Norbert Hofer

Beiträge zum Thema Norbert Hofer

Am Flugplatz Punitz absolvierte Norbert Hofer eine Flugstunde. | Foto: FPÖ
1 16

Hofer und Tschürtz in der Luft und auf dem Boden

Einen Besuchstag im Bezirk Güssing absolvierten der 3. Nationalratspräsident Norbert Hofer und Landeshauptmann Johann Tschürtz. Stationen der FPÖ-Politiker waren der Flugplatz Punitz, die Transportfirma Frey in Tobaj und das Café Piazza in Güssing. Bei einem Bürgergespräch im Aktiv-Parkin Güssing nahmen die beiden zu den Themen Asyl, Wirtschaft und Soziales sowie zur kommenden Nationalratswahl Stellung.

Beim Güssinger Garnisonsball: Thomas Erkinger, Verena und Norbert Hofer, Dietmar Deutsch (von links).
1 219

Fast-Präsident Norbert Hofer als Garnisonsball-Gast in Güssing

Den Wiener Opernball als Bundespräsident mit seiner Anwesenheit zu beehren, bleibt Norbert Hofer nach verlorener Wahl zwar verwehrt. Aber dafür konnte er den Garnisonsball in der Güssinger Montecuccoli-Kaserne in vollen Zügen genießen. Bataillonskommandant Thomas Erkinger und Kasernenkommandant Dietmar Deutsch hießen ihn ebenso willkommen wie Landtagspräsident Christian Illedits, Frauenlandesrätin Verena Dunst, Militärkommandant Gernot Gasser, LAbg. Johann Richter, Bürgermeister Vinzenz Knor...

KOMMENTAR: Eine FPÖ ohne rechte Rülpser

FPÖ-Chef Johann Tschürtz bejubelte bei der Jahresbilanz-Pressekonferenz das „beste Jahr in der Geschichte der FPÖ“. Er bezog sich dabei vor allem auf die 60 Prozent Stimmenanteil, die Norbert Hofer bei der Bundespräsidenten-Stichwahl im Burgenland erreichte. Darauf lässt sich natürlich für die Zukunft aufbauen. Das Potenzial für weitere Wahlerfolge ist vorhanden – vor allem angesichts der bisherigen Performance der Freiheitlichen als Regierungspartei. Auch wenn sie inhaltlich – abgesehen von...

Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidentenwahl: So hat das Burgenland gewählt

Alle Bezirks- und Gemeindeergebnisse EISENSTADT (uch). Nach Auszählung der Briefwahlstimmen steht auch das Endergebnis der Bundespräsidentschaftswahl im Burgenland fest. Demnach erreicht Norbert Hofer 58,1 Prozent der Stimmen. Das bedeutet gleichzeitig das beste Bundeslandergebnis für den freiheitlichen Kandidaten. Der neue Bundespräsident Alexander Van der Bellen kommt auf 41,9 Prozent. Das Burgenland ist neben der Steiermark und Kärnten eines von drei Bundesländern, in denen Hofer eine...

Letzte Interviews kurz vor der Stimmabgabe | Foto: Vorauer
5

Norbert Hofer: „Ich habe sehr gut geschlafen“

FPÖ-Präsidenschaftskandidat wählte in der Neuen Mittelschule Pinkafeld PINKAFELD. Unter großem Medieninteresse gab Norbert Hofer seine Stimme in seiner Heimatgemeinde Pinkafeld ab. Kaffee statt Tee „Ich habe heute sehr gut geschlafen und bestens gefrühstückt. Nur dass ich mir heute statt Tee sogar einen Kaffee gegönnt habe“, so ein gut gelaunter Hofer zu den Journalisten. Zum seinem Kontrahenten meinte Hofer: „Es war ein sehr harter Wahlkampf. Van der Bellen ist ein durchaus sympathischer...

Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidentenwahl 2016: Burgenland hat gewählt

Wahlverlierer Hofer im Burgenland klar voran EISENSTADT (uch). Anders als in Gesamt-Österreich wünschte sich im Burgenland eine klare Mehrheit Norbert Hofer als Bundespräsident. Laut Auszählungsstand ohne Wahlkarten kam der freiheitliche Kandidat auf 59,6 Prozent der Stimmen, sein Kontrahent Alexander Van der Bellen auf 40,4 Prozent. Doch auch im Burgenland zeigte sich im Vergleich zur ungültigen Stichwahl ein Trend gegen Norbert Hofer. So gewann Van der Bellen diesmal in 19 Gemeinden, bei der...

Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
2

Bundespräsidenten-Wahl 2016: So hat das Burgenland gewählt

Endergebnis: 61,4 Prozent für Hofer, 38,6 Prozent für Van der Bellen Nach der Auszählung der Wahlkarten steht nun auch im Burgenland das Endergebnis der Bundespräsidenten-Stichwahl bekannt. Alexander Van der Bellen konnte gegenüber dem Stand vom Sonntag-Abend noch etwas aufholen. Am klaren Sieg für Hofer im Burgenland ändert dies jedoch nichts. Der freiheitliche Kandidat erreichte 61,4 Prozent, Van der Bellen 38,6 Prozent der Stimmen. Hofer im Süden stark Am erfolgreichsten war Hofer im Süden...

Ein gut gelaunter Norbert Hofer bei der Stimmabgabe
1 6

Hofer bei der Stimmabgabe: „I’m not a dangerous person“

FPÖ-Präsidentschaftskandidat rechnet mit einem knappen Ergebnis PINKAFELD. Kurz nach 10.30 Uhr hat FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer in den Neuen Mittelschule in Pinkafeld unter großem Medieninteresse seine Stimme abgegeben. Begleitet wurde er von seiner Frau Verena und seiner Tochter. „Hoffe auf 52 Prozent“ Zum Ausgang der Wahl meinte Hofer: „Es wird ganz knapp werden. Ich hoffe auf 52 Prozent.“ Auf die Frage eines ausländischen Journalisten, was er zu den Nazi-Vorwürfen sage,...

Stichwahl zwischen Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen: Bundespräsidentenwahl 2016.
4 32

Bundespräsidentenwahl 2016: Rückblick zur Stichwahl - es bleibt spannend zwischen Van der Bellen und Hofer

Stichwahl zwischen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer: Nachlese zum Wahltag am Sonntag. 21:35 Uhr - ÖSTERREICH: Schluss für heute Liebe Leserinnen, liebe Leser! Für heute dürfen wir unsere Berichterstattung beenden. Morgen geht es weiter. Wir bedanken uns für's Mitlesen! Gute Nacht! 21:33 Uhr - Österreich: Das vorläufige Endergebnis Norbert Hofer liegt mit knapp 51,93 Prozent knapp vor Alexander Van der Bellen (48,07 Prozent). Das endgültige Ergebnis wird erst am Montag, nach Auszählung...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
1 2

Bundespräsidentenwahl 2016: 41,9 Prozent für Norbert Hofer im Burgenland

EISENSTADT. Nach Auszählung der Wahlkarten steht das vorläufige amtliche Endergebnis der Bundespräsidentenwahl fest. Klarer Sieger ist der FPÖ-Kandidat Norbert Hofer mit 41,9 Prozent der Stimmer. Bereits weit abgeschlagen Rudolf Hundstorfer, der allerdings mit 17,5 Prozent das beste Bundesländerergebnis erzielt. Drittplatzierte im Burgenland ist Alexander Van der Bellen mit 13,2 Prozent, knapp gefolgt von Andreas Khol mit 13 Prozent und Irmgard Griss mit 12,4 Prozent. Richard Lugner erreichte...

Der jugendliche Norbert Hofer: mehr an Flugzeugen als an der Politik interessiert | Foto: Hofer
7 2

Norbert Hofer: von der HTL in die Hofburg?

Der FPÖ-Präsidentschaftskandidat absolvierte die HTL in Eisenstadt. Sein Klassenvorstand erinnert sich. EISENSTADT (uch). „Aus diesem jungen Mann wird noch einmal ein guter Manager mit nicht nur hoher fachlicher, sondern auch sozialer Kompetenz in einem Unternehmen werden“ – so der Eindruck von DI Dr. techn. Günter Zoglmeyr über den damals 15-jährigen Norbert Hofer. Manager in einem Unternehmen ist er nicht geworden, aber immerhin hatte es Norbert Hofer bis zum Dritten Nationalratspräsidenten...

Start der Sondierungsgespräche zwischen SPÖ und FPÖ
2

SPÖ und FPÖ sprechen miteinander

Erste Sondierungsgespräche nach der Landtagswahl gestartet Von den Mitgliedern in einer Umfrage abgesegnet und von LH Hans Niessl mehrmals angekündigt, ging die SPÖ nach der Landtagswahl auch mit der FPÖ in erste Sondierungsgespräche. Der SPÖ-Delegation gehören LH Hans Niessl, Klubobmann Christian Illedits, Landesgeschäftsführer Robert Hergovich, LR Helmut Bieler, AK-Präsident Alfred Schreiner, LAbg. Ingrid Salamon und der Präsident des Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes, Erich...

SPÖ-NR Norbert Darabos | Foto: Wilke
5

Unsere Nationalräte, unsere Verhandler

Burgenländer sind im neuer Nationalrat als auch in den SPÖ-ÖVP-Verhandlungsteams vertreten EISENSTADT/WIEN. Genau einen Monat nach der Wahl fand die erste Sitzung des neuen Nationalrats statt. Fünf der 183 angelobten Abgeordneten sind aus dem Burgenland – und zwar mit durchwegs bekannten Gesichtern. Für die SPÖ Burgenland sitzen Bundesgeschäftsführer Norbert Darabos und der Windener Bürgermeister Erwin Preiner, der bereits in den vergangenen fünf Jahren Nationalratsabgeordneter war, im...

Angespannter Blick auf die Ergebnisse: SP-Klubobmann Christian Illedits, LH Hans Niessl und NRAbg. Erwin Preiner | Foto: Fertsak
69

Niessl: „Letzte Chance für große Koalition“

Auch im Burgenland verlieren die Regierungsparteien. Gewinner sind FPÖ, Team Stronach und NEOS. EISENSTADT (uch). „Ein in mehrerer Hinsicht durchwachsenes Ergebnis, mit dem weder die SPÖ noch die ÖVP ihr Wahlziel erreicht haben“, bringt ÖVP-Chef LHStv. Franz Steindl den Ausgang der Nationalratswahl auf den Punkt. Dem Bundestrend folgend verloren sowohl SPÖ, die auf 37,5 Prozent der Stimmen kam (-2,6), als auch ÖVP, deren Stimmenanteil von 26,5 Prozent ebenfalls ein Minus von 2,6 Prozent...

Foto: Parlamentsdirektion/WILKE
1 2

Norbert Hofer führt FPÖ-Liste an

LPO Johann Tschürtz: "Gute Mischung aus Generationen und gesellschaftlichen Gruppen." Die FPÖ hat ihre Liste für die Nationalratswahl 2013 fertig gestellt. FPÖ-Landesparteiobmann Johann Tschürtz bezeichnet das Team als gute Mischung aus allen gesellschaftlichen Gruppen und der verschiedenen Generationen: "Unsere Kandidaten sind hoch motiviert und gehen mit dem Ziel in die Wahlauseinandersetzung, den Stimmenanteil der FPÖ weiter auszubauen. Bei der letzten Wahl ist uns ja mit einer Verdoppelung...

Rudolf Simandl soll laut seinem Anwalt psychisch schwer angeschlagen sein.
4

Ex-Begas-Chef – nun in U-Haft – leidet an schwerer Depression

Über den früheren BEGAS-Vorstand Rudolf Simandl ist am 5. April die Untersuchungshaft wegen Tatbegehungs- und Verdunkelungsgefahr verhängt worden, nachdem er zwei Tage zuvor in Wien festgenommen wurde. Gegen Simandl gibt es seit einem Jahr Vorwürfe. Der ehemalige Chef des burgenländischen Gasversorgers steht im Verdacht der Untreue und Steuerhinterziehung. Mittlerweile wird in der BEGAS-Affäre gegen zwölf Beschuldigte ermittelt – unter anderem auch gegen einen Autohändler, vier Gastronomen und...

FPÖ-Vorbereitungen für die Nationalratswahl: Gabriele Palfy, Norbert Hofer, Johann Tschürtz und Gerhard Kovasits | Foto: FPÖ

FPÖ möchte sich an die 20% „annähern“

Bereits jetzt präsentierte die FPÖ die Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl 2013. EISENSTADT (uch). „Vielleicht wählen wir schon im Mai, deshalb hat der Landesparteivorstand bereits jetzt die drei Spitzenkandidaten gewählt“, sagt FPÖ-Landesparteiobmann Johann Tschürtz. Plus von 2-3% möglich Wenig überraschend führt Ing. Norbert Hofer die Landesliste an. Der Vizeparteichef der FPÖ und stellvertretende Klubobmann im Parlament, zeigt sich optimistisch: „Ich würde mich gerne der 20...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.