Notarzthubschrauber

Beiträge zum Thema Notarzthubschrauber

Auf der B100 Drautalstraße in Dölsach kam es Mittwochmittag zu einem Verkehrsunfall mit zwei Pkws. | Foto: Fotography24
1 3

Kollision auf B100
Drei Personen bei Verkehrsunfall in Dölsach verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Drautalstraße (B100) in Dölsach wurden am Mittwoch, den 5. November, drei Menschen leicht verletzt. Zwei Fahrzeuge stießen im Kreuzungsbereich zusammen – beide Autos wurden schwer beschädigt. DÖLSACH. Am 5. November 2025 gegen 12:30 Uhr kam es auf der B100 im Gemeindegebiet von Dölsach zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 87-jähriger Italiener war mit seinem Pkw auf der B100 Drautalstraße in Richtung Lienz unterwegs. Im Bereich der Kreuzung mit der B107...

Ein kleiner Bub stürzte in Dölsach von einer niedrigen Mauer und erlitt schwere Kopfverletzungen. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
3

Schwerer Unfall
Dreijähriger stürzt von Mauer und musste reamimiert werden

Ein tragischer Unfall ereignete sich am Dienstagnachmittag, dem 4. November 2025, in Dölsach (Bezirk Lienz). Eine 36-jährige deutsche Staatsangehörige war gegen 15 Uhr gemeinsam mit ihrem dreijährigen Sohn in der Nähe ihres Hauses unterwegs, um Nüsse zu sammeln. DÖLSACH. Als die Mutter sich kurz bückte, um eine Nuss aufzuheben, bemerkte sie im nächsten Moment, dass ihr Sohn gestürzt war. Der Bub war offenbar von einer etwa 75 Zentimeter hohen Begrenzungsmauer gefallen und auf den Asphalt...

Der Radbagger stürzte rund 100 Meter über steiles Gelände ab und blieb stark beschädigt liegen. | Foto: Polizei
3

Radbagger stürzt 100 Meter ab
Arbeiter in Hopfgarten in Defereggen verletzt

Ein 22-jähriger Arbeiter ist am Montagvormittag, den 21. Oktober in Hopfgarten in Defereggen bei Aufräumarbeiten mit einem Radbagger verunglückt. Das Fahrzeug stürzte rund 100 Meter über steiles Gelände ab. Der Mann konnte sich selbst befreien und wurde schließlich per Taubergung gerettet. HOPFGARTEN. Absturz beim Rückwärtsfahren: Gegen 10:00 Uhr war der 22-jährige österreichische Staatsbürger im Gemeindegebiet von Hopfgarten in Defereggen mit Aufräumarbeiten von Schadholz beschäftigt. Dabei...

Eine Radfahrerin kam in Leisach ohne Helm mit ihrem Fahrrad aus unerklärlicher Ursache zu Sturz. Die Frau war zunächst nicht ansprechbar und wurde ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Fotography 24
2

Leisach/Imst
85-Jährige verlor Kontrolle über Pkw, Frau stürzte mit Rad

EIne ältere Dame veließ mit ihrem Pkw die Autobahn bei Imst-Au und verlor die Kontrolle. Sie prallte gegen die Betonleitwand. Die Frau wurde leicht verletzt. Eine Radfahrerin kam in Leisach ohne Helm mit ihrem Fahrrad aus unerklärlicher Ursache zu Sturz. Die Frau war zunächst nicht ansprechbar und wurde ins Krankenhaus geflogen. IMST. Am 31. Juli 2025 gegen 08:50 Uhr fuhr eine 85-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw auf der A12 in östlicher Richtung. Bei der Ausfahrt „Imst-Au“ verließ sie die...

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Mederle
Ein 11-Jähriger krachte gegen einen Gartenzaun und musste mit dem Notarzthubschrauber in Krankenhaus Lienz geflogen werden. (Symbolfoto). | Foto: Ebner
3

Vorfälle mit Fahrrädern
E-Bike-Diebstahl, 11-Jähriger stürzte mit Rad

Ein 11-Jähriger prallte mit seinem Fahrrad gegen einen Gartenzaun. Er musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Lienz geflogen werden. In Aurach wurden zwei E-Bikes mit einem mittleren vierstelligen Eurobetrag gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen. NIKOLSDORF. Am 30. Juli 2025, gegen 17:10 Uhr, war ein 11-jähriger Bub gemeinsam mit einem Freund mit dem Fahrrad im Gemeindegebiet von Nikolsdorf unterwegs. Die beiden fuhren vom elterlichen Wohnhaus in Richtung Sportplatz. Im Bereich der...

Der Lenker konnte von den Einsatzkräften geborgen und nach der Erstversorgung durch den Notarzthubschrauber „Christophorus 7“ mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen werden. (Symbolfoto). | Foto: Ebner
3

Felbertauerntunnel-Portal
Pkw durchbrach Betonpoller und stürzte über Böschung

Kurz vor der Südausfahrt des Felbertauerntunnel-Portals kam ein Pkw aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, touchierte die rechte Steinmauer und durchbrach im Bereich der Mautstelle mehrere Betonpoller. Anschließend stürzte das Fahrzeug rund 20 Meter eine Böschung hinunter. Die Straße musste während der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten für etwa eine Stunde gesperrt werden. MATREI. Am 27. Juli 2025, gegen 19:45 Uhr, war ein 82-jähriger Deutscher aus Berlin mit seinem Pkw auf der...

Der Notarzthubschrauber war mehrfach bei Unfällen in Tirol im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: zoom.tirol
3

Unfälle in Tirol
Crash von drei Radfahrern und Motorradunfälle

Bei der Zufahrt zum Bretterkeller kam es zu einem Zusammenstoß von drei Radfahrern. Die Polizei sucht Zeugen. Auf dem „Peter Sagan Trail“ kam ein E-Biker zu Sturz und musste mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus geflogen werden. In Roppen, Schönberg und Virgen kam es zu Motorradunfällen. VILL. Am 20.07.2025, gegen 11:49 Uhr, kam es auf der L9 im Gemeindegebiet von Vill bei Innsbruck zu einem Zusammenstoß zwischen drei Radfahrern. Ein 55-jähriger Österreicher wollte nach links in die...

Aufgrund der Schwere der Kopfverletzungen wurde der Notarzthubschrauber "Christophorus 7" angefordert. | Foto: Feuerwehr St. Veit
3

Risiko
Serie an Forstunfällen geht weiter: Schwerverletzter bei Heinfels

Schockmoment im Wald: Ein 51-jähriger Forstarbeiter wurde bei Arbeiten im Waldgebiet zwischen Sillian und Hollbruck von einem Baum am Kopf getroffen und schwer verletzt. Der Notarzthubschrauber war im Einsatz. HEINFELS. Am Mittwoch, den 9. Juli 2025, ereignete sich gegen 07:35 Uhr ein schwerer Forstunfall im Gemeindegebiet von Kartitsch, im Wald zwischen Sillian und dem Ortsteil Hollbruck. Ein 51-jähriger rumänischer Staatsbürger war alleine mit Schneidarbeiten beschäftigt, als es zu dem...

Bergrettung Pettneu (4 Personen), Feuerwehr St. Anton (9 Personen), Feuerwehr Schnann (12 Personen), Feuerwehr Pettneu (15 Personen), Feuerwehr Landeck (5 Personen), Notarzthubschrauber „Martin 2“ sowie eine Polizeistreife waren bei einem Traktorabsturz in Schnann im Einsatz. | Foto: zoom.tirol
4

Tirol
Traktorabsturz, verletzte E-Bike-Fahrer, Frontalzusammenstoß

Zu neun Verkehrsunfällen mussten die Einsatzkräfte ausrücken: in Schnann kam es zu einem Traktorabsturz. In der Wildschönau musste ein Motorradfahrer versorgt werden, in Assling war eine E-Bike-Fahrerin betroffen. In Kirchbichl stürzte ein Anhänger eine Böschung hinab und auf dem Autobahnzubringer A13 in Patsch kam es zu einem Frontalzusammenstoß. SCHNANN. Am 24. Juni 2025, gegen 13:20 Uhr, lenkte ein 32-jähriger Österreicher in Schnann seinen Traktor bergwärts durch die Dorfstraße. Auf Höhe...

Ein 31-jähriger Bergsteiger, der am Pfingstmontag am Großglockner verunglückt war, erlag in der Nacht auf Mittwoch in der Innsbrucker Klinik seinen schweren Verletzungen. (Symbolbild) | Foto: TILAK
3

Alpinunfall
31-Jähriger nach Sturz am Großglockner verstorben

Ein tragischer Alpinunfall am Großglockner forderte ein Menschenleben: Ein 31-jähriger Österreicher, der gemeinsam mit einem Begleiter am Pfingstmontag den höchsten Berg Österreichs besteigen wollte, ist zwei Tage nach einem schweren Absturz in der Innsbrucker Klinik verstorben. LIENZ/INNSBRUCK. Am Montag, dem 9. Juni 2025, starteten zwei erfahrene Alpinisten – ein 25- und ein 31-jähriger Österreicher – gegen 04:00 Uhr morgens ihre Tour vom Alpengasthof Lucknerhaus in Osttirol. Mit E-Bikes...

Bei einem Unfall mit einem E-Scooter wurde ein 14-Jähriger verletzt. | Foto: panthermedia
3

Polizeimeldung
Zwei Verletzte bei E-Scooter Unfall in Nußdorf Debant

"Übermut tut selten gut" - E-Scooter-Fahrer stürzt und verletzt sich. NUSSDORF-DEBANT. E-Scooter erfreuen sich bei Jugendlichen großer Beliebtheit – sie gelten als modernes, flexibles Verkehrsmittel und sorgen auch in der Freizeit für Spaß. Doch ein Unfall am 30. Mai 2025 zeigt deutlich, dass bei aller Begeisterung die Sicherheit nicht außer Acht gelassen werden darf. Gegen 19:50 Uhr war ein 14-jähriger Jugendlicher mit seinem E-Scooter in Nussdorf Debant auf dem Mitterweg in östlicher Richtung...

Die alarmierten Rettungskräfte der Bergrettung Lienz und der Alpinpolizei wurden von der Crew des Notarzthubschraubers „C7“ unterstützt. (Archivbild) | Foto: ÖAMTC
3

MTB-Unfall
Radfahrer mit schweren Kopfverletzungen verstorben

Aus unbekannter Ursache kam ein Mountainbike-Lenker auf dem "Family Flow Trail" zu Sturz und blieb schwer verletzt liegen. Zwei Burschen fanden den Unfalllenker und setzten die Rettungskette im Gang. Der 36-jährige Radfahrer wurde mit schwersten Kopfverletzungen in das Krankenhaus Lienz geflogen, wo er wenig später verstarb. LIENZ. Am 21. Mai 2025 gegen 18:00 Uhr fuhr ein 36-jähriger Österreicher mit seinem Mountainbike am Hochstein im Gemeindegebiet von Lienz talwärts über den „Family Flow...

Zwei verletzte Motorradfahrer mussten mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Motorradunfälle
Drei Verletzte in der noch jungen Motorradsaison

Drei Verletzte gibt es nach Motorradunfällen in der noch jungen Motorradsaison. In Nassereith und Münster musste der Notarzthubschrauber die verletzten Motorradfahrer ins Krankenhaus bringen. In Mils zog sich die Lenkerin Verletzungen an beiden Beinen sowie an der linken Hand zu. NASSEREITH. Am 11.04.2025, gegen 13:15 Uhr, lenkte ein 38-jähriger kroatischer Lkw-Lenker ein Sattelkraftfahrzeug auf der B189, bei Km 18,870, auf dem rechten Fahrstreifen von Nassereith kommend in Richtung Obsteig....

Axamer Lizum: Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug unmittelbar vor einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen die dort befindliche Steinmauer.  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Verkehrsunfälle in Tirol
Vier Unfälle und sechs verletzte Personen

Bei vier Unfällen auf Tirols Straßen wurden sechs Personen, darunter zwei Motorrad- und ein Mopedlenker, verletzt. Bei einem Unfall verlief der Alkoholtest bei dem Unfalllenker positiv. In Seefeld wurde der verletzte Motorradfahrer vom Notarzthubschrauber „Christophorus 1“ erstversorgt und in das LKH-Innsbruck geflogen.  TIROL. Am 05.04.2025, gegen 19:15 Uhr, lenkte ein 31-jähriger Österreicher sein Fahrzeug von der Axamer Lizum kommend entlang der Hoadlstraße talwärts. Auf dem Beifahrersitz...

Am Dienstagnachmittag kam es in Matrei in Osttirol zu einem Arbeitsunfall. Ein 34-Jähriger stürzte bei Arbeiten an einem Balkon mehrere Meter ab. | Foto: Symbolfoto AdobeStock/New Africa
Aktion 3

Polizeimeldung
Arbeitsunfall in Matrei i.O. - Mann stürzt mehrere Meter ab

Am Dienstagnachmittag kam es in Matrei in Osttirol zu einem Arbeitsunfall. Ein 34-Jähriger stürzte bei Arbeiten an einem Balkon mehrere Meter ab. MATREI I. OSTTIROL. Am 1. April um circa 15:50 Uhr ereignete sich im Matreier Ortsteil Waier ein schwerer Arbeitsunfall. Ein 34-jähriger Arbeiter war mit Arbeiten am Balkon eines Neubaus im ersten Stock beschäftigt, als die Stehleiter, auf die er gestiegen war, aus noch ungeklärter Ursache einknickte. Rund fünf Meter in Graben gestürztDer Mann stürzte...

Nach einem Absturz mit seinem Unitrac auf einem Forstweg in Assling musste ein 67-Jähriger vom Notarzthubschrauber "ÖAMTC 7" geborgen werden. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
3

Polizeimeldung
Unitrac überschlug sich mehrfach auf Forstweg in Assling

Am Freitag, 31.01., kam es in Assling zu einem Fahrzeugabsturz auf einem Forstweg. Ein 67-jähriger Österreicher war mit seinem Unitrac auf einem Forstweg unterwegs und kam aus bislang ungeklärter Ursache vom Forstweg ab und überschlug sich mehrfach. ASSLING. Gegen 15:42 Uhr war der 67-jährige österreichische Staatsbürger mit seinem Unitrac auf einem Forstweg unterwegs, als das Fahrzeug südlich vom Forstweg aus bisher unbekannten Gründen vom Weg abkam. Der Unitrac überschlug sich in der Folge...

Dauereinsätze der Bergrettung, Lawinensuchhunde, Notarzt- und Polizeihubschrauber. | Foto: ZOOM.TIROL (Symbolbild)
3

Dauereinsätze für Bergrettung
Lawineneinsätze in Hintertux, Nauders und Ischgl

Laut dem Lawinenwarndienst ist die Lawinenwarnstufe in Tirol immer noch erheblich. Trotzdem sorgen Sportlerinnen und Sportler für Dauereinsätze der Bergrettung, Lawinensuchhunde, Notarzt- und Polizeihubschrauber. Innerhalb eines Tages gab es in Hintertux, Nauders und Ischgl Lawinenabgänge mit Verschütteten. INNSBRUCK. "Einzelne Wintersportler können stellenweise Lawinen auslösen. Gefahrenstellen für trockene Lawinen liegen vor allem an steilen West-, Nord- und Osthängen oberhalb der Waldgrenze,...

Der deutsche Eiskletterer verletzte sich in Matrei i. O. schwer.  | Foto: Archiv
3

Unfall in Matrei i. O.
Verletzung: Deutscher Eiskletterer stürzte in die Tiefe

Am Morgen des 26.01.2025 fuhren drei befreundete deutsche Alpinisten - 35, 32 und 31 Jahre alt – zum Training für eine bevorstehende Alpinprüfung nach Matrei iO, „Eispark Osttirol“. Gegen 10.00 Uhr banden sich der 31- und der 32-Jährige jeweils an einem Ende ihres 70 Meter langen Einfachseiles direkt mittels Achterknotens in ihren Hüftgurt ein. MATREI i. O. (red). Nach dem Partnercheck stieg der 32-Jährige als Vorsteiger in einen ca. 20 Meter hohen und mit der Schwierigkeit WI4+ bewerteten,...

Ein Großaufgebot an Rettungskräften war nach einem schweren Verkehrsunfall in Osttirol im Einsatz.  | Foto: FF Lienz
5

Schwerer Verkehrsunfall in Osttirol
Zehn Verletzte, darunter fünf Kinder

Zwei Rettungshubschrauber, vier Feuerwehren, sechs Rettungswagen und mehrere Polizeistreifen. Ein Großaufgebot an Rettungskräften war nach einem schweren Verkehrsunfall in Osttirol im Einsatz.  MITTEWALD. Drei Fahrzeuge sind am Freitagnachmittag (3.1.) auf der Drautalstraße frontal zusammengeprallt. Zehn Personen wurden verletzt, darunter zwei schwer. Unter den Verletzten befinden sich auch fünf Kinder und eine Schwangere. „Laut ersten Ermittlungen dürfte der Auslöser des Verkehrsunfalles ein...

Im Durchschnitt jeden Tag neun Einsätze: 2024 wurden die ÖAMTC-Notarzthubschrauber zu insgesamt 3.476 Einsätzen in Tirol alarmiert. | Foto: ÖAMTC
3

ÖAMTC-Notarzthubschrauber
3.476 Einsätzen im Jahr 2024 in Tirol

Im Durchschnitt jeden Tag neun Einsätze: 2024 wurden die ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 1, Christophorus 4, Christophorus 5 und Christophorus 7 zu insgesamt 3.476 Einsätzen in Tirol alarmiert, 2023 waren es 3.386 Einsätze. U.a. wurden 340 Taubergungen aus schwierigem Gelände durchgeführt. INNSBRUCK. In fast 3.000 Primäreinsätzen brachten die Tiroler Christophorus-Crews notärztliche Hilfe direkt an den Notfallort. Das Einsatzspektrum war breit gefächert, wobei die meisten Einsätze...

Skigebiet Lienzer Bergbahnen-Zettersfeld: Skifahrer wurde bei Kollision schwer verletzt, Polizei sucht Zeugen. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
3

Polizeimeldungen Osttirol
Fahrerflucht auf Skipiste und Rodelabsturz

Ein Rodler stürzte mit seiner Tochter über steil abfallendes Gelände ca. fünf Meter in den Ködnitzbach. Die Besatzung des Notarzthubschraubers Martin 6 und die Bergrettung Kals führten die Bergung durch. Im Skigebiet Lienzer Bergbahnen-Zettersfeld kam es zu einer Kollision zweier Skifahrer. Zeugen werden gesucht. KALS. Am 28. Dezember 2024 gegen 14:50 Uhr rodelte ein 45-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seiner 11-jährigen Tochter in Kals auf dem Fahrweg vom Ködnitztal heraus in Richtung...

Bergsteiger mussten vom Notarzthubschrauber und vom Polizeihubschrauber geborgen werden (Symbolfoto). | Foto: Ebner
3

Alpinunfälle in Osttirol
Notarzt- und Polizeihubschrauber im Einsatz

Ein Bergsteiger geriet im Bereich der Kristallwand in steiles, unwegsames Gelände und musste einen Notruf absetzen. Er wurde von der Besatzung des Polizeihubschraubers mittels Tau geborgen. Ein weiterer Bergsteiger verlor im Bereich der Gottschaunalm das Gleichgewicht und stürzte ab. Er wurde vom NAH „Christophorus 7 geborgen und ins Krankenhaus Lienz gebracht. MATREI. Ein 43-jähriger Österreicher mit Alpinerfahrung brach am 10.11.2024, gegen 06:30 Uhr im Ortsteil Gruben in Matrei in Osttirol...

 Aus bislang unbekannter Ursache geriet das Fahrzeug über den angrenzenden Fahrbahnrand der Gemeindestraße hinaus und stürzte ca. zwei Meter in ein dahinter befindliches Bachbett ab. | Foto: zoom.tirol
3

Zahlreiche Verkehrsunfälle
Neun Verletzte bei Ververkehrsunfällen

Tirols Straßen bergen zahlreiche Gefahren. Insgesamt neun Verletzte gab es bei sechs Unfällen am 31. Oktober im Bundesland. Betroffen waren Pkw-Lenker, ein Lkw-Lenker sowie zwei Radfahrer. Die Betroffenen, vom 13-jährigen E-Bikefahrer bis zum 93-jährigen Pkw-Lenker, mussten in den Krankenhäusern behandelt werden. TIROL. Am 31. Oktober 2024, gegen 14:40 Uhr, parkte ein 93-jähriger österreichischer Staatsangehöriger seinen PKW in einer Hauseinfahrt im Gemeindegebiet von Gerlos aus. Aus bislang...

Der 43-jährige Mountainbiker legte trotz schwerer Verletzung noch ein Stück zu Fuß zurück, ehe er vom Notarzthubschrauber geborgen und ins Spital Lienz transportiert wurde. Archivfoto | Foto: ÖAMTC
2

Zillertal und Oberlienz
Mehrere Unfälle mit Schwerverletzten

In den Tiroler Bergen kam es zu mehreren Unfällen mit Schwerverletzten. In Finkenberg stürzte ein Wanderer rund 30 Meter über felsiges Gelände ab, eine Wanderin brach sich in Mayrhofen den Unterschenkel. In Oberlienz kam ein Mountainbiker schwer zu Sturz. INNSBRUCK. Bei mehreren Unfällen in der Tiroler Bergwelt sind am Samstag mindestens vier Personen verletzt worden, drei davon schwer. In Finkenberg (Bez. Schwaz) stürzte ein 43-jähriger Wanderer rund 30 Meter über felsiges Gelände ab,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.