NMS Völkermarkt

Beiträge zum Thema NMS Völkermarkt

8

Aus alt wird anders - "Upcycling"

"Upcycling" (= aus alten Dingen neue machen) liegt im Trend. Anstatt alte, ungenutzte Dinge wegzuwerfen, kann man sie auch auf kreative Weise wiederverwenden. So stellte die 3c im Rahmen eines Projekttages aus alten Büchern der Mediathek ein neues Büchersofa her, welches ein echter Blickfang geworden ist. (Text und Fotos: Heidrun Havlicek, BEd) www.nms-voelkermarkt.weebly.com

Silbernes Sportgütesiegel für die NMS Völkermarkt

Dank des großen sportlichen Angebotes und der vielen Schulveranstaltungen mit sportlichem Inhalt an unserer Schule, erhielten wir am 1.November 2015 das silberene SCHULSPORTGÜTESIEGEL. Unsere Schule wird somit vier Jahre lang auf der Website http://schulsportinfo.at als mit dem Gütesiegel ausgezeichnet aufgelistet. Unser Ziel: Das goldene Schulsportgütesiegel - Yes, we can!!!!

2

Ausgezeichnete Getränkeautomaten an der NMS Völkermarkt

Großartige Auszeichnung für die NEUE MITTELSCHULE VÖLKERMARKT: Das Trinkverhalten unserer SchülerInnen liegt uns am Herzen! Aus diesem Grund haben wir die Getränkeautomaten an unserer Schule dem „SIPCAN-Getränkeautomaten-Check“ unterzogen. Beide Getränkeautomaten erfüllen alle Kriterien des bekannten vorsorgemedizinischen Instituts SIPCAN (www.sipcan.at). Mineralwasser, gespritzte Fruchtsäfte und Getränke mit maximal 7,4 g Zucker pro 100 ml stellen nun das Hauptangebot für die SchülerInnen dar....

44

Schüler der NMS Völkermarkt beim "Querbeet"

Im Rahmen des Völkermarkter Opernfestivals in der Erlebnisgärtnerei Sattler gibt es Konzerte für Kinder unter dem Namen "Querbeet". Am 24. September besuchen die Schüler der 1. und 2. Klassen der NMS Völkermarkt dieses Konzert, welches erstklassig und großartig ist. Aus bekannten Opern hören wir Lieder und Ausschnitte, anschließend gibt es die Möglichkeit mit den Sängern über ihren Beruf, ihren Gesang, ihre Ausbildung usw. zu diskutieren. Wir erfahren sehr viel Interessantes und...

Einen der neuen Relaxräume testeten bereits die Erstklässler Rene, Daniel, Sarah und Jana | Foto: KK

Neue Tagesbetreuung an der Mittelschule

VVÖLKERMARKT (sj). Der Umbau des Schulzentrums in Völkermarkt hat der Neuen Mittelschule (NMS) neue Möglichkeiten in der Gestaltung der Tagesbetreuung gegeben. Es gibt ab diesem Schuljahr einen Speisesaal, drei Relaxräume, zahlreiche Nischen mit Billard-, Tischtennis-, Balanka- und Air-Hockey-Tischen, eine Bibliothek, EDV-Räume, Turnsäle und eine eigene Spielwiese nur für die NMS. Lernen und Freizeit Das Nutzungskonzept gestaltete die Schule mit Direktorin Elisabeth Ouschan gemeinsam mit den...

171

Präsentation des Projektes "MITTELALTER" - NMS Völkermarkt

Nach vielen Wochen intensiver Arbeit und Vorbereitung präsentierten die 2. Klassen der NMS Völkermarkt am Montag, 6. Juli in der Aula der Schule ihr Projekt "MITTELALTER" - vielfältig, sehr umfangreich, tolle Ideen usw. usw .... ein mehr als gelungenes Projekt. Hier Fotos von der Präsentation - die Fotos sind von FL Helga WERNIG

5

Gemeinsames Frühstück - 1C der NMS Völkermarkt

Gemeinsam Frühstücken und sich über das vergangene Schuljahr bzw. den kommenden Sommer unterhalten, dazu waren alle Schüler der 1c eingeladen. Und das mitgebrachte Buffet konnte sich wirklich sehen lassen. Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern für die Unterstützung und SCHÖNE FERIEN! Text und Fotos: Michaela Werkl

23

Im Tierpark Herberstein

In der letzten Schulwoche durften die Kinder der 1b und 1c Klasse etwas Besonderes erleben. Gemeinsam mit ihren Lehrer/innen Fr. Lepuch, Fr. Werkl, Hr. Kerschhakl sowie Hr. Possegger unternahmen sie einen Ausflug in den Tierpark Herberstein. Neben den vielen exotischen Tieren, die es zu bestaunen galt und einer Löwenfütterung, erlebten wir auch ein heftiges Sommergewitter. Dieser Tag war bestimmt für alle ein unvergesslicher Abschluss des Schuljahres. Text und Fotos: Michaela Werkl

16

Erste Hilfe kann Leben retten

Die Schüler/innen der 1c waren zwei Tage mit Eifer beim Üben dabei. Johannes Pfeifenberger vom Roten Kreuz Völkermarkt zeigt ihnen mit viel Geduld die wichtigsten Sofortmaßnahmen. Text und Fotos: Michaela Werkl

40

Selbstverteidigungstraining

Im Rahmen des PLUS-Projekts wurde mit der 1c Klasse ein Selbstverteidigungstraining durchgeführt. Angeleitet wurden die Schüler dabei von Mag. Anja Jaritz und Patrick Jaritz von CAPLESS. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen wurden den Kindern anwendbare Selbstverteidigungs- und Abwehrtechniken gezeigt. Auch das richtige Abrollen bei Stürzen wurde gezeigt und geübt. Alle waren mit großer Begeisterung dabei und haben viel dazugelernt. Ein weiterer Termin wurde noch vor Schulschluss vereinbart. Text und...

51

Projektpräsentation "MITTELALTER"

Viele Wochen der intensiven, umfangreichen und vielfältigen Arbeiten und Vorbereitungen ... zum Thema MITTELALTER, die zweiten Klassen der NEUEN MITTELSCHULE VÖLKERMARKT. Viele Unterrichtsgegenstände waren mit einbezogen ... am Montag, 6. Juli erfolgte die Präsentation des Projektes in der Aula der NMS sowie auf den Gängen im 1. Stock. Fotos: FL Heidrun Havlicek

35

Zeugnisverteilung, Schlusskonferenz und Ferienbeginn an der NMS Völkermarkt

Zeugnisverteilung, Schlusskonferenz und Ferienbeginn an der NMS Neue Mittelschule Völkermarkt Freitag, 10. Juli: Der letzte Schultag des Schuljahres 2014/15 ... in den ersten beiden Schulstunden werden die Zeugnisse verteilt, die letzten Besprechungen und Rückblicke erfolgen ... dann gibt es um 10.15 Uhr die Schlusskonferenz, bei der uns auch unsere Frau Pflichtschulinspektorin Jovita Trummer besucht ... sich sehr herzlich bedankt, zunächst vorstellt und gute Erholung wünscht sowie uns allen...

161

Abschluss-Andacht der vierten Klassen der NMS Völkermarkt

Zu einem Schulschluss bzw. zum Abschluss an einer Schule gehört auch eine Andacht in der Kirche - diese haben wir mit unseren 4. Klassen der NEUEN MITTELSCHULE VÖLKERMARKT am 3. Juli in der Pfarrkirche St. Ruprecht bei Völkermarkt gestaltet. Thema: "Unterwegs zum Gipfel, zum Ziel" Wir haben das Bild einer Bergwanderung vor unseren Augen ... das Ziel ist stets der Gipfelsieg ... dafür braucht man aber dementsprechende Untensilien ... die Schüler der 4. Klassen haben diesen Gipfel erreicht, sie...

173

ÖKOLOG-Tag an der NMS Völkermarkt

Am 13. Mai veranstaltete die NMS Völkermarkt einen ÖKOLOG-Tag. Unter Ökologie versteht man grundsätzlich: "biologische Wechselbeziehungen zwischen Organismen und ihrer natürlichen Umwelt" Unter der Gesamtorganisation von FL Karin Cornelia Zwanziger gab es 5 große Workshops - jeweils drei bis vier Klassen wurden zu einem Workshop eingeteilt. Im Musiksaal wurden von Karin Urbas und Waltraud Lepuch Lieder erprobt zum Thema Umwelt, ganz toll war z. B. der Regenwald-Rap. Zum Thema "Werken und...

144

Salzburg und Mauthausen

Zweitägige Schulveranstaltung der 4. Klassen der NMS Völkermarkt Unsere zweitägige Schulveranstaltung führte uns in die Stadt Salzburg und in das ehemalige Konzentrationslager Mauthausen. Am ersten Tag besuchten wir die Salzwelten Hallein. Die Führung durch die Salzwelten war sehr interessant und auch lustig. Schon das Anziehen der Schutzanzüge bereitete uns Spaß, denn wir sahen wie kleine Zwerge aus. Ganz fest aneinandergeschmiegt zischten wir mit dem „Grubenhunt" in die dunkle Welt des...

80

Gemeinschaftstag der 4C im Pfarrhof St. Magdalena

Wir starteten unseren Gemeinschaftstag mit einer sehr lustigen und aufschlussreichen Eröffnungsrunde. Wir mussten drei Dinge von uns preisgeben, die noch kein anderer von uns wusste. Dabei gab es einiges zu schmunzeln. Anschließend wurden die Reaktions- und Geschicklichkeit, sowie die Teamfähigkeit von uns gefragt. Der Luftballon durfte bei diesem Spiel den Boden nicht berühren. Beim nächsten Spiel kam es darauf an, ohne zu sprechen sich auf Stühlen im Stehen richtig zu positionieren und dabei...

32

Mittelalterliche Kampftechniken

Startschuss für das Mittelalterprojekt der 2. Klassen Am 9. April präsentierte sich der Mittelalterverein bzw. die historische Fecht- und Schaukampfgruppe Soldknechte Compania Carantania den 2. Klassen der NMS Völkermarkt. Interessante Vorführungen von mittelalterlichen Kampftechniken, Schwertkampftraining zum Mitmachen, eine Waffen- und Rüstungsschau mit Anprobe und Informationen zum Leben im Mittelalter bereiteten den SchülerInnen einen interessanten und lustigen Einstieg in das Thema...

97

Bezirkslesewettbewerb an der NMS Völkermarkt

Der diesjährige Bezirkslesewettbewerb der Neuen Mittelschulen fand am 10. April an der NMS Völkermarkt statt, in der neuen Schulbibliothek. Teilgenommen haben: Pichler Marie-Christine, NMS Griffen Jammer Patrick, NMS Eberndorf Tina Kositz, NMS Kühnsdorf Alexandra Ehrlich, NMS Völkermarkt Valentina Lobnik, Schulzentrum Bad Eisenkappel Die Jury bildeten: Mag. Michaela Graßler (Direktorin der HAK Völkermarkt) Schulrätin Josefine Naverschnigg (ehemalige Fachlehrerin an der NMS Völkermarkt) Bgm....

40

Kreuzwegandacht mit den 4. Klassen der NMS Völkermarkt

Unsere vorösterlichen Gottesdienste teilen wir gut auf. Mit den 1. und 2. Klassen haben wir am 18. März die Hl. Messe in der Stadtpfarrkirche Völkermarkt gefeiert, mit der Segnung der Osterkerzen (wir berichteten davon). Am 27. März gestalten wir mit unseren 4. Klassen eine KREUZWEGANDACHT in der Kirche St. Ruprecht bei Völkermarkt. Die einzelnen Kreuzwegstationen wurden sehr einfach geschildert bzw. erklärt - dazu gab es Hinweise, Bezüge und Erläuterungen zur heutigen Zeit. Zu jeder Station...

18

Freude für die Pflegestation

Die Kinder der Neuen Mittelschule bringen Freude in die Pflegestation des Seniorenheimes Völkermarkt Am 18. März besuchte der Chor der Neuen Mittelschule Völkermarkt unter der Leitung von Fr. Waltraud Lepuch die Bewohner der Seniorenanlage in Völkermarkt. Gemeinsam feierten sie mit Pater Wolfgang eine kurze Andacht zum Heiligen Josef. Nach der Andacht wurden noch einige Lieder gemeinsam gesungen und als Mitbringsel gab es gebastelte Hühner von den Firmlingen aus der Pfarre St. Magdalena. Fotos...

3

Gefühlsmännchen und Fröbelturm

Die 1. Klassen der Neuen Mittelschule Völkermarkt arbeiten integrativ zum Unterricht am "plus"-Projekt = Suchtprävention. Immer wieder werden Unterrichtseinheiten gestaltet - zu verschiedenen Themen, so auch in der Klasse 1C - es wurde mit dem Fröbelturm gearbeitet, Gefühlsmännchen wurden gemalt und gezeichnet. Fotos: Michaela Werkl

67

Die Versuchungen in unserem Leben

Zu diesem Thema feierten die 1. und 2. Klassen der NEUEN MITTELSCHULE VÖLKERMARKT am 18. März ihre vorösterliche Messe mit Dechant P. Mag. Wolfgang Gracher in der Stadtpfarrkirche St. Magdalena/Völkermarkt. Wir haben die Hl. Messe um 9.00 Uhr ausgewählt (die wird jeden Mittwoch gefeiert), um zum oben genannten Thema mit unseren Kindern eine Hl. Messe vor Ostern zu feiern. Wir sind mitten in der Fastenzeit, der Weg geht zum Osterfest, dem größten Fest der Christen. Zu Beginn haben wir uns...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.