Ober-Grafendorf

Beiträge zum Thema Ober-Grafendorf

12

Auf den altehrwürdigen Spuren des hl. Leopold

Die BEZIRKSBLÄTTER fragten die Gäste des Leopoldiballs, was ihnen zum Leben des heiligen Leopolds einfällt. OBER-GRAFENDORF (kf). Am Vorabend zum 15. November, Landesfeiertag des hl. Leopolds, fand im Festsaal der Pielachtalhalle der Leopoldiball statt. Im Hinblick darauf fragten die BEZIRKSBLÄTTER die Gäste, wer dieser Herr eigentlich war. Anna Nestelberger und Otti Biermayr antworteten wie aus der Pistole geschossen: "Da gibt es doch diese Schleierlegende, die mit seiner Frau Agnes und dem...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Foto: Alfred Luger (4)
4

Club 81 testet Ober-Grafendorf

Der Club für Behinderte und Nichtbehinderte testete die Barrierefreiheit in Ober-Grafendorf. PIELACHTAL (ah). Seit Jahren bemüht man sich in Niederösterreich öffentliche Gebäude und Plätze für Menschen mit besonderen Bedürfnissen barrierefrei zu gestalten. Wie schwer es für Menschen ist, die auf Rollstuhl oder Blindenstock angewiesen sind, kann man als Nichtbetroffener nur schwer nachvollziehen. Der Club 81 mit Sitz in St. Pölten, bestehend aus engagierten Menschen, macht sich bereits seit dem...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder

Kraftdreikampf: Kraushofer ist Staatsmeister

ST. PÖLTEN/REUTTE (red). Bei den Österreichischen Meisterschaften im Kraftdreikampf in Reutte holte der Ober-Grafendorfer Jürgen Kraushofer im Dress des SC Harland Holz Wallner den Titel. Kraushofer ging bei den Junioren in der Klasse bis 74 Kilogramm an den Start und erzielte mit einer Kampfleistung von 527,5 Kilogramm eine neue persönliche Bestleistung. Der Wettkampf besteht aus den Disziplinen Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben.

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2 2

"Es gibt so viele arme Arschlöcher"

Kabarettist Roland Düringer über seinen Garten in Kasten und warum er die Miete für Flüchtlinge zahlt. Früher drehte sich bei dem Benzinbruder Roland Düringer vieles um schnelle Autos und Motorräder. Heute beobachtet er in seinem Garten in Kasten bei Böheimkirchen gerne das Gemüse und Tiere, um zu erfahren, warum die Natur funktioniert, ohne dass sich jemand einmischt. Auf dieser Basis versucht er zu leben. Ist das ein gutes Leben? Du fragst deine Gäste in der Puls 4-Show "Gültige Stimme", was...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
9

Lauter lachende Gesichter

Die BEZIRKSBLÄTTER fragten nach den lustigsten Gedichten und den humorvollsten Dichtern. OBER-GRAFENDORF (kf). In der Pielachtalhalle gastierte der begabte Kabarettist Heinz Marecek mit seinem Programm "Lauter lachende Lyrik". Auch so mancher Gast war für Dichtkunst zu begeistern. Leopoldine Reidies schätzt die Werke von Rilke und Hesse, während Manfred Stern zugab, dass er eher Sänger als ein Poet sei. Wilhelm Köhl erklärte schließlich: "Meine Frau ist ein Gedicht und bringt mich zwei Mal am...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
11

Zeit anhalten oder unsichtbar sein

Welche Zauberkräfte hätten Sie gerne, wenn Sie die Chance hätten? OBER-GRAFENDORF (kf). Der Auftritt von Allround-Entertainer Tricky Niki lockte zahlreiche Besucher in die Pielachtalhalle. Von Bauchredner- bis Zauberkunst über Stand-Up-Comedy war für jeden Geschmack etwas dabei. Aber auch die Zuschauer fänden Gefallen an Zauberkräften, wie sie den BEZIRKSBLÄTTERN offenlegten. Christiane Fuchs würde manchmal gerne unsichtbar sein, um ihre Tochter Sarah besser im Blick zu haben, die ihrerseits...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
9

Tolles Wiesenfest der Polizei

In Ober-Grafendorf herrschte Ausnahmezustand am Sportplatz. Grund war ein Fest der St. Pöltner Polizei. OBER-GRAFENDORF (HH). Vergangenes Wochenende war in Ober-Grafendorf der Bär los. Fand doch das erste Wiesenfest der St. Pöltner Polizei statt. Es gab ein Radio 4/4, einen Frühschoppen und eine Trachtenmodenschau. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, was anziehender ist – Uniform oder Tracht bzw. Dirndl? "Eindeutig die Tracht, weil es traditionell ist", sprach...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
2

Bankdrücken: Ober-Grafendorfer bei Landesmeisterschaft erfolgreich

ST. PÖLTEN (red). Bei den Landesmeisterschaften im Bankdrücken waren für den Sportclub Harland Holz Wallner der Ober-Grafendorfer Jürgen Kaushofer und dessen Vater Manfred Kaushofer am Start. Jürgen startete in der Gewichtsklasse bis 74 Kilogramm Körpergewicht und Manfred in der Klasse bis 83 Kilogramm. Jürgen holte mit 180 Kilogramm im Bankdrücken bei den Junioren den Landesmeistertitel. In drei Wochen startet er in Altheim in Oberösterreich bei den Allgemeinen Staatsmeisterschaften im...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

1. Faires Fußballderby Weinburg : Ober-Grafendorf

Die Gemeinde Weinburg feierte den Beitritt zum Klimabündnis mit einem etwas anderen Fußballmatch - Mit dabei: die beiden Bürgermeister und ihre Gemeindeteams. Auf der Welt geht es nicht immer gerecht zu. Das wussten bereits die meisten der SpielerInnen und rund 100 ZuseherInnen, als sie zum 1. fairen Fußball-Derby zwischen Weinburg und der Nachbargemeinde Ober-Grafendorf gekommen sind. Was genau hinter dem "Fair play für Klimagerechtigkeit - dem Fußballspiel der anderen Art" steckt, bekamen sie...

  • Pielachtal
  • M S
Starke Frau und viermal Wolfgang: Wolfgang Gratschmaier, Sonja Zwazl, Wolfgang Stix und Wolfgang Sobotka. Der vierte Wolfgang ist unser Bezirksblätter-Fotograf Wolfgang Mayer.
14

Ein halbes Jahrhundert: Kosmetik-Guru lud zur Jubiläums-Sause

So bunt des Tätigkeitsfeld des erfolgreichen Familienbetriebes, so bunt war die Gästeschar bei der 50-Jahr-Feier. OBER-GRAFENDORF (red). Der Guru rief, und Rang und Namen kamen: Wolfgang Stix feierte den 50. Geburtstag des Familienbetriebs, der ganz im Zeichen der Naturkosmetik steht, mit Schokolade und zuletzt mit dem Bahnhofsbräu für Furore sorgte. So breitgefächte das Tätigkeitsfeld, so bunt war auch die Gästeschar, die zur Hausmesse, mit der das Jubiläum des ursprünglich in St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
19

1 Festival, 3 Tage, 100 Dinge

Beim Love Lake Festival verrieten die Festivalbesucher, was man unbedingt auf einem Festival dabei haben muss. OBER-GRAFENDORF (kf). Ramona Salinas brauche nur zwei Dinge, nämlich gute Stimmung und einen Campingstuhl. Tanja Schachinger benötige noch Reinigungstücher und Yaren Radeva Kaugummi. Raphael Leichtfried hoffte, das nächste Mal nicht auf sein Zelt zu vergessen: "Dann müssen wir hoffentlich nicht wieder zu dritt im Auto schlafen." Das Love Lake Festival lockte mit toller Musik Besucher...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Ministranten aus Ober-Grafendorf | Foto: Wolfgang Zarl
3

Ministranten aus Bezirk St. Pölten hatten Heidenspaß beim Papst

Mega-Mini-Wallfahrt für Pfarren aus dem Bezirk St. Pölten: Böheimkirchen, Obergrafendorf, Maria Anzbach, Nussdorf/Traisen, St. Pölten-Spratzern und Weinburg. ST. PÖLTEN/ROM (red). 10.000 junge Ministranten aus 23 Ländern – davon 3.000 aus Österreich und 355 aus der Diözese St. Pölten – begegneten im Rahmen einer großen Wallfahrt kürzlich Papst Franziskus. Dieser dankte den Kindern und Jugendlichen auf dem Petersplatz in Rom für ihren Dienst am Altar und bezeichnete sie als "Missionare der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
1 16

Dirndltaler Wochenmarkt

Am 26.06.2015 wurde der Dirndltaler Wochenmarkt eröffnet. Bei prachtvollem Wetter kamen zahlreiche Besucher zur Eröffnung des "Dirndltaler Wochenmarktes" in Ober Grafendorf. Der seitens der Gemeinde und von Selbstvermarktern initiierte Wochenmarkt, wurde von langer Hand vorbereitet. An der Eröffnung nahmen zahlreiche Ehrengäste aus der Region teil. Unter ihnen war der Bürgermeister von Ober-Grafendorf, Dr. Rainer Handlfinger, der Bgm. von Weinburg Peter Kalteis und der Bgm. von Kirchberg a/d...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Die Bärnbacher Georg Ulz vertrat den Atus Zeltweg bei den Staatsmeisterschaften auf der Bahn. | Foto: KK

Zeltweger Speedskater bei den Bahnmeisterschaften

Die österreichischen Speedskater trugen Mitte Juni in Ober-Grafendorf die diesjährigen Staatsmeisterschaften auf der Bahn aus. Der ATUS Zeltweg war mit vier Athleten vertreten und die Medaillenbilanz konnte sich nach zwei Tagen sehen lassen. Georg Ulz aus Bärnbach, Jennifer und Kevin Pesendorfer sowie Sidonie Stanek erreichten insgesamt sechs Mal Gold und zehn Mal Silber in den Einzelbewerben und zusätzlich Gold und Bronze in den Staffelbewerben. Dem Weststeirer Ulz gelang es außerdem noch,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Madlen Hermann
Foto: Rotes Kreuz Ober-Grafendorf / Wolfgang Brückler

Blutspenden in Ober-Grafendorf

OBER-GRAFENDORF (red). Seit vielen Jahren weiß die Bevölkerung Ober-Grafendorfs und Umgebung wie leicht es ist Leben zu retten. Somit sind unsere dieser Blutspendetermine ein Fixpunkt im Kalender geworden. Am Donnerstag, 25.Juni 2015, öffnet die Schule in Ober-Grafendorf wieder ihre Tore für die Spender. Von 16:30 bis 19:30 Uhr besteht die Möglichkeit, unter dem Motto „Bring uns dein Blut“ Blut zu Spenden und so, möglicherweise, Leben zu retten. Das Team der Blutbank St.Pölten und die...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder

Gemeinderatssitzung

Gemeinderatssitzung Wann: 01.07.2015 17:30:00 Wo: Gemeindeamt, Ober-Grafendorf auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Viktoria Riegler

Klassenabend: Kiebl & Knierer

Klassenabend: Kiebl & Knierer Wann: 29.06.2015 18:00:00 Wo: Kleiner Festsaal, Raiffeisengasse 9, 3200 Ober-Grafendorf auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Viktoria Riegler

Seniorencafe

Seniorencafe Wann: 29.06.2015 15:00:00 Wo: Konditorei Weiss, Hauptstraße 27, 3200 Ober-Grafendorf auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Viktoria Riegler

Country-Music-Club-Fest

Country-Music-Club-Fest Wann: 26.06.2015 ganztags Wo: Country-Music-Club-Ranch, Sportstraße, Ober-Grafendorf auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Viktoria Riegler

Blutspendeaktion des Roten Kreuz

Blutspendeaktion des Roten Kreuz Wann: 25.06.2015 16:30:00 bis 25.06.2015, 19:30:00 Wo: Neue Mittelschule, Schulstraße 6, 3200 Ober-Grafendorf auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Viktoria Riegler

Mutter-Eltern-Beratung

Mutter-Eltern-Beratung Wann: 23.06.2015 08:00:00 Wo: Gemeindeamt, Ober-Grafendorf auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Viktoria Riegler
Foto: (© NÖVOG / citronenrot)
2

Mariazellerbahn: Alte Haudegen der Bahn finden neue Heimat

OBER-GRAFENDORF (red). Die NÖVOG übergibt sieben historische Fahrzeuge als Dauerleihgabe an den Club Mh.6. Drei Lokomotiven und vier Wagen verbringen ihren wohlverdienten Ruhestand in Ober-Grafendorf. „Wir haben mit den Garnituren der Himmelstreppe neue Fahrzeuge, mit denen wir den täglichen Planbetrieb fahren. Ergänzt werden sie durch die Panoramawagen. Damit hat sich für die historischen Fahrzeuge ein ganz neues Thema eröffnet, der Nostalgieverkehr. Dafür brauchen wir allerdings eine...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.