Nostalgie

Beiträge zum Thema Nostalgie

4

Das Wiener Riesenrad
In einer Riege mit anderen Riesenrädern weltweit

Das Wiener Riesenrad, ein eindrucksvolles Symbol für die österreichische Hauptstadt, nimmt in der Riege der Riesenräder weltweit eine besondere Position ein. Im Vergleich zu anderen ähnlichen Strukturen zeichnet es sich nicht nur durch seine imposante Höhe von 64,75 Metern aus, sondern auch durch seine historische Bedeutung und seinen einzigartigen Charme. Im Gegensatz zu modernen, technisch hoch entwickelten Riesenrädern, bewahrt das Wiener Pendant einen nostalgischen Flair. Mit seinen 15...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
12

Ruflinger Retro-Greißlerei 

Einkaufen wie zu Großmutters Zeiten. Der Dorfstüberlkreis um die nimmermüde Ruflinger Kulturagentin Eva Bruckböck hat sich für Samstag 2. Dezember vorgenommen für kurze Zeit einen Kramerladen wie er früher in Dörfern und Städten weit verbreitet war, wieder auferstehen zu lassen. Bei dem von 9 h bis 17 h angesetzten Micro-Event im liebevoll gestalteten Ambiente des Dorfstüberls wird es jede Menge nostalgische, aber auch heute noch brauchbare Waren, von Lebensmitteln, Kolonialwaren, bis...

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger
Raddampfer "Schönbrunn" | Foto: Archiv Gerald Böhm
2

Nostalgietag in Ybbs mit Straßenbahn und Dampfschiff

Gedenktafel für Straßenbahn und kulinarische Schifffahrt. Vor exakt 110 Jahren wurde die legendäre Ybbser Straßenbahn, einst "das kleinste Straßenbahnunternehmen der Welt", eröffnet. Das damals hoch moderne Verkehrsmittel prägte 46 Jahre lang das Bild der Stadt, ehe die kleine Elektrische 1953 für immer eingestellt wurde. Dieses Jubiläum wird vom Kulturverein OKAY zum Anlass genommen, um eine Erinnerungs-Haltestellen- und Informationstafel an der damaligen Endhaltestelle am Hauptplatz in Ybbs...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Damals in Illmitz - eine Zeitreise ins Dorfleben, wie es einmal war

Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen wird am Freitag, dem 10 Juni das Illmitz „von damals“ in einem vielfältigen Programm in Erinnerung gerufen. Ab 16 Uhr werden die Pfarrkirche Illmitz und der Kirchenplatz zum Erlebnis- und Schauraum. Lange Nacht der Kirchen in Illmitz Für einige Stunden wird das Rad der Zeit zurückgedreht: Eine Ausstellung zeigt, was früher in den Familien zum religiösen Alltag gehörte. Am Nachmittag wird es bereits vor der alten Kirche lebendig: Spiel und Spaß bietet das...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Anna Haider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.