obdachlosenhilfe

Beiträge zum Thema obdachlosenhilfe

Besonders Menschen ohne Unterkunft leiden unter den Minustemperaturen. | Foto: Alexander Ivanov/Fotolia
2

Wärmestuben im 5. Bezirk
Etwas Geborgenheit für Menschen ohne Unterkunft

Die momentanen eiskalten Temperaturen machen allen zu schaffen, vor allem aber Menschen ohne Obdach. Hier können sich diese im Fünften aufwärmen. WIEN/MARGARETEN. Kalt, kälter, am kältesten – die aktuellen Minustemperaturen lassen selbst die hitzigsten Gemüter nicht kalt. Besonders Menschen ohne Obdach leiden zurzeit unter den extremen Temperaturen. Für diese gibt es im 5. Bezirk Anlaufstellen. In der Wärmestube St. Florian in der Wiedner Hauptstraße 97 können sich Obdachlose jeden Mittwoch von...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Mit dem Kälteeinbruch am Samstag schossen die Anrufzahlen des Wiener Caritas Kältetelefons in die Höhe. Die Caritas Wien bittet um Geduld im Fall von Wartezeiten. | Foto: Jon Tyson/Unsplash
2

Wohnungslose
95 Prozent der Betten in Wiener Notquartieren belegt

Mit dem Kälteeinbruch am Samstag schossen die Anrufzahlen des Wiener Caritas Kältetelefons in die Höhe. Die Caritas Wien bittet um Geduld im Fall von Wartezeiten. 95 Prozent der Betten in den Notquartieren sei laut Caritas bereits belegt. WIEN. Bei Temperaturen unter null, Schnee und Eis ist die Gefahr von Erfrierungen extrem hoch. Besonders für Menschen, die keine fixe Unterkunft haben, sind diese Witterungen sehr gefährlich. Deswegen gibt es das Kältetelefon der Caritas Wien. Wer...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Nachdem sich in den vergangenen Wochen die Meldungen über Attacken auf obdachlose Menschen häuften, öffnete das FSW am Samstagabend erstmals die Türen seines Tageszentrums Obdach Josi auch über Nacht. Rund 50 Personen machten von diesem Angebot gebrauch.  | Foto: Ar/Unsplash
4

Nach Angriffen
Rund 50 Obdachlose verbrachten die Nacht im Obdach Josi

Nachdem sich in den vergangenen Wochen die Meldungen über Attacken auf obdachlose Menschen gehäuft hatten, öffnete das FSW am Samstagabend erstmals die Türen seines Tageszentrums Obdach Josi auch über Nacht. Rund 50 Personen machten von diesem Angebot gebrauch.  WIEN/JOSEFSTADT. Für die Wohnungslosenhilfe handle es sich um eine "noch nie dagewesene Situation, Tageszentren auch nachts öffnen zu müssen", erklärte Barbara Trsek, Bereichsleitung des FSW Obdach, am Samstagvormittag - MeinBezirk.at...

  • Wien
  • Maximilian Karner
2:41

Mariahilf
Franziska-Fast-Haus feiert sein 10-Jähriges Jubiläum

Das Franziska-Fast-Haus ist seit zehn Jahren ein wichtiger Baustein in der Wiener Wohnungslosenhilfe. Hier finden ältere obdachlose Menschen, die oftmals mit psychischen, physischen oder Suchterkrankungen zu kämpfen haben, ein Zuhause. Deswegen luden sie am 31. August zur Jubiläumsfeier, unter anderem mit der Volkshilfe und Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ). WIEN/MARIAHILF. "Jeder hat ein Recht auf ein leistbares und menschenwürdiges Wohnen", erklärt Altbürgermeister Michael Häupl, Präsident...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Georg Aigner weiß, wie es sich anfühlt, ganz unten angekommen zu sein. Heute hat er dem Alkohol den Rücken gekehrt und lebt in Lehen.   | Foto: Lisa Gold
1 1 8

Obdachlosigkeit
Er hat dem Leben auf der Straße den Rücken gekehrt

Georg Aigner lebt in einer Wohnung in Lehen. Das war jedoch nicht immer so. Jahrelang war die Straße sein "Zuhause". SALZBURG. Mit zehn Jahren hat er angefangen zu rauchen, zwei Jahre später folgte der Griff zur Flasche. Mit knapp 25 wachte er jeden Morgen mit zwei Promille Alkohol im Blut auf, was folgte, war der große Absturz und ein Leben auf der Straße – mit all seinen "schiachen Seiten", wie es der Salzburger Georg Aigner nennt. "Überleben" in der Stadt Salzburg Der heute 53-Jährige weiß,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Aus den diversesten Gründen werden Menschen obdachlos.  | Foto: pixabay.com
3

Obdachlosigkeit in NÖ
Wohnungslosigkeit wird weiter ausgebaut

Erste Studie über Angebote für Wohnungslose in Niederösterreich vorgestellt; Wohnungslosenhilfe wird weiterentwickelt NÖ. Heute, Donnerstag, wurde die von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig in Auftrag gegebene Studie „Evaluation der Wohnungslosenhilfe in NÖ“ präsentiert. Gemeinsam mit Regierungskollegin Christiane Teschl-Hofmeister und Studienautorin FH-Prof. Michaela Moser von der Fachhochschule St. Pölten informierte die Landesrätin über die wesentlichen Ergebnisse, die den Ausbau...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Mit dem Kältebus geht die Caritas jedem Hinweis nach. 4.377 Anrufe wurden seit November beim Kältetelefon verzeichnet. | Foto: Klaus Pichler

Caritas
Rasche Hilfe für Obdachlose

Im 5. Bezirk gibt es eine Wärmestube der Caritas. Unterstützen kann man diese mit Sach- oder Geldspenden. MARGARETEN. Den harten Winter bekommen besonders obdachlose Menschen zu spüren. Ohne einen Unterschlupf, in dem man sich aufwärmen kann, wird die Kälte schnell lebensgefährlich. Um Bedürftige zu unterstützen, gibt es 30 Caritas Wärmestuben, die von Pfarren in ganz Wien betreut werden. In Margareten hat die Pfarre zur Frohen Botschaft auf der Wiedner Hauptstraße 97 von 7. Februar bis 28....

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.