Niederwaldkirchen

Beiträge zum Thema Niederwaldkirchen

Die frischgebackenen Dekorateurinnen mit ihren Zertifikaten. | Foto: Foto: privat

Dekorateurinnen erstmals in Bergheim ausgebildet

FELDKIRCHEN, BEZIRK. Für Schülerinnen der Fachschule Bergheim gibt es ab sofort den Ausbildungszweig Dekorateurin. Für diese Ausbildung sind neben dem Unterricht an der Fachschule auch Schulungen am Wifi notwendig. Fachkenntnisse über Design, Farbe, Licht, Marketing und Planung sind notwendig. Bei der Prüfungsarbeit zum Thema "Circle du soleil" mussten die Schülerinnen ein Schaufenster gestalten. Anita Altenhofer aus Rohrbach, Verena Hannaberger aus Neuhaus, Andrea Königseder aus Haslach und...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Thomas Hofer aus Niederwaldkirchen trainierte einen der Gewinner. | Foto: Foto: WKO

Der Trainer des Goldmedaillengewinners

NIEDERWALDKIRCHEN. Dass Herbert Gabauer mit einer Goldmedaille von den WorldSkills, der Weltmeisterschaft der Berufe, nach Hause gekommen ist, ist auch der Verdienst von Thomas Hofer aus Niederwaldkirchen. Der Lehrer an der Linzer Berufsschule 8 hat den Installations- und Gebäudetechniker aus Bad Leonfelden mit Zusatztrainings auf den internationalen Bewerb vorbereitet. Die Berufsweltmeisterschaft findet alle zwei Jahre statt. Das Ziel ist, junge Fachkräfte zu fördern und neue, innovative Wege...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Die U15-Fußballspieler der Union Oepping konnten sich den Meistertitel sichern. | Foto: Foto: Union Oepping

Meistertitel für die U15 Fußballer aus Oepping

OEPPING. Die U15-Fußballer der Union Oepping konnten sich in der Frühjahrssaison den Meistertitel sichern. Die Oeppinger Jungfußballer gewannen im letzten Meisterschaftsspiel mit 3:0 gegen die Spielgemeinschaft St. Peter/Haslach/St. Oswald. 2 Punkte Vorsprung erzielte die U15-Oepping und stellten damit den Meistertitel vor Oberneukirchen/Eidenberg sicher. Die Firma Power Print stellte für die gesamte Manschaft Meister-T-Shirts zur Verfügung.

  • Rohrbach
  • Anne Schinko

Landwirt stürzt vier Meter tief auf Beton

NIEDERWALDKIRCHEN. Rückenverletzungen erlitt ein 51-jähriger Landwirt. Der Niederwaldkirchner wollte gemeinsam mit seinem Sohn ein Heugebläse umstellen. Dabei rutschte er auf einem Holzpfosten aus und fiel vier Meter tief auf einen Betonboden. Der verletzte Landwirt wurde mit dem Notarzt ins Unfallkrankenhaus Linz eingeliefert.

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Die Gewinner des 10. DBMS Fußballturniers. | Foto: Foto: privat

Rohrbacher Sieger beim 10. DBMS Fußballturnier

BEZIRK. Beim 10. DBMS (Dosenbier macht schlau)-Fußballturnier konnte sich erstmals die Mannschaft "Unwahrscheinlich Rohrbach" mit 2:0 gegen die Titelverteidiger "SG Schlüssenzentrale Winzer 04" aus Wels durchsetzen. Dritter am Podest wurde SpVgg Cordoba 78. Wels schaffte es, den höchsten Sieg mit 8:1 gegen die Haslacher Festlkönige zu erzielen. Überraschenderweise gelang es aber "Unwahrscheinlich Rohrbach", die aufgrund ihres Namens wohl selbst nicht an einen Sieg glaubten, im Finale die...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko

Schwerverletzter bei Schlägerei am Öppinger Zeltfest

ÖPPING. Beim Zeltfest kam es zu einer Schlägerei, an der ein 17-jähriger Lehrling aus Helfenberg und ein 24-jähriger Arbeiter aus Rohrbach beteiligt waren. Der Lehrling wurde schwer verletzt und wurde mit Nasenbein- und Kieferbruch ins Allgemeine Krankenhaus Linz eingeliefert. Leichte Verletzungen erlitt der Arbeiter. Die Schlägerei begann zuerst mit einer wörtlichen Auseinandersetzung und artete anschließend aus. Die beiden Beteiligten werden angezeigt.

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Michaela Billinger | Foto: Foto: AMS

540 Arbeitslose im Juni

BEZIRK. 292 Frauen und 248 Männer waren im Juni im Bezirk Rohrbach arbeitslos gemeldet. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Juni des vergangenen Jahres um über 14 Prozent gestiegen. An Schulungen des AMS nahmen im Juni 167 Personen teil. Das sind um 27 Personen weniger als im Juni 2012. Die Arbeitslosenrate liegt in Rohrbach bei 2,2 Prozent.

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Die Pelletsheizung wurde beim diesjährigen Plus X Award in vier Kategorien ausgezeichnet. | Foto: Foto: ÖkoFen

Auszeichnung für die Pelletsheizung von ÖkoFen

NIEDERKAPPEL. Die ÖkoFen Pelletsheizung Pellematic Smart wurde bei der Verleihung des Plus X Award in vier Kategorien prämiert. Die Auszeichnung gilt als eine der größten Innovationspreise für Technologie-, Sport- und Lifestyle-Produkte. Von mehr als 130 internationalen Experten wurden die innovativsten Produkte des Jahres gewählt. „Die Verleihung dieser Auszeichnung ist für unser Unternehmen und die Mitarbeiter eine große Ehre und Motivation zugleich“, zeigt sich ÖkoFEN-Geschäftsführer Herbert...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Die Schulanfänger von Kirchberg verbrachten eine Geisternacht im Kindergarten. | Foto: Foto: privat

Gruselnacht im Kindergarten Kirchberg

KIRCHBERG. Die Schulanfänger des Kindergartens durften am Schulschlusstag eine Nacht im Kindergarten verbringen. Gemeinsam mit den Kindergartenpädagoginnen wurde eine gruselige Geisterstunde abgehalten. Die Kinder wanderten im Geisterkostüm durch den Ort und versetzten die Bewohner in Angst und Schrecken. Am nächsten morgen gab es wie immer ein gemeinsames Frühstück, zu dem die Eltern eingeladen wurden.

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
EUREGIO-Obrfau Gabriele Lackner Strauss mit Gastreferent Tarek Leitner. | Foto: Foto: Regionalmanagement OÖ GmbH

Generalversammlung der EUREGIO mit Tarek Leitner

BEZIRK. Bei der Generalversammlung von Euregio ging es um die Zusammenarbeit mit den Leader-Regionen. Tarek Leitner stellte sein Buch "Mut zur Schönheit" vor. Er sprach über die Qualitäten unseres Lebensraums. Aus Gründen der Gewinn- und Nutzensmaximierung würden diese oft geopfert werden. 2012 wurden 97 Projekte mit einem Budget von 18,3 Millionen Euro unterstützt.

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
v.l.n.r. Michael Harrer, Theresa Lindorfer, Lisa Pils und Philip Scheibelberger in der U16 konnten sich den Meisterschaftstitel sichern. | Foto: Foto: Privat
2

Zwei Meistertitel für Tennisverein Neufelden

NEUFELDEN. Als Sieger in der Tennis-Bezirksklasse Nord gingen die Mannschaften U12 und U16 hervor. Die U12 mit Fabian Pils, Matthias Brunninger und Paul Maureder schaffte es, alle sieben Spiele für sich zu entscheiden. Die U16 mit Michael Harrer, Philip Scheibelberger, Lisa Pils und Theresa Lindorfer musste sich nur einmal geschlagen geben. Die U10 Mannschaft mit Dennis Kalischko, Jan Pichler, Simon Hintringer und Julian Stöbich von Trainer Niki Fach erreichten den vierten Platz. Jugendtrainer...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko

"Rainer von Vielen" spielt beim Rock im Bruch auf

NEUSSERLING. Am Samstag, 20. Juli findet in Neusserling wieder das von der FF Neusserling organisierte "Rock im Bruch" im alten Steinbruch statt. Mit dabei „Rainer von Vielen“, „Gnackwatschn“ und "The Dotches", die in traumhafter Naturkulisse für ordentlich Stimmung und eine tanzende Menge sorgen werden. Wann: 20.07.2013 21:00:00 Wo: Steinbruch, 4175 Neußerling auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Nina Druckenthaner
Die österreichischen Faustball-Damen feiern ihren Europameistertitel im Finale gegen Deutschland. | Foto: Foto: ÖFBB
2

EM-Titel für die österreichischen Faustball-Damen

BEZIRK. Die U18-Faustballmannschaft der österreichischen Damen konnte sich in Vöcklabruck den Europameisterschaftstitel mit einem 3:0 gegen Deutschland holen. Im Finale waren auf beiden Seiten starke technische Leistungen zu verzeichnen. Besonders punkteten die beiden Schlägerinnen der österreichischen Damen aus Kirchdorf Ines Lugerbauer und Marlene Hieslmair und auch in der Abwehr konnten die Rohrbacherinnen Tanja Gahleitner und Katharina Lackinger immer wieder scharfe Angriffe der deutschen...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Die Junge Generation Oberösterreich bei ihrem Besuch im Europaparlament. | Foto: Foto: privat

Bildungsreise ins Europaparlament

BEZIRK. Die Junge Generation Oberösterreich unternahm eine zweitägige Bildungsreise nach Brüssel. Am ersten Tag in der "Hauptstadt" Europas besichtigten sie das Europaparlament und führten eine Diskussion mit dem Mitglied des Europaparlaments Evelyn Regner. Eine Besichtigung von Brüssel selbst kam auch nicht zu kurz. Am zweiten Tag durften sie an einem Frühstück der österreichischen Botschaft mit Botschafter Karl Schramek teilnehmen. Anschließend stand ein weiterer Besuch im Europaparlament auf...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Die Schüler der dritten Klasse bei einem Fototermin mit Bildungsministerin Claudia Schmied und Direktorin Elisabeth Reich (r.). | Foto: Foto: privat

Haslacher Schüler nehmen an Bundesratssitzung teil

HASLACH. Die dritte Klasse der Kompetenztagesschule hatte im Zuge ihrer Wienwoche die Gelegenheit nach einer Parlamentsführung an einer Sitzung des Bundesrates teilzunehmen. Bildungsministerin Claudia Schmied und ihre Direktorin Bundesrätin Elisabeth Reich nahmen unter anderem an der Sitzung teil. Im Anschluss wurde mit Bildungsministerin Schmied ein gemeinsames Foto gemacht.

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Kunstausstellung in der Villa Sinnenreich von Gertraud Waidhofer. | Foto: Foto: Gertraud Waidhofer

Bilderausstellung in der Villa Sinnenreich

BEZIRK. In der Villa Sinnenreich findet bis Sonntag, 8. September, eine Bilderausstellung von Gertraud Waidhofer statt. Das Thema der Ausstellung "Spuren des Lebens", kann man in allen Bildern wiederfinden. Die Galerie kann während den Öffnungszeiten des Museums im ersten Stock der Villa Sinnenreich besichtigt werden. Der Eintritt für die Ausstellung ist frei.

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Carina Brandsätter (l.), Klassenvorständin Karin Graf, Lukas Schauer von der HAK Eferding mit JVP-Landesobfrau Helena Kirchmayr und JVP-Bundesobmann Sebastian Kurz bei der School's Out Party im Empire St. Martin. | Foto: Foto: JVP

Ferienstart mit der Jungen ÖVP im Empire

ST. MARTIN. Die junge ÖVP Oberösterreich feierte gemeinsam mit 1500 Schülern im Empire. JVP-Landesobfrau Helena Kirchmayr und JVP-Bundesobmann Sebastian Kurz ließen den Schulschluss gemeinsam mit den Mühlviertler Schulen ausklingen. Die Schule mit den meisten anwesenden Schülern erhielt einen 1000 Euro Wertscheck. Die HAK Eferding konnte sich diese Spende mit 50 feiernden Schülern sichern. Zusätzlich gab es nochmal 200 Euro, da sogar die Klassenvorständin mit dabei war. Die JVP will mit dieser...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko

55-jähriger in LKW eingeklemmt

ST. MARTIN. Ein LKW-Lenker aus Kirchberg/Thening kam auf der Landshaager Landstraße ins Schleudern. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kippte der Lastwagen in Windorf in einer Rechtskurve um. Die Feuerwehr St. Martin musste den Mann aus dem Führerhaus befreien. Er wurde mit der Rettung ins Unfallkrankenhaus Linz eingeliefert. Der Lastwagen war mit 27 Tonnen Bruchschotter beladen. Die Ladung wurde zum Teil auf der Straße und in der Umgebung verteilt. Der Unfallbereich wurde von...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Bernhard Wöss und Manfred Migutsch bei der Übergabe des Goldenen Verdienstzeichens. | Foto: Foto: Privat

Goldenes Verdienstzeichen für Manfred Migutsch

AIGEN. Abteilungsinspektor Manfred Migutsch erhielt anlässlich seiner Pensionierung das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. Migutsch ist für seine ausgezeichnete und pflichtbewusste Dienstverrichtung bei der Zollwache, Gendarmerie und Polizei bekannt.

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Die Siegerinnen kommen schon zum dritten Mal in Folge aus St. Martin. | Foto: Foto: Privat

Abstieg der Lembacher Tennisdamen

LEMBACH. Beim 27. Damen-Tenniscup konnten sich zum dritten Mal in Folge die Damen aus St. Martin durchsetzen. Für die Lembacher Mannschaft war es heuer kein erfolgreiches Tennisjahr. Die Damen müssen nach dem letzten Platz in Gruppe zwei absteigen. Insgesamt nahmen zehn Mannschaften aus dem Bezirk teil. Die Organisation des Turniers übernahm Brigitte Kumpfmüller. Bei der Siegerehrung im Gasthaus Bruckwirt gab es eine Grillerei für alle Teilnehmerinnen, die von der Sparkasse Mühlviertel West...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Kurat von Schönau Josef Zauner (l.), Pfarrprovisor von St. Stefan Stephan Prügl und Primiziant Stefan Kitzmüller bei der Primizfeier in St. Stefan | Foto: Foto: Privat
4

Stefan Kitzmüller feiert Primiz in St. Stefan

ST. STEFAN. Kürzlich fand die Heimatprimiz von Stefan Kitzmüller, Franziskanerpater aus dem Kloster Enns-St. Marien, statt. Zu den zahlreichen Ehrengästen gehörten eine Reihe von Franziskaner-Mitbrüdern, Primizprediger Pater Andreas Holl, sowie weitere Wegbegleiter. Der Primiziant wurde von der Musikkapelle St. Stefan von seinem Elternhaus abgeholt. Auf dem Platz vor der Pfarrkirche und dem Gemeindeamt wurde er von Pfarrprovisor Stephan Prügl, Pfarrgemeinderatsobmann Reinhold Neubauer und...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko

Junge Autolenkerin übersieht LKW

BERG. Ein 46-jähriger Lastwagenfahrer aus dem Bezirk Rohrbach wurde in Esternberg in einen Unfall verwickelt. Eine 18-jährige Autolenkerin übersah den LKW, als sie bei einer Kreuzung links abbiegen wollte und krachte frontal in den Lastwagen. Die Frau wurde mit der Rettung Esternberg ins Landeskrankenhaus Schärding eingeliefert. Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Die Aufräumarbeiten übernahm die Freiwillige Feuerwehr Esternberg.

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Vier neue Gitarren sponserte die Raiffeisenbank und der Elternverein der Hauptschule St. Martin. | Foto: Foto: Privat
3

Schlussfest in der Hauptschule St. Martin

ST. MARTIN. Beim großen Schlussfest der Hauptschule verabschiedeten sich die Schüler der vierten Klasse mit einem Rückblick auf vier Jahre Hauptschulzeit. Besondere Ereignisse wie Ausflüge, Sport- und Sprachwochen wurden beleuchtet. Schulrätin Maria Luger wurde von Bürgermeister Wolfgang Schirz, Direktor Manfred Spenlingwimmer und Bezirksschulinspektor Markus Gusenleiter in den Ruhenstand verabschiedet. Die Raiffeisenbank St. Martin verrichtete eine großzügige Spende von 600 Euro für die Schule...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Landeshauptmann Josef Pühringer ehrt die Zahnärztin Anna Schaubmayr. | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml

Zahnärztin Schaubmayr wird Medizinalrätin

ALTENFELDEN. Die aus Altenfelden stammende Zahnärztin Anna Schaubmayr wurde zur Medizinalrätin ernannt. In ihren beiden Ordinationen in Altenfelden und Rohrbach hat sie durch ihre kompetente Art viel zur Arzt-Patienten-Beziehung im Bezirk beigetragen. Schaubmayr kümmert sich als Bezirkszahnärztevertreterin seit 1999 auch um die Anliegen der Zahnärzte im Bezirk und in ganz Oberösterreich. Als Kassenzahnärztin ist ihr Spezialgebiet Kieferorthopädie. Dabei ist ihr die ständige Fort- und...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Genussmarkt in Niederwaldkirchen findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt.  | Foto: Josef Leibetseder
  • 4. Juli 2024 um 16:30
  • Marktplatz
  • Niederwaldkirchen

Die "Beeren" sind los beim Niederwaldkirchner Genussmarkt

Beim dritten Niederwaldkirchner Genussmarkt in diesem Jahr, heißt das Thema: Die „Beeren“ sind los. NIEDERWALDKIRCHEN. Die Marktgemeinde Niederwaldkirchen, die MinistrantInnen und die Ortsbauernschaft laden zum dritten Niederwaldkirchner Genussmarkt in diesem Jahr ein. Dieser findet am Donnerstag, 4. Juli, von 16.30 bis 20.00 Uhr am Marktplatz statt. Dank zahlreichen Direktvermarkter können die Besucher wieder aus einem vielfältigen bäuerlichen, regionalen Angebot auswählen und sich kulinarisch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.