Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

OÖ-Power im Nationalteam: Alexander Prass, Heinz Linder und Gernot Trauner fiebern der Europameisterschaft in Deutschland entgegen.  | Foto: ÖFB/Kelemen
4

Fußball-EM in Deutschland
Das sind Oberösterreichs Euro-Starter

Am Montagabend startet Österreich in die Europameisterschaft 2024. Das Team von Cheftrainer Ralf Rangnick hat mit EM-Favorit Frankreich, Niederlande und Polen die schwierigste Gruppe der Endrunde erwischt. Dennoch trauen viele Experten Marko Arnautovic und Co den Einzug ins Viertelfinale zu. Im Kader stehen auch drei Oberösterreicher, die sich Hoffnungen auf EM-Einsätze machen.  OÖ. Drei Spieler mit oberösterreichischen Wurzeln haben es schließlich in den EM-Kader von Trainer Ralf Rangnick...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
107

Spektakulärer Hallenzauber in Feldkirchen

Heißer Parkettboden, Traumtore und großartige Stimmung Es war wieder ein Hallenturnier von der feinsten Sorte! Das 9. Hallenturnier der Union Feldkirchen presented bei Almkönig ging vor zwei Wochen über die Bühne und sorgte in der Sporthalle der Neuen Mittelschule wieder für eine tolle Fußballstimmung. „Es war ein mega Event! Wir haben es nach vier Jahren Abwesenheit geschafft, wieder unser Hallenturnier auf die Beine zu stellen. Der Anklang war sofort riesig und wir konnten eine coole...

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler
2

Frauenfußball
Damen verlieren in Krenglbach

4.RD LT1 OÖ Liga Frauen Krenglbach-SG Steyr 2:1 (0:1) KREGELBACH/STEYR. Die Zuschauer sahen am Samstag, 23. September sofort ein munteres Spiel, bei dem die Spielgemeinschaft Steyr Damen die Initiative übernahm. Nachdem Larissa Nösslinger mustergültig vorbereitete traf Anja Söllner ins lange Eck schon in Min. 9 zur 1:0 Führung für die Gäste. Steyr nahm weiter Tempo auf, hatte das Spiel unter Kontrolle scheiterte aber mehrmals an der Chancenauswertung. So traf Larissa Nösslinger in Min. 22 nur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Teile deinen Derby-Moment und gewinne ein 50-Liter-Fass Freistädter-Bier für deinen Verein. | Foto: Benjamin Reischl
Aktion 7

Gewinnspiel
50-Liter-Fass Freistädter Bier für originellstes Derby-Foto gewinnen

Die BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung sucht bis Ende der Herbstsaison 2023 unter dem Motto "Mein Derby Moment" das originellste Derby-Foto im Fußball-Unterhaus. Das Foto kann von SpielerInnen, TrainerInnen, Zuschauern und Fans, auf dem Spielfeld, auf der Tribüne oder in der Kantine, Selfie, etc. gemacht werden – die Originalität des Fotos ist entscheidend. Auch Fotos von Nachwuchsspielen und Nachwuchskickern sind erlaubt, insofern es sich um ein Derby-Foto gehandelt hat. Fotos hier unten...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
26

Frauenfußball
Steyrer Damen erneut Vizemeister

Wie bereits in der Vorsaison krönten sich die Spielgemeinschaft Steyr Damen in der LT 1 OÖ Frauen Liga zum Vizemeister. WINDISCHGARSTEN. Im Nachtragsspiel am Sontag, 4. Juni zur 13.Runde benötigte die SG Steyr eine ordentliche Portion Glück um als Sieger vom Platz zu gehen. Wie schon während der gesamten Frühjahrssaison musste Trainer Manfred Platzer wegen verletzungsbedingter Ausfälle die Startelf ordentlich umkrempeln. Die Spielgemeinschaft Steyr startete gut und ging in Min. 4 durch Nina...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
77

SV-Ried
In der ausverkauften Josko-Arena fiebern 7.300 Fans beim 0:1 gegen Altach mit

RIED. Im wichtigen Spiel im Kampf um den Klasserhalt setzte es für die SV Guntamatic Ried in der 30. Runde der Admiral Bundesliga eine 0:1 Niederlage zuhause gegen Altach. Die Rieder kamen in der mit 7.300 Fans ausverkauften josko ARENA nach drei Minuten zu einer ersten Möglichkeit, die gute Hereingabe von Pomer konnte aber von den SVR-Stürmern nicht erreicht werden. Zwei Minuten später dann erstmals die Altacher im Rieder Strafraum – zunächst probierte es Abdijanovic mit einem Schuss, den...

  • Ried
  • Sophie Gattermair
2

Nachwuchsteams zaubern bei Hallenturnier

Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause konnte die Union Feldkirchen/Sektion Fußball wieder das traditionelle Kinderfußballturnier im Sport- und Kulturzentrum Feldkirchen veranstalten. Zum bereits achten Mal lieferten sich Teams aus der Umgebung spannende Spiele, bei denen vor allem der Spaß und die Förderung des Nachwuchses im Vordergrund stand. Insgesamt nahmen 12 Vereine mit 31 Mannschaften und 247 Kindern teil. Von der U7 bis zur U11 zeigten die Mädels und Jungs ihr Können und wurden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler
Raphael Oberndorfinger, Präsident Götschhofer und Raphael Koch. | Foto: OÖFV/Lui

In Oberösterreich
Götschhofer wird Fußball-Präsident bleiben

Am 25. September 2021 findet die Ordentliche Hauptversammlung des OÖ Fußballverbands im Atrium in Bad Schallerbach statt. Alle 378 Mitgliedsvereine sind dazu aufgerufen, das Präsidium des Fußballverbands neu zu wählen. OÖ. Insgesamt leistete der OÖ Fußballverband zwischen 2017 und 2020 eine direkte finanzielle Unterstützung für seine Mitgliedsvereine in Höhe von 3.929.000 Euro, wobei einige neu eingeführte Förderungen mit wichtigen sportstragischen Überlegungen verknüpft worden sind. Darüber...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
23

It's coming home!
Baustart des neuen Donauparkstadions

LINZ. Am 21. Oktober 2020 wurden im Rahmen einer Pressekonferenz die Pläne für das neue Donauparkstadion, die künftige Heimstätte des FC Blau Weiß Linz, vorgestellt. Am 16. September lud der Stahlstadtklub aus der 2. Liga zum offiziellen Baustart des neuen Donauparkstadions ein. Unter strikter Einhaltung der aktuell gültigen 3-G-Regelung wurde den Besucherinnen und Besuchern ein interessantes Rahmenprogramm geboten. Neben Insider-Talks, etwa mit Mitgliedern des Vorstandes, Spielern, Sponsoren...

  • Linz
  • Felix Harrer
5

Union Feldkirchen
Topmotiviert nach monatelanger Pause

Fast ein halbes Jahr ist es her, dass der Ball in den Amateurligen in Österreich das letzte Mal rollte. Viele Meinungen und Statements wurden in den vergangenen Wochen über mögliche Trainingsstarts und Saisonweiterführungen verbreitet und ausgetauscht. Auch in Feldkirchen an der Donau wird der Fußball schmerzlich vermisst und umso größer ist die Freude über die positive Nachricht, dass der Vereinssport mit den anderen Öffnungen in Österreich wieder Fahrt aufnehmen kann. Laufen und Krafttraining...

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler
OÖFV-Präsident Gerhard Götschhofer (l.). während der Kick-Off-Veranstaltung. | Foto: OÖFV/Lui
2

Fußball-Landescup in Oberösterreich
Transdanubia ist neuer Hauptsponsor

Nach der jahrelangen Partnerschaft mit der Brauerei Baumgartner gibt es mit Transdanubia ab sofort einen neuen Hauptsponsor im Pokalbewerb des OÖ Fußballverbands, kurz OÖFV. Aus diesem Grund wurde der Bewerb auch in Transdanubia Landescup umbenannt. BEZIRK ROHRBACH, OÖ. Die Vereinbarung mit den Verantwortlichen des Speditionsunternehmens wurde für die kommenden drei Saisonen abgeschlossen. „Die Verantwortlichen des Unternehmens unterstützen den OÖ Auto Günther Hallencup bereits seit zehn...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Vertreter des UFC Riegerting holten sich den Preis in Linz ab. | Foto: Haidinger Richard/cityfoto
2

OÖ Fußballverband
UFC Riegerting erhielt Fairnesspreis

MEHRNBACH (nk). Im Juni haben die Meister im OÖ-Unterhaus ihren Titel gefeiert, nun wurden die Fairplay-Champions der abgelaufenen Saison 2018/19 geehrt. Im Rahmen einer eigenen Veranstaltung im Casino Linz kürte der OÖ Fußballverband den fairsten Verein aus jeder der 26 Ligen von der LT1 OÖ-Liga abwärts bis in die 2. Klassen. Damit hat der OÖ Fußballverband das so wichtige Fairplay mit Preisen im Gesamtwert von 54.000 Euro belohnt. UFC RiegertingAuch der Fußballverein in Riegerting,...

  • Ried
  • Noah Kramer
Am Freitag 16. August 2019 spielt die SV Ried auswärts beim SV Lafnitz. | Foto: Foto: GEPA pictures/HPYBET

Auswärtsspiel
SV Guntamatic Ried beim SV Lafnitz

Marco Grüll: „Müssen dort weitermachen, wo wir gegen Amstettenaufgehört haben“  RIED. In der vierten Runde der HPYBET 2. Liga spielt die SV Guntamatic Ried amFreitag, dem 16. August, auswärts beim SV Lafnitz. Ankick ist um 19.10 Uhr. „Mit Lafnitz wartet ein guter Gegner auf uns. Gegen uns werden sie ohnehin wieder besonders motiviert sein. Wir müssen wieder versuchen, ein schnelles Tor zu machen. Und wir müssen dort weitermachen, wo wir gegen Amstetten aufgehört haben und die Spiele...

  • Ried
  • Noah Kramer
Foto: Landjugend Oberösterreich
4

Landjugend Oberösterreich
Sportler kämpften beim "Sport & Fun" um den Sieg

Spitzenleistungen gab es am am 27. Juli beim Sportfest der Landjugend Oberösterreich zu sehen. Die jungen Sportler kämpften dabei um den Meistertitel in zahlreichen Disziplinen. SANKT AGATHA. Über 70 Leichtathleten, acht Völkerballteams, 13 Volleyballmannschaften und neun Fußballteams stellten sich am 27. Juli in St. Agatha (Bezirk Grieskirchen) dem Kampf um die heißbegehrten Stockerlplätze beim Landessportfest „Sport & Fun“ der Landjugend. „Wir gestalten unser Lebensumfeld aktiv mit“, so der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
17

Fußballtraining für Kids in Oberösterreich
Trainieren wie die Profis!

Fußballbegeisterte Kinder von 6-14 Jahren, sind hier genau richtig! Die Fussballschule OÖ lädt in den Sommerferien zu 3-5 tägigen Fußballcamps für 6-14 jährige Mädchen und Jungs ein! Hier können die Kids fußballerische Grundtechniken & Tricks lernen, vorhandene Stärken ausbauen und Schwächen verkleinern! Weitere Vorteile... - Techniktrainings mit Abwechslung, Spannung, Spiel & Spaß - in kleinen Gruppen kann das Top-Trainerteam ideal auf die Kids eingehen - gesundes & kindgerechtes Mittagessen -...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Heimtrikot des LASK für die Saison 2018/19 | Foto: LASK
3

LASK stellt Trikots für die Saison 2018/19 vor

Am Freitag hat der LASK sein neues Trikot für die anstehende Spielzeit präsentiert. Beim Design orientierte man sich an Altbewährtem. Kurz vor dem letzten Heimspiel der Saison veröffentlichte der LASK sein Trikot für die  Bundesliga-Saison 2018/19. Das Heim- und Auswärtstrikot der Athletiker bleibt dabei den Vereinsfarben Schwarz und Weiß treu. Beim Ausweichtrikot ließ sich der Verein aus der oberösterreichischen Landeshauptstadt von den Fans beraten und entschied sich für die Rückkehr zu einem...

  • Linz
  • Sebastian Haberfellner
Das Steirische Team jubelte über den Finalsieg im Elfmeterschießen.
236

Steiermark gewinnt ASVÖ-Vergleichsturnier in Pinkafeld, das Burgenland holt Platz 3

Drei spannende Fußballtage für acht U13-Fußballteams brachte ein dramatisches Finale mit Elfmeterschießen. PINKAFELD. Vom 7. bis 9. Juli wurde das 47. Internationale ASVÖ-Fußballvergleichsturnier (in memoriam Josef Kopal) in Pinkafeld ausgetragen. Acht U13-Teams nahmen daran teil. Neben sieben Bundesländerauswahlen war auch ein Gastteam aus dem ungarischen Komitat Vas mit dabei. Die Vorrundenspiele wurden am Freitag und Samstag in zwei Gruppen ausgetragen. Die Final- und Platzierungsspiele...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Sport und Fun in Braunau

Kampfgeist, Fairness, Sportlichkeit und jede Menge Motivation sind alljährlich beim Landesentscheid Sport & Fun der Landjugend Oberösterreich gefragt! In den Disziplinen Fuß-, Völker- und Volleyball wird das beste Team gesucht, bei den Leichtathletikbewerben geht es vor allem um Punkte, Meter und Sekunden. Eingeladen zur Teilnahme sind alle Ballmannschaften, die sich bei einem Bezirksentscheid der Landjugend qualifiziert haben. Die Vorjahressieger beim Fuß-, Völker- und Volleyball sind live...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
Nach vier Niederlagen aus vier Spielen jubelt der DSC erstmals über einen RL-Sieg in Oberösterreich. | Foto: DSC
2

DSC feiert ersten Erfolg in Oberösterreich

Auch ein Eigentor und ein Platzverweis können die Deutschlandsberger nicht aufhalten: Zwei Stürmertore bringen in Gurten den ersten „oberösterreichischen“ Sieg. GURTEN/DEUTSCHLANDSBERG. Ohne Stammkräfte wie Oparenovic, Schmölzer, Lipp oder Kluge mussten die Deutschlandsberger am Samstag um halb 10 vorm Koralmstadion die lange Reise ins Innviertel antreten, wo ein formstarker Gegner wartete: Union Gurten hatte von ihren letzten zehn Meisterschaftsspielen nur eines verloren. Die Heimischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Saisonstart im Unterhaus: 15 Linzer Klubs kämpfen um Punkte

LINZ (red). Am Donnerstagabend erfolgt der Startschuss für die neue Saison im oberösterreichischen Fußball-Unterhaus. Zwei Linzer Klubs sind bereits am Eröffnungstag im Einsatz: Bezirksligist Donau 1b gastiert in Vorderweißenbach, Landesliga Ost-Vertreter Admira reist nach Pregarten. Insgesamt rittern 15 Klubs aus der Landeshauptstadt in den Spielklassen fünf bis acht um Punkte. Die größte Anhäufung verzeichnet die 2. Klasse Mitte, wo acht Teams für jede Menge Lokalderbys sorgen. Darunter auch...

  • Linz
  • Christoph Gaigg
LASK-Trainer Karl Daxbacher, die Vorstände Wolf-Dieter Holzhey und Clemens Strobl sowie LASK-Pressesprecher Lino Heiduck.
2

LASK: "Wir wollen die Fans zurückgewinnen"

Der LASK brennt auf den Saisonstart in der Regionalliga Mitte. Das Präsidium, Trainer Daxbacher und Kapitän Mario Hieblinger sprechen über den Auftakt am Samstag. LINZ (rbe). Der LASK lud am Donnerstagvormittag zum Pressefrühstück in der Linzer Remembar. In entspannter Atmosphäre sprachen die LASK-Präsidumsmitglieder Wolf Diether Holzhey, Clemens Strobl, Trainer Daxbacher und Kapitän Mario Hieblinger über den bevorstehenden Saisonstart und die letzten Wochen. "Wir wollen die Fans nun wieder...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
LASK-Kicker Wolfgang Klapf hofft, dass sich 2014 der Nebel über Fußball-Linz lichtet und bessere Zeiten anbrechen.

Wolfgang Klapf: "Der LASK muss wieder in die Bundesliga"

Ex-Bundesliga-Kicker und LASK-Urgestein Wolfgang Klapf blickt auf die gespielte Herbstrunde zurück und spricht auch über die Zukunft des Linzer Traditionsvereins. von Benjamin Reischl LINZ. Mit dem LASK gelang dem gebürtigen Steirer Wolfgang Klapf der Aufstieg in die Bundesliga, wo er gleich im ersten Jahr für Furore sorgte, später folgte ein Wechsel zu Wiener Neustadt. Im Sommer 2012 zog es den Schwarz-Weißen wieder nach Linz zurück. "Für mich hat einfach das Gesamtpaket gepasst, obwohl ich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Gramastettens Christoph Halbmair fällt der Stammspielerregelung nicht zum Opfer, da er bereits
seit 2008 im Gramastettener Spiel die Fäden zieht, doch einigen Kollegen droht die Bank. Foto: Benjamin Reischl
6

Gramastettner ärgert Stammspieler-Regel

Verband beauftragt Arbeitsgruppe mit Problematik. 2013/14 Änderungen möglich. von Benjamin Reischl BEZIRK. Seit einigen Jahren ist es im oberösterreichischen Fußball-Unterhaus verpflichtend, Stammspieler einzusetzen. Laut Oberösterreichischem Fußballverband müssen bei allen Spielen der Kampfmannschaft eines Vereins einschließlich der BezirksRundschauLiga acht Stammspieler am Spielbericht stehen, die bereits ununterbrochen drei Jahre beim gleichen Verein spielen. Erst ab der Radio OÖ-Liga müssen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.