Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

GRANITMARATHON in Kleinzell/OÖ

Seit über einen Monat habe ich mich jetzt schon auf dieses Rennen gefreut und war dann auch zuversichtlich was das Ergebnis betrifft, da es bei den letzten Bewerben immer besser gegangen ist.. In den zwei Wochen vor dem Marathon hatte ich dann auch öfters in der Schule nicht so den Stress, konnte sehr gut trainieren und fühlte mich immer besser.. Doch dann am Mittwoch beim Grundlagentraining passierte das, was man keinen wünscht.. Ich fuhr die Donau und Traun entlang bis nach Marchtrenk, dort...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
von links nach rechts: Organisator Klaus Falkinger, ich, Sport-und Wirtschaftslandesrat Mag. Dr. Michael Strugl und Florian Brunner vom Hauptsponsor Raiffeisen Bank
2

Pressekonferenz für den Granitmarathon in Kleinzell/OÖ

Hallo Heute um 10 Uhr war es soweit, die Pressekonferen des Landes Oberösterreich zu einer der größten Mountainbikeveranstaltungen in Österreich fand statt und ich durfte dabei als Oberösterreichs Hoffnungsträger mit dabei sein.. Es war für mich eine ganz neue Herausforderung, der Presse zu stellen und neben dem Veranstalter, dem Sport-Landesrat und einen Vertreter des Hauptsponsors Raiffeisen zu sitzen.. Dort berichtete ich einigen Radio- , TV- und Zeitungs-Mitarbeitern über mein Training im...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
nicht nur in der Startrunde war es staubig.. ;)
2

Mountainbike Europacup in Haiming, Tirol

Auf einer meiner Lieblingsstrecken in Österreich stand dieses Wochenende das 3. EuropaCup Rennen am Programm.. Bereits am Samstag reiste ich mit meinen Team an und besichtigte die technisch schwierige Strecke, auf der man ganz leicht stürtzen kann, wenn man nicht aufpasst.. Mir gefällt diese Strecke sehr gut, da es meiner Meinung nach eine der wenigen Strecken ist, auf welcher man immer zu 100% konzentriert sein muss, man kann sich eigentlich nie ausrasten, da es immer auf-ab geht und es gibt...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
beim Interview.. ;)

Heim-Kriterium in Niederneukirchen

Hallo Letztes Wochenende wäre in meinen Heimatort ein Kriterium am Programm gestanden.. Voller Vorfreude fuhr ich vom Rennen in Nals nach Hause, jedoch merkte ich bereits am Montag am Nachmittag, dass mein Körper sehr müde und schwach ist.. Dann hatte ich auch noch sehr viel zu lernen in der Schule und das gab meinen Körper so glaube ich den Rest und ich wurde krank.. Am Dienstag und Mitwoch hatte ich dann fast 39° Fieber und mir ging es wirklich zimlich schlecht.. Ab Mitwoch merkte ich dann,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

31. Platz beim zweiten EUROPA-Cup Rennen in Nals-Südtirol

Hallo Schon am Samstag in der früh machte ich mich mit meinen Teamkollegen vom MUSKELKATER GENESIS Team auf den Weg nach Italien.. Auf der Anreise war die Stimmung schon weit besser als bei den letzten Rennen, da das Wetter weit besser war als zuletzt.. ;) In Nals angekommen bezogen wir unsere schöne Unterkunft in der Nähe der Rennstrecke und besichtigten dann den Kurs, der einige schwierige Stellen aufwies bei denen man schon einmal stürzen könnte.. Jedoch waren diese Stellen nach guter...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Gerhard Hemetsberger (Veranstalter), Ich, XXL-Biker
4

Benefizradeln für ein krebskrankes Mädchen..

Einen Tag nach meinen 14 Tägigen Trainingslager im Linzerhaus auf der Wurzeralm stand die jährliche Benefizveranstaltung für bedürftige Jugendliche am Programm.. Gerhard Hemetsberger, der Organisator, fand auch heuer wem zum unterstützen.. Ein 12 jähriges Mädchen, welches an Lymphknotenkrebs leidet, daher nur mehr künstlich ernährt werden kann und so nur mehr 40 kg hat galt es zu unterstützen.. Ich habe extra mein Trainingslager um einen tag nach vor verschoben, damit ich mit ihm radeln...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
2 12

Wintertrainingslager im LINZERHAUS auf der WurzerAlm

Als ich vor einigen Wochen erfuhr, dass ich nicht mit dem Nationalteam nach Zypern fahren kann, da es Terminverschiebungen gab und ich nicht von der Schule so lange abwesend sein wollte, war ich am Anfang doch traurig, doch jetzt im nachhinein gesehen war es das beste was mir passieren hat können. Ich reiste also am 9. Februar mit meinen Papa und meinen Bruder Andreas am Vormitag an. Die zwei gingen Skifahren und ich startete meine erste Trainingseinheit auf 1400 Meter. Mit den Langlaufskiern...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
alle waren immer mit Spaß an der Sache dabei.. ;)
2

Ergo-School-Race in Niederneukirchen

Hallo Gestern um 9 Uhr in der Früh war es soweit, in meinen Heimatort Niederneukirchen fand das Ergo-School-Race statt. Dies ist eine Initiative des Oberösterreichischen Radsportverbandes in Zusammenhang mit den heimischen Vereinen. Ziel ist es hauptsächlich, bei den Kindern die Freude am Sport und speziell am Radsport zu wecken. Gerade in den Volksschulen, wo viele überlegen welche Hobbys für sie in Frage kommen, ist es meiner Meinung nach wichtig, zu schauen, dass wieder Nachwuchs zu den...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
fast immer perfekte Bedingungen.. ;)

Langlauftrainingslager am Hochficht/Oberösterreich

Hallo Von 26.12.12-31.12.12 war ich auf Langlauftrainingslager am Hochficht, genauer gesagt auf der Schöneben.. Geschlafen haben wir vom Oberösterreichischen Landeskader aus in Ulrichsberg, ein Ort etwas unterhalb vom Langlaufzentrum.. Jeden Tag um 8Uhr morgens hies es raus in die kälte und ab zum Morgensport, dort brachten wir den Körper mit Dehn-, Mobilisationsübungen und einer kleinen Laufrunde in Schwung.. Danach gab es ein gutes Frühstück, bevor es um 10:30 auf die Loipe ging, dort...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Familienmensch Manuel Schörgenhuber schaffte den Sprung aus dem Unterhaus zum Linzer Traditionsverein LASK. Foto: BezirksRundschau/Reischl
2

"Familie gibt mir Halt" – LASK-Profi Manuel Schörgenhuber im Porträt

Von Ottensheim zum LASK. Die heimische Torhüter-Hoffnung stellt sich vor. von Benjamin Reischl OTTENSHEIM/LINZ (rbe). Über TSV Ottensheim und Weißkirchen gelang dem gebürtigen Ottensheimer Manuel Schörgenhuber der Sprung zum 1908 gegründeten Linzer Traditionsverein LASK. An seine Zeit in der Donaugemeinde erinnert sich der Jungprofi gerne zurück: „Dort habe ich den Grundstein für die Zukunft gelegt.“ Nach einem kurzen Engagement bei Weißkirchen tat sich für den Mühlviertler die Chance auf, in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
..Bild vom Leistungstest in Wien ;)

Lukas Kaufmann im Österreichischen Mountainbike Nationalteam

Aufgrund meiner Erfolge in der abgelaufenen Saison kam ich jetzt zum ersten mal in meinen Leben in das Österreichische Nationalteam. Dies freut mich sehr, da es meiner Meinung nach sehr shön ist das eigene Land zu repräsentieren. In der nächsten Saison werde ich natürlich versuchen, wieder sehr erfolgreich zu sein. Deshalb geht es im Februar auch mit dem Nationalteam für zwei Wochen nach Zypern auf Trainingslager.. ;) Am 07.12.12 hatte ich schließlich meinen ersten Leistungstest...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Foto: SLAM Marketing
7

SLAM Tour bringt Bewegung in die Schule

BEZIKR (red). Auf ihrem Weg durch Österreich macht die spark7 SLAM Tour auch heuer wieder Station in oberösterreichischen Schulen. Den allgemeinen Bildungsanliegen der Schulen angepasst, werden qualitative Workshops von Experten aus den Bereichen Sport-, Medien-, und Sprache abgehalten und somit außerschulisches Know-How in unsere Klassenzimmer gebracht. Die Bildungs- und Bewegungsinitiative entwickelte sich in nur wenigen Jahren von einem schulischen Pionierprojekt zur größten...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Saison unten begonnen und jetzt stehe ich oben.. ;)
2

GESAMTSIEG im OBERÖSTERREICHISCHEN MOUNTAINBIKE-CUP

Das letzte Rennen dieser Saison, fand im Zuge des Sparkassen-Cups in Deutschland gleich in der Nähe von Passau statt.. Dieses Rennen gehörte auch zum Oberösterreich-Cup, da es eine Kooperation zwischen den Bayern und OÖ gibt.. Um 8 Uhr war es dann soweit an die 70 Starter begaben sich auf die 40Km lange Runde.. Zu beginn fuhren wir in einen hohen Tempo, aber nicht in Renntempo, die ersten 5 Kilometer in einer großen Spitzengruppe.. Da war ich natürlich mit dabei, doch dann fing das "Trama" an.....

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Bei der Ausfahrt aus dem "Technik-Wald".. ;)

SIEG beim CrossCountry in Ottenschlag/Oberösterreich

Nach dem Kurztrainingslager in Bad Goisern letzten Samstag und Sonntag wo ich jeden Tag über 5 Stunden im Sattel gesessen bin und teilweise sehr hart trainiert habe, war heute der Tag der Wahrheit.. Ottenschlag gehört zu den technisch schwierigsten Rennen Österreichs und Regen machte die Sache nicht gerade leichter.. Um 12:30 gingen die besten Mountainbiker Oberösterreichs auf den Rundkurs auf dem es galt 7 Runden mit je gut 3 Km zu absolvieren..Gleich am ersten Berg setzte ich mich ab und...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.