Novelle

Beiträge zum Thema Novelle

Andrea Klambauer, Neos-Landesrätin in Salzburg. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Kinderbetreuung
Mit ausländischen Hochschulzeugnissen schneller zum Job

Ziele einer sich im Begutachtung befindenden Novelle des Kinderbildungs- und –betreuungsgesetzes sind laut Landesrätin Klambauer "zum einen die Absicherung des letzten und verpflichtenden Kindergartenjahres durch die 15a Vereinbarung und zum anderen, die Anstellung von Personen mit ausländischen Hochschulabschlüssen zu beschleunigen." SALZBURG. Noch bis 7. Juni läuft das Begutachtungsverfahren für eine Änderung im Kinderbildungs- und –betreuungsgesetz. „Ziele der Novelle sind zum einen die...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
22.000 Kinder werden in Salzburg in Krabbelgruppen und Kindergärten betreut. Die Novelle des Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes soll für mehr  Pädagoginnen pro Gruppe sorgen.   | Foto: Peter J. Wieland
6

Einstimmig beschlossen
Zweite Betreuungsperson ab 20 Kindern in der Gruppe

22.000 Kinder werden in Salzburg in Krabbelgruppen und Kindergärten betreut. Die einstimmig beschlossene Novelle des Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes soll für mehr  Pädagoginnen und Pädagogen pro Gruppe sorgen.   SALZBURG. Im Salzburger Landtag wurde am Mittwoch die Novelle zum Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz einstimmig beschlossen. Damit werden künftig Kindergartengruppen ab einer Gruppengröße von 20 Kindern von zwei Betreuungspersonen betreut. Diese Novelle regelt also die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Beim Auftakt-Pressegespräch zu den „25. St. Wolfanger Tagen“ in Salzburg im Bild v. li.: Herwig Pernsteiner (GBV-Obmann-Stv.), Christian Struber (Bundesobmann der ARGE Eigenheim), Wohnbauforscher Wolfgang Amann, Michaela Steinacker (GBV-Vorstandsmitglied) und Michael Pech (GBV-Aufsichtsratsvorsitzender). | Foto: Neumayr

Bauen & Wohnen
Eigentumsquote beim Wohnen soll wieder steigen

Beim Auftakt-Pressegespräch zur Tagung "25. St. Wolfganger Tage" vom 4. bis 7. September wurde das "Österreichische Wohnhandbuch 2019" präsentiert. Der österreichische Wohnungsmarkt wächst jedes Jahr um ein Prozent und auch die Mieten steigen seit 2014 deutlich stärker als das Einkommen. 2050 werden 9, 7 Millionen Menschen in 4,5 Millionen Haushalten leben – die demographischen Entwicklungen haben Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt. SALZBURG. Ein Wachstum von fast einem Prozent jährlich...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die aktuellen Bevölkerungs- und Haushaltsprognosen der Landesstatistik deuten darauf hin, dass sich der Anstieg an zusätzlichem Wohnbedarf abschwächt. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Bauen & Wohnen
Entspannung des Wohnbedarfs in Salzburg

Wohnbaulandesrätin Andrea Klambauer setzt Schritt für Schritt Maßnahmen für leistbares Wohnen um. Sie präsentierte die kommende Novelle des Wohnbauförderungsgesetzes bei der Sitzung des Salzburger Wohnbaubeirats. Ein Punkt dabei ist die Entspannung des Wohnbedarfs in Salzburg und die kluge Gestaltung der Rahmenbedingungen. SALZBURG. Die aktuellen Bevölkerungs- und Haushaltsprognosen der Landesstatistik deuten darauf hin, dass sich der Anstieg an zusätzlichem Wohnbedarf abschwächt. Daher ist mit...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Wohnhäuser in Mitte Lehen, Stadt Salzburg. | Foto: Land Salzburg

Salzburger Wohnbauförderungs-Novelle bringt Mietern Vorteile

Finanzielle Entlastung bei Wohnungsmietverträgen / Änderungen beim Mietzins ab 1. Juli 2018 möglich LAND SALZBURG. Mit Jahresbeginn ist eine Novelle des Salzburger Wohnbauförderungsgesetzes in Kraft getreten. Sie bringt eine spürbare Entlastung für Mieterinnen und Mieter. Eine spürbare Senkung des MietzinsesDurch die Novelle wird nun gesetzlich geregelt, dass für rund 12.500 Mietwohnungen, deren Errichtung auf Basis des Wohnbauförderungsgesetzes 1984 oder 1990 (Zusicherung bis 31. Dezember...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.