer Sonntagskonzerte mit Pretty City - freier Eintritt

Manchmal sagt die Musik schon alles. Australiens Pretty City hat einen ansteckenden und durchdachten, Psychadelic/ Alternative Rock mit Brit-Pop Einflüssen entwickelt, und somit auch ihre eigene Marke. Und die hat es geschafft die Aufmerksamkeit von einigen top Influencern, Bloggern und Radiosendern in Nord Amerika und der UK zu erwecken. Dies brachte der Band ein bis dorthin ungenutztes Publikum und die einzigartige Möglichkeit, ein weit ausgedehntes, internationales Following zu erreichen. PR...

  • Amstetten
  • Fritz Zeilinger
Doris Karl und die RIZ Gründeragentur Amstetten beraten kostenlos Jungunternehmer in ihren unternehmerischen Entscheidungen. | Foto: privat

RIZ: Gut beraten ist halb gegründet

Doris Karl von der Gründeragentur RIZ in Amstetten über gute Ideen, spannende Herausforderungen und erfolgreiche Start-ups. Interview: Michael Hairer AMSTETTEN. Sie ist 35 Jahre jung, kommt aus Raxendorf (Bezirk Melk) und berät seit 1. Juni Jungunternehmer im RIZ Amstetten: Doris Karl, selbst ehemalige Unternehmerin, weiß ganz genau, was es alles für eine erfolgreiche Firmengründung braucht. Frau Karl, was macht eine gute Idee eigentlich aus? DORIS KARL: Ihre Einzigartigkeit und Umsetzbarkeit....

  • Amstetten
  • Michael Hairer
"Helden in Orange": Christian Ebenhofer, Wolfgang Stark und Straßenmeister Werner Behounek aus Haag.
26

Sicherer, schneller und leiser – die orangenen Helden von der Straße

305 Mitarbeiter des NÖ Straßendienstes machen 1.210 Kilometer Straßen im Bezirk auch im Sommer sicher. BEZIRK AMSTETTEN. Im Winter kämpfen die Bediensteten des NÖ Straßendienstes gegen Eis und Schnee, im Sommer dampft trotz Temperaturen über 30 Grad der heiße Asphalt. Insgesamt setzt die „orange Brigade“ diesen Sommer acht Großprojekte in Amstetten und Waidhofen (siehe weiter unten) um und macht somit unseren Verkehr schneller, sicherer und leiser. Im Gegenzug wird nur eines erwartet: Ein wenig...

  • Amstetten
  • Michael Hairer
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Amstetten - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 20.07.2017 11.00-13.30 und 14.30-18.00 Uhr Rathaus Rathausstraße 1 Amstetten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wie gewohnt...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / BSD OÖ

Dringend: Rotes Kreuz braucht Ihre Blutspende - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen in Amstetten!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 19.01.2017 11.00-13.30 und 14.30-18.00 Uhr Rathaus Rathausstraße 1 Amstetten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Dringend: Rotes Kreuz braucht Ihre Blutspende – Bitte kommen auch SIE Blutspenden! Die Grippewelle hat Österreich fest im Griff. Das merkt auch das Österreichische Rote Kreuz in der...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - HEUTE Blutspenden und Leben retten in Amstetten!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 17.11.2016 10.00-13.00 und 14.00-18.00 Uhr Rathaus Rathausstraße 1 Amstetten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden und Leben retten in Amstetten! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.