Nikolaus Berlakovich

Beiträge zum Thema Nikolaus Berlakovich

Hat den Herrn Minister eingekocht: Gundi Steger aus Mittersill mit Minister Nikolaus Berlakovich und Karin Strobl (Chefredakteurin der RMA). | Foto: BMLFUW/Kern

Mit Restln den Herrn Minister eingekocht

SALZBURG. Regelrecht eingekocht hat eine Salzburgerin den Umweltminister Nikolaus Berlakovich: Gundi Steger aus Mittersill hatmit ihren Restlrezepten die strenge Jury eines Rezept-Wettbewerbs im Rahmen der Initiative "Lebensmittel sind kostbar" überzeugt. Wer wissen möchte, mit welchen Rezept Landessiegerin Gundi Steger gewonnen hat, der sollte die kommende Ausgabe von "Bezirksblätter nachgefragt" ab Freitag 18 Uhr auf RTS bzw. unter www.rts-salzburg.at nicht versäumen. Dort ist die findige...

(v.l.) LR Sepp Eisl, Bildungsminsterin Claudia Schmied, Germana Bernsteiner, Waltraud Payr, FV Margit Brauneder, Umweltminister Nikolaus Berlakovich   bei der feierlichen Ehrung der seit zehn Jahren ausgezeichneten Umweltschulen im Marmorsaal des Lebensministeriums in Wien          Foto: Lebensministerium

10 Jahre im Dienst der Umwelt

Vor zehn Jahren war die HBLW Saalfelden puncto Umweltbildung und Umweltbewusstsein ein Pionier in Salzburg und die erste stolze Trägerin des Umweltzeichens in diesem Bundesland. Jetzt gab es dafür als Anerkennung eine hohe Auszeichnung in Wien. Bildungsministerin Claudia Schmied betonte in ihrer Rede im Marmorsaals des Lebensministeriums in Wien , dass in der Schule zwar Wissensvermittlung wichtig sei, aber auch die Ausbildung von Haltungen, Werten und Einstellungen, besonders wichtig...

Die Zukunft der Mobilität muss klimafreundlich sein

Umweltminister Berlakovich für mehr Elektrofahrzeuge auf der Straße Österreich setzt vermehrt auf E-Mobilität. Berlakovich will den CO2-Ausstoß, verursacht durch den Verkehr, bis 2020 um mehr als 60 Prozent senken. WIEN (kast). 250.000 Elektrofahrzeuge werden laut der Energiestrategie 2020 auf Österreichs Straßen unterwegs sein, erhofft sich Umweltminister Berlakovich. Damit solle der durch Verkehr verursachte CO2-Ausstoß um mehr als 60 Prozent verringert werden und auf das Niveau von 1990...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Mit einem Schlückchen kühlem Nass stießen Gollings Bgm. Anton Kaufmann, Umweltminister Nikolaus Berlakovich und Landesrat Sepp Eisl auf den fertiggestellten Hochwasserschutz an.

Wenn die Flut kommt

Hochwasserschutz in Golling fertiggestellt Viele Gollinger werden sich noch an das Rekordhochwasser im Jahr 2002 erinnern können. Ab sofort sorgt der errichtete Hochwasserschutz dafür, dass solche Wassermassen wie damals keine Keller mehr durchfluten. GOLLING (sawa). Nach knapp fünfjähriger Bauzeit konnte vergangenen Freitag durch die Segnung des örtlichen Pfarrers Josef Resch der Hochwasserschutz der Gemeinde Golling offiziell eingeweiht werden. „Der Schutz ist da. Nun können die Bewohner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.