Ober-Grafendorf

Beiträge zum Thema Ober-Grafendorf

Schienenfreunde: Kampf für Krumpe

Der Ober-Grafendorfer Eisenbahnclub kämpft gemeinsam mit Bahnfreunden für die Erhaltung der Krumpe. OBER-GRAFENDORF/BISCHOFSTETTEN (ah). Die Krumpe, eine geschichtsträchtige Bahnlinie, welche ursprünglich von Ober-Grafendorf bis nach Gresten führte, steht wieder im Kreuzverhör. Nach jahrelangen Diskussionen um Erhalt oder Abriss keimt der letzte Überlebenswille der Bahnfreunde auf, denn diese wollen den letzten Teilabschnitt von Rammersdorf nach Bischofstetten retten. Sowohl eine Online-, als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

"I schreib so wia's mia passt!"

Die Mundartdichterin Aloisia Secnicka ist zurzeit in aller Munde und das hat seinen Grund. RENNERSDORF (ah). Menschen schreiben aus ganz unterschiedlichen Gründen Bücher. Oft wollen sie damit kritische Themen behandeln, manchmal ihre eigenen Lebensgeschichten verarbeiten oder Menschen berühren und sie zum Lachen bringen. Letzteres trifft auf die Mundartdichterin Aloisia Secnicka zu, die ihr Hobby, das Mundartdichten, in bereits fünf veröffentlichten Büchern zu Papier brachte. Auf die Frage,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
11

Mit zahlreichen guten Vorsätzen ins Jahr 2015

Die BEZIRKSBLÄTTER entlockten den Gästen des Neujahrskonzerts ihre privaten Neujahrsvorsätze. OBER-GRAFENDORF (kf). Als das giovanni orchestra salzburg vergangenen Samstag in der Pielachtalhalle gastierte, gab es unter den Gästen nur ein Thema: Neujahrsvorsätze. "Ich habe den Vorsatz gefasst, heuer keine Vorsätze zu machen!", lachte Gertrude Schiller, während Elfi und Heinz Stangl sich vornahmen, mehr auf ihre Gesundheit zu achten. Auf Elisabeth Zederbauers Vorsatz, in Zukunft öfter "Nein" zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katrin Fischer

Die Helden der Weihnacht

Ehrenamtliche Mitarbeiter leisten wertvolle Arbeit, nicht nur an den Weihnachtsfeiertagen. PIELACHTAL (ah). Während die meisten Pielachtaler den Heiligabend bei ihren Lieben zuhause verbringen, gibt es Menschen, die ihre Zeit für Ehrenämter opfern. Wir holen diese besonderen Menschen vor den Vorhang und fragen nach dem Warum? Rabenstein: Allzeit bereit Das Team des ASBÖ (Arbeiter-Samariter-Bund Österreich) in Rabenstein ist auch am Heiligabend voll im Einsatz. "Natürlich machen wir auch am 24....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Bild: Von links nach rechts Wolfgang Stix Geschäftsführer STYX Naturcosmetic, Karin Steiner Erholungsbeauftragte in Weinburg, Eva Maria Neupe, Projekt Tschernobyl Kinder und Bürgermeister (Weinburg) Peter Kalteis. | Foto: privat

STYX Naturcosmetic und Global 2000 helfen ukrainischen Kindern in Not

OBER-GRAFENDORF/UKRAINE (red). Bereits seit 1995 gibt es das Projekt Tschernobyl Kinder initiiert von Global 2000. Diese Initiative unterstützt Kinder in der Ukraine mittels Geld- und Sachspenden. In der Ukraine herrschen derzeit kriegsähnliche Zustände, wodurch jegliche finanzielle Mittel zur Versorgung in Kinderbetreuungseinrichtungen wie Waisenhäuser, Kindergärten oder Rehabilitationszentren, fehlen. STYX Naturcosmetic leistet in diesem Jahr einen besonders wertvollen Beitrag zur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

Naturprodukte aus Ober-Grafendorf prämiert

STYX Naturcosmetic wurde doppelt für nachhaltige Leistungen prämiert OBER-GRAFENDORF (red).Naturkosmetiker Wolfgang Stix ist besonders stolz über die grünen Erfolge der letzten Wochen - zum einen wurde STYX Mitglied bei Klimabündnis Österreich, dem größten kommunalen Klimaschutznetzwerks Europas, zum anderen erfolgte die begehrte Auszeichnung zur Green Brand Austria. Die feierliche Verleihung der Green Brand Austria Auszeichnung erfolgte durch Herrn Norbert R. Lux. Die Urkundenverleihung fand...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
2

Mit ARBÖ-Entchen Warnwesten „verdient“

Der Fleiß der Ober-Grafendorfer Schüler wurde mit einer Warnweste belohnt. OBER-GRAFENDORF (red). Der ARBÖ Niederösterreich hat alle Volksschulen in Niederösterreich eingeladen, einen Namen für das ARBÖ-Entchen vorzuschlagen. Zahlreiche Ideen wie Lucky, Frederick, Emilio oder Seidenglöckchen wurden eingebracht. Die Schüler der Volksschule Karlstein wählten den Namen „Susi“- Sicher Unterwegs Sein-Immer und gewannen für die gesamte Klasse ARBÖ-Kinderwarnwesten und ARBÖ-Entchen. Der Fleiß der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: Verein "Willkommen"
1 2

Nicht überall sind "sie" willkommen

Hilfesuchenden Menschen steht man in manchen Gemeinden positiv, in anderen sehr skeptisch gegenüber. Frankenfels hat das größte Herz für Asylanten. PIELACHTAL (ah). Die Luft ist stickig, der Wagen ist überfüllt und man hört das Wimmern kleiner Kinder. Ihre Zukunft ist ungewiss und in welchem Land sie aufgenommen werden, erst recht. Immer mehr Menschen flüchten massenhaft aus krisengebeutelten Gebieten, um in friedlichen Ländern Schutz zu finden. Die fixe Flüchtlingsquote für Gemeinden, die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

"Es geht um unsere Existenz"

Nach Kundmachung der Pleite des Holland Blumen Marks spricht nun eine Ober-Grafendorferin Klartext. OBER-GRAFENDORF/ST.PÖLTEN (red). Die gebürtige Ober-Grafendorferin Romana Dorner lebt für ihre Leidenschaft: "Blumen sind Ausdruck der Freude und Liebe und ich liebe meinen Job als Floristin." Dass es zurzeit um die Kette Holland Blumen nicht gut steht (siehe zur Sache), wurde vor wenigen Wochen bekannt. Das Prekäre an der Causa: Erst am 19. September feierte das Unternehmen den runden Geburtstag...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: Katholische Jugend
5

72 Stunden ohne Kompromiss - Jugend in Ober-Grafendorf gab alles

OBER-GRAFENDORF (red). "Lass dich nicht pflanzen, setz dich ein" - so lautete das Motto der größten Jugendsozialaktion Österreichs, an der insgesamt 5.000 Jugendliche teilnahmen. Darunter waren auch sieben fleißige Ober-Grafendorfer, die bei strömendem Regen alles gaben. Hochbeet und Sichtschutz Trotz des schlechten Wetters waren die Jugendlichen hoch motiviert und errichteten, neben unvermeidbarem "Schlammcatchen", einen Sichtschutz im Garten der Caritas Ober-Grafendorf. Daniel „Dani“ Oderits...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
21

Schwestern-Trio gibt Vollgas

Beim Auftritt der Dornrosen wurde "die moderne Frau" heiß diskutiert OBER-GRAFENDORF (kf). "Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf", antworteten Claudia Liebscher und Hannelore Steiner auf die Frage, was eine moderne Frau ausmache. "Eine moderne Frau sollte unabhängig und selbstbewusst sein. Sie sollte wissen, was sie will", meinte Herta Sonnleithner. Christina Klarer findet, dass "moderne Frauen auf eigenen Beinen stehen und trotzdem Frau sein können" sollten. Vergangenen Donnerstag...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katrin Fischer
Hier beim Mostheurigen Moderbacher, der sich über den politischen Besuch freute. | Foto: privat

Heimische Produkte begeisterten Politiker

OBER-GRAFENDORF (red). Im Zuge seiner Heimatlandtour besuchte der freiheitliche Landesparteiobmann Walter Rosenkranz diese Woche die Bezirke Lilienfeld und St. Pölten-Land. In Begleitung der örtlich zuständigen Abgeordneten Erich Königsberger und Christian Hafenecker standen auch Betriebsbesuche in Ober-Grafendorf auf der Tagesordnung, unter anderem bei der Firma Styx und beim Mostheurigen Moderbacher. Rosenkranz zeigte sich begeistert über die heimischen Produkte und die Innovation, welche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: Martinovsky Wolfgang
2

Eingeklemmte Person in Ober-Grafendorf

OBER-GRAFENDORF (red). Gestern ereignete sich in Rammersdorf ein Verkehrsunfall. Die Feuerwehr Ober-Grafendorf und St. Margarethen befreiten gemeinsam mittels Spreizer und Schere die Personenbergung. Situationsbedingt wurde für eine schnellstmögliche Rettung das Dach des PKW entfernt. Die verunfallte Person wurde mit der Rettung ins Universitätsklinikum St.Pölten gebracht.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Vizebürgermeister Walter Horinek, Thomas Egger und Bürgermeister Rainer Handlfinger freuen sich auf Neuerungen. | Foto: privat

Alles ganz neu in Ober-Grafendorf

Bürgerorientierte Standortentwicklung startet durch. Bereits am 8. Oktober gibt es erstes Arbeitstreffen. OBER-GRAFENDORF (red). Die Zielsetzungen der Standortentwicklung „Unser Ober-Grafendorf gestalten“ sind die Verbesserung der Lebens-, Wohn-, Freizeit-, Tourismus-, Kultur-, Aufenthalts- und Wirtschaftsqualität in der Marktgemeinde Ober-Grafendorf. Dabei steht die eindeutige Standortpositionierung der Marktgemeinde Ober-Grafendorf im Vordergrund, die übergeordnet über alle Projektideen und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

Kinder in Ober-Grafendorf für Umwelt sensibilisiert

OBER-GRAFENDORF (red). Im Zuge der Sensibilisierung der Jüngsten zum Thema Abfall werden vom Gemeindeverband für Umweltschutz und Abgabeneinhebung im Bezirk St. Pölten zum Schulanfang kostenlose Mehrwegtrinkflaschen an die ersten Klassen der Volksschule verteilt. Am Donnerstag, den 25. September 2014 besuchte Bürgermeister Rainer Handlfinger die Schüler der ersten Klasse Volksschule und übergab Ihnen gemeinsam mit Frau Direktorin Anneliese Fuchs die Mehrwegtrinkflasche Emil.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Kirchberger Blasmusikverein | Foto: Foto: Karin Grubner
14

Ab ins Wasser: Wenn die Pielachtaler Musikanten baden gehen

Der Hype "Cold Water Challenge" erreichte nun auch das Pielachtal und sorgt für individuelle Darbietungen PIELACHTAL (ah). In den vergangenen Tagen hieß es für viele Pielachtaler Musikgruppen/-vereine - ab ins kühle Nass. Nach einer Nominierung durch einen anderen Verein müssen die Musikanten, sofern sie sich der Herausforderung stellen, binnen 72 Stunden eine Wasserperformance darbieten. Der Auftritt wird wiederrum auf Video aufgezeichnet und auf youtube hochgeladen. Wetteinsatz ist meist ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
18

Heilbutt und Rosen: Flotter 4er – Unterhaltung auf höchster Stufe

OBER-GRAFENDORF (kf) „Flotter 4er“ – mit diesem provokanten Titel lockte die Kabarettgruppe „Heilbutt und Rosen“ um Theresia Haiger, Helmuth Vavra, Sigrid Spörk und Reinhard Nowak am Freitag zahlreiche Besucher in die Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf. Zu sehen war ein nicht ganz jugendfreies Programm, das mit Wiener Schme und Wortwitz zwei Pärchen illustriert, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die stereotypischen Charaktere mit Sympathiefaktor sorgten 90 Minuten lang für Unterhaltung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
6

Ein Weihnachtsfest wie mit Einhundert Omamas

OBER-GRAFENDORF (MiW). Auf keiner Weihnachtsfeier in der Region hätte man wohl mehr köstliches Weihnachtsgebäck antreffen können als bei jenen besinnlichen Stunden des Seniorenbundes in Ober-Grafendorf. Die 160 Mitglieder der Ortsgruppe fanden sich ober der Pielachtal-Halle ein, um dem traditionellen Beisammensein zu fröhnen. Ein Auftritt der Flöten- und Gitarrengruppen der örtlichen Musikschule erfreute wie auch im Vorjahr die Herzen und Gehörgänge der gut gelaunten Älteren. Die Stimmung war...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
„Die Raser gefährden die Bevölkerung“, ärgert sich Vizeortschef Walter Horinek. Foto: Privat | Foto: Privat

Raser halten Gemeinde in Atem

Spitzenwerte über 120 km/h im Ort: „Wir brauchen mehr Polizei-kontrollen!“, fordert Vizeortschef Horinek. OBER-GRAFENDORF (wp). „Es ist schockierend, wie verantwortungslos manche Autofahrer unterwegs sind!“ – Vizebürgermeis-ter Walter Horinek (G) schlägt Alarm. Immer häufiger wenden sich Bürger an die Gemeinde, um sich über rücksichtslose Fahrer zu beschweren. „Dabei haben wir schon an mehreren Stellen Messgeräte aufgestellt“, so Horinek, der abseits seiner Tätigkeit im Gemeinderat den Beruf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Gemeinsam beschlossen: Walter Horinek, Bürgermeister Rainer Handlfinger, Rudolf Reiß,Markus Krempl (von links).Foto: Privat

N8Buzz rettet Nachtfalken

Ober-Grafendorf jubelt: Endlich fährt der beliebte Nachtbus auch die Pielachtal-Kommune an. (Text: Huber / Foto: Privat) OBER-GRAFENDORF (HH). Nun ist es endlich soweit: Seit dem Wochenende befördert der Nachtbus („N8Buzz“) jugendliche Partytiger in der Nacht von Samstag auf Sonntag vom Bezirk in die Landeshauptstadt und retour. Was allerdings neu ist: Der Bus fährt nicht nur die bisher schon teilnehmenden Gemeinden Türnitz, Lilienfeld, Traisen, Eschenau und Wilhelmsburg an, sondern hält nun...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.