Niederwaldkirchen

Beiträge zum Thema Niederwaldkirchen

Die erfolgreiche Mannschaft von Hasendoppel mit Wanderpokalspender Kainberger (hockend, 2.v.l.) und SL Martin Löffler (stehend r.) | Foto: Foto: Christoph Weißengruber

Sieg für Hasendoppel im Fußball Ortscup von Kollerschlag

KOLLERSCHLAG. Beim 24. Fußball Ortscup konnte sich die Mannschaft "Hasendoppel" den Wanderpokal holen. Das Turnier wurde in zwei Gruppen ausgetragen, wobei jeweils die Gruppenbesten ins Halbfinale aufstiegen. In Gruppe A sicherte sich "Hasendoppel" im ersten Halbfinale den Sieg gegen die Mannschaft "Kollerschlag City" mit 4:0. Sieger von Gruppe B, die Mannschaft "Feitlclub Peilstein" gewann mit 3:1 gegen den Titelverteider "Fortuna Mistlberg". Das Finalspiel gegen "Feitlclub Peilstein" endete...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko

Jetzt für Faustball-Ortscup in Rohrbach anmelden

BEZIRK. Am dritten Augustwochenende findet zum 25. Mal in Rohrbach das internationale Faustballturnier um die Swiss Life Select Trophy statt. Bereits am Freitag, 16. August ab 15 Uhr startet der Rohrbacher Ortscup. Dazu können sich alle anmelden. Spielregeln gibt es aber doch: Im Team muss mindestens eine Frau mitspielen, nur ein "gelernter" Schläger darf dabei sein und es dürfen höchstens zwei gemeldete Spieler teilnehmen. Anmelden kann man sich bis 14. August bei Christoph Patrasso. Nach der...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Durch die zusätzliche Erwerbsmöglichkeit "Bauernhofeis" kann der Betrieb von Marianne (l.) und Ernst Wolfmayr in St. Martin wieder im Vollererwerb geführt werden. | Foto: Foto: Familie Wolfmayr

Heiß auf Bauernhof-Eis

ST. MARTIN. Das "Bauernhof-Eis" gewinnt immer mehr und mehr an Popularität. Schon fünf Betriebe in Oberösterreich bieten das Eis hergestellt aus eigener Milch unter der gemeinsamen Marke "Bauernhof-Eis" an. Einer dieser Betriebe befindet sich in St. Martin und wird von der Familie Wolfmayr geführt. Die Direktvermarktung ist als zusätzliche Erwerbskombination zu einem wichtigen Einkommensstandbein für landwirtschaftliche Betriebe geworden. In Putzleinsdorf bietet die Familie Stadler Eis unter...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Die Berufs- und Bildungsberaterinnen Andrea Klaner (l.) und Iris Zaller präsentieren ein fertiges Bewerbungsschreiben.
2

Bewerbungsschreiben – was nun?

Ein Interview mit den Berufs- und Bildungsberaterinnen Iris Zaller und Andrea Klaner von der Beratungseinrichtung "Jobchance" von Mentor in Kooperation mit dem AMS Rohrbach. BEZIRK (as). Welche Formvorschirften gibt es für Bewerbungsunterlagen? Es gibt die ÖNorm A 1080. Diese wurde 2007 vollkommen novelliert und auch an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Unter "vollständige Bewerbungsunterlagen" – wie es meistens in Inseraten zu lesen ist – werden grundsätzlich ein Bewerbungs- oder...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Bürgermeister Franz Hofer (l.) gratuliert den Eltern Elke Scharinger und Franz Schoißingeyer zu ihrem ersten Nachwuchs Raphael Scharinger. | Foto: Foto: privat
1

Kleinzell begrüßt den 1500. Einwohner

KLEINZELL. Die Gemeinde feiert ihren 1500. Einwohner: Raphael Scharinger. Er ist das erste Kind von Elke Scharinger und Franz Schoißingeyer. Auch Bürgermeister Franz Hofer gratulierte den Eltern. Die 1500 Einwohner-Marke war Anfang des letzten Jahres bereits abzusehen, da Kleinzell sich über einen kontinuierlichen Zuzug nach reger Bautätigkeit freuen kann. Insbesondere in den vergangenen zehn Jahren, gab es einen regelrechter Baumboom zu verzeichnen. Verfügbare Baugründe werden in Kleinzell...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko

Welthepatitis-Tag im Krankenhaus der Elisabethinen

BEZIRK. "Hepatitis geht uns alle an! Es kann jeden treffen, überall!" So lautet der diesjährige Slogan der Informationsveranstaltung anlässlich des Welthepatitis-Tages am Montag, 29. Juli. Weltweit leidet einer von zwölf Menschen an Hepatitis, ohne davon zu wissen. Dazu gehören auch Lebererkrankungen. Das Krankenhaus der Elisabethinen, die FH Linz und die Selbsthilfe Gruppe für Leberkranke in Oberösterreich veranstalten zwischen 10 und 15 Uhr einen Informationstag in der Eingangshalle der...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Alle Kinder bekamen beim Panoramalauf in Altenfelden eine Urkunde überreicht. | Foto: Foto: privat

Teilnahmerekord beim Panoramalauf in Altenfelden

ALTENFELDEN. Perfektes Laufwetter herrschte beim 15. Generali Panoramalauf. Insgesamt nahmen 330 Läufer am Wettlauf teil. Das Ehepaar Andrea und Franz Springer aus Berg bei Rohrbach konnten sich im über sieben Kilometer langen Rennen den ersten Platz holen. Zweite bei den Damen wurde Irmi Kubica aus Pregarten und den dritten Platz sicherte sich Monika Winkler aus Freistadt. Bei den Herren konnte Markus Rothbauer vom Haderer Sports Team den zweiten Platz erzielen. Dritter wurde Bernhard Mandl...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Weitwander-Luchs "Duvera" im Mai 20123 bei Krumau an der Moldau. Im Oktober 2012 wurde er noch in der Wachau gesichtet. | Foto: Foto: Translynx
2

Luchs Duvera wandert über 111 Kilometer

BEZIRK. Luchse, als die größten heimischen Katzen, können ausgedehnte Streifgebiete von 50 bis 500 Quadratkilometer für sich beanspruchen. Häufig kommt es auch zu sehr weiten Wanderungen. Das bestätigen Luchsforscher aus Österreich und Tschechien. Im Böhmerwald und den angrenzenden Gebieten in Bayern, Böhmen und Österreich gibt es seit mehreren Jahrzehnten nun wieder Luchse. Seit einigen Jahren ist es nun möglich Luchse mit Wildkameras (Fotofallenmonitoring) zu verfolgen. Mittels...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Landesgeschäftsführer der Volkshilfe Oberösterreich Karl Osterberger bedankt sich mit Ingrid Groiß bei Waltraud Diendorfer (r.) für ihre langjährige Tätigkeit als Vorstandsvorsitzende. | Foto: Foto: privat
2

Volkshilfe Rohrbach wählt neuen Vorstand

BEZIRK. Bei der letzten Bezirkskonferenz der Volkshilfe Rohrbach wurde der Vorstand für die kommenden vier Jahre neu gewählt. Ingrid Groiß aus Aigen wird neue Vorstandsvorsitzende. Sie übernimmt das Amt von Waltraud Diendorfer, die aus persönlichen Gründen zurücktritt. Diendorfer war seit 2000 Vorstandsvorsitze und hat zum Aufbau der Volkshilfe Rohrbach maßgeblich beigetragen. Ihre besonderen Verdienste liegen im sozialen Dienstleistungsbereich, wodurch in den vergangen Jahren vielen Menschen...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Die Kindergartenkinder freuen sich über das gemeinsam geschaffene Hochbeet. | Foto: Foto: Kindergarten St. Oswald

Ein Hochbeet für den Kindergarten von St. Oswald

ST. OSWALD. Ein Hochbeet bekam der Kindergarten von St. Oswald. Die Kindergartenkinder pflanzten Erdbeeren, Kräuter und Kürbisse, die sie selbst ernten werden und zur Gesunden Jause verköstigen dürfen. Die Tischlerei Andexlinger aus Haslach und die Firma Gartengestaltung Reitinger aus Schlägl machten mit ihrer Spende und Arbeit das Hochbeet möglich. Der Kindergarten bedankt sich herzlich dafür.

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Ein Teil der Kopftuchgruppe bei der Übergabe der Spende an das Landeskrankenhaus Rohrbach. | Foto: Foto: privat

Patientengarten für das Landeskrankenhaus Rohrbach

ST. OSWALD. Die Kopftuchgruppe mit Obfrau Klara Bauer spendete 500 Euro für das Projekt Onko Patientengarten im Landeskrankenhaus Rohrbach. "Wir leisten gerne einen Beitrag für diese gelungene Einrichtung", sagt Obfrau Klara Bauer. Oberarzt Jörn Decker führte die Kopftuchgruppe durch den Garten und informierte über die Onkologie-Abteilung und Therapien die am Landeskrankenhaus durchgeführt werden.

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Verkehrs-Landesrat Reinhold Entholzer (l.), Bürgermeisterin Elisabeth Rechberger, Gemeindevorstand Josef Mülleder und Vizebürgermeister Johann Gattringer bei der Baustellenbesichtigung. | Foto: Foto: Land OÖ/Huber

Neue Busdrehscheibe für St. Veit

ST. VEIT. Verkehrs-Landesrat Reinhold Entholzer besuchte die Baustelle der neuen Busdrehscheibe in St. Veit. "Auch abseits städtischer Ballungsräume brauchen wir für den öffentlichen Verkehr attraktive Angebote. Das müssen sowohl gute Busverbindungen, als auch moderne Haltestellen sein", sagt Verkehrslandesrat Entholzer bei der Baustellenbesichtigung. "Eine solche moderne Drehscheibe entsteht jetzt gerade hier in St. Veit." Dort kommen fünf Buslinien zusammen, wobei die Hauptverbindung von Linz...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Alois Höller gewinnt im roten Ford Focus T16 4x4. | Foto: Foto: privat
1

Alois Höller holt sich beim Rallycross in Sedlcany den Sieg

OEPPING. Der Mühlviertler Alois Höller schaffte es beim Rallycross im tschechischen Sedlcany den ersten Platz zu holen. Der erste Platz bedeutet für den Rennfahrer seinen ersten Saisonsieg und somit bessere Chancen für die Staatsmeisterschaft nach der Sommerpause. Der Renntag verlief für den Gewinner genau nach Plan: Im ersten und im dritten Vorlauf Schnellster, schaffte er es von der Pole Position in das Finale um den Tagessieg.

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
"Dabei sein ist alles" war das Motto der Kindergartenkinder aus St. Martin. | Foto: Foto: privat

Kindergarten von St. Martin nimmt an Kinderolympiade teil

ST. MARTIN. Der Pfarrcaritaskindergarten nahm mit 40 Kindern und Betreuerinnen an der Kinder Olympiade im Linzer Stadion teil. Ein Hindernis- und Hürdenlauf, Weitsprung, Ball werfen, ein Staffelbewerb und ein Fußballmatch waren für die Kinder zu bewältigen. Insgesamt nahmen an der Olympiade 2200 Kinder aus oberösterreichischen Kindergärten teil. Am Ende bekamen alle Kinder eine Goldmedaille überreicht und so ging jeder als Sieger hervor.

  • Rohrbach
  • Anne Schinko

Frontalzusammenstoß in Berg

BERG. Ein 43-jähriger Lenker aus Linz stieß auf der Böhmerwald Bundesstraße mit einer 22-jährigen Lenkerin aus Stadl-Paura frontal zusammen. Der Linzer war aus unbestimmten Gründen mit seinem PKW auf die linke Fahrbahnseite gekommen. Obwohl der 43-Jährige sein Fahrzeug auf seine Fahrbahn zurücklenken konnte, kam es zu einer Kollision. Die 22-Jährige und ihre mitfahrende 47-jährige Mutter wurden verletzt und ins Landeskrankenhaus Rohrbach eingeliefert. Ebenso der 43-jährige Lenker aus Linz. Sein...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Bürgermeister Dominik Reisinger bedankt sich beim langjährigen Obmann Josef Brandl. | Foto: Foto: privat

Haslacher Tennisclub-Obmann übergibt sein Amt

HASLACH. Der Obmann des Tennisclubs Josef Brandl übergab nach 26 Jahren sein Amt. Während seiner Amtszeit wurden zwei zusätzliche Tennisplätze neuangelegt und das Clubgebäude erweitert. Der Tennisclub ehrte seinen langjährigen Obmann mit einem Veteranenturnier und ernannte Josef Brandl zum Ehrenpräsidenten. Bürgermeister Dominik Reisinger dankte dem ehemaligen Obmann für sein erfolgreiches Wirken und wünschte dem neuen Vorstand viel Erfolg. Josef Brandl war neben seiner Tätigkeit als Obmann...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Die Zuschauer können bei der Schauschwemme auch selbst aktiv werden und helfen die Holzscheiter in den Kanal einzuwerfen. | Foto: Foto: Tourismusverband Böhmerwald

Schauschwemme im Böhmerwald

AIGEN-SCHLÄGL. Auf eine Zeitreise kann man sich bei der Schauschwemme im Böhmerwald am 31. Juli begeben. Zu Kaiserszeiten mussten dort tausende Arbeiter hart an den hölzernen Flüssen arbeiten. Bei der Schwemmvorführung kann man sich selbst davon überzeugen und beim Einwerfen der Holzscheiter mithelfen. Die Veranstaltung beginnt um 13.45 Uhr beim Iglbach und wird von den Alphornbläsern aus St. Oswald eröffnet. Um 14.30 Uhr findet die traditionelle Schauschwemme statt. Um zum Schauplatz zu...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Panorma des Donaublickweges in Niederkappel. | Foto: Foto: Gemeinde Niederkappel
4

Wanderbares Mühlviertel

BEZIRK. Um im Sommer nicht nur faul am Pool zu liegen gibt es im Bezirk Rohrbach jede Menge Alternativen aktiv zu werden: Ob im Norden, Osten, Süden oder Westen, überall lassen sich abwechslungsreiche Wanderwege für Unternehmungslustige finden. Feinschmecker können am Kräutersteig in Klaffer die verschiedenen Düfte erkunden. Der 6,8 Kilometer lange Wanderweg startet bei der Kirche oder beim Heilkräutergarten und verläuft mit nur geringen Steigungen. In Schönegg ist am Poimer Panoramweg die...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Die Entgratungsmaschine wurde für die Firma Hoga Zerspannungstechnik GmbH von Thomas Wakolbinger, Thomas Pfoser und Wolfgang Kastner konzipiert. | Foto: Foto: Privat
3

Absolventen der HTL Neufelden zeigen sich innovativ und zukunftsorientiert

NEUFELDEN. 30 Projekte in 27.000 Stunden. Das abgelaufene Maturajahr in der HTL Neufelden bedeutet dieses Mal vor allem eines: das technisch-theoretische Wissen der Schüler erfolgreich in die Praxis umzusetzen. Denn zum ersten Mal machten alle Absolventen der HTL eine Diplomarbeit. Aus diesen Arbeiten entstanden insgesamt 30 Projekte aus den Bereichen Automatisierungstechnik und Betriebsinformatik. Davon wurden wiederum 19 Projekte für lokale Unternehmen realisiert und erfolgreich in die Praxis...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Das Badebuffet am Bade- und Campingplatz in Klaffer am Hochficht. | Foto: privat

Pächter für Bade- und Campingplatz in Klaffer gesucht

KLAFFER AM HOCHFICHT. Ab Herbst 2013 wird für den Naturbadesee und den Campingplatz ein neuer Pächter gesucht. Zu den Aufgaben gehören auch die Übernahme des Badebuffets. 3 Gasträume, eine voll ausgestattete Küche, Sanitärräume und ein Lagerraum stehen zur Verfügung. Im Untergeschoss gibt es noch extra Sanitärräume und einen Trockenraum für die Camper. Zum Buffet gehören außerdem eine Sonnenterasse mit Pizzaofen und Grillmöglichkeiten. Für die Bade- und Campinggäste steht ein großer Parkplatz,...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Das Ehepaar Inge und Hermann Kobler feiert ihre Goldenen Hochzeit mit Bürgermeister Josef Hauer (l.) und Stadtpfarrer Alfred Höfler. | Foto: Foto: privat

Goldene Hochzeit in Rohrbach

BEZIRK. Inge und Hermann Kobler feierten ihre Goldene Hochzeit. Bürgermeister Josef Hauer, Stadtpfarrer Alfred Höfler und Seniorenbund-Obmann Karl Degenhart gratulierten dem Ehepaar zu ihrem 50. Hochzeitsjubiläum.

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Seniorenbund-Obmann Karl Degenhart gratuliert Marianne Höppe zu ihrem 85. Geburtstag. | Foto: Foto: privat

Marianne Höppe feiert ihren 85. Geburtstag

SARLEINSBACH. Marianne Höppe aus Altenhofen feierte ihren 85. Geburtstag. Als langjähriges Mitglied im Seniorenbund Rohrbach gratulierte Seniorenbund-Obmann Karl Degenhart zum Geburtstag.

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Josef Oyrer (l.), Pfarrer Robert Bräuer und Bürgermeister Josef Hauer gratulieren Franziska Zeinhofer zu ihrem Geburtstag. | Foto: Foto: privat

Franziska Zeinhofer feiert ihren 85. Geburtstag

BEZIRK. Franziska Zeinhofer, ein langjähriges Mitglied des Seniorenbundes Rohrbach feierte ihren 85. Geburtstag. Josef Oyrer vom Seniorenbund, Pfarrer Robert Bräuer und Bürgermeister Josef Hauer gratulierten sehr herzlich.

  • Rohrbach
  • Anne Schinko

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Genussmarkt in Niederwaldkirchen findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt.  | Foto: Josef Leibetseder
  • 4. Juli 2024 um 16:30
  • Marktplatz
  • Niederwaldkirchen

Die "Beeren" sind los beim Niederwaldkirchner Genussmarkt

Beim dritten Niederwaldkirchner Genussmarkt in diesem Jahr, heißt das Thema: Die „Beeren“ sind los. NIEDERWALDKIRCHEN. Die Marktgemeinde Niederwaldkirchen, die MinistrantInnen und die Ortsbauernschaft laden zum dritten Niederwaldkirchner Genussmarkt in diesem Jahr ein. Dieser findet am Donnerstag, 4. Juli, von 16.30 bis 20.00 Uhr am Marktplatz statt. Dank zahlreichen Direktvermarkter können die Besucher wieder aus einem vielfältigen bäuerlichen, regionalen Angebot auswählen und sich kulinarisch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.