Nikolaus Stadler

Beiträge zum Thema Nikolaus Stadler

Gemeinsam mit ihrem deutschen Partner Frederic Sontag bildet die Linzer Künstlerin Julia Heinisch das Künstlerteam Video.Scre. Für die GWG haben die beiden bereits mehrere Murals gestaltet. Das neueste befindet sich in Auwiesen. | Foto: GWG Linz

Mehr Farbe in die Stadt
Farbenfrohes Kunstwerk für GWG-Gebäude in Auwiesen

Die GWG Linz setzt ein weiteres Zeichen für ein lebendiges Stadtbild und fördert Kunst im öffentlichen Raum. Das Künstlerteam Video.Sckre verschönerte kürzlich ein Wohngebäude in Auwiesen mit einem beeindruckenden Graffiti. Die farbenfrohe Gestaltung bringt mehr Farbe in die Stadt und erfreut die Bewohnerinnen und Bewohner. LINZ. Neben den Murals im Hafen kann man zunehmend auch an den Wohngebäuden der GWG Linz großflächig gestaltete Graffitis bewundern. Zur Bereicherung des Stadtbilds wird...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Im Oktober wurden die ersten Wohnungen im Projekt "Wimhölzel-Hinterland" im Franckviertel an die Mieterinnen und Mieter übergeben.  | Foto: GWG

Altersgerechtes Wohnen in Linz
Rund 700 Wohnungen im gesamten Stadtgebiet decken Bedarf gut ab

Mit Abschluss des ersten Bauabschnitts des „Wimhölzel-Hinterland“-Projekts im Franckviertel übergab die GWG kürzlich die ersten 101 Wohnungen an die neuen Mieterinnen und Mieter. Darunter befinden sich auch 28 neue Wohneinheiten, die speziell auf altersgerechtes Wohnen ausgelegt sind. Damit gibt es in Linz aktuell rund 700 Wohnungen für ältere oder bewegungseingeschränkte Personen. LINZ. „Die Landeshauptstadt Linz ist damit nicht nur im Hinblick auf ihre Kinderbetreuung top, sondern auch in...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die städtische Wohnbaugenossenschaft GWG errichtet gerade 30 geförderte Mietwohnungen im Poschacherpark. | Foto: GWG
3

GWG- Wohnbauprojekt
Gleichenfeier für 30 neue Mietwohnungen im Poschacherpark

Am 12. Juni fand im Poschacherpark die Gleichenfeier für ein neues Wohnbau-Projekt der GWG statt. Unweit des Bulgariplatzes, im Park der denkmalgeschützten Poschachervilla, errichtet die GWG zwei neue Gebäude. In einem der beiden Bauwerke befinden sich 30 geförderte Wohnungen. Das zweite Bau beherbergt eine Kinderbetreuungseinrichtung für sechs Kindergartengruppen. Im Sommer 2024 können die Wohnungen ihren Mieterinnen und Mietern übergeben werden. Die Vermarktung der Wohnungen hat bereits...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich schon auf ihr neues Zuhause im Franckviertel, das sie im nächsten Jahr beziehen werden. | Foto: GWG Linz

Franckviertel
Gleichenfeier beim ersten Bauabschnitt für Wimhölzl-Hinterland

Im Franckviertel baut die städtische Wohnungsgesellschaft GWG gerade die bestehende Wohnanlage Wimhölzl-Hinterland um beziehungsweise aus. Gestern fand die Gleichenfeier statt. Schon im September 2023 sollen die Mieterinnen und Mieter ihre Schlüssel erhalten. LINZ. "Sozialer Wohnbau ist eine zentrale gesellschaftspolitische Aufgabe, um modernes Wohnen mit leistbaren Mieten für die Menschen in unserer Stadt sicherzustellen", so der Linzer Planungsstadtrat und GWG-Aufsichtsratsvorsitzender...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
v.l.: Stadtrat Dietmar Prammer, Bürgermeister Klaus Luger und die GWG-Direktoren Wolfgang Pfeil und Nikolaus Stadler freuen sich über Energie aus der Photovoltaik-Anlage am Dach des GWG-Gebäudes in der EIsenhandstraße. | Foto: GWG Linz / KOMM-Dworschak

LED und Photovoltaik
So will die GWG künftig Energie sparen

Die GWG setzt Maßnahmen zur Energieeinsparung. Mit Sonnenenergie und LED wappnet sie sich für steigende Stromkosten und die Klimakrise. LINZ. Mit zwei Projekten setzt die Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft der Stadt Linz (GWG) erste Schritte Richtung nachhaltigem Wohnen und Stromsparen. Bereits im März und April 2022 wurden Photovoltaik-Anlagen am Dach des Bürogebäudes der GWG in der Eisenhandstraße angebracht. Von dem dadurch erzeugten Strom werden laut GWG-Geschäftsführer Nikolaus Stadler 82...

  • Linz
  • Paulina Exner
"Wohnen am Weidingerbach": Die GWG errichtete gemeinsam mit der J. Brandstetter Bauträger Beteiligungen GesmbH erstmalig in Linz nachträglich Wohnungen auf dem Dach eines bestehenden Einkaufzentrums.  | Foto: Reichl und Partner
7

"Wohnen am Weidingerbach"
GWG stellt Vorzeigeprojekt mit 63 Wohnungen in Auwiesen fertig

Vor kurzem wurde ein vorbildliches Wohnbauprojekt der GWG in Auwiesen fertiggestellt. Gemeinsam mit der J. Brandstetter Bauträger Beteiligungen GesmbH errichtete die Wohnbaugenossenschaft mit "Wohnen am Weidingerbach" in Auwiesen 63 Mietwohnungen in ökologischer Holzbauweise über dem bestehenden Nahversorgungszentrum. Der Neubau kam dadurch ohne zusätzliche Bodenversiegelung zustande. Die Kosten für das Projekt betrugen rund zehn Millionen Euro, etwa die Hälfte stammt aus Fördermitteln....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Andreas Kattnigg (KATTNIGG Consulting GmbH), Dietmar Prammer (GWG Aufsichtsratsvorsitzender), Nikolaus Stadler und Wolfgang Pfeil (beide GWG Linz) (v. li.). | Foto: Gregor Hartl
9

Mieterbefragung
Drei Viertel sind mit ihrer GWG-Wohnung zufrieden

Die städtische GWG meldet eine hohe Zufriedenheit ihrer Mieter mit den Wohnungen und dem Service des Unternehmens. Die Ergebnisse der Mieterbefragung sollen nun in die Zukunftsstrategie einfließen. LINZ. Als "verlässlich, unbürokratisch und kundenorientiert" wird die GWG Linz von ihren eigenen Mietern wahrgenommen. Das ergibt eine Online-Umfrage an der 1.153 Personen teilgenommen haben. Der Dank dafür gebührt den GWG-Mitarbeitern, erklären die beiden GWG-Geschäftsführer Nikolaus Stadler und...

  • Linz
  • Christian Diabl
Infotafeln, wie hier im Franckviertel, erinnern an die Wohnbauten von Curt-Kühne. | Foto: GWG Linz
2

Curt Cühne
Infotafeln erinnern an legendären Stadtbaudirektor

Welche GWG-Wohnbauten mit dem legendären Linzer Stadtbaudirektor Curt Cühne in Verbindungen stehen, zeigen extra errichtete Infotafeln vor den Gebäuden.   LINZ. Der bedeutende Linzer Stadtbaudirektor Curt Kühne (1883-1963) hat in der ganzen Stadt seine architektonischen Spuren hinterlassen. Neben bekannten Bauten wie dem Parkbad, dem Volkshaus Franckviertel oder der Diesterwegschule, wurden auch neun noch bestehende Wohnanlagen im Eigentum der GWG von ihm konzipiert, geplant oder gebaut. Bau-...

  • Linz
  • Christian Diabl
So werden die Neubauten nördlich des Wimhölzl-Bogens aussehen. Baustart der ersten Etappe ist 2020. | Foto: Transparadiso
4

Franckviertel
Im Wimhölzl-Hinterland wird ab Juni gebaut

Eine positive Zwischenbilanz ziehen Politik und GWG über das große Revitalisierungsprojekt im Franckviertel. Insgesamt 250 Bewohner profitieren von einem Sozialplan. LINZ. Nach im Vorjahr zwei der in die Jahre gekommenen Wohnblöcke im Wimhölzl-Hinterland abgerissen wurden, sollen die Bauarbeiten für die neuen Wohnanlagen im Juni starten. Die gemeinnützige Wohnungsgesellschaft GWG investiert etwa 35 bis 38 Millionen Euro in das gesamte Projekt. Kooperatives PlanungsverfahrenDer geplante Abriss...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Mieter der städtischen Wohnungsgesellschaft GWG stellen den HausbesorgerInnen ein gutes Zeugnis aus. | Foto: J rgen F lchle/Fotolia

Nachbarschaftshilfe
In Corona-Zeiten feiert der Hausmeister ein Comeback

Rund 130 HausbetreuerInnen versorgen die MieterInnen der gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft GWG. In Krisenzeiten kommt deren Service manchen Bewohnern besonders zugute. LINZ. In Zeiten von Corona und Lockdown sind viele LinzerInnen auf Nachbarschaftshilfe angewiesen. Damit feiert auch das Service der Linzer HausbesorgerInnen eine Renaissance. Bei der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft der Stadt Linz (GWG) versorgen rund 140 HausbesorgerInnen und HausbetreuerInnen die Mieter.  "Rasche...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.