Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Spitzenkandidaten für die Landwirtschaftskammerwahl: Niki Berlaovich (Bauernbund), Michael Glauber (SPÖ Bauern), Thomas Karacsony (Freiheitliche Bauernschaft) und Irmi Salzer & Wolfgang Spitzmüller (Grüne Bäuerinnen und Bauern)
Erstmals treten bei der Landwirtschaftskammerwahl im Burgenland vier Fraktionen an
EISENSTADT. Am 11. März sind 60.614 Kammermitglieder aufgerufen, bei der Landwirtschaftskammerwahl über die künftige Verteilung der 32 Mandate in der Vollversammlung zu entscheiden. Derzeit stellen der Bauernbund 23 und die SPÖ Bauern neun Mandate in der Vollversammlung.
Neben dem Bauernbund und den SPÖ Bauern tritt nach zehn Jahren auch die Freiheitliche Bauernschaft an. Erstmals mit dabei sind auch die Grünen Bäuerinnen und Bauern.
Neue Spitzenkandidaten
Mit Niki Berlakovich beim Bauernbund und Michael Glauber bei den SPÖ Bauern gehen auch neue Spitzenkandidaten ins Rennen. Die Freiheitliche Bauernschaft wird von Thomas Karacsony angeführt. Die Grünen gehen mit einer Doppelspitze (Irmi Salzer und Wolfgang Spitzmüller) ins Rennen.
Wer darf wählen?
Wahlberechtigt sind nicht nur Voll- und Nebenerwerbsbauern. Wählen dürfen:
Eigentümer land- und forstwirtschaftlich genutzter, im Burgenland liegender
Grundstücke, wenn deren Ausmaß 5.700 m² oder deren Einheitswert 1.500 Euro erreicht oder übersteigt.
Pächter; hauptberuflich tätige Familienangehörige
land- und forstwirtschaftliche Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften
juristische Personen und rechtsfähige Personenmehrheiten
Miteigentumsgemeinschaften
Jeder Wähler ist berechtigt, bis zu drei Vorzugsstimmen auf Wahlwerber (aber maximal zwei pro Wahlwerber) der von ihm gewählten Partei zu vergeben.
Wann gibt’s die Ergebnisse?
Die Bekanntgabe des vorläufigen Endergebnisses durch die Landeswahlbehörde wird am 11. März um ca. 18 Uhr erwartet. Das endgültige Ergebnis liegt voraussichtlich am 12. März nach Auszählung der Wahlkarten vor.
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.