Niki Berlakovich

Beiträge zum Thema Niki Berlakovich

Niki Berlakovich besuchte Susanne Raab in Wien | Foto: Elias Pargan

Antrittsgespräch bei Bundesministerin Raab
Was Niki Berlakovich für die Volksgruppen umsetzen will

ÖVP-Volksgruppensprecher Berlakovich traf die für Volksgruppenfragen zuständige Bundesministerin Susanne Raab zu einem Antrittsbesuch – dabei habe er bereits erste Schwerpunkte und Anliegen "vorbesprechen" können GROSSWARASDORF/WIEN. „Wir haben im Regierungsprogramm zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung der in Österreich anerkannten Volksgruppen verankert. Nun gilt es gemeinsam mit dem Ministerium und dem Koalitionspartner im Parlament alle Maßnahmen vernünftig vorzubereiten und zur Umsetzung...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Die Spitzenkandidaten für die Landwirtschaftskammerwahl: Niki Berlaovich (Bauernbund), Michael Glauber (SPÖ Bauern), Thomas Karacsony (Freiheitliche Bauernschaft) und Irmi Salzer & Wolfgang Spitzmüller (Grüne Bäuerinnen und Bauern) | Foto: Bauernbund, SPÖ, Strini, Grüne
1

Landwirtschaftskammerwahl im Burgenland: 60.614 Wahlberechtigte

Erstmals treten bei der Landwirtschaftskammerwahl im Burgenland vier Fraktionen an EISENSTADT. Am 11. März sind 60.614 Kammermitglieder aufgerufen, bei der Landwirtschaftskammerwahl über die künftige Verteilung der 32 Mandate in der Vollversammlung zu entscheiden. Derzeit stellen der Bauernbund 23 und die SPÖ Bauern neun Mandate in der Vollversammlung. Neben dem Bauernbund und den SPÖ Bauern tritt nach zehn Jahren auch die Freiheitliche Bauernschaft an. Erstmals mit dabei sind auch die Grünen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Sein Abstimmungsverhalten ist noch offen: SPÖ-NR Jürgen Schabhüttl | Foto: Wurglits
2

Asyl-Durchgriffsrecht: SPÖ-Stimmen nicht fix

Burgenlands Nationalratsabgeordnete über ihr Abstimmungsverhalten beim Durchgriffsrecht SPÖ, ÖVP und die Grünen haben sich auf ein Verfassungsgesetz für ein Durchgriffsrecht bei Asylquartieren geeinigt. Heftiger Widerstand kommt aus dem Burgenland. SPÖ und ÖVP sprechen von einem „massiven Eingriff in die Gemeindeautonomie“, für FPÖ-Chef Johann Tschürtz ist sogar eine Volksbefragung „absolut denkbar“. Doch wie stehen Burgenlands Nationalratsabgeordnete zum geplanten Durchgriffsrecht? Schabhüttl...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Steindls Flucht nach vorne

ÖVP-Chefs haben es grundsätzlich nicht leicht. Sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene müssen sie permanent den richtigen Interessensausgleich zwischen den Bünden finden. Nur selten gelingt es dabei, so etwas wie Geschlossenheit zu demonstrieren. Dem burgenländischen ÖVP-Chef geht es natürlich nicht anders. So ist es kein Geheimnis, dass Franz Steindl im Wirtschaftsbund alles andere als unumstritten ist. Und im mächtigen Bauernbund sitzt mit Landesobmann Niki Berlakovich eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Niki Berlakovich sieht Österreich als Umweltmusterland. | Foto: BMLFUW/Polster

„Ich will weiter als Minister tätig sein!“

Landwirtschafts- und Umweltminister Niki Berlakovich im BEZIRKSBLÄTTER-Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Minister, wenn Sie in aller Kürze Bilanz ihrer Amtszeit ziehen, wo sehen Sie ihre größten Erfolge? BERLAKOVICH: „Eindeutig die positive Einigung auf das EU-Budget und der erfolgreiche Verhandlungsabschluss der Gemeinsamen Agrarpolitik, waren sicher die beherrschenden Themen der letzten vier Jahre. Die Voraussetzungen waren ja extrem schwierig, wenn mittlerweile 28 Mitgliedstaaten, die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Unter den Nominierten: Renate Leitner, Anita Prückler und Petra Mahr mit CR Karin Strobl und BM Niki Berlakovich | Foto: Lebensministerium

Lebensmittel gehören nicht in die Mülltonne

Im Rahmen der Lebensministeriums-Initiative „Lebensmittel sind kostbar“ wurden österreichweit die besten Rezepte gesucht. Ziel des Wettbewerbes war es, sich mehr Gedanken über den Umgang mit unseren Lebensmitteln zu machen. Genießbare Speisereste müssen nicht unbedingt weggeworfen werden. In Kombination mit anderen Zutaten können daraus köstliche Restl-Menüs zubereitet werden. Insgesamt gab es 600 Einreichungen. Von diesen wurden 45 Nominierte ausgewählt sowie neun Landessieger und ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Mit Zuversicht in die Nationalratswahl: Ossi Klikovits, Niki Berlakovich und Franz Steindl | Foto: Fertsak
51

ÖVP hofft auf einen 3er vor dem Ergebnis

EISENSTADT (uch). Der größte Optimist unter den Funktionären und Sympathisanten der ÖVP beim offiziellen Wahlauftakt im ÖVP-Haus war eindeutig Ossi Klikovits. „Nach meinem Gefühlsbarometer müssten wir bei 60 Prozent liegen“, sagte der Spitzenkandidat für den Regionalwahlkreis Nord. Lob für Spitzenkandidaten Etwas realistischer – obwohl noch weit entfernt von den aktuellen Umfragewerten – das Wahlziel von Staatssekretär Sebastian Kurz und Burgenlands ÖVP-Chef Franz Steindl. „Wir werden am 29....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.