Niederlage

Beiträge zum Thema Niederlage

Stocker Tor zum 1:2 | Foto: Navratil
13

Auswärts-Niederlage
Aluminium verhindert Punktgewinn!

Schwache erste Halbzeit war ausschlaggebend – 2:3 Niederlage in Ferschnitz! Von Anfang an war unser Team nicht auf „Betriebstemperatur“ – die erste Aktion vor dem SCH Gehäuse bedeutete gleich den 0:1 Rückstand. Torfrau Mrskos war chancenlos – der Ball landetet genau im langen Eck. Auch in weitere Folge war die Körpersprache nicht die, die man von den Stiftstädter gewohnt ist. Warum dies so war, könnte auch vom Kopf her sein – die Spiele in Ferschnitz waren in der Vergangenheit nicht immer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
3

Spielbericht
Auswärts-Niederlage in St.Georgen/L.!

Zwei Elfmeter waren ausschlaggebend! Dass es in St.Georgen an der Leys nicht einfach wird, war zu erwarten. Doch das Mrskos Team war gut eingestellt und so war der Gastgeber zwar spielbestimmend, jedoch war unsere Abwehrreihe gut aufgestellt. Nach einer Ecke verwerteten die Hausherren den „Abpraller“ zum Führungstreffer durch Ausnahme Spielerin Hofmann. Doch die Antwort folgte prompt – Engelscharmüllner übernahm eine Vorstandlechner-Flanke direkt und sorgte für den schönen Ausgleichstreffer....

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
16

Spielbericht Damen Ogra 1b
1b verlor Heimspiel 0:2!

Da einige Spielerinnen auch einen Tag zuvor im Einsatz waren , fehlte es an Durchschlagskraft und Spritzigkeit im Angriff beim Gastspiel des SC Göstling. In der Verteidigung war man wie gewohnt stark und als letzte Absicherung war bei Torfrau Mrskos „Endstation“. Daher war der Pausenstand von 0:0 gegeben. Nach Wiederbeginn der schnelle Führungstreffer der Göstlinger, die einfach mehr Abschlüsse verzeichnen konnten. Fünf Minuten vor dem Spielende konnten die besten Chancen herausgespielt werden,...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Foto: Peter Maurer

VCA Amstetten NÖ
Erste Saisonniederlage in der Austrian Volley League

Nach einem makelosen Saisonstart ohne Matchverlust endete die Siegesserie des VCA Amstetten NÖ in der Austrian Volley League am Montagabend gegen den UVC Ried/Innkreis. AMSTETTEN. Mit 0-3 mussten die Mostviertler eine Heimniederlage einstecken, nachdem sie zuletzt sechs Spiele in Folge gewinnen konnten. "Irgendwann muss jede Serie mal enden. Heute war ich gar nicht zufrieden mit der Leistung, wir konnten unsere Qualität überhaupt nicht abrufen", berichtete VCA-Sportdirektor Michael Henschke...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Cup Ausscheiden
Miserable zweite Halbzeit kostet Aufstieg!

Das abgebrochene Joker Wohnen Mostviertel Cup Spiel der 1. Runde gegen Ybbs Anfang August, wurde ab der 20.Minute fortgeführt und begann eigentlich vielversprechend mit dem Führungstreffer durch Sensoy. Doch die Gäste aus Ybbs waren stets gefährlich und hatten durch Ihre schnellen Spielerinnen auf der Seite überhand und kamen so in der verkürzten ersten Halbzeit noch zum Ausgleich. Als man zur Pause noch annehmen konnte, das dieser Cup Fight eine ausgeglichene und enge Angelegenheit wird, wurde...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Die Mostviertel Bastards hatten einige gute Runs | Foto: Mostviertel Bastards
3

Steyr gewinnt mit 31:21
Spannendes Spiel mit schlechterem Ende für die Mostviertel Bastards

Im zweiten Spiel gab es zwar eine Leistungssteigerung beim Football-Club aus Sarling, zum ersten Sieg reichte es aber noch nicht. BEZIRK. Zum zweiten Spiel der regulären Saison reisten die Bastards nach Steyr, der Heimstätte der Predators. Die Oberösterreicher sind 2021 in den Ligabetrieb eingestiegen und dementsprechend motiviert zu zeigen was sie können. Das Spiel der Bastards startete gut und man konnte im ersten Drive bereits mit einem Touchdown 6:0 in Führung gehen. Die Defense der Gäste...

  • Melk
  • Daniel Butter
Heorhii Hvrytishvili  | Foto: Eugen Werner
2

Bundesliga Game 2.7.2021 – Grasshoppers @ Diving Ducks Wr. Neustadt
Lokalderby ging knapp an Wr. Neustadt

Diving Ducks Wr. Neustadt – Traiskirchen Grasshoppers 6:5: Durch diese denkbar knappe Niederlage im direkten Duell der Lokalrivalen zogen die Ducks aus Wiener Neustadt an den Grasshoppers in der Tabelle vorbei. TRAISKIRCHEN. Ein ausgefuchstes Ducks-Kollektiv trat gegen die stark aufspielenden Hoppers aus Traiskirchen an. Um probate Mittel gegen Tobi Kiefer zu entwickeln griff Coach Camargo tief in seine Trickkiste und brachte eine Reihe an Pitchern, die jeweils nur einmal durch die Lineup der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: ESV Union Wang
1 3

Stocksport
Starker Einstand für Wang in der Staatsliga

Zum Auftakt in der Stocksport-Staatsliga überrascht Aufsteiger ESV Union Wang mit einem 9:1-Sieg. WANG. Nach 14 Monaten Covid-bedingter Pause startete die Herren Stocksport Staatsliga die 1. Vorrunde. In der Gruppe A kam es zu einem überlegenen 9:1-Erfolg des Aufsteigers ESV Union Wang gegen ESV Gebol Krottendorf aus der Steiermark. Die favorisierten Krottendorfer hatten von Anfang an Schwierigkeiten ins Spiel zu finden. Die neu formierte Mannschaft aus Wang, diese Saison verstärkt durch...

  • Scheibbs
  • Thomas Leitsberger
Foto: Peter Maurer
2

"Wahnsinnsspiel"
VCA Amstetten unterliegt Aich/Dob im Cupfinale

Der Serienmeister war für die Amstettner Volleyballer zu stark. STADT AMSTETTEN. "Es war ein Wahnsinnsspiel", sagt Mittelblocker Philip Ichovski. Über zwei Stunden gab der VCA Amstetten alles im Finale des österreichischen Cups gegen den Serienmeister Aich/Dob. Am Ende unterlagen die heimischen Volleyballer mit 1:3. "Ich muss meiner Mannschaft ein großes Kompliment aussprechen. Dieses Spiel gehört mit Sicherheit zu unseren besten Auftritten in dieser Saison, ideal, weil jetzt gleich die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Dieses Mal musste man sich beim ASKÖ Volksbank Purgstall eher defensiv zeigen.  | Foto: ASKÖ Volksbank Purgstall

Volleyball
Purgstaller liefern sich einen 120 Minuten langen Kampf

Nach fast drei Monaten Spielpause beim ASKÖ Volksbank Purgstall gelang es den Mädels der 2. Bundesliga nicht, an die großartigen Leistungen Anfang der Saison anzuschließen. Der Ausfall der beiden „Urgesteine“ Verena Wenighofer und Teresa Wurzenberger für die noch ausstehende Saison, zwang Coach Ali Bajraktarevic eine andere Starting-6 aufs Feld zu schicken. Dementsprechend defensiv startete man ins Spiel. PURGSTALL. "Nach und nach fanden wir immer besser ins Spiel, kamen sogar noch auf zwei...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Traismauer 2:  Patrick Fessl, Patrick Caha und Andreas Berger | Foto: Atus Traismauer
2

Tischtennis
Drei Siege und Vier Niederlagen für Atus Traismauer

TRAISMAUER (pa). Bei den vergangenen Meisterschaftsspielen konnte der Atus Traismauer Sektion Tischtennis drei Siege und vier Niederlagen verzeichnen.  Unterliga Mitte A Skv Pottenbrunn 4 gegen Atus Traismauer 1 1:6 Ein sicherer Sieg von Traismauer 1, mit Reinhard Artner, Gerhard Ast und Daniel Hauss, gegen Pottenbrunn 4. Einzig Reinhard Artner verlor unglücklich gegen den stark aufspielenden Thomas Brandstetter mit 3:2. Unterliga Mitte B TTV Werke Wörth 1 gegen Atus Traismauer 2 6:3 Atus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Fair: Klaus Hofer (l.) gratuliert Evelyn Artner (M.). Stefan Schön (r.) tut es ihm gleich.
5 4

Gemeinderatswahl, 2. Anlauf ist geschlagen
ÖVP siegt in Schwarzau am Steinfeld

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich konnte es nur SPÖ oder ÖVP als Nr. 1 heißen. Von den 2.017 Einwohnern waren 1.674 wahlberechtigt. Die Mehrheit entfiel auf die ÖVP. Das heißt, den Bürgermeister-Anspruch kann Spitzenkandidatin Evelyn Artner erheben. Klaus Hofer (SPÖ) denkt trotz Niederlage nicht über politische Konsequenzen nach: "Ich werde aber die Vertrauensfrage stellen. Ich gehe davon aus, dass ich weiter in Gemeinde tätig sein werde." Als fairer Verlierer der Wahl gratulierte Hofer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

SCZ-Saisonstart
Auftaktpleite und Verletzungen

EDELHOF. Ungeschlagen und mit sehr guten Leistungen ging die Vorbereitungsphase des SC Zwettl auf die neue Landesliga-Saison zu Ende. Am vergangenen Wochenende kam mit dem USC Rohrbach, dem Dritten der abgebrochenen Corona-Saison, der erste echte Prüfstein auf die Heimanlage der Waldviertler. Zunächst hatten die Zwettler, die einen offensiven Spielstil ankündigten, mehr vom Spiel. Zwei Schüsse aus der Distanz bekamen die rund 400 Besucher in den ersten 45 Minuten dennoch nicht zu sehen. Die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Kpt. Philipp Stögerer ( SVSF), Schiri Bingöl, Präsident des ASK Anwalt Dietmar Krammer und Kpt. des ASK Marcel Pichler. | Foto: Christian Gracner

Ternitz
Im Derby: Schlappe für den ASK

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das letzte Spiel der Herbstmeisterschaft fand in der Arena des ASK Ternitz statt. (gracner)  Das Rivalen-Duell zwischen dem Hausherrn ASK Ternitz und dem Nachbarverein SVSF Pottschach war an Dramatik nicht zu überbieten. 370 Zuseher verfolgten das Match, das in zwei Hälften geteilt war: In der ersten überrollte der SVSF die Hausherrn. Zur Pause stand es 0:4 (14. 0:1 Kilian Posch; 16. 0:2 Dominik Slukan; 31.0:3 Daniel Kleinander; 35. 0:4 Mathias Hecher). Nach einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wilde Szenen wie hier im Bild – Handspiel von Gabor Kovacs (Grünbach) – der sich den Ball vor dem ASK Spieler Alexander Kubik herunter nimmt. | Foto: Gracner

Fußball
Rote Laterne bleibt in Grünbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Begegnung ASK Schlöglmühl und SV Grünbach endete Rote 2:0. (Gigi) Im Kellerduell, leider nur vor einer "Mini-Kulisse" mit knapp 40 Besuchern konnten die Hausherren, den vorletzten Platz in der Tabelle verteidigen. Die Gäste aus Grünbach, mussten ihre Rote Laterne wieder mit nach Hause nehmen. Der Sieg hätte für den ASK weit höher ausfallen können, doch die Stürmer vergaben vor dem Tor die tollsten Einschussmöglichkeiten. Das 1:0 erzielte Lukas Garaj, und Bernd Schieraus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Billardklub Krems-Wachau
Es ist geschafft, Abstieg fixiert !

Abstieg fixiert ! Im letzten Spiel erneut eine Niederlage kassiert. Adolf Schober gewinnt normalerweise in einer Saison, ein Spiel. Diese Saison hat er sich übertroffen und gewann zwei Spiele. Johann Fürst. Ein Mann der der Meinung ist etwas vom Billard zu verstehen. Er hat mal in einem Artikel behauptet „Die Technik ist alles“. Diese Aussage ist grundlegend falsch. Der Kopf entscheidet alles. Da er weder Kopf noch Technik fürs Billard besitzt, kann man seiner Leistung erkennen. Andreas Ocvirk....

  • Krems
  • fritz -perina
Foto: Sabrina Waldbauer

Thunder-Niederlage: Vikings aus Wien überrennen Amstettner

STADT AMSTETTEN. Christoph Adlberger (Nr. 33), Christiaan Mouton (Nr. 76) und Matthias Wallner (Nr. 97) stemmen sich gegen die Vienna Vikings Offense. Doch diese war an diesem Tag in Österreichs höchster Spielklasse AFL zu stark. Der Vizemeister aus Wien schlug die Amstettner Footballer auf der Hohen Warte mit 61:0. Am 20. April warten im Umdasch-Stadion in Amstetten die Prague Black Panthers.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Billardklub Krems-Wachau
Keine Niederlage

Diese Runde konnte eine Niederlage verhindert werden. Nein, nicht durch Leistungen sondern durch Spielfrei ! Trotzdem ist es so, dass der Klub an letzter Stelle rangiert.

  • Krems
  • fritz -perina
2

Billardklub Krems-Wachau
Überraschung

Gegen einen der Titelfavoriten konnte nur eine 2:6 Niederlage erreicht werden. Billard hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Schach. Hier kommt es darauf an, den Nächsten Stoss ( Zug) zu planen und zu wissen. Es ist daher sehr hohe geistige Fähigkeiten ( Planung und Vorstellungskraft, gefragt. Gegenüber dem Schach kommt noch die körperliche Anstrengung und die Geschicklichkeit dazu. Alles dies erfordert intensives Training. Dass es bei der Mannschaft des Kremser Billardklub an allen Oben angeführten...

  • Krems
  • fritz -perina
2

Testspiel
Zweistellig verloren-trotzdem viel gelernt!

Der Wahrscheinlich zukünftige Bundesligist SV Horn, spielte mit der kompletten ersten Garnitur und war an diesem Samstag - Nachmittag für unsere Mädels doch eine zu schwere Hürde , um einigermaßen mitzuhalten. Dazu kommt noch, dass man zum ersten Mal die sogenannte "Viererkette" ausprobierte und das merkte man vor allem in den ersten Minuten - 0:5 stand es nach nicht mal 20 Spielminuten! Aber dies ist ein normaler Prozess laut den Trainerteam, die in Zukunft auf dieses neue System zurückgreifen...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Symbolfoto: Die Dukes verlieren ein spannendes Spiel gegen Graz mit 61:65, zeigen aber die bisher schwächste Leistung in dieser Saison. | Foto: pixabay.com

Basketball
Dukes verlieren knapp gegen Graz

KLOSTERNEUBURG (pa). Der Beginn der Partie gehörte eindeutig den Grazern. Die Steirer zogen auf 2:9 weg, ehe Bavcic und Burgemeister jeweils per Dreier auf 8:9 verkürzten. In weiterer Folge entwickelte sich ein offenes Spiel. Mit einem Buzzer-Beater stellte Greimeister den Viertelstand von 18:17 her. Das zweite Viertel blieb hart umkämpft, wobei auf Seiten der Klosterneuburger das Spiel für Lanegger aufgrund einer Verletzung vorbei war. Bis Mitte des zweiten Viertels setzten sich die Grazer um...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Kapfenberg Bulls vs. BK Dukes Klosterneuburg 80:63 (38:36)
 | Foto: pixabay.com

Basketball
Der Meister war für stark ersatzgeschwächte Dukes zu stark

KLOSTERNEUBURG (pa). Die Dukes können ohne die erkrankten Spieler C. Greimeister, P. Miletic, Chr. Leydolf und P. Pettinger mit den Bulls nur eine Halbzeit mithalten und verlieren gegen den Meister deutlich mit 80:63. Die Dukes mussten zu Beginn des dritten Durchgangs der ABL bei den punktegleichen Bulls aus Kapfenberg ohne Greimeister, Miletic, Chr. Leydolf und Pettinger antreten, die krankheitsbedingt ausfielen. Trotzdem versuchten sie zu Beginn mit schnellem Spiel und Zug zum Korb ihr Glück...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Symbolfoto | Foto: pixabay.com

Basketball
Swans zu stark für die Dukes

KLOSTERNEUBURG (pa). Im Duell mit den Zweitplatzierten Swans Gmunden blieben die BK Dukes letztlich ohne Chance. Ein früher 12:0-Run der Oberösterreicher riss eine Lücke auf, die die ersatzgeschwächten Klosterneuburger nicht mehr schließen konnten. Dukes ersatzgeschwächt Ohne den angeschlagenen Guard Miletic sowie den rekonvaleszenten Center Greimeister gingen die Dukes ersatzgeschwächt in diese Partie gegen die Topmannschaft aus Gmunden. Beide Teams bemühten sich um hohes Tempo zu Beginn und...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Symbolbild | Foto: pixabay.com

Basketball
Lions lassen Dukes keine Chance im Niederösterreich-Derby

KLOSTERNEUBURG (pa). Die ersten Minuten des Spiels gehörten eindeutig den Lions, die auf 9:0 davonzogen. Bavcic erlöste die Dukes mit einem Dreier, doch die Gäste agierten weiterhin fehleranfällig und konnten den Rückstand nicht wirklich verkleinern. Dazu kam Bavcic schon früh in Foulprobleme und musste auf die Bank. Zwischenzeitlich kamen die Dukes zwar auf bis zu fünf Punkte heran, am Ende des Viertels waren es dann aber doch wieder neun. Auch zu Beginn des zweiten Spielabschnitts wirkten die...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.