Oberkrainer

Beiträge zum Thema Oberkrainer

17

Oberkrainermusik
Ein besonderes Konzerterlebnis beim Dichtlwirt in Pöham

PÖHAM/PFARRWERFEN. Und wieder hat man sich letzten Donnerstag, im „größten musikalischen Wohnzimmer“... im vollbesetzten Festsaal beim Dichtlwirt in Pöham zu den Klängen der legendären „Alpenoberkrainer“ getroffen! Sloweniens, publikumsnahe Polkakönige - das „Alpski Kvintet“ die Alpenoberkrainer überzeugten und begeisterten mit einem tollen Programm ihre Fans, welche aus allen Himmelsrichtungen ... von Kärnten, Salzburg, über Tirol von Bayern sogar aus OÖ, NÖ und der Steiermark anreisten. Man...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
14

Oberkrainermusik
Die absolute Nr. 1 der Oberkrainer Musik zu Gast beim Dichtlwirt

PÖHAM/PFARRWERFEN. Mit dem Hit „Hallo kleine Maus“ im Gepäck machte Saso Avsenik mit seinen Oberkrainern Station im „größten musikalischen Wohnzimmer“ der Volksmusik, genauer gesagt im Festsaal des legendären „Dichtlwirt“ in Pöham, der aus allen Nähten platzte.  Saso und seine Musikanten verstanden es bestens, sämtliche angereiste Oberkrainer Fans mit Melodien aus der Feder von Opa Slavko Avsenik, aber auch mit tollen Titeln aus eigener Feder zu unterhalten. Der momentane TOP TITEL – HALLO...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Der Instrumentenbauer Martin Lechner verabschiedet sich zu seinem 70. Geburtstag in die Pension. | Foto: Hallinger
15

Fest für Instrumentenbauer
Martin Lechner feiert seinen 70. Geburtstag

BISCHOFSHOFEN. Bei bestem Feierwetter startete der bekannte Instrumentenbauer Martin Lechner am Donnerstag die Feierlichkeiten zu seinem 70. Geburtstag am heutigen Freitag. Bis Samstag treten zu diesem Anlass im Schanzengelände fast 40 Musikgruppen aus Österreich, Deutschland und Slowenien im Rahmen des "Oberkrainer-Böhmischen Festivals" auf.  Oldtimer Traktoren am BuchbergAm Donnerstag Nachmittag startete das Fest mit einer Oldtimer-Traktoren-Rallye zur Buchberg-Kirche. 18 Gefährte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Magdalena, Julia und Anna
4

Erste eigene CD der Tullnberg Dirndln

14 Lieder im Stil alpenländischer Volksmusik und Oberkrainer finden sich auf ,,Zeit is word'n". TAMSWEG (anj.) Seit mittlerweile zehn Jahren bereichern die Tullnberg Dirndln die Lungauer Musikszene. Nach etlichen Auftritten, die sie auch schon das ein oder andere Mal über die Grenzen Salzburgs geführt haben, nahm das Trio dieses Jahr nun seine erste CD mit dem Titel ,,Zeit is word´n " auf, die am 15. September offiziell veröffentlicht werden soll.  Die Liebe zur Musik haben die Mitglieder der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Jerkovic
Beim HeuART-Corso gibt es viele kunstvolle Heufiguren zu sehen. | Foto: Verein HeuArt, c.i. Werbeagentur GmbH
3

Gute UnterHEUtung in Annaberg

Das HeuArt-Fest 2016 findet von 2. - 4. September in Annaberg-Lungötz statt. Heu ist im Lammertal mehr als getrocknetes Gras. Kreative Künstler und Vereine lassen daraus immer neue und sehenswerte Figuren entstehen, die alljährlich tausende Besucher beim HeuART-Fest begeistern. Toller HeuART-Corso Beim HeuART-Corso am Sonntag, 4. September werden diesmal in Annaberg-Lungötz wieder kunstvolle Heufiguren, die in wochenlanger Arbeit gestaltet wurden, in Form eines Umzuges den Besuchern...

Oberkrainer meets Rock´n´Roll

Donnerstag, 04. August 2016 11:00 bis 16:00 Uhr Fanningberg, Gamsstadl Wann: 04.08.2016 11:00:00 Wo: Fanningberg, Mariapfarr auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Golfer und Musikfreunde: Joe und Petra Schauer, Hans und Marianne Weißenbacher, Julia Schauer und Andi Alfare.

Oberkrainer-Sound und Golf

Traditionelles Golfturnier in Bled mit Tennengauer Beteiligung BLED (JW). Slavko Avsenik aus Slowenien kreierte den typischen Oberkrainer-Sound, machte ihn international bekannt und verkaufte weltweit 36 Millionen Tonträger. Er verstarb im letzten Jahr, aber seine Musik lebt weiter und wird von vielen Musikkapellen gespielt. Die "Oberkrainer aus Begunje" ist eine jener Musikgruppen, die weiterhin diese Musik in die Welt tragen. Kürzlich gastierten sie im Halleiner "Don Carlos" zur einjährigen...

Ihre neue CD präsentierten bei der „Laterndl-Weihnacht“ Hias Wuppinger, Hans Peter Ortner und Willy Keuschnigg.
42

Laterndl-Trio präsentierte Weihnachts-CD in Elixhausen

ELIXHAUSEN. „Es is scho finster und narrisch kalt“ lautet der Titel der neuen CD, die das bekannte Laterndl-Trio im Rahmen ihrer „Laterndl-Weihnacht“ präsentierte. Im vollen Festsaal zur Nachbarschaft gaben die Musiker Hias Wuppinger, Hans Peter Ortner und Willy Keuschnigg eine Auswahl ihres neuen Tonträgers mit Weihnachtsliedern zum Besten. Auch die Zupan-Oberkrainer stellten ihre neue Liedersammlung „Weihnacht in Oberkrain“ vor und ernteten für ihren Auftritt großen Applaus. Für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Orglerkeller-Chefin Manuela Chytra-Riglbauer ist hier von den Alpin Xpress-Mandern umringt.
1 9

Beste Stimmung beim 1. Orglerkeller-Ball

MARIA ALM (cn). Am vergangenen Samstag stand im Orglerkeller mit dem "Orglerkeller-Ball" die erste einer ganzen Reihe von Veranstaltungen auf dem Programm. Der Dresscode lautete "schwarz-weiß", die Stimmung war "bunt" und die Höhepunkte des Abends waren die Auftritte vom "Alpin Xpress" und vom "Wadltreiber". Unter den vielen begeisterten Ball-Besuchern befand sich übrigens auch das Management-Team von Andreas Gabalier. 80-er Party, Krampusrummel & die Oberkrainer X-mas Party Auch die noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Veranstalter: Gerhard Kloimstein, Sandra Hasenauer und Thomas Schwabl
8

1. Musi' Berggaudi in Saalbach HInterglemm

Musi, Berge und viel Gaudi, genau diese Worte beschreiben die 1. Musi Berggaudi, vom 10. bis zum 14. September 2014 in Saalbach Hinterglemm über die Bühne ging SAALBACH HINTERGLEMM. Es trafen sich Musikfreunde aus Nah und Fern im Glemmtal, um ein verlängertes Wochenende, vollgepackt mit Volksmusik der Extraklasse zu genießen. 30 verschiedene Musikgruppen standen auf den Bühnen und sorgten für ausgelassene Stimmung. Ob beim Open Air im Gollinger Hof, auf verschiedensten Almhütten sowie auch an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

St. Leonharder Kirtag Oberkrainer Abend

Beginn: 19:00 EventEintritt: Vorverkauf 7€ Abendkasse 9€ € OBERKRAINER ABEND mit bekannten Gruppen. Berchtesgadener Buam Ansamble Karavanke Die Goldrieder Die Pucher JEDER Besucher in Tracht bekommt eine Überraschung Wann: 06.09.2014 19:00:00 Wo: St. Leonhard, 5082 Grödig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rupert Brandstätter
Auf die Auswahl der Musikgruppen legt die Fest-Organisation immer besonderen Wert. | Foto: veseli-begunjcani.com

Egelseefest der Freiwilligen Feuerwehr Golling

Vom 25. - 27. Juli findet das Egelseefest der Freiwilligen Feuerwehr Golling - der Inbegriff für das Sommer-Event in Golling statt. Es ist den Veranstaltern gelungen, für das heurige Fest absolute Top-Acts nach Golling zu holen. Freitag, 25. Juli: "Die Grafen", freier Eintritt bis 20.00 Uhr, danach 10 €; Samstag, 26. Juli: "Die Krieglacher", freier Eintritt bis 20.00 Uhr, danach 10 €; Sonntag, 27. Juli Oberkrainerfrühschoppen mit "Die Oberkrainer aus Begunje" & "Blumi", Int. Playbackshow: Hits...

Die BUM Organisatoren Jürgen Göttlich und Robert Fankhauser bringen immer wieder Volksmusik-und Schlagerstars nach Gastein. | Foto: Foto: Konrad Rauscher

Volksmusikstars beehren das Gasteinertal

Im Juni steht beim Berge- und Musikfestival alles im Zeichen des Oberkrainer-Sounds. GASTEINERTAL (rau). Nur einige Monate nach dem Festival "Berge- und Musik Gastein", kurz BUM genannt, hat schon der Kartenvorverkauf für die Wander- und Musikwoche 2014 begonnen. Die beiden Organisatoren Robert Fankhauser und Jürgen Göttlich konnten für die Fans wieder ein umfassendes Programm mit vielen Highlights auf die Beine stellen. Unterhaltung für Jedermann "Das Konzertprogramm steht ganz im Zeichen des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Die BUM Organisatoren Jürgen Göttlich und Robert Fankhauser bringen immer wieder.

Oberkrainer Sound beim BUM Fest Gastein

GASTEIN(rau). Nur einige Monate nach der gelungenen Berge -und Musik Gastein, kurz BUM genannt,das wieder viele Musikfans aus nah und fern zum Wandern-und Musikhören ins Gasteinertal lockte,hat schon der Kartenvorverkauf begonnen.Die beiden unermüdlichen Organisatoren, Robert Fankhauser und Jürgen Göttlich schon wieder mit den Vorbereitungen für das nächste BUM Fest alle Hände voll zu tun. In der Musikwanderwoche im Juni 2014 erwarten die Fans wieder viele Highlights.Das Konzertprogramm steht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Ronny Burger, Saso Avsenik, Franz Lienbacher vom Dichtlwirt und Bürgermeister Bernhard Weiß.
64

Oberkrainerfest beim Dichtlwirt in Pöham

Avsenik-Enkel gab mit seiner Kapelle ein Konzert vor begeistertem Publikum zum Besten. PÖHAM/PFARRWERFEN (ma). Ein Konzert der Extraklasse spielte Saso Avsenik mit seinen Oberkrainern im ausverkauften Saal des Dichtlwirts. Die Partie brachte die Gäste mit bekannten Stücken so richtig in Schwung. Rudi Pichler, bestens bekannt von der "Schilehrer Musi", führte humorvoll durch den Abend. Pfarrwerfens Bgm. Bernhard Weiß war genauso unter den Festgästen wie die Instrumentenbauer Martin Lechner jun....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner
4

Ball'azzo weiß, wie man feiert

Das Salzburg Quintett verabschiedete sich nach 35 Jahren. ST. JOHANN (ms). 35 Jahre Salzburg Quintett und gleichzeitiges Ende der Truppe: Das ist ein Grund zum Feiern. Genau das dachten sich auch die beiden Organisatoren Theo Riedlecker und Heini Strobl, des alljährlichen Ball'azzo-Frühschoppens mit Musikantenparade. Prompt wurden die Events zusammengelegt und hunderte Besucher folgten der Einladung, um zehn Musikgruppen zu hören. Das legendäre Salzburg Quintett verabschiedete sich im Rahmen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl

Großes Oberkrainer Festival

Freitag, 31.05.2013, 18.30 Uhr: Internationales Oberkrainer Spektakel Westallgeier (D) Quintett Wenzelstein(D) Horst Herrmann & Die Neuen Oberkrainer (D/NL) Oberkrainer-Fan Quintett mit Gitti, Heidi und Peter (A) Eurokrainer (CH) Stiegenwirt Quintett (ITA) Savinjski Kvintet (SLO) Eintritt: Vorverkauf 13 EUR, Abendkasse 15 EUR, Kombiticket für alle Veranstaltungen zum Vorzugspreis von 47 EUR bei KrainerStar Wann: 31.05.2013 18:30:00 Wo: Eissporthalle, Brander Straße 3, 83324 Ruhpolding auf Karte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Grottke

Großes Oberkrainer Festival

Donnerstag, 30.05.2013, 18.30 Uhr: Großer Hohner Akkordeon Abend Ensemble Wigel Wogel (D) Waidhofner Buam (A) Die Oberkrainer aus Begunje (SLO) Eintritt: Vorverkauf 13 EUR, Abendkasse 15 EUR, Kombiticket für alle Veranstaltungen zum Vorzugspreis von 47 EUR bei KrainerStar Wann: 30.05.2013 18:30:00 Wo: Eissporthalle, Brander Straße 3, 83324 Ruhpolding auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Grottke

Großes Oberkrainer Festival

Sonntag, 02.06.2013, 11.00 Uhr: Oberkrainer Frühschoppen 4. Nachwuchsförderpreis der Oberkrainermusik Diverse internationale Musikgruppen stellen sich dem Publikum und der Jury Eintritt: 5 EUR für die Förderung der Nachwuchsmusikgruppen Kombiticket für alle Veranstaltungen zum Vorzugspreis von 47 EUR bei KrainerStar Wann: 02.06.2013 11:00:00 Wo: Eissporthalle, Brander Straße 3, 83324 Ruhpolding auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Grottke

Großes Oberkrainer Festival

Samstag, 01.06.2013, 18.30 Uhr: Slowenischer Abend Quintett Hey Alpenvagabunden Vera & Ihre Oberkrainer Eintritt: Vorverkauf 13 EUR, Abendkasse 15 EUR, Kombiticket für alle Veranstaltungen zum Vorzugspreis von 47 EUR bei KrainerStar Wann: 01.06.2013 18:30:00 Wo: Eissporthalle, Brander Straße 3, 83324 Ruhpolding auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Grottke

Großes Oberkrainer Festival

Mittwoch, 29.05.2013, 18.30 Uhr: Oberkrainer Weinfest Die lustigen Bergla (D) Reitertal Quintett (D) Alpensound (D) Lechner Buam (A) Eintritt: Vorverkauf 13 EUR, Abendkasse 15 EUR, Kombiticket für alle Veranstaltungen zum Vorzugspreis von 47 EUR bei KrainerStar Wann: 29.05.2013 18:30:00 Wo: Eissporthalle, Brander Straße 3, 83324 Ruhpolding auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Grottke

Großes Oberkrainer Festival 2012

Ort: 83324 Ruhpolding, Eissporthalle, Brander Str. 3 06.06.2012, 19.30 Uhr Oberkrainer Weinfest mit Heimatland Quintett aus Österreich und den Salten Oberkrainern aus Südtirol VVK:€ 12,-AK: € 14,- 07.06.2012, 18.30 Uhr Internat. Oberkrainer Spektakel mit KrainerExpress aus Deutschland Die Kathreiner aus Deutschland Innkreis Buam aus Österreich Quintett 2000 aus Österreich Schlern Sextett aus Südtirol HobbyKrainer – Quintett aus der Schweiz Slovenskogoriski Kvintet aus Slowenien VVK:€ 12,-AK: €...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Grottke
Marketenderin Martina Essl, OFK Peter Schluet und Marketenderin Christina Kaindl vor dem neuen Mannschaftstransportfahrzeug freuen sich auf das Fest. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Golling

40. Egelseefest Golling

Die Feuerwehr Golling veranstaltet vom 29. bis 31. Juli zum bereits 40. Mal das traditionelle Egelseefest in Golling. Der gesamte Erlös aus dieser Veranstaltung, die von 120 Feuerwehrmitgliedern freiwillig organisiert und durchgeführt wird, wird zu 100% für die Anschaffung von Ausrüstung für die Feuerwehr verwendet. Dieses Jahr gastieren im Festzelt am idyllischen Egelsee absolute Top-Gruppen, musikalisch ist an allen drei Festtagen für jeden etwas dabei; und für das diesjährige Fest haben sich...

Anzeige

Oberkrainerabend im Stift Eberndorf

Sašo Avsenik, der Enkel von Slavko Avsenik dem Gündervater der Oberkrainermusik gibt sich gemeinsam mit dem Carinthia Sextett und den „Lustigen Oberkrainer – Ansambel Rosa“ ein Stell dich ein im Stift Eberndorf, am 18. Juli 2011, um 20.30 Uhr. Wann: 18.07.2011 20:00:00 Wo: Oberkrainerabend, Kirchplatz 1, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.