Ober-Grafendorf

Beiträge zum Thema Ober-Grafendorf

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim aktiven Erkunden Ihrer direkten Umgebung und schöpfen Sie Kraft aus der Natur.

Christian Weilguni, Thomas Zeilinger, Franz Mandl,  Karl Wieder, Michael Schindl, Rainer Handlfinger | Foto: Gemeinde Ober-Grafendorf
3

Naherholung Pielachtal
Neu vermessene Aktivstrecken in Ober-Grafendorf

In Ober-Grafendorf zu Hause zu sein, bedeutet nicht nur hier zu wohnen, sondern auch hier zu Leben und die Natur zu genießen. Deswegen möchte die Gemeinde Ihnen die neu vermessenen Aktivstrecken in Ihrer direkten Umgebung nahebringen. Naherholung genau hier!Erstmals wurden mit diesen Karten speziell die Möglichkeiten für ein aktiveres Leben im Gemeindegebiet aufgezeigt. Die bekanntesten Aktivrouten wurden genau vermessen und beschildert, um diese der breiten Bevölkerung und unseren Gästen näher...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Video 109

Samstagnacht im Pielachtal
Feuerwehrfest Ober-Grafendorf Teil 2

Am Wochenende heißt es wieder "Party was das Zeug hält" am Feuerwehrfest in Ober-Grafendorf und es wird ordentlich gefeiert! Das Discozelt war voll ausgelastet bis in die frühen Morgenstunden. Zum Video Ober-Grafendorf. Das Feuerwehrfest ist ein voller Erfolg! Zahlreich wird dieses besucht um ausgelassen zu tanzen, zu speisen und zu feiern.  Für Musik wurde gesorgt Die Band "life brothers" sorgten für die musikalische Umrahmung und zu ihrer schwungvollen Musik wurde kräftig das Tanzbein...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Veronika Harm Obfrau des Pielachtal Tourismus und die Dirndlkönigin  | Foto: Martina Schweller
Video 134

Veranstaltung Pielachtal
Feuerfest Ober-Grafendorf Teil 1

Dieses Wochenende wird in Ober-Grafendorf beim Feuerfest der Freiwilligen Feuerwehr ordentlich gefeiert! Freitag, Samstag und Sonntag….. Zum Video Ober-Grafendorf. Mit guten Grillhendeln und einem schönem, frisch gezapftes Bier macht es gleich doppelt so viel Spaß. Gestartet wurde am Freitag mit dem Firmennachmittag, bis zum Nachmittag füllte sich das Bierzelt. Um 18.00 ging es zum traditionellen Bieranstich. Der Bürgermeister Rainer Handlfinger und die Landtagsabgeordnete Doris Schmidl machten...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Ludovico Tacoli | Foto: Martina Schweller
Aktion 10

Sperre der B39
Der Wald wird neu erwachen

Kaputte Bäume mussten vom Grundstückseigentümer entfernt werden. Um ein Unglück zu vermeiden, wurde die B39 gesperrt und der Verkehr über die Ortschaften umgeleitet. FRIDAU. Die Bundesstraße war im Bereich der Abbiegespur Neustift/Fridau bis Rennersdorf eine Woche lang gesperrt. Der Grund hierfür waren notwendige und sehr aufwendige Baumschlägerungen. Eschen, die vom Eschentriebsterben betroffen waren, wurden im Sinne der Verkehrssicherheit gefällt. Durch die geschädigten Wurzeln, drohten die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
55

Das Tanzbein wurde mit Elan geschwungen
KJ-Ball in Ober-Grafendorf

Für einen ereignisreichen Abend im Pielachtal sorgte die katholische Jugend mit ihrem Ball, welcher am 15. April in der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf stattfand. Der Ball stoß auf großen Anklang und wurde von alt und jung besucht.  OBER-GRAFENDORF. Mit viel Freude waren die Besucherinnen und Besucher des KJ-Balls am Tanze und Fotos machen. Auch der eine oder andere Cocktail wurde genossen.  Ehemalige KJ-Mitglieder waren auch wieder mit von der Partie! Micheal Strasser, Bürgermeister der...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka

Unterstützung
Danke für die Spiel-Patronanz!

Die Marktgemeinde Ober-Grafendorf übernahm die Patronanz für das vergangene Spiel gegen Waidhofen an der Thaya. Bürgermeister Rainer Handlfinger unterstützt uns auch nach dem Wechsel des Vereinsträgers von Ober-Grafendorf nach Herzogenburg, was keine Selbstverständlichkeit ist und darum gebührt unseren Bürgermeister ein großes Dankeschön.

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Die Protagonisten des Abends: Gesund gelacht - an den ansteckenden Darbietungen von Norbert Peter und Dr. Ronny Tekal - haben sich Gebietsleiter Werner Frech, Obm.-Stvin | Foto: Foto: Raiffeisen
2

Sprengelversammlung Pielachtal
Ein Blick zurück auf das Jahr 2022

NACH JAHREN DER EINSCHRÄNKUNGEN GAB ES NUN ENDLICH WIEDER EINE INFORMATIV UNTERHALTSAME VERSAMMLUNG FÜR DIE REGION PIELACHTAL. OBER-GRAFENDORF. Voller Stolz blickte Thomas Schauer auf das Jahr 2022 der Raiffeisenbank Region St. Pölten zurück. Nicht nur, dass zwei Leuchtturmprojekte mit den Standorten Raiffeisen Corner und Beratungscenter Dunkelstein in Karlstetten realisiert wurden und sich bereits bei den Kunden großer Beliebtheit erfreuen, fielen auch die Gemeinwohlökonomie Zertifizierung...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Hundetrainerin Heidelinde Wanas, Oliver Böcksteiner und Vizebürgermeister Michael Strasser  | Foto: Foto: Martina Schweller
Aktion 9

Hunde Auslaufzonen und Anzahl der Hunde
Hundesituation im Pielachtal

Wieviele Auslaufzonen für Hunde es im Pielachtal gibt, wieviele Hunde in den Gemeinden gemeldet sind und was sonst noch zu wissen ist. PIELACHTAL. Hunde sind als Haustiere sehr beliebt, auch in den Pielachtaler Gemeinden werden es immer mehr. Mit den Tieren steigt auch der Bedarf an "Gackerl-Sackerl"- Stationen und Hundezonen.  Die Lage im TalIn Weinburg sind 112 angemeldete Hunde und es gibt neun Hundesackerlstationen. Hier sind die Hundehalter vorbildlich und alle es gibt kaum Probleme mit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Einsatzfahrzeuge vor der betroffenen Wohnung | Foto: Foto: FF- Ober-Grafendorf
3

Feuerwehreinsatz im Pielachtal
Übergreifen der Flammen wurde verhindert

Brandeinsatz in einer Wohnung in Ober- Grafendorf: Infrarot-Heizkörper hatte einen Kurzschluss und geriet in Brand OBER-GRAFENDORF. Am 16.02. früh am Morgen wurden die Freiwillige Feuerwehren zu einem Zimmerbrand in der Hauptstraße alarmiert. BrandursacheIn einer zum Glück unbewohnten Wohnung hat ein Infrarot- Heizkörper, aus bisher unbekannter Ursache, einen Kurzschluss verursacht und ist in Brand geraten. Die Feuerwehrleute brachten die Flammen schnell unter Kontrolle und der Brand war...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Christopherus3 war im Einsatz | Foto: Foto: FF- Hofstetten- Grünau
4

Menschenrettung im Pielachtal
Update: Forstunfall endet tödlich

Update! Mehr Informationen zum tödlichen Unfall. MAINBURG. Ein 68-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land führte am 11. Februar 2023, gegen 16.00 Uhr, Forstarbeiten in einem Waldgebiet im Gemeindegebiet von Hofstetten-Grünau, Ortsteil Mainburg durch. Dabei dürfte er in der Zeit zwischen 15.00 und 16.00 Uhr begonnen haben einen Baum zu fällen. Dabei dürfte der Baum gerissen und ein wegschnellender Baumteil den 68-Jährigen getroffen haben. Spaziergänger entdeckte den Verunfallten Ein...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Foto: FF- Ober-Grafendorf
11

Verkehrsunfall im Pielachtal
Drogenlenker mit Auto überschlagen

Ein 36-Jähriger Autofahrer unter Drogeneinfluss und ohne gültigen Führerschein ist im Ortsteil Wantendorf verunfallt. OBER-GRAFENDORF. Die freiwillige Feuerwehr Ober- Grafendorf wurde zu einem Unfall gerufen. Ein 36-Jähriger Autofahrer unter Drogeneinfluss und noch dazu ohne gültiger Lenkerberechtigung ist am 9. Februar 2023, gegen 19.05 im Ortsteil Wantendorf verunfallt. Der Fahrer war in einem durch Suchtmittel beeinträchtigten Zustand auf der Landstraße aus Richtung Weinburg kommend in...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Aktion 5

Faschingsveranstaltungen im Pielachtal
Faschingsumzug im Pielachtal

Besonders lustig wird es am Faschingsamstag und -sonntag im Pielachtal bei den Faschingsumzügen. PIELACHTAL. Der Fasching wird ja oft auch als die fünfte Jahreszeit bezeichnet, besonders im Pielachtal wird diese auch ausgiebig gelebt. Der 32. Umzug in OGRA"Alles Zirkus, lautet heuer das Motto der Narrenparade der Volksschule. Wir wollen damit auf das im Juni stattfindende ‚zirkuspädagogische Projekt‘ aufmerksam machen," betont Volksschuldirektorin und Mitorganisatorin Anneliese Fuchs. Bereits...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Clowns dürfen natürlich im Fasching nicht fehlen.
Video 48

OGRA-Schulnarren
Faschingssitzung in Ober-Grafendorf (mit Video)

OGRA, OGRA!!!! Heißt es vergangenes Wochenende in der Pielachtalhalle als die Narren los waren.  OBER-GRAFENDORF. Mit Fleiß und viel Freude haben sich die Schulnarren auf die großen Bühnenmomente vom vergangenen Wochenende vorbereitet. Die Lachmuskeln der Zuschauer wurden ordentlich beansprucht. Katrin Semper, gerade frisch aus Hawaii zurück, hat es sich auch nicht nehmen lassen und einen fabelhaften Auftritt hingelegt. Ein weiterer Höhepunkt waren die "Ladies in Black", bei denen es mörderisch...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Apotheke Ober- Grafendorf mit Sorniza Zeiler, Gerda Schilcher und Christoph Stelzer | Foto: Foto: Martina Schweller
2

Medikamentenmangel im Pielachtal
Lieferprobleme in den Apotheken

Medikamentenmangel im Pielachtal, die Apotheker erklären die aktuelle Situation in der Region. PIELACHTAL. Die Nase läuft, man hat Fieber und fühlt sich schlecht, will einfach nur schnell Medikamente und ins warme Bett zum Schlafen, aber mit schnell ist gerade nichts. Vor den Apotheken stehen Menschentrauben und es dauert. Versorgung ist sichergestellt"Die Situation ist nicht neu für die Apotheken, seit Corona gibt es Lieferprobleme. Wir konnten bis jetzt die Versorgung immer sicher stellen. Es...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Elfriede Dotter freut sich über das Angebot, die Fahrt nach St. Pölten wäre ihr zu weit.

 | Foto: Foto: soogut Sozialmärkte/Oswald
2

Günstig Lebsmitttel kaufen
Der soogut Verkaufswagen sorgt für Erleichterung.

OBER-GRAFENDORF. Seit Ende November können die Ober-Grafendorfer, deren Einkommen an oder unter der Armutsgefährdungsschwelle liegt, Mittwoch und Freitag, zwischen 9.00 und 9.40 Uhr beim soogut Verkaufswagen, auf dem Parkplatz des Sozialzentrums, günstig die notwendigsten Lebensmittel einkaufen. Teuerungen im TalDie Preissteigerungen der vergangenen Monate verspüren jene Menschen am stärksten, die auch schon zuvor jeden Euro zwei- bis dreimal umdrehen mussten. Und genau sie sind oftmals in...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Facebook

Event
14.1.2023: FeuerBall 2023 in der Pielachtalhalle Ober-Grafendorf

OBER-GRAFENDORF. Im großen Festsaal der Pielachtalhalle lädt die Freiwillige Feuerwehr Ober-Grafendorf am Samstag zu ihrem FeuerBall 2023. Für musikalische Unterhaltung sorgt heuer "HighMusic" . Möchten Sie einen Tisch reservieren, dann schicken Sie ein E-MAIL an ball@ff-ober-grafendorf.at Wann & Wo Termin: Samstag, 14.1.2023 Saaleinlass: 19.30 Uhr Beginn: 20.30 Uhr Ort: Pielachtalhalle Ober-Grafendorf

  • Pielachtal
  • Birgit Schmatz

Geburtstag
Fotograf mit Leib und Seele!

Anlässlich seines  Geburtstages unseres Vereins Fotografen Stefan Pfaller, wollen wir ihn gebührend ehren. Seine Match-Fotos sind der Hingucker in jeder Gesellschaft.  Er ist bereit, die Heimspiele unserer Mannschaft, die ja jetzt in Herzogenburg stattfinden, zu besuchen, selbst wenn sie seinen Heimatort Ober-Grafendorf doch einige Kilometer entfernt liegt. Auch sein Enkel ist in Hofstetten aktiv, wo er keine Spiele verpasst. Obwohl Fotografieren für ihn ein Hobby ist, möchten wir uns bei ihm...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Foto: Foto: Ötztal Tourismus
2

Künstlerin aus Ober- Grafendorf
Gemeinsam voi hoch hinaus in Tirol

OBER- GRAFENDORF. bis Ende September konnten Künstler mit Behinderungen aus ganz Österreich ihre originellen Kunstwerke zum Thema „Winterglück“ einreichen. Die Sieger werden dann auf Gondeln der Rosskarbahn in Tirol zu bestaunen sein. 285 Zusendungen gab es letztlich und nun stehen die TOP-30 zur Auswahl für den Publikumspreis. Darunter auch die Künstlerin Jessica Gamsjäger aus der Caritas Werkstatt Obergrafendorf.VOI fesch Kunstpreis 2023. Hier geht es direkt zur...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
 Emeka Emeakaroha  | Foto: Foto: Raiffeisenbank

Pfarrer Emeka Emeakaroha stellt 2. Buch vor
Das Leben als Afrikaner in Österreich

OBER- GRAFENDORF. Pfarrer Emeka Emeakaroha scheibt Bücher und finanziert mit dem Erlös Projekte in seiner Heimat. OBER-GRAFENDORF. Vor über zehn Jahren hat Pfarrer Emeka Emeakaroha sein erstes Buch „Erfahrungen eines Afrikaners in Österreich“ geschrieben. Nun gibt es eine Fortsetzung mit dem Titel „Das Leben eines Afrikaners in Österreich“.#% Mit ganz viel Humor In beiden Büchern berichtet der gebürtige Nigerianer humorvoll über das Verbindende zwischen seiner afrikanischen Heimat und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
"Die Spendenübergabe an das Büro der Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD am 14. November 2022." - Personen v.l.n.r.: Andreas Nabecker, Christian Huber, Wolfgang Marchat, Helga Marchat, Alexander Thier, Christian Navratil, Martin Hammerschmid, Barbara Bezovich (Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD), Peter Speiser, Ferdinand Kleemann, Stefanie Zauner, Jürgen Ihrybauer, Johannes Wieder und Eduard Langer  | Foto: Foto: © RC Schnauze
3

Sport für den guten Zweck
RC Schnauze radelt für krebkranke Kinder und Judendliche

WEINBURG/OBER-GRAFENDORF/ST. MARGARETHEN. Die beliebte Kilometer-Sammel-Aktion „Niederösterreich radelt“ fand heuer bereits zum vierten Mal statt. Von 20. März bis 30. September 2022 konnte man seine im Alltag und in der Freizeit geradelten Kilometer für das Land Niederösterreich, seinen Heimatort, seinen Arbeitgeber oder seinen Verein dokumentieren und viele Preise gewinnen. Mit 5 430 Teilnehmern haben sich heuer mehr fleißige Radler an der Mitmachaktion beteiligt als jemals zuvor. Die im...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger, Monika Panek (Leitung e5-NÖ), LH-Stv. Stephan Pernkopf, Bgm. Rainer Handfinger, GGR Sabine Ramel, GGR Thomas Zeilinger
 | Foto: Foto: NLK Burchhart

Erneuerbare Energie
Zehn Jahre e5-Gemeinde Ober-Grafendorf

Grund zum feiern im Pielachtal: Die Gemeinde Ober-Grafendorf feiert ihre e5-Mitgliedschaft. OBER-GRAFENDORF. Bei einem Austausch der e5-Gemeinden in Wieselburg behandelte die Champions-League der Energieeffizienz unter anderen die Themen Erneuerbare Energie, Mobilität und Energieunabhängigkeit. Zehn Jahre vorn dabeiÜberregionale Bekanntheit erreichte die Gemeinde Ober-Grafendorf mit dem Vorzeigeprojekt „Ökostraße“. Damit benötigen Siedlungsstraßen keinen neuen Kanal, sondern sorgen mit einem...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Spielankündigung
Matchday!

Unsere Frauen spielen am Sonntag ein wichtiges Spiel gegen die FSG Ybbs. Wenn wir ein gutes Resultat erzielen, liegen die Chancen, in den vorderen Rängen mitzumischen, relativ gut. Deshalb benötigen wir viele Zuschauer. Wenn du die Frauen des SC Herzogenburg zum nächsten Sieg verhelfen willst, kommt vorbei! Dieses Spiel wird von der Arbeiterkammer NÖ finanziert, die Ballkosten trägt Malermeister Asanov aus Traismauer. Wir danken den Gönnern für ihre Unterstützung.

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Mariella Raml hat sich entschieden, die HTL Krems abzubrechen und stattdessen eine Lehre zu beginnen. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion

Pielachtal
Von der HTL in eine Lehre

Mariella Raml zeigt, dass nichts dabei ist, eine Schule abzubrechen und in die Arbeitswelt zu wechseln. OBER-GRAFENDORF. "Nach zwei Praktika bei der Firma Trepka habe ich im August beschlossen, im September nicht mehr zur Schule zu gehen und stattdessen hier eine Lehre zu beginnen", freut sich Mariella Raml. Ein neuer Abschnitt2021 und 2022 hat die 18-jährige Bischofstettnerin bereits in die Arbeitswelt bei der Firma Trepka hineingeschnuppert. "Heuer habe ich dann den Entschluss gefasst, dass...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Auch Rainer Hanfdlfinger (Bgm.) versuchte sich am Taschendruck. | Foto: Streetwork Piealchtal
3

Ober-Grafendorf
Tag der offenen Tür im Jugendraum

Beim Tag der Offenen Tür im Jugendraum Ober-Grafendorf waren die Räumlichkeiten für alle Interessierten geöffnet. OBER-GRAFENDORF. Die Besucher versuchten sich beim Baumwoll-Taschen-Druck, auch Bürgermeister Rainer Handlfinger machte mit Begeisterung mit. Geschäftsführende Gemeinderätin SPÖ Sabine Ramel, Manfred Hager und Anita Himmelsberger von Lenaguru sowie Andrea Hausmann-Deix vom Jugendcoaching nutzen die Gelegenheit sich die Räumlichkeiten anzusehen und sich mit den Jugendarbeitern...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.