Nikolaus

Beiträge zum Thema Nikolaus

NÖAAB-Obmann von Purkersdorf Christoph Ritter und StR. Albrecht Oppitz mit den NÖAAB-Nikolosackerl. | Foto: zVg

NÖAAB Purkersdorf
Nikoloaktion bringt Freude

PURKERSDORF. (pa) Zum Nikolo sorgte der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) Purkersdorf bei vielen Angestellten in Purkersdorf für freudige Gesichter. Bei kurzen Betriebsbesuchen haben der NÖAAB-Obmann Christoph Ritter, Stadtrat Albrecht Oppitz und Hannes Hippacher mehr als 120 Nikolosackerl an Mitarbeiter der ortsansässigen Betriebe verteilt. "Es war schön zu sehen, wie sehr eine kleine Geste Freude bereiten kann", erklärt Ritter. Besucht wurden unter anderem...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto: Schlüsselberger
36

Nikolaus besuchte das Adventdorf

Große Kinderaugen erstrahlten Samstag Nachmittag im Tullner Adventdorf, als der Tulli Express stehen blieb und der Nikolaus ausgestiegen war. Auch die kleine Clementina war sehr aufgeregt, als ihr der Nikolaus ein Sackerl übereichte. Mit dabei waren die Eltern Valentina und Dominic Funk.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Carina Schieler, Anna Keltscha, Bürgermeister Paul Horsak, Geschäftsführender Gemeinderat Günter Mündl und die "Feldhasen" der Kinderbetreuungseinrichtung. | Foto: Marktgemeinde Kirchstetten
2

Der Nikolaus zu Besuch in Kindergarten und Kinderbetreuung Kirchstetten

KIRCHSTETTEN. Bürgermeister Paul Horsak und Geschäftsführender Gemeinderat Günter Mündl, Vorsitzender des Volksschul-, Kindergarten-, Jugend- und Sportausschusses brachten den Kindern der Kindergärten und der Kinderbetreuungseinrichtung auch heuer wieder ein Nikolaussackerl vorbei.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Nikolaus Besuch in Grafenwörth. | Foto: FF Grafenwörth
4

Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
Nikolaus zu Besuch in Grafenwörth

Hoher Besuch am Abend des 01.12.2019 in Grafenwörth: Der Nikolaus war gekommen um die braven Kinder von Grafenwörth mit Geschenken zu belohnen. Für die weniger braven Erwachsenen hatte die FF Grafenwörth indes Glühwein, Tee und Leberkäsesemmeln vorbereitet. GRAFENWÖRTH (pa). Bereits am Nachmittag leistete die Feuerwehrjugend Vorarbeit um dem Nikolaus zur Hand zur gehen. Im Feuerwehrhaus wurden die Sackerl vorbereitet und außerdem die Schank und die Dekoration aufgebaut. An dieser Stelle bedankt...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Auch der Nikolaus hat seinen Besuch angekündigt. | Foto: Archiv/Gschnitzer

Adventszeit im Traisental
Traisental: Die Highlights der Adventmärkte

TRAISENTAL (bw). Wenn der Geruch von Glühwein, Keksen, Punsch und weiteren Köstlichkeiten an die Stände der Adventmärkte lockt, vermag man den Worten "It's the Most Wonderful Time of the Year" (zu deutsch: Es ist die schönste Zeit im ganzen Jahr) aus dem gleichnamigen Song von Andy Williams nicht zu widersprechen. Die bunte Weihnachtsbeleuchtung leistet ihr übriges, um für gute Stimmung in der Vorweihnachtszeit zu sorgen. Im Traisental laden eine Vielzahl an Weihnachtsmärkten dazu ein,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
In Maria Anzbach erwarten Sie kulinarische Schmankerl. | Foto: zVg

Adventszeit im Wienerwald
Wienerwald: Adventmärkte bieten ein attraktives Programm

REGION (bw). Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Und wenn die Flammen aller vier Kerzen am Kranz entfacht wurden, ist der heilige Abend nicht mehr weit entfernt. Doch zuvor gilt es noch das attraktive Angebot der Adventmärkte auszukosten. Von Glühwein bis hin zum Punsch und kulinarische Schmankerl - die Bezirksblätter haben Ihnen die Märkte der Region samt ihrem Angebot zusammen getragen. Romantische Kutschenfahrt Die Eröffnung des Neulengbacher Advents findet heuer im Rahmen der Ausstellung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bianca Werilly
Beim Glühwein trinken kommen die Leute zusammen. | Foto: Werilly

Adventszeit im Bezirk St. Pölten
Die Highlights der Adventmärkte 2019

REGION ST.PÖLTEN(bw). Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Und wenn die Flammen aller vier Kerzen am Kranz entfacht wurden, ist der heilige Abend nicht mehr weit entfernt. Doch zuvor gilt es noch das attraktive Angebot der Adventmärkte auszukosten. Von Glühwein bis hin zum Punsch und kulinarische Schmankerl - die Bezirksblätter haben Ihnen die Märkte der Region samt ihrem Angebot zusammen getragen. Besuch vom Nikolaus Der Christkindlmarkt am Rathausplatz in St. Pölten ist weit über die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Advent im Pielachtal
Weihnachtsmärkte: Stimmungsvoll durch den Advent im Pielachtal

Die Adventmärkte im Pielachtal sorgen für besinnliche Stunden in der Vorweihnachtszeit. PIELACHTAL (bw). "It's the most wonderful time of the year" (zu deutsch: Es ist die schönste Zeit im ganzen Jahr) stellte bereits Andy Williams in seinem gleichnamigen Song fest. Wenn der Geruch von Glühwein und weiteren Köstlichkeiten an die Stände der Adventmärkte lockt, sind all die Alltagssorgen vergessen. Die bunte Weihnachtsbeleuchtung leistet ihr übriges und sorgt für gute Stimmung. Besuch vom...

  • Pielachtal
  • Bianca Werilly
So schön ist der Advent in Tulln: Hier ist für alle was dabei.  | Foto: Stadtgemeinde Tulln
3

Advent in Tulln
So schön ist die stille Zeit

Kunst und Kultur am zweiten Adventwochenende TULLN (pa). Das zweite Adventwochenende steht in der Kunststadt Tulln auch heuer ganz im Zeichen von Kunst und Kultur: Stimmungsvolle Konzerte beim Tullner Advent, liebevoll gefertigte kreative Besonderheiten beim Winter-Bezaubermarkt, vielfältige Kunstvariationen bei der ARTvent- Ausstellung der Kunstwerkstatt – das und einiges mehr erwartet die Gäste zur kunstsinnigen Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Schon in der Woche davor wird am 30. November...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
69

Perchtenlauf mit dem Nikolaus

ELSBACH. Erst wenn es dunkel und der Schwefelrauch zu riechen ist, dann sind die Perchten wieder los. So wie vergangenes Wochenende bei der Freiwilligen Feuerwehr mit Kommandant Dominik Rauscher. "Haben Sie Angst vor den Perchten?", wollten die Bezirksblätter vor Ort wissen. Nicole Grill mit Töchterchen Anna: "Einstweilen haben wir noch keine Angst, aber ich weiß, dass sie sehr friedlich sind". Auch Hermine Sandtner und Karl Böckler haben angeblich keine Angst: "Wir wissen ja, dass nette...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Helmut Ziska, Werner Musil, Thomas Zeimke | Foto: Liste NÖ
2

"Nikoläuse" verteilt

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Am 06. Dezember 2018 verteilte die Liste Niederösterreich St. Andrä-Wördern beim Bahnhof in StAW Nikolos. Die Leute waren alle freudig überrascht und bedankten sich für die kleine Aufmerksamkeit.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Kinder der Musikschule Region Wagram begeisterten die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth mit Weihnachtsliedern. 
 | Foto: SeneCura
2

Weihnachtsstimmung im SeneCura
Nikolaus und Musikschule zu Besuch in Grafenwörth

GRAFENWÖRTH (pa).  Kürzlich besuchte der Nikolaus gemeinsam mit der Musikschule Region Wagram die Bewohner/innen und Kindergartenkinder des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth. Dabei spielten und sangen die Schüler/innen fröhliche Lieder und der Nikolo erfreute die Bewohner/innen mit der ein oder anderen Lesung. Der weihnachtlich geschmückte Speisesaal, köstliche Bäckereien und das stimmige Programm sorgten für strahlende Gesichter. Auf die traditionelle Nikolausfeier freut man sich im SeneCura...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO/ St. Öllerer
3

Nikolaus in Trasdorf

TRASDORF (pa). Am Freitag kam der Nikolaus bei der Feuerwehr Trasdorf standesgemäß mit dem Feuerwehrauto. Über 60 Mädchen und Buben mit den Eltern und Großeltern hatten sich eingefunden, als der Nikolaus mit Blaulicht beim Feuerwehrhaus eintraf. Zuvor hatte Feuerwehrkommandant Gerald Keiblinger den Kindern die Sage vom heiligen Nikolaus von Myra erzählt. Als der Nikolaus aus dem Einsatzfahrzeug stieg, sangen die Kinder: „Lasst uns froh und munter sein!“ Dann gab es die Geschenke für die Mädchen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Johanna Gruber wird von Emilia und Mischa beschenkt | Foto: PBZ Klosterneuburg
3

PBZ Klosterneuburg
Lauter kleine Nikolos im Agnesheim

KLOSTERNEUBURG (pa). Mit Hilfe der Kindergartenkinder aus der Stolpeckgasse konnte der Nikolaus im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg alle Bewohner reich beschenken. Sie halfen ihm beim Austeilen der Nikolaus-Sackerl und zur großen Freude aller sangen sie auch Weihnachtslieder und stimmten so auf eine schöne Adventzeit ein.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
So funktioniert das "Nikolaus"-sein. | Foto: Wolfgang Zarl
7

Nikolaus-Schulung
Jetzt für den 19. November anmelden

BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Wegen seiner Liebe zu den Kindern und seiner Hilfsbereitschaft ist der Heilige Nikolaus in den Familien, aber auch in Pfarrheimen, Kindergärten und anderen öffentlichen Räumen gerne gesehen. Die Katholische Jungschar bietet gemeinsam mit der Katholischen Männerbewegung am Montag, 19. November von 18 bis 21 Uhr eine Nikolausschulung in der Pfarre St. Pölten-Viehofen. An diesem Informationsabend bekommen alle Organisatoren einer Nikolausaktion und Nikolausdarsteller...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Elina und Tobias Waxenegger sowie Raphael Hollaus wurden vom Nikolaus besucht. Die Freude war sichtlich groß. | Foto: Landjugend Wilhelmsburg

"Lustig, Lustig Trallera" - hieß es bei der Landjugend Wilhelmsburg

WILHELMSBURG (red). Die Brauchtumspflege ist für die Mitglieder der Landjugend sehr wichtig. Darum haben sich Landjugendleiter Karl List und Landjugendleiterin Christina Stiefsohn gemeinsam mit Reinhard Hackner und Michael Stiefsohn auf den Weg gemacht und einige Kinder in Wilhelmsburg beschenkt. Es wurden Lieder gesungen und auch Instrumente dazu gespielt. Der Nikolaus war sehr glücklich, dass er soviele brave Kinder besuchen durfte.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Kindergartenpädagogin Anja Kieberger überreichte gemeinsam mit den Kindern die Spielsachen an Caritasdirektor Hannes Ziselsberger und Petra Fischer vom Caritas Mutter-Kind-Haus. | Foto: Caritas
2

Ein ganz besonderer Nikolaus: Geschenke für Kinder im Mutter-Kind-Haus

Ein ganz besonderer Nikolaus zu Besuch bei der Caritas St. Pölten Der Übungskindergarten der St. Pöltner Bildungsanstalt für Sozial- und Elementarpädagogik hat zum Nikolaustag Spielsachen für Kinder im Caritas Mutter-Kind-Haus übergeben. ST. PÖLTEN (red). Gestern hat ein „ganz besonderer Nikolaus“ die Caritas St. Pölten besucht. Die Kinder des Übungskindergartens der St. Pöltner Bildungsanstalt für Sozial- und Elementarpädagogik haben für Kinder in Not Geschenke gesammelt und an die Caritas...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: PBZ Tulln
8

Krampus und Nikolaus im Pflegeheim

TULLN (pa). Nikolaus und Krampus besuchten heuer das Pflege- und Begtreuungszentrum Tulln. Doch dieses mal steckten zwei im Hause sehr bekannte Persönlichkeiten unter den Kostümen: Dir. Stv. Susanne Pay, in der Rolle des Krampus und Betriebsrätin Josefine Kraus als Nikolaus, waren Überraschungsgäste bei Personal und BewohnerInnen und wurden nicht einmal von ihren eigenen KollegInnen erkannt. Eskortiert wurde das Duo von Direktorin Shajen Prohaska, die gemeinsam mit Nikolaus und Krampus an alle...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Einnahmen kommen Grafenwörths Feuerwehrjugend zu Gute. | Foto: FF Grafenwörth
2

Feuerwehr Grafenwörth führt in den Advent

GRAFENWÖRTH (red). Am ersten Adventwochenende lud die Feuerwehr Grafenwörth zum gemütlichen Beisammensein im Feuerwehrhaus. Neben einer Ausstellung über die Geschichte der Grafenwörther Rollfähre, stand aber auch ein Besuch des Nikolaus am Programm. Im Feuerwehrhaus wurde vom Verein „Arbeitsgemeinschaft Heimatforschung“ eine Fotoausstellung zur ehemaligen Rollfähre von Grafenwörth nach Traismauer gestaltet. Parallel dazu wurde das Haus und der Vorplatz festlich geschmückt. Für das leibliche...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Schlüsselberger
55

Nikolaus besuchte Sportverein

NEUSTIFT/FELDE. Wenn 174 Kinder bei Minusgraden am Sportplatz auf etwas warten, dann kann es sich höchstwahrscheinlich um den Nikolaus handeln. Und er kam auch, die Kinderaugen leuchteten und der Krampus stets an seiner Seite. Organisiert hatte dies der SC Neustift im Felde unter Obmann Josef Bauer. Da jedes Kind natürlich brav war, wurde auch jedes Kind vom Nikolaus persönlich mit einem Geschenk überrascht. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Tobias Preiss, Nadine Weber, Simon Permann (er hat den Schneemann sogar selbst entworfen) und Jasmin Stadler | Foto: NMS Harland
3

Liebe zum Detail: Kinder stickten Nikolosackerl

ST. PÖLTEN/HARLAND (red). In der Mittelschule Harland gibt es nicht nur die Möglichkeit, viel Sport zu betreiben, sondern auch, kreativ zu sein. Die Schüler der dritten Klasse stickten mit viel Liebe zum Detail wunderschöne Nikolosackerl- das eine oder andere ist schon unterwegs, um von Omas und Tanten gefüllt zu werden!

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
In Katzelsdorf darf Emma als Nikolaus-Vorbote ins Kostüm schlüpfen. Naomi, Agnes, Angelina, Ella und Bettina Klein sind begeistert.
5

Bezirk Tulln rettet den Nikolaus

Religiöse Feste an Kindergärten stehen unter Kritik. Mehrheit will an Traditionen festhalten. BEZIRK (bt). Wintermarkt statt Christkindlmarkt, Lichterlfest statt Martinsfeier. Religiöse Bräuche stehen immer öfter im Zentrum der Kritik. Besonders an Schulen und Kindergärten sorgt das Thema für Aufregung. Wir haben einen Kindergarten besucht und Tullner befragt, ob der Nikolaus 'Hausverbot' bekommen oder weiter Geschenke bringen soll. Höhepunkt im Kindergartenjahr Eine der fünf Gruppen bastelt an...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Der Besuch des Nikolaus - eine gern gesehene Tradition. | Foto: Archiv
2

St. Pölten sagt "Nein" zum Nikolaus-Hausverbot

Der Nikolaus-Besuch im Kindergarten wird stark kritisiert - Mehrheit ist für den Erhalt der Tradition. BEZIRK ST. PÖLTEN. Wintermarkt statt Christkindlmarkt, Lichterlfest statt Martinsfeier. Religiöse Bräuche stehen immer öfter im Zentrum der Kritik. Besonders an Schulen und Kindergärten sorgt das Thema für Aufregung. Wir haben Kindergärten im Bezirk St. Pölten befragt, ob der Nikolaus „Hausverbot“ bekommt oder weiter Geschenke bringen darf. Tradition erhalten Die Bezirksblätter fragten im NÖ...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: privat

Kekse naschen mit dem Nikolaus

WINKL (red). Zahlreiche Kinder waren auch heuer wieder mit Begeisterung beim „Kinder-Kekse-Backen“ dabei. Im Rahmen der romantischen Nikolaus-Feier des Verschönerungsvereins Winkl wurden diese dann, bei Feuerkorb und Glühwein, gemeinsam verkostet. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.