Nussdorf

Beiträge zum Thema Nussdorf

Der Stein des Anstoßes: So hätte der neue Volkshilfe-Hafen aussehen sollen. Gebaut wird er jedoch vorerst nicht. | Foto: Volkshilfe

Volkshilfe-Hafen
Neubau sorgt für Polit-Streit

Der Volkshilfe-Hafen ist im Bauausschuss abgeblitzt, weil die Höhe um 1,53 Meter überschritten wurde. DÖBLING. Das Bauprojekt in der Nähe des Nussdorfer Bahnhofs sollte neben betreuten Wohngemeinschaften für Kinder und Jugendliche auch Wohneinheiten für sozial benachteiligte Menschen beinhalten. Weiters waren Wohneinheiten und Gemeinschaftsräume für Senioren geplant und im Erdgeschoß sollte ein öffentlich zugänglicher Veranstaltungsraum entstehen. Das Projekt wurde bereits im Juni 2019 im...

Foto: ©Sylvia S., Aus meiner Reihe "Meine Stadtspaziergänge - Urlaub in der Heimatstadt"
26 16 20

Eine Runde beim Nussdorfer Wehr
Vom "Brückenlöwen" zum Firmenlogo

Trotz mäßig attraktiven Wetters entschloss ich mich zur einer kleinen Runde beim Nussdorfer Wehr.  Zeitweise war es sehr stürmisch, der Jahreszeit angepasst sehr düster, die Temperatur allerdings war milde wie im Juni. Eine ziemlich durchwachsene Situation in jeder Hinsicht also :-). Nussdorfer Wehr Die Wehr- und Schleusenanlage beim Wiener Stadtteil Nussdorf ist eine wasserbauliche Einrichtung an jener Stelle, wo der Donaukanal von der Donau abzweigt. Sie wurde aufgrund des vom Reichsrat...

Thomas Bajer und Schleusenwärter Kurt Zemsauer (r.) | Foto: Privat
12

Führung
Wie arbeitet eigentlich ein Schleusenwärter?

Rund 80 Teilnehmer konnten aufgrund der Initiative der FB Gruppe "Vintage Döbling...alte Ansichten aus Nussdorf, Heiligenstadt und Umgebung" an vier Tagen die Nussdorfer Wehr und das dazugehörige Schleusengebäude besuchen. DÖBLING. Es gab auch viele alte Ansichten der Wehr und des Schleusengebäudes zu sehen.war Ein Schleusengang war ebenso im Programm. Natürlich gab es auch viele Erzählungen rund um die Löwen und deren Restauration und viele Anekdoten aus 40 Jahren Tätigkeit als Schleusenwärter.

Heiligenstädterstrasse mit Eisenwaren Grobstein & Söhne | Foto: www.wien-19-nussdorf.topothek.at
4

Neuer Schnee von Gestern

Wieder hat die Topothek Nussdorf und Umgebung zahlreiche alte Fotos zum archivieren bekommen. Sammelbecken dafür ist hautsächlich die Facebook Gruppe Vintage Döbling...alte Ansichten aus Nussdorf Grinzing Heiligenstadt die bereits über 2.800 Mitglieder hat. Ein Foto zeigt die Heiligenstädterstrasse 191 im Jahr 1884 , wo das Geschäft Grobstein & Söhne untergebracht war. Später hat Martin Berger das Geschäft übernommen. Das Postgebäude der Heiligenstädterstrasse 185 steht noch nicht, auch mündet...

Blick zum alten Nussdorfer Bahnhof um 1880 www.wien-19-nussdorf.topothek.at
1 6

Schnee von gestern

Dank der Facebook Gruppe "Vintage Döbling ...alte Ansichten von Nussdorf, Grinzing, Heiligenstadt..." hat die Topothek Nussdorf und Umgebung viele Neuzugänge von alten Ansichten. Anbei einige der wunderbaren Neuzugänge

5 2

Neudeckerhof

Der Neudeckerhof gehörte einst ebenfalls den Dominikanern.

1 2

Rathaus

Das ehemalige Rathaus von Nussdorf im 16. Jhdt.

4 4 2

Zahnradbahn

Hier in Nussdorf soll die Station der Zahnradbahn zum Kahlenberg gewesen sein

2 4

Schleusenanlage

Bevor die heutige Schleuse entstand schützte ein sogenanntes Schwimmtor den Donaukanal vor Treibeis und Hochwasser. Konstruiert wurde dieses von Freiherr von Engerth. Verschrottet wurde es 1945.

1 2

Nussdorfer Wehr

Otto Wagner war der Architekt der Nussdorfer Wehr und Schleusenanlage im Jugendstil.

Hier kommt kein Auto mehr durch: Kurt Kraus vor den neuen Pollern am Beginn der Fahrradstraße.
2

Fahrradstraße Kuchelau: Autofahrer werden ausgebremst

Poller sorgen für mehr Sicherheit für Fahhradfahrer DÖBLING. Die Kuchelauer Hafenstraße ist auf einer Länge von etwas mehr als einem Kilometer zwischen dem Bahnübergang bei der Wiener Schüttau im Norden und der Unterführung beim Kahlenbergerdorf im Süden eine Fahrradstraße - seit 2013 schon. Das war sinnvoll, erklärt Kurt Kraus, der in der Polizeiinspektion Nussdorf die Funktion des Grätzelpolizisten einnimmt: "Die Strecke ist Teil des Europaradwegs 6, außerdem sind immer mehr Berufspendler...

In der Früh sammeln sich viele Touristen auf dem Gehsteig, bevor sie an Bord gehen. Für Radfahrer heißt es da oft Ausweichen.
6

Schiffsanlegestelle bleibt in Nussdorf

Die Gefährdung von Fußgängern und Radfahrern und die unattraktive Gestaltung der Station befeuern seit Jahren eine Diskussion um eine Absiedelung. Stattdessen gibt es aber nun Pläne für einen eigenen Radweg, der das Verkehrschaos eindämmen soll. DÖBLING. Täglich um die 30 Busse, hunderte Touristen und wahrscheinlich mindestens noch einmal so viele Radfahrer. Die Verkehrssituation rund um die Anlegestelle Nussdorf sorgt schon seit Jahren für Diskussion. Sogar von einer völligen Absiedelung zur...

  • Wien
  • Döbling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.