niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

LH-Stellvertreter Spitzenkandidat Franz Schnabl, Gmünds Bezirksvorsitzender Spitzenkandidat Michael Bierbach, oberösterreichischer Landesparteivorsitzender Landesrat Michael Lindner (v.l.). | Foto: Pilz
2

"Politik für die Menschen"
Sozialdemokraten aus NÖ und OÖ treffen sich zum "Talk in Red"

SPÖ-Funktionäre aus Nieder- und Oberösterreich trafen sich am Freitag zum Austausch mit Hinblick auf die NÖ Landtagswahl. Es diskutierten NÖs Spitzenkandidat LH-Stellvertreter Franz Schnabl, Gmünds Spitzenkandidat und Bezirksvorsitzender Michael Bierbach, sowie der oberösterreichische Landesparteivorsitzende Landesrat Michael Lindner und der Bürgermeister von Freistadt, Christian Gratzl. BAD GROSSPERTHOLZ. "Egal wo wir hinkommen, merken wir: Die Menschen in Niederösterreich wünschen sich eine...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bezirksspitzenkandidatin LAbg. Margit Göll und die weiteren Kandidaten der Volkspartei im Bezirk Gmünd. | Foto: Walter Kellner
2

Landtagswahl 2023
Volkspartei Bezirk Gmünd startet in den Wahlkampf

Die Volkspartei Bezirk Gmünd startete in den Wahlkampf für die NÖ Landtagswahl. WEITRA (wk). Am 9. Jänner präsentierte die ÖVP des Gmünder Bezirks ihr "TeamX23" für die bevorstehende Landtagswahl mit Spitzenkandidatin Margit Göll. Das Team sei gut aufgestellt, da von jung bis etwas älter alles vertreten sei. Göll berichtete, was bereits für den Bezirk in den letzten Jahren erreicht wurde und was für die Zukunft alles geplant sei. "Bei der Landtagswahl am 29. Jänner geht es um viel für den...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Adrian Fuchs ist 20 Jahre jung und kommt aus Schrems. | Foto: NEOS

Landtagswahl 2023
Adrian Fuchs ist NEOS-Spitzenkandidat im Bezirk Gmünd

Die NEOS haben im Wahlkreis Gmünd ihren Listenersten fixiert: Als Spitzenkandidat geht der Schremser Adrian Fuchs ins Rennen. "Wir setzen auf die Zukunftsthemen Klimaschutz, Energiewende und Wirtschaft", so Fuchs. BEZIRK GMÜND. Die NEOS haben nach der Landesliste nun auch die Wahlkreislistenersten in den Bezirken fixiert. Adrian Fuchs wird die Liste im Bezirk Gmünd als Spitzenkandidat anführen. "Wir Jungen dürfen von dieser Politik nicht länger zu den Dummen gemacht werden. Wir sind nämlich...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeorndete Margit Göll. | Foto: VP NÖ

Schulstartgeld
Bereits 3.150 Kinder und Jugendliche im Bezirk Gmünd unterstützt

Im Bezirk Gmünd wurden bisher schon 314.900 Euro Schulstartgeld ausbezahlt. BEZIRK GMÜND. "Mit dem blau-gelben Schulstartgeld unterstützen wir rund 200.000 Schüler und Lehrlinge in Niederösterreich mit jeweils 100 Euro. Im Bezirk Gmünd haben wir bis dato 3.150 Kinder und Jugendliche finanziell unterstützt", berichten Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordnete Margit Göll. Noch bis Semesterende beantragbar Seit September profitieren alle Schüler und Lehrlinge vom...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Landtagsabgeordnete Margit Göll, Europaabgeordneter Lukas Mandl und ÖVP-Bezirksparteiobfrau Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais (v.l.). | Foto: VP NÖ
2

Mandl/Bernhuber
"Europa fängt in den Regionen an"

Die Europaparlamentarier Lukas Mandl und Alexander Bernhuber touren durch ganz Niederösterreich. NÖ. Zweieinhalb Jahre nach der Europawahl 2019 ist nun die Halbzeit der Gesetzgebungsperiode im Europaparlament erreicht. Die beiden Abgeordneten Lukas Mandl und Alexander Bernhuber (beide VP) nehmen dies zum Anlass, um alle 20 Bezirke Niederösterreichs im Rahmen von Diskussionsveranstaltungen zu besuchen. "Erfolgreiche Arbeit im Europaparlament funktioniert nur, wenn wir daheim mit Land und Leuten...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Anzeige
Anhängerbühnen mit einer Arbeitshöhe von 7 bis 17 Metern sind erhältlich. | Foto: PPK Alpenlift Mobilität GmbH
8

Brand
PPK Alpenlift Mobilität GmbH bietet Anhängerbühnen zum Toppreis!

Sie müssen Arbeiten in luftiger Höhe ausführen und suchen die passende Bühne für Ihr Projekt? Bei der Firma PPK Alpenlift Mobilität GmbH in Brand im Bezirk Gmünd werden Sie fündig. Geboten werden Anhängerbühnen mit einer Arbeitshöhe von 7 bis 17 Metern und einem Standardantrieb von 220V! Zusätzlich möglich sind: Bezin-Motor, drehbarer Korb, Walzenantrieb, Teleskop oder Gelenk. Eine 12-Meter-Bühne ist schon ab 17000 Euro exkl. erhältlich! In den Bereichen technische Dienstleistungen und Handel...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
1. Regionsforum/Regionale Leitplanung Bezirk Gmünd
 | Foto: Elisabeth Wachter/NÖ.Regional

Erstes Regionsforum
Bezirk Gmünd arbeitet an zukunftsfitter Entwicklung der Region

In Großschönau fand das erste Regionsforum im Rahmen der Regionalen Leitplanung Gmünd statt. GROSSSCHÖNAU. Die Regionale Leitplanung ist eine Abstimmung zu Fragen der Raumplanung, welche auf Initiative von Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf derzeit flächendeckend in Niederösterreich in insgesamt 20 Einzelprozessen durchgeführt wird. Trotz eines landesweiten Prozessstandards ist dabei die regionale Passgenauigkeit ein wichtiges Kennzeichen dieses kooperativen Raumplanungsprozesses....

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Intakte Moore sind wichtige Kohlenstoffspeicher, auch im Naturpark Heidenreichsteiner Moor, der zum "Naturpark des Jahres 2021" gewählt wurde. | Foto: Herfried Marek

Bezirk Gmünd
Klimastrategie für Naturparke wird erarbeitet

Unsere Naturparke formieren sich, um dem Klimawandel zu begegnen. Zusammen mit dem Land Niederösterreich wurde nun die strategische Vorgehensweise ausgelotet. BEZIRK GMÜND/NÖ. Die Naturparke zählen zu den schönsten Landschaften Österreichs. Doch es gibt zwei besonders große Herausforderungen für diese Natur- und Kulturlandschaften: den Rückgang der Biodiversität und den Klimawandel. Diese Veränderungen haben massive ökologische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Auswirkungen. Zudem sind...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Christian Rädler, Alfred Riedl, Martin Eichtinger und Christian Gepp | Foto: Natur im Garten

Zwölf Gemeinden im Bezirk Gmünd sind pestizidfrei

50 Prozent der niederösterreichischen Gemeinden verzichten auf den Einsatz von Pestiziden BEZIRK GMÜND / NÖ (red). „Natur im Garten“ setzt sich seit über 19 Jahren für die Ökologisierung der privaten Gärten und öffentlichen Grünräume ein. Im kommunalen Sektor feiert die Aktion „Natur im Garten“ einen wichtigen Etappensieg, wie Landesrat Martin Eichtinger verrät: „50 Prozent der niederösterreichischen Gemeinden verzichten bei der Grünraumpflege auf den Einsatz von Pestiziden. Durch das...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Ziehfix | Foto: LPD NÖ
6

Polizei fasst polnische Tätergruppe, die auch im Bezirk Gmünd aktiv war

BEZIRK GMÜND/NÖ. Nach intensiven Ermittlungen des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, konnte eine siebenköpfige polnische Tätergruppe zu Tathandlungen im Zeitraum Jänner bis Mai 2017 ausgeforscht werden. Die Mitglieder dieser kriminellen Vereinigung sind für 28 vollendete und 16 versuchte Kfz-Diebstähle mit einer gesamten Schadenssumme von rund 162.000 Euro in den Bundesländern Niederösterreich, Wien und Oberösterreich verantwortlich. Vier Täter bereits...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Am Bild Kandidaten v.l.n.r.: Raimund Fuchs, Doris Schreiber, Christian Panagl, Spitzenkandidatin Margit Göll, Christian Winkler, Renate Biedermann, Christian Grümeyer, Gerhard Pfeiffer, Tanja Zellhofer, Margit Weikartschläger, Karin Preißl-Stubner. | Foto: privat

Volkspartei im Bezirk Gmünd nominiert 15 Kandidaten zur Landtagswahl am 28. Jänner

Volkspartei im Bezirk Gmünd hat gemeinsam bei Wahlkonvent ein vielfältiges, engagiertes und überzeugendes Team beschlossen - mit Margit Göll an der Spitze BEZIRK. „Erstmals wurde der Termin zur Landtagswahl am 28. Jänner von allen im Landtag vertretenen Parteien festgelegt – das ist der neue Stil unserer Landeshauptfrau, der das Miteinander im Land ins Zentrum stellt. Auch wir in der Volkspartei im Bezirk Gmünd leben dieses Miteinander und haben deshalb unsere 15 Kandidatinnen und Kandidaten...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
LA Margit Göll und NR Martina Diesner-Wais freuen sich über zahlreiche umgesetzte Projekte. | Foto: VPNÖ

24,6 Millionen Euro für verschiedene Projekte im Bezirk Gmünd

Diesner-Wais / Göll: Halbzeit-Bilanz nach Gemeindewahlen 2017: "Werden auch in der zweiten Hälfte volle Kraft für unsere Gemeinden geben." BEZIRK. „Das erfolgreiche Ergebnis der Gemeindewahlen am 25. Jänner 2015 war die Grundlage dafür, dass wir eine erfolgreiche Halbzeitbilanz legen können. Allen voran mit den hervorragenden Ergebnissen in Gmünd, wo mit Helga Rosenmayer die erste Bürgermeisterin der Volkspartei gestellt werden kann und in Moorbad Harbach, wo die Volkspartei als einzige Liste...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Weitere Expansion für Qualitätslabor in Gmünd

GMÜND. Im abgelaufenen Jahr konnte das Qualitätslabor Niederösterreich insbesondere in den Bundesländern Nieder-österreich, Steiermark und Burgenland vermehrt Kunden gewinnen und damit den Umsatz auf 2,2 Mio. € erhöhen. Die Zuwächse gab es insbesondere bei den Fleischuntersuchungen und bei der Neuaufnahme der Untersuchungen auf Trichinen. Das QNÖ in Gmünd beschäftigt derzeit 32 Mitarbeiter und konnte durch die neuen Kunden Rückgänge in anderen Bereichen ausgleichen. Zur Absicherung des...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.