Ober-Grafendorf

Beiträge zum Thema Ober-Grafendorf

Spielbericht 1b
0:1 - 1b zu harmlos vor dem Tor!

Ein früher Treffer entschied das Spiel bei Euratsfeld! Dabei ging man früh drauf, eroberte sich mehr Bälle, jedoch Torgefahr entstand fast kaum. Ärgerlich weil in Euratsfeld für unserer 1b sicherlich mehr möglich gewesen wäre. Wir haben alles versucht, sind jedoch in der Offensive derzeit zu harmlos – daher war die Leistung wie immer kämpferisch und läuferisch brav, aber es fehlt an Schnelligkeit und Durchschlagskraft damit man Torgefahr erzeugen kann. Das die neu gegründete 1b noch Anlauf Zeit...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil

Spielankündigung
Matchday!

Im letzten Meisterschaftsspiel der Hinrunde empfängt das FSG Ogra Team am Sonntag den Ligakonkurrenten ASK Ybbs. Es ist zugleich die Revanche, für das vorwöchige Ausscheiden im Cup-Bewerb, wo man doch deutlich verlor! Die Patronanz bei deisem letzten MS Spiel übernimmt die Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach und die Ballspende wird von der Vermessung Schubert gesponsert!! Die FSG Ogra/Herzogenburg bedankt sich für die großzügige Unterstützung!!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil

Cup Ausscheiden
Miserable zweite Halbzeit kostet Aufstieg!

Das abgebrochene Joker Wohnen Mostviertel Cup Spiel der 1. Runde gegen Ybbs Anfang August, wurde ab der 20.Minute fortgeführt und begann eigentlich vielversprechend mit dem Führungstreffer durch Sensoy. Doch die Gäste aus Ybbs waren stets gefährlich und hatten durch Ihre schnellen Spielerinnen auf der Seite überhand und kamen so in der verkürzten ersten Halbzeit noch zum Ausgleich. Als man zur Pause noch annehmen konnte, das dieser Cup Fight eine ausgeglichene und enge Angelegenheit wird, wurde...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Foto (v.l.): UGR Jürgen Riegler (Ober-Grafendorf), e5-Programmleiterin NÖ Monika Panek (eNu), LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, GfGR Sabine Ramel (Ober-Grafendorf), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, DI Sonja Kadanka (Ober-Grafendorf), Karl Wieder (Ober-Grafendorf), GF Herbert Greisberger (eNu) | Foto: NLK Filzmaier

Pielachtal
Viertes "e" für Ober-Grafendorf

Die Gemeinde Ober-Grafendorf wurde am 15. Oktober in Ybbs an der Donau feierlich für ihre vielfältigen Projekte im e5-Programm prämiert und von LH Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf ausgezeichnet. OBER-GRAFENDORF. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betonte beim Festakt in der Stadthalle die Rolle der Gemeinden: „Niederösterreich ist Vorreiter beim Klimaschutz und ich bin den blau-gelben Gemeinden dankbar, dass sie die Klimaziele des Landes mittragen und ganz konkrete...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Große Freude beim Verein "SC Harland". Der Pielachtaler Jürgen Kraushofer (2.v.re) wird beim Bankdrücken österr. Staatsmeister. | Foto: (alle) Kraushofer
3

Bankdrücken
Jürgen Kraushofer ist Staatsmeister

Am Samstag den 16.10.2021 fanden nach zwei Jahren Corona Pause wieder die Österreichischen Staatsmeisterschaften Im Classic Bankdrücken in Oberösterreich St.Georgen an der Gusen statt. PIELACHTAL/ST. PÖLTEN. Für den Verein SC Harland Holzwallner waren der Pielachtaler Jürgen Kraushofer in der Klasse bis 83 Kilo, Lukas Sunk in der Klasse bis 74 Kilo, Bernhard Hubmayer Klasse bis 93 Kilo und Michael Huber Klasse bis +125 Kilo am Start. Pielachtaler holt Staatsmeister-Titel Jürgen Kraushofer fing...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
So soll alles einmal aussehen, wenn das Projekt fertiggestellt ist. | Foto: Magdalena Stern
2

Pielachtal
"Dirndltal Speis" eröffnet neu

Regional, frisch und auch noch nachhaltig, dass alles bekommt man in der Dirndltal Speis ab 21. Oktober. PIELACHTAL. Die Dirndltal Speis ist ein Selbstbedienungsladen im Zentrum Ober-Grafendorfs, in dem man von Lebensmitteln über Naturkosmetik, bis hin zu kleinen Geschenken alles bekommt. „Das Besondere an unserem Laden ist, dass einfach für jeden etwas dabei ist, egal ob Veganer oder konventioneller Fleischesser, jeder bekommt etwas bei uns. Auch bei den Produkten sind wir sehr vielfältig, wir...

  • Pielachtal
  • Katharina Kaiser
Eine von fünf Contemporary-Gruppen: Eva Fischlmaier, Celina Hausmann, Sandra Ximena Müller, Amelie Datzreiter und Marlene Krückl. | Foto: Tanja Handlfinger
Video 3

Ober-Grafendorf
Tanzen aus Leidenschaft (mit Video)

In Ober-Grafendorf schwingt man nicht nur das Tanzbein – nein, hier ist Körpereinsatz gefragt. OBER-GRAFENDORF. Die moderne und rhythmische Musik ist bereits draußen vor dem Ballet- und Tanzstudio zu hören. Unten angekommen wärmt sich die "Contemporary"-Tanzgruppe bereits auf. Zum Video geht's hier: Es ist eine LeidenschaftIm Gespräch mit den anwesenden Jugendlichen – es gibt insgesamt fünf Contemporary-Gruppen – stellt sich sehr schnell heraus: Das ist nicht nur irgendein Hobby, das ist...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Der Stammtisch" mit Walter Kammerhofer und Max Mayerhofer. | Foto: bestmanagment.at

Termine Pielachtal
Kammerhofer & Mayerhofer rocken die Pielachtalhalle

"Der Stammtisch" mit Walter Kammerhofer und Max Mayerhofer OBER-GRAFENDORF. Zwei Vollblutkabarettisten an einem Tisch. Der eine, der Kammerhofer, ist so wie er ist: ein Pointenschleuderer, ein Mostviertler Original, ein Einzelstück. Der andere, der Mayerhofer, ist so wie er ist: ein Wortwitzfetischist, ein Mann der FKK auf höchster Ebene betreibt, ein Einzelstück. Wenn jetzt diese zwei „Einzelnen“ auf einer Bühne gemeinsam an Ihrem Stammtisch Platz nehmen, dann kann die Welt schon aus den Fugen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
4

FSG Ogra 1b
1b überzeugte nur in Halbzeit Zwei!

„Verschlafener Beginn“ besiegelte ein 0:5 in Göstling! Bei der weiten Anfahrt zum Auswärtsspiel gegen FC Göstling, dürfte noch das Reisen in den Köpfen der 1b Ogra Mädels vorhanden gewesen sein, denn anders ist das lasche Zweikampfverhalten nicht zu erklären. Bei den Gegentreffer eins, zwei, drei und vier waren erst 16.Spielminuten vergangen. Also ein verkorkster Start unserer 1b Truppe, die sich aber in weiteren Verlauf steigern konnte – zumindest die Tugenden Kämpfen, Laufarbeit und besseres...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil

Auswärtssieg
Auswärtssieg beim USC Schweiggers!

Trotz 6:3 Erfolg wurden unzählige Torchancen nicht genutzt! Die Anwesenden FCO Fans konnten es kaum fassen, in welch Ausmaß die Torchancen im laufe des Spieles „vernebelt wurden“. Dabei begann es wie erwünscht – Streyczek Stefanie (01.) verwertet einen abgefälschten Schuss zur frühen Führung. Im Gegenzug nach einer Ecke der schnelle Ausgleich der Gastgeber. Die ersten 20 Minuten waren geprägt von verkrampften sowie zaghaften Spiel der FCO Girls. Nach einer vermuteten Abseitsstellung, erhöhten...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Rainer Handlfinger (Bürgermeister Ober-Grafendorf), Wolfgang Stix (Initiator Obergrafendorfer Bio & Regional Markt), Doris Schmidl (NÖ Landtagsabgeordnete), Sonja Kadanka (Marktgemeinde Ober-Grafendorf und KEM), Waltraud Wagner (NÖ.Regional), Viktoria King, Claudia Schöndorfer (beide Radland Niederösterreich)


3

Region
Radlreparaturtage in Ober-Grafendorf und Wilhelmsburg

Radlreparaturtage in Ober-Grafendorf und Wilhelmsburg waren ein voller Erfolg. REGION. Viel Interesse gab es in Ober-Grafendorf und Wilhelmsburg an den beiden Radlreparaturtagen. Das Angebot von NÖ.Regional in Zusammenarbeit mit Radland Niederösterreich, der Radschneiderei und AndiSportshop reichte von einem kostenlosen Fahrrad-Check über e-Bike-Test bis hin zu einer Vielzahl an Radkarten und Radinformationen, die gratis mitgenommen werden konnten. Es gibt immer ein erstes Mal Gemeinsam mit dem...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Pfaller Stefan
23

Spielbericht
Wieder knapp dran!

Ogra1b verlor 1:3 gegen Wieselburg! Die Platzverhältnisse waren für beide Mannschaften sehr herausfordernd, denn die Höhe des Rasens hätte sich einen Rasenschnitt verdient. Da dies nicht geschah, mussten beide Teams mit dieser Situation klar kommen. Die erste Halbzeit wurde von den Gästen aus der Braustadt dominiert. Aus den vielen Chancen konnte nur ein Treffer erzielt werden, weil unsere Torfrau Mrskos nicht zu bezwingen war. Ganz anderer Spielverlauf in Durchgang zwei. Die Ogra Mädels hatten...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Mit am Foto von links Wachtelhof Jäger aus Geras, Peter Humpelstetter, Florian Sigl, Anton Schmit, Dirndlkönigin Sandra Schweiger, Franz Gramer, Maria Humpelstetter, Josef Schweiger, Kulturcafe Renate Heiß,
Sepp Moderbacher, und die Fahrngruber Buam aus Mainburg | Foto: Heiß

"Fahrngruber Buam"
Musik am Dirndltaler Schmankerlmarkt

Die Fahrngruber Buam spielten am Dirndltaler Schmankerlmarkt in Ober Grafendorf am Freitag auf. OBER-GRAFENDORF. Für musikalische Unterhaltung sorgten die "Fahrngruber Buam". Am Fr, 24.9. gibt es nochmal den Dirndltaler Schmankerlmarkt wieder mit den Fahrngruber Buam weil sie so den Markt begeisterten.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Spielbericht
Innenstange und Latte verhindert Punktegewinn!

1b verlor unglücklich 1:2 in Loosdorf! Es war von Anfang an ein körperliches und kampfbetontes Spiel der Gastgeber aus Loosdorf, indem wir nur schwer Zugriff hatten. In den Zweikämpfen waren die Loosdorfer erfolgreicher und so entstand auch der 0:1 Rückstand – nach unnötigen Ballverlust senkte sich der anschließende Fernschuss genau ins Ogra Gehäuse. Nach diesen "Dämpfer" war man gewillt selbst gefährlich zu werden- Engelscharmüllner überspielte ihre Gegnerin und knallte das Leder an die Latte....

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Foto: Pfaller Stefan
22

Meisterschaftsspiel
Vorstandlechner mit Comeback Tor!

Unser Team feierte einen 4:1 Erfolg gegen Neuhofen/Y.! Das Spiel begann mit einer „kalten Dusche“ für die Mrskos/Streyczek Mannschaft, denn nach sechs gespielten Minuten sorgte Neuhofen-Spielerin Lea Kössl für die schnelle 0:1 Führung unserer Gäste. Man merkte von Anfang an, die doch etwas verunsicherte Spielweise der Ogra Mädels und nach dem Gegentor erst recht. Aber das Team konnte sich nach einer Standartsituation belohnen - Streyczek Steffi zirkelte einen Corner mustergültig auf Gerti...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Foto: Pfaller Stefan
6

Spielbericht Damen Ogra 1b
Ogra 1b verlor 0:3!

Brav gekämpft aber vorne ohne Durchschlagskraft! Paudorf II erwies sich als besseres und reiferes Team, dennoch war die Leistung schwer in Ordnung. Bis zur Halbzeit war Torfrau Mrskos mit Glanzparaden nicht zu bezwingen aber auch die Abwehr stand sehr diszipliniert und konnte voll dagegenhalten. Wie schon beim Joker Cup waren die zweiten 45 Minuten ausschlaggebend, warum man nichts zählbares mitnehmen konnte. Die Gäste aus Paudorf profitierten durch Stellungsfehler der „Grabner Elf“ und so...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Foto: Pfaller Stefan
3

Ballspende
Hanfvalid spendete Matchball!

Auch beim abgebrochenen JOKER Cup Spiel unserer Ogra KM 1 gegen Ybbs wurde die Ballspende von Lukas Cepera von der Firma Hanfvalid übernommen, der auch den Ankick vornahm. Das Damenteam bedankt sich recht herzlich!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Foto: Pfaller Stefan

Erstes Pflichtspiel KM 1!
Nach 20 Minuten wurde abgebrochen!

Ogra gegen Ybbs muss wetterbedingt neu angesetzt werden! Leider hatte der Wettergott in der Sparkassen Arena in Herzogenburg keine Einsicht und Schiedsrichter Bachinger unterbrach zuerst das JOKER Cup Spiel, um es später zur Gänze abzusagen! Durch den intensiven Regen war der Platz unbespielbar und nach 20 gespielten Minuten konnten beide Akteure in die Kabinen entlassen werden. Wann die 1.Runde des Joker Wohnen Mostviertel Cup zwischen Ogra und dem ASK Ybbs nachgetragen wird, wird in den...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
4

Testspiel
Verschlafener😌 Start konnte noch kompensiert werden!

Der erste Test nach 10 Monaten war den Ogra Damen vor allem in der Anfangsphase anzumerken. Da stand es bereits 0:3 nach 35.Minuten für das Heimteam aus Bad Vöslau. Der Fehlstart konnte in weiterer Spielphase mit mehr Laufarbeit und besserer Abstimmung kompensiert werden – durch Tore von Stocker, Sensoy und Engelscharmüllner erreichte man in Bad Vöslau ein 3:3 Unentschieden. Der Test hat die erste Bestandsaufnahme durchaus erfüllt. Nur die Gäste-Ersatzbank wurde bei der Trinkpause zum Angriff...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Bürgermeister Rainer Handlfinger informierte anhand des Modells Bundesrätin Eva Prischl, Nationalrat Robert Laimer und Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl über die Projektentwicklung. | Foto: Herbert Käfer

Ober-Grafendorf
Franz Schnabl auf Gemeindebeschstour

LHStv. Schnabl auf Gemeindebesuchstour in Ober-Grafendorf; Digitalisierung vorantreiben – Breitband gehört in der Gegenwart längst als wichtiger Teil der Daseinsvorsorge mitgedacht OBER-GRAFENDORF (pa). Angesichts der Herausforderungen auf dem Wirtschafts- und Arbeitsmarkt, aber auch für den privaten Gebrauch, sei Breitbandinternet bis in die letzte Ecke Niederösterreichs notwendig. „Schnelle Breitbandverbindungen müssen als Teil der Daseinsvorsorge etabliert und strukturelle und finanzielle...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Planungsstand Juli | Foto: Gde. Ober-Grafendorf
2

Ober-Grafendorf
Hauptplatz wird neugestaltet

Die Arbeiten gehen bald los: "Ein neuer Hauptplatz mit Aufenthaltsqualität 
für die Ober-Grafendorfer." OBER-GRAFENDORF. "Der Hauptplatz ist unser wichtigstes Projekt für die Ortskernbelebung. Dafür brauchst du Menschen im Zentrum", weiß Bürgermeister Rainer Handlfinger über den Umbau des Hauptplatzes. Darum geht'sDrei große Wünsche der Ober-Grafendorfer Bevölkerung stachen bei 
der im Jahr 2014 durchgeführten Bevölkerungsumfrage klar hervor.: Ein Bauernmarkt, ein neuer Hauptplatz, sowie ein...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sonntagmittag: Der Tisch ist gedeckt, denn ein Mal die Woche sitzen alle zusammen beim Mittagessen. | Foto: Unfried
2

Pielachtal, Fokus Familie
So geht Großfamilie

Wie sieht ein Alltag mit sieben Kindern aus? Was sind die gesellschaftlichen Herausforderungen? PIELACHTAL. „Wenn das das Schlimmste in meinem Leben ist, was mir passiert ist, dann hab ich’s geschafft“, lacht Jennifer Unfried auf die Frage, ob die Großfamilie geplant war. Vor sieben Wochen hat sie ihr siebtes Kind geboren. Im Gespräch mit den Bezirksblättern spricht sie über Vorurteile, das Leben mit einer Großfamilie und über ihren Alltag. Normale Familie Ein sehr ordentliches Haus, ein...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Günther Steindl ist stolz auf seine Arbeit im Poly. | Foto: Tanja Handlfinger
Video 2

Pielachtal
"Stoal" geht in Pension (mit Video)

Im Tal kennt man ihn als den Lehrer "Stoal". Die Rede ist von Günther Steindl. Nach 41 Jahren als Lehrer der Polytechnischen Schule Kirchberg/Ober-Grafendorf verabschiedet er sich in die wohlverdiente Pension. Die Bezirksblätter besuchten ihn zu Hause. HOFSTETTEN-GRÜNAU. "Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge in Pension", lacht der Dirndltaler. 41 Jahre lang begleitete er als Lehrer seine Schüler ins Berufsleben. Berufung Für den Pielachtaler war Lehrer sein nicht bloß ein Job....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Fahrbahnbreite von 5 Metern muss gegeben sein. Das heisst: Ist auf einer Seite Halte- und Parkverbot, darf man gegenüber nur dann stehen, wenn diese 5 Meter gegeben sind. Diese sind hier am Bild nicht gegeben. Somit kam es zu 17 Anzeigen. Grund: Gegenverkehr nicht möglich - im Falle eines Einsatzes fatal | Foto: Tanja Handlfinger
Video 4

Ebersdorfer See
Parkverbot am See (mit Video)

Vor Kurzem kam es am Ebersdorfer See zu einigen Anzeigen wegen falschparken. Wir fragen bei der Polizei nach, warum es dazu kam. EBERSDORF. Es ist ein heißer Tag. Sie verbringen diesen am Ebersdorfer See. Plötzlich kollabiert neben Ihnen eine Person. Sie rufen die Rettung und leisten Erste Hilfe. Aber die Rettung kann nicht zum Unfallort, weil die Zufahrt so zugeparkt ist, dass der Rettungswagen nicht durchkommt. Wir klären auf, warum das Halte- und Parkverbot auf der Zufahrtsstraße zum...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.