Nitsch

Beiträge zum Thema Nitsch

Symbolbild. Die Ausstellung "Mein Nitsch" beleuchtet diese Beziehung und gewährt einen Einblick in dessen Weltbild. | Foto: Pexels
4

Nitschs Welt
Das Nitsch Museum in Mistelbach gewährt Einblick

Unter dem Titel "Mein Nitsch" präsentiert der Kunstsammler Karlheinz Essl am 29.3. um 18 Uhr eine sehr persönliche Sicht auf das Schaffen seines langjährigen Wegbegleiters.  MISTELBACH. Karlheinz Essl und seine Frau Agnes legten bereits ab Mitte der 1980er Jahre einen besonderen Fokus auf das Werk Hermann Nitschs. Die enge Verbindung zwischen Sammler und Künstler führte nicht nur zu mehreren gemeinsamen Ausstellungen, sondern auch zu einer tiefgehenden Freundschaft. In zahlreichen Gesprächen...

Andreas Minnich, Judith Weissenböck, Rita Nitsch und Erich Stubenvoll
93

Raumdramaturgie im Nitsch Museum

MISTELBACH. Für das Jahr 2024 sind im nitsch museum Mistelbach zwei große Einzelausstellungen geplant. Der italienisch-britische Künstler Andrea Cusumano, ein ehemaliger Assistent von Nitsch und langjähriger musikalischer Leiter des Orgien Mysterien Theaters, macht den Auftakt: „Diese Ausstellung ist Nitsch gewidmet, er war mein Mentor und meine Inspiration. Meine ganze Philosophie und Arbeit ist eine ständige Auseinandersetzung mit seinem Werk und Denken.“ Michael Karrer, künstlerischer...

Blut auf Leinwänden. Im Atelier des Künstlers auf Schloss Prinzendorf entstanden die Schüttbilder. | Foto: Potmesil
2 28

Orgien-Mysterien-Theater in Prinzendorf.
Nitschs posthumes Fest der Menschheit

Drei Monate nach Hermann Nitschs Tod wurden die ersten beiden Tage seines großen Werks - des Orgien-Mysterien-Theaters - auf Schloss Prinzendorf aufgeführt. PRINZENDORF. "Es ist Auferstehungsfest, sadomasochistische Ausschweifung und Katharsis, brutale Zerstückelung und und psychoanalytische Therapie." Das Orgien-Mysterien-Theater ist  Hermann Nitschs zentrales Werk. Am Wochenende wurde die ersten zwei Tage seines 6-Tage-Spiels auf Schloss Prinzendorf aufgeführt, 24 Jahre nach der...

Atelier Nitsch

HERMANN NITSCH – Das druckgrafische Werk Ausstellungseröffnung

Ab 4. Juni 2017 präsentiert das nitsch museum in Mistelbach die neu konzipierte Ausstellung HERMANN NITSCH – Das druckgrafische Werk. Die feierliche Eröffnung findet am Vorabend, den 3. Juni 2017, statt. Kurator der Ausstellung ist der künstlerische Leiter des nitsch museums, Michael Karrer. Gezeigt werden Schlüsselwerke der Druckgrafik, die in enger Zusammenarbeit mit Verlegern und Druckern entstanden sind und neue Einblicke in das Gesamtkunstwerk von Hermann Nitsch geben. Im Fokus der...

Ausstellung "Hermann Nitsch - Ritual"

Ausstellungseröffnung mit Erstpräsentation Doppel-CD "Nitsch und seine Musik", Eintritt frei! Wann: 14.05.2016 18:00:00 Wo: nitsch museum Mistelbach, Waldstraße 44-46, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

Buchpräsentation Nitsch

Buchpräsentation Hermann Nitsch präsentiert erstmals seine Monografie – ein opulentes Gesamtkunstwerk Sa 29. August 18:00h Eintritt frei nitsch museum Mistelbach / NÖ Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung wird am Sa 29. August im nitsch museum in Mistelbach erstmals die neue Monografie von Hermann Nitsch präsentiert. Neben zahlreichen Laudatoren wird Schauspieler Michael Rosenberg Auszüge aus dem opulenten Nachschlagewerk vortragen, das vor Ort signiert erworben werden kann. Weinverkostung:...

Nitsch trifft Köhlmeier

nitsch museum Mistelbach / NÖ www.nitschmuseum.at Sa 18. Juli 2015, 18:00h Hermann Nitsch im Gespräch mit Michael Köhlmeier Moderation: Michael Fleischhacker, Chefredaktion nzz.at Eintritt frei Gratis Shuttleservice Wien-Mistelbach-Wien Anmeldung für Veranstaltung und Shuttleservice: veranstaltungen@nitschmuseum.at oder T: 0676 / 6493554 Die griechische Mythologie spielt sowohl im von Nitsch konzipierten Orgien Mysterien Theater als auch im oevre des Schriftstellers Michael Köhlmeier eine...

35

Kaiser Nitsch und seine Liebe zum Barock

In Mistelbach wurde eine Schau mit Werken des Museo Neapel eröffnet MISTELBACH (up). Ich wollte einmal Kaiser des Weinviertels werden, das hab ich mir mittlerweile anders überlegt. Eigentlich bin ich überall zu Hause, meine Heimat ist der Kosmos." Hermann Nitsch enttäuschte bei der Eröffnung der Ausstellung "arena - werk aus dem werk" seine Fans nicht und sorgte mit seiner launigen, barocken - weil ausschweifenden - Rede für Heiterkeit. Die Schau zeigt Werke des Museo Nitsch in Neapel, eine...

Hermann Nitsch

Werk aus dem Werk Wann: 27.09.2014 15:00:00 Wo: Nitsch Museum, Mistelbach auf Karte anzeigen

Bei der Arbeit an dem Mahnmal In Prinzendorf entstand Hermann Nitschs Werk das nun in der Türkei präsentiert wurde.
2 1 6

"Mit meinen Werken zeige ich die Katastrophe"

Wie wichtig starke Frauen sind, wie er sich gegen Todesangst wappnet und wovor ihm ekelt: der Nitsch. Bezirksblätter: Sie feiern am 29. August 76. Geburtstag und haben mehr Pläne denn je zuvor? Hermann Nitsch: Mein Terminkalender ist bis Frühjahr 2015 voll, außerdem bereite ich mich auf das zweite Sechs-Tage-Spiel auf Schloss Prinzendorf vor. Das musste wegen des Diebstahls verschoben werden. Es soll noch vollkommener werden als jenes von 1998. BB: Wie kann man sich die Vorbereitungen...

Hermann Nitsch in seinem Schloss-Garten.
154

Blut, Schweiß und Blasmusik

Skandalkünstler, Träger des Österreichischen Staatspreises und Menschenfreund - die vielen Facetten des Hermann Nitsch. PRINZENDORF. Wer Hermann Nitsch nur mit Blut und Orgien-Mysterien-Theater verbindet, erlebte den österreichischen Aktionskünstler beim Pfingsfest von einer neuen Seite. "Der Nitsch" öffnete Türen und Tore seinen Schlosses in Prinzendorf und lud Freunde, Kollegen und einfach jeden, der kommen wollte zum Plaudern, Feiern und Kennenlernen in sein Anwesen. Und so spazierten die...

Aktionskünstler Hermann Nitsch ist im Visier der Steuerfahnder. | Foto: Reitner

Finanz-Razzia im Nitsch-Schloss

PRINZENDORF (up). PRINZENDORF. Der Künstler Hermann Nitsch und seine Frau Rita waren gerade in Frankfurt, als sie die Nachricht über die Steuerfahndung im Prinzendorfer Schloss erhielten. Die Staatsanwaltschaft Korneuburg hatte die Hausdurchsuchung beauftragt. Eine Anzeige des durch die Aufdeckung der Lucona-Affäre bekannt gewordenen Detektivs Dietmar Guggenbichler hatte den Ausschlag für die Razzia gegeben. Ausgerechnet jener Detektiv, der von den Nitschs beauftragt worden war, den Einbruch im...

Am 8. März findet die nächste Veranstaltung aus der Reihe „Im Rausch der Sinne III“ statt. | Foto: Paula Weissenböck

Tast-Workshop mit Nitsch-Sohn

Am 8. März findet die nächste Veranstaltung aus der Reihe „Im Rausch der Sinne III“ statt, bei der das Publikum Aspekte des Orgien Mysterien Theaters unter der Leitung langjähriger Akteure und Wegbegleiter kennenlernen können. Die Leitung übernimmt diesmal Leo Kopp, Nitschs Sohn. Er wird einerseits von der Aufführungspraxis des OM Theaters erzählen und persönliche Eindrücke bieten, andererseits gibt es einen Tast-Workshop im Sinne der Nitsch’schen Lehraktionen. Anschließend geht’s zum Heurigen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.