Nussdorf

Beiträge zum Thema Nussdorf

Zu Einschränkungen kam es am Dienstagnachmittag auf der Line U6. | Foto: Wiener Linien/Manfred Helmer
5

Öffis in Wien
U6 kann wegen Störung stellenweise nicht verkehren

Zu einer Einschränkung kam es am Dienstagnachmittag temporär auf der Line U6. Aufgrund einer Stellwerksstörung ist diese geteilt unterwegs. Mittlerweile fährt die U-Bahn wieder durch. Aktualisiert am 18. Februar um 18.10 Uhr. WIEN. Am Dienstag kam es zu einer Linienunterbrechung auf der U-Bahn-Linie 6 in beiden Fahrtrichtungen. Grund dafür war eine Stellwerkstörung, die im Bereich der Station Westbahnhof kurz nach 16 Uhr aufgetreten ist.  Die Linie wurde laut den Wiener Linien nur zwischen den...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Am Dienstag, 11. Februar, kam es zu einem ungewöhnlichen Polizeieinsatz in der Straßenbahn Linie D in Nussdorf. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer
3

Wiener Linien
Straßenbahnfahrer nach betrunkener Bim-Fahrt entlassen

Am Dienstag wurde anlässlich eines gestürzten Fahrgastes in einer Straßenbahn die Polizei nach Nussdorf gerufen. Dort konnte sie zufälligerweise auch eine Alkoholisierung des Bim-Fahrers feststellen. Ermittlungen gegen ihn laufen jetzt, mittlerweile wurde er entlassen. WIEN/ALSERGRUND. Am vergangenen Dienstag, 11. Februar, war die Polizei eigentlich aus einem anderen Grund zu einem Einsatz nach Nussdorf gerufen worden. Ein Fahrgast soll nämlich beim Wegfahren der Straßenbahn Linie D zu Boden...

Bereits zum 60. Mal fand das Klassentreffen in der Schule in der Oskar-Spiel-Gasse statt.  | Foto: z.V.g
6

Döblings Ex-Schüler
Klassentreffen jährte sich zum bereits 60. Mal

Dieses Klassentreffen wurde mittlerweile schon zur Tradition: Circa 21 ehemalige Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Schule Oskar-Spiel-Gasse treffen sich einmal im Jahr – und das seit bereits 60 Jahren. Vor Kurzem fand das Jubiläum statt.  WIEN/DÖBLING. Wenn man zusammen in die Schule geht, verbringt man jeden Tag – zumindest unter der Woche – zusammen. Sobald die Lehrzeiten abgeschlossen sind, geht man oft getrennte Wege. Anders ist das jedoch in der Schule Oskar-Spiel-Gasse. Seit...

Die Winzer haben von 10 bis 18 Uhr ihre Keller und Küchen am Weinwandertag geöffnet. | Foto: PID / Christian Fürthner
4

Weinwandertag
Durch die Weingärten Wiens am 28. und 29. September wandern

Die schönsten Weingärten Wiens laden zum 17. Mal zum Weinwandertag ein. MeinBezirk informiert über die Strecken und was die Weinliebhaber auf der Weinwander-Tour erwartet.  WIEN. Auch heuer wird der Wiener Wein beim Wandern genossen. Zum 17. Mal kann man wohl die schönsten Weinwander-Meilen entdecken und dabei Wein verkosten. Am 28. und 29. September lädt die Stadt Wien mit ihrem Forst- und Landwirtschaftsbetrieb zu den Weinwandertagen ein. „Der Wiener Weinwandertag ist die perfekte Gelegenheit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Hier wurde die Leiche der 81-jährigen Frau vorgefunden. (Archivbild) | Foto: Alois Fischer
3

Schock-Fund
Radfahrer entdeckt Wasserleiche bei Nussdorfer Schleuse

Bei der Nussdorfer Schleuse, der Abzweigung des Donaukanals von der Donau, fand ein Mitarbeiter der Schleuse eine Wasserleiche. Die Polizei bestätigte den schrecklichen Fund einer leblosen 81-Jährigen. Fremdverschulden wird derzeit ausgeschlossen. WIEN/DÖBLING/BRIGITTENAU. Laut Medienberichten wurde am Donnerstag, 14. März, in Wien eine beängstigende Entdeckung gemacht. Konkret soll bei der Nussdorfer Schleuse, an der Grenze des 19. zum 20. Bezirk, eine Wasserleiche gegen 12 Uhr gefunden worden...

Das Döblinger Ortsbild, wie hier in Nussdorf, soll mit der Prüfung und möglichen Anpassungen erhalten werden. | Foto: Alois Fischer
3

Heiligenstadt und Nussdorf
Neuer Plan sorgt in Döbling für Zwist

Die Döblinger Ortsteile Heiligenstadt und Nussdorf sollen zukünftig mit einem neuen Flächenwidmungsplan besser geschützt werden. Bei einzelnen Parteien sorgt das für Unmut. Grund seien Fehler in der Umsetzung.  WIEN/DÖBLING. Grund zur Freude gibt es für die Hüter des berühmten Döblinger Ortsbilds. Denn Nussdorf und Heiligenstadt erhalten neue Flächenwidmungen. Das wurde im Planungsausschuss des Wiener Gemeinderats Anfang Oktober beschlossen. In der nächsten Gemeinderatssitzung, planmäßig am 18....

In Nussdorf und Heiligenstadt kommt es zu Änderungen bei der Flächenumwidmung.  | Foto: Wien/Christian Fürthner
2

Nussdorf und Heiligenstadt
Gemeinderat weitet Schutzzonen in Döbling aus

Mit einer neuen Flächenwidmung will der Gemeinderat die Orte Nussdorf und Heiligenstadt in Döbling schützen. WIEN/DÖBLING. Die historischen Ortskerne Nussdorf und Heiligenstadt in Döbling erhalten neue Flächenwidmungen. Das wurde im Planungsausschuss des Wiener Gemeinderats am Montag, 2. Oktober, beschlossen. „Der Schutz historischer Ortskerne ist ein wichtiges Ziel der Wiener Stadtplanung. Mit der beschlossenen Flächenwidmung für Nussdorf und Heiligenstadt und der damit einhergehenden...

Liegenschaften in Nussdorf und Heiligenstadt sollen umgewidmet werden. | Foto: Stadtentwicklung Wien
Aktion 2

Nussdorf & Heiligenstadt
Noch bis 16. Februar Einsicht zur Umwidmung

Noch bis 16. Februar gibt es die Möglichkeit, ein Auge auf die Umwidmungspläne in Nussdorf und Heiligenstadt zu werfen. Betroffene können dabei auch Stellungnahmen abgeben. WIEN/DÖBLING. Wie bereits mehrfach berichtet, gibt es derzeit Pläne für eine größer angelegte Flächenumwidmung in Heiligenstadt und Nussdorf. Allein in letzterem sind davon hunderte Liegenschaften betroffen. Konkret geht es darum, dass die Bauobergrenzen nach unten revidiert werden. Nach einer möglichen Änderung kann also...

In Nussdorf und Heiligenstadt kommt es zu Änderungen bei der Flächenumwidmung. Für einen besseren Informationsaustausch findet dazu jetzt eine Veranstaltung statt. Betroffene können sich ein Bild über die Änderungen machen. | Foto: Wien/Christian Fürthner
Aktion 2

Nussdorf & Heiligenstadt
Veranstaltung zur Flächenumwidmung in Döbling

Am Dienstag, 31. Jänner und Mittwoch, 1. Februar findet die zweite Dialogausstellung zu den Änderungen in Nussdorf statt. Auch in Heiligenstadt werden diese adaptiert. Wie wir berichteten sollen ja die Bauobergrenzen in großem Maße reduziert werden. Aber auch weitere Ideen der Stadt können diskutiert werden. WIEN/DÖBLING. Hausbesitzer in Nussdorf und Heiligenstadt sollten diesen Termin vielleicht am Schirm haben. Wie wir bereits berichteten - mehr dazu unten - werden zumindest in Nussdorf im...

Für das Döblinger Ortsbild wird eine groß angelegte Beschränkung der Bauobergrenzen vorgeschlagen. Derzeit läuft die Begutachtung, Einsprüche können von der Bevölkerung noch gemacht werden. | Foto: Alois Fischer
2 Aktion 3

Ortsbild Döbling
Flächenumwidmung senkt Baugrenzen für Hunderte in Nussdorf

Der Schutz des Döblinger Ortsbildes hat nicht nur für die Kommunalpolitikerinnen und -politiker im 19. Bezirk oberste Priorität. Derzeit wird etwa Nussdorf genau unter die Lupe genommen, die Bauobergrenzen gar adaptiert. So sollen unschöne Neu- und Zubauten verhindert werden – dadurch greift man aber im großen Stil in das Eigentum in Nussdorf ein. WIEN/DÖBLING. Wer durch Nussdorf wandelt, dem fällt sofort das berühmte Ortsbild auf. Dieses gilt es zu bewahren, daher schaut sich die MA 21 –...

Das Nussdorfer Wehr blickt auf eine lange Geschichte zurück | Foto: ©Sylvia S.
4

Brigittenau und Döbling
Das Nussdorfer Wehr im Laufe der letzten 130 Jahre

Vor gut 130 Jahren wurde mit einem Gesetz der Weg zur Errichtung des Nussdorfer Wehrs geebnet. Die BezirksZeitung nimmt dies zum Anlass, sich das berühmte Bauwerk anzusehen. WIEN/BRIGITTENAU/DÖBLING. Es ist ein großes Jubiläum, welches vielen vielleicht doch nicht bewusst ist. Am 18. Juli 1892 wurde das "Gesetz betreffend die Ausführung öffentlicher Verkehrsanlagen in Wien" im damaligen Reichsrat beschlossen. Hört sich unspektakulär und staubig an? Im Gegenteil – das 130 Jahre alte Gesetz...

Wie soll Nussdorf und Heiligenstadt einmal aussehen? Die Stadt fragt auch bei den Bewohnenden nach.
2

Bürger gefragt
Beim Ortsbild in Heiligenstadt und Nussdorf mitreden

Derzeit prüft die Stadt Wien den Flächenwidmungsplan in den Bezirksteilen Heiligenstadt und Nussdorf. Wie soll in Zukunft gebaut werden? Auch die Bürgerinnen und Bürger können jetzt mitreden. WIEN/DÖBLING. Viel zitiert, oft in Gefahr und heiß geliebt: das Döblinger Ortsbild. Kaum etwas bewegt die Politik im 19. Bezirk so wie der bauliche Charakter im Bezirk der Heurigen, Weinberge und der Tradition. Das dürfte auch die Stadt Wien erkannt haben. Sie hat derzeit eine Bausperre für die Teile...

ÖVP-Bezirksrätin Julia Heinrich möchte am Döblinger Donauufer eine Chillout-Area für Jung und Alt installieren. | Foto: Peter Herrmann
4 Aktion 4

Nussdorf
Neue Chillout-Area für das Donauufer

Der bislang ungenutzte Uferbereich an der Donau in Nussdorf soll in Zukunft zu einer Chillout-Area werden. WIEN/DÖBLING. In der vergangenen Sitzung der Döblinger Bezirksvertretung wurde ein dementsprechender Antrag der ÖVP eingebracht. Darin wird das Büro der zuständigen Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) ersucht, Möglichkeiten am Döblinger Donauufer zu finden und eine diesbezügliche Planung einzuleiten. Der Antrag wurde von allen Parteien einstimmig angenommen. "Es geht vor allem um den Donaukanal...

Aufgrund von Bauarbeiten an den Weichen können an der Haltestelle Nussdorf bis 6. April keine Züge halten. | Foto: ÖBB/Robert Deopito

Haltestelle Nussdorf
Behinderungen durch Arbeiten der ÖBB

Die ÖBB montieren neue Weichen an der Haltestelle Nussdorf und erneuern den dazugehörigen Untergrund. WIEN/DÖBLING. Daher kommt es bis zum 6. April um 4.40 Uhr zu einer kompletten Sperre der Haltestelle. Bis zum 2. April wird für die ausgefallenen Züge zwischen dem Franz-Josefs-Bahnhof und St. Andrä-Wördern ein Schienenersatzverkehr mit Autobussen eingerichtet. Bei der S40 kommt es zwischen 2. April und 6. April zu einem Haltausfall in Nussdorf. 50 Personen werden durchgehend auf der Baustelle...

3

Zahnradbahn
Nussdorf

An der Endstelle der Straßenbahnlinie befindet sich zur Erinnerung eine große Tafel, sie zeigt die Zahnradbahn. Von hier fuhr dies auf den Kahlenberg

Leider kommt es im Döblinger Beethovenpark immer öfter zu Vandalismus durch rassistische Sprayer. | Foto: Julia Schmidt
1 2

Nussdorf
Rassistische Graffiti im Beethovenpark

Der Beethovenpark in Nussdorf wird regelmäßig durch Graffiti und rassistische Parolen verunstaltet. WIEN/DÖBLING. Der Beethovenpark ist nicht nur wegen seines Namensgebers bekannt, sondern auch wegen der vielen Freizeitangebote, welche er für Groß und Klein bereithält. Anrainer wissen die Grünfläche ebenso zu schätzen wie Touristen aus aller Welt, welche kommen, um das Ludwig-van-Beethoven-Denkmal zu bewundern und die Natur zu genießen. Doch es häufen sich in letzter Zeit immer wieder Fälle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.