Oberndorf

Beiträge zum Thema Oberndorf

Herbst-Winter-Programm der Volkshochschule Kitzbühel-St. Johann-Oberndorf

BEZIRK. Die Volkshochschule der Region hat im neuen Herbst-Winter-Programm viele attraktive Kurse und Vorträge für alle Alters- und Interessengruppen zusammengefasst. Auch dieses Semester wird wieder eine attraktive Reise unter den KursteilnehmerInnen verlost. Das neue Kursheft liegt bei den Sparkassen, den Gemeindeämtern und in zahlreichen Geschäften, Lokalen und Institutionen im Bezirk auf. Das Semester startet Mitte September. Infos/Anm.: 0699/15888208 oder 0699/15888209 sowie:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
ARBÖ-Tirol-Präsident Eduard Fleischhacker, Mathias Margreiter, Anton Horngacher: Schlüssel übergeben.
4

ARBÖ nun in Oberndorf

Neues ARBÖ-Prüfzentrum nach kurzer Bauzeit eröffnet; idealen Standort an Bundesstraße gefunden. OBERNDORF (niko). Am Samstag wird groß Eröffnung mit Segnung gefeiert, am Montag (1. 6.) wird der operative Betrieb im neu gebauten Prüfzentrum des ARBÖ in Oberndorf (Einfahrt Nord, an der Bundesstraße) aufgenommen. Die Investionssumme für den Neubau lag bei einer Million Euro. Auf 300 m2 werden den ARBÖ-Mitgliedern (25.000 in Tirol, 3.000 im Bezirk) alle Servicedienstleistungen und auch technische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hermann Huber (li.) folgt Josef Edenhauser als MR-Obmann nach. | Foto: Foto: Maschinenring
2

Maschinenring: Huber folgt Edenhauser nach

Kitzbühels Bauern wählen neuen Obmann BEZIRK (niko). Über 23 Jahre lenkte LA Josef Edenhauser die Geschicke des Maschinenrings Kitzbühel. Als längstdienenster Obmann übergab er nun das Ruder in jüngere Hände. Funktionäre aller Ebenen und Gremien sprechen Edenhauser Dank und Anerkennung für die geleisteten Dienstjahre aus. Der Nachfolger Edenhausers ist Hermann Huber, Vollerwerbsbauer aus Achrain in Kitzbühel; er war bereits bisher Vorstandsmitglied der Kitzbüheler Führungsmannschaft im "Ring"....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Saal Einlass ab 19 Uhr. Beginn 19 Uhr 30.
2

Bezirkseisschützenball 2015

Am 28. März ist es wieder soweit Da heißt es endlich: "Auf geht es wieder zum Saisonabschlussball der Schwergewichtseisschützen!" Um 19 Uhr 30 geht es los, im Hotel Neuwirt in Oberndorf in Tirol. Für großartige Unterhaltung sorgen die Gletscherpiraten. Wer ein wenig Glück hat, der kann bei der großen Tombola einen "Hammer" Preis gewinnen. Der Eintritt ist frei! Also nix wie hin zum Eisschützenball 2015 nach Oberndorf ! Wir freuen uns auf euch! Wann: 28.03.2015 19:30:00 Wo: Hotel Neuwirt,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Siegerehrung u-10 vl. 2. Theresa Lechner, 1. Eva Schermer und 3. Katharina Wörgötter.
3 7 90

Neuer Rekord und Lebendigkeit pur

Das brachten die Schüler,- Jugend- und Junioren-Bezirksmeisterschaften Der Schwergewichtseisschützenverband hat gemeinsam mit dem EC Brixen zur Schüler,- Jugend- und Junioren- Bezirksmeisterschaft 2015 geladen und 46 TeilnehmerInnen sind dieser Einladung gefolgt. Alle Jahre wieder Neuer Rekord. Bei den Verantwortlichen hoffte man, dass eine ähnliche TeilnehmerInnenanzahl erreicht wird, wie im letzten Jahr. Damit lag man aber klar daneben, denn mit insgesamt 46 TeilnehmerInnen wurde ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Vr der Jubilar Wolfgang Baumann, mit dem Gratulanten Bezirksobmann Andi Aberger.
4 4 5

Diamantenes Jubiläum für Baumann Wolfgang senior

60 Jahre ist der "Fieberbrunner" jetzt mit dem Eisschützensport verbunden! Der "Wofei", wie die meisten Eisschützen ihn nennen, ist in seinen Anfangsjahren einer der wenigen jungen Eisschützen dieser Zeit gewesen, die mit den arrivierten Teamkollegen mitspielen durften. Die älteren "Herrschaften" haben offenbar damals schon erkannt, was für ein Talent da heranwächst. Der EV. Fieberbrunn hat mit dem Wolfgang nicht nur einen großartigen Eisschützen, sondern auch einen Spitzenfunktionär bekommen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
18 Herren sind zum Eröffnungsschießen angetreten.
2 21

Schwergewichtseisschützen starten in die neue Saison

Es "klingelt" wieder auf den Eisbahnen der Schwergewichtseisschützen Vereine Der ESV Erpfendorf und das Bezirksverbandteam haben zum Eröffnungsschießen geladen. Der Vereinsobmann Hermann Resinger und der Bezirksobmann Andi Aberger durften 18 Damen und 18 Herren zum ersten Kameradschaftsgipfel in der Saison 2014/15 begrüßen. Die TeilnehmerInnen wurden in jeweils zwei Gruppen eingeteilt. Dabei galt es eine alte Tradition zu wahren und die SportlerInnen in den oberen Teil der Ortsvereine und den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Neues und Bewährtes im neuen VHS-Programm

BEZIRK. Viel Neues, Bewährtes und Erfolgreiches bietet das Herbst-Winter-Kursprogramm der Volkshochschule im Bezirk Kitzbühel. Neu sind: Kurse in Tanz & Gesang, Körper-Geist-Seele, Modeberatung & Kosmetik, Kulturgeschichte und die „Junge Volkshochschule“. Und im Kulinarium warten neben dem beliebten indischen Kochkurs noch andere Köstlichkeiten darauf, selbst gemacht zu werden. Traditionell stark vertreten sind die Sprachkurse, inklusive der wichtigen Grundbildung für Menschen (auch mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Koasa Cup Siegerinnen 2014  des EV. Hochfilzen mit vl. Haim Maria, Perterer Gertraud, Margreiter Lisi und Tschiltsch Maria, mit den Gratulanten Jahrmann Martin, Bürgermeister Koidl Andreas und Organisator Erber Thomas.
3 24

Koasacup Siegerehrungen beim Abschlussfest in Aurach

Das SEC Aurach Team hat zum Abschussfest geladen und fast alle teilnehmenden Vereine sind dem Ruf gefolgt. Der traditionelle Koasacup der Stockschützen wurde heuer vom SEC Aurach organisiert. Daher war die Ausrichtung der Siegerehrung dieser Bewerbe die letzte Aufgabe für den Obmann Martin Jahrmann sowie für den Hauptorganisator Thomas Erber und seine Crew. Die verschiedenen Bewerbe Beim Damenbewerb spielten sieben Mannschaften jeweils einmal auswärts und einmal daheim gegeneinander. Die daraus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Mundart: Pikl löst Brandstätter ab

BEZIRK. Bei der Generalversammlung des Vereins „Insa Tiroler Mundart“ wurder St. Johanner Mundartdichter Kurt Pikl als neuer Obmann gewählt. Der bisherige Obmann Hans Brandstätter (Oberndorf) trat aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an. Pikl hatte bereits bisher die Homepage des Vereins betreut. Brandstätter bleibt der Mundarvereinigung als Schriftführer erhalten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
24

Heiße Phase für Aufstiegs- und Wackelkandidaten

Casting für Auf- und Abstieg läuft auf Hochtouren; Fieberbrunn-Siegtreffer in 100. Spielminute BEZIRK (han). So souverän der heimische Fußball-Paradeklub FC Eurotours Kitzbühel auch agiert, der 3-Punkte-Rückstand auf UPC Tirol-Liga Spitzenreiter Reichenau hält allen Angriffen stand. So auch nach dem klaren 4:0 Heimerfolg der Gamsstadt-Kicker über Zirl, da den Innsbruckern mit dem 2:1 Auswärtserfolg beim vormalig Tabellenvierten Kirchbichl ein weiterer Schritt Richtung Meistertitel gelang. Am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Reinhard Streif, Käthe Nagiller, Herbert Rottenspacher, Obmann Markus Rottenspacher (v. li.). | Foto: Foto: privat

Lebenshilfe-Besuch bei "Gründermutter" Käthe Nagiller

KITZBÜHEL (niko). Markus Rottenspacher, Obmann der Regionalstelle Kitzbühel - Verein Lebenshilfe Tirol, hat Käthe Nagiller, Frau der ersten Stunde in der Betreuung behinderter Menschen im Bezirkm, in ihrem Sozialladen "s'Ladl" in Kitzbühel besucht. Mit dabei waren zwei Helfer aus dieser Zeit: Reinhard Streif (Vater einer behinderten Tochter und aktiver Handwerker bei der Errichtung der Werkstätte Oberndorf) und Herbert Rottenspacher (planender Architekt der Werkstätte). Der Obmann bedankte sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch LA Josef Edenhauser befürwortet die Radweg-Ausbaupläne. | Foto: Foto: Bauernbund

Beim Radwegenetz geht jetzt etwas weiter

Landtag unterstützt ein Radwegekonzept für den Bezirk Kitzbühel – Lücken sollen geschlossen werden BEZIRK (niko). Gemeinsam mit den Planungsverbänden soll für den Bezirk Kitzbühel ein Gesamtkonzept für das Radwegenetz ausgearbeitet und umgesetzt werden - wir berichteten (Initiative SPÖ, Bgm. Hans Schweigkofler). Im Leukental fordert man einen raschen Lückenschluss zwischen Kitzbühel und St. Johann. Der Bau der Radwegverbindung „Bodnerwald“ zwischen Oberndorf und Reith soll vordringlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Es ist angerichtet. Die Preise warten auf ihre Gewinner.
28

Koasacup Siegerehrung ein Fest der Gemeinschaft

Der EV. Endland Waidring rief und alle kamen Die sensationelle Beteiligung am Sportbewerb sowie die große Mitwirkung der Vereine an der Siegerehrung machten den Bewerb zu einem Top Sport Event und den gemeinsamen Abschlussabend zu einem großen Kameradschaftsfest. Der vom EV. Endland Waidring Team bestens organisierte Koasacup 2013 brachte 10 Damenteams und 15 Herrenmannschaften aus dem Bezirk Kitzbühel an den Start. In zwei Vorrundengruppen bei den Damen und in drei Vorrundengruppen bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Leserbrief

Wo ein Wille, da auch ein (Rad)Weg? Die Bundesstraße zwischen dem Oberndorfer Hartsteinwerk und Kitzbühel: Als Autofahrer nerven einen die Radfahrer, die den Verkehr aufhalten, Überholen ist nur beschränkt und oftmals riskant möglich, die Radler sind gefährdet unterwegs...Stinkefinger sind keine Seltenheit... Es gibt zwar eine Radverbindung abseits der Bundesstraße - aber länger, teilweise sehr steil - wer will am Weg zur Arbeit, zum Einkauf sportliche Top-Leistungen erbringen? Ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
8

LUNAPLEXX Eröffnungsfest - ein Abend im Kilt

Trommeln und Dudelsackklänge beschallten am Donnerstag beim großen Lunaplexx-Eröffnungsfest den Innenhof der Volksschule Oberndorf. Der Auftaktfilm „Angels´ Sharel“, eine hinreißende, in Schottland spielende Komödie hatte den Veranstalter – Musik Kultur St. Johann – dazu animiert, den Innenhof in die schottischen Highlands zu verwandeln. Die Tyrolean Pipe Band „Red Eagle“, stilgerecht in Kilts, sorgte gehörig für Furore. Der Tradition entsprechend bot man am ersten Abend ein reichhaltiges...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Ein wunderbarer Film aus Skandinavien, basierend auf einer wahren Geschichte. | Foto: Polyfilm
2

LUNAPLEXX: Die Kunst, sich die Schuhe zu binden

Schauspieler Alex ist ohne Job, seine Freundin Lisa hat genug von seiner Unzuverlässigkeit und setzt ihn vor die Tür. Über Vermittlung des Arbeitsamtes wird er Betreuer in einem Pflegeheim für geistig behinderte Menschen. Ruhe und Geduld sowie klare Anweisungen sind nach Ansicht der erfahrenen Heimleiterin Hanna unbedingt erforderlich, um eine gute Betreuung zu gewährleisten. Doch entgegen der offiziellen Richtlinie geht es Alex nicht um ein ruhiges Dasein seiner Schützlinge, sondern um Spaß...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Joachim Krol verliebt sich in Sibirien | Foto: Lunafilm
2

LUNAPLEXX: AUSGERECHNET SIBIRIEN

Matthias Bleuel wird als Cheflogistiker einer deutschen Modefirma nach Südsibirien geschickt, um eine dortige Niederlassung auf Vordermann zu bringen. Allem Fremden gegenüber grundsätzlich ablehnend, spießig und kleinbürgerlich, scheint Bleuel nicht unbedingt der geeignete Mann für diese Aufgabe. Doch auf einem Fest verliert Bleuel sein Herz an eine schorische Obertonsängerin. Um die Frau wiederzusehen, bricht Bleuel gemeinsam mit seinem Dolmetscher zu einer surrealen Reise in die Weiten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Ein genialer Musikfilm über eine fast unglaubliche Geschichte ... | Foto: Polyfilm
2

LUNAPLEXX: Searching for Sugarman

Der US-amerikanische Folksänger Sixto Díaz Rodríguez brachte in den 70er Jahren zwei Alben auf den Markt und galt seither als verschollen. Gerüchte kursierten über einen spektakulären Selbstmord auf der Bühne. In Südafrika entwickelte sich Rodríguez in weiterer Folge zur Musiklegende – ohne dass Rodríguez hievon jemals erfuhr. Zwei Fans der ersten Stunde machen sich auf die Suche nach ihrem Idol… In seinem Dokumentarfilm „Searching for Sugarman“ erzählt der schwedische Filmemacher Malik...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Ben Affleck als Regisseur und Hauptdarsteller | Foto: Warner Bros.
2

Lunaplexx: Argo

Im November 1979 kommt es in der US-Botschaft in Teheran zu einem Geiseldrama. Von den 52 Gefangenen gelingt sechs Amerikanern die Flucht in die kanadische Botschaft. Doch auch dort schweben sie weiter in Lebensgefahr. CIA-Agent Tony Mendez entwickelt einen riskanten Plan zur Befreiung seiner Landsleute. Bei Dreharbeiten für den fiktiven Film „Argo“ sollen die versteckten Botschaftsmitarbeiter als Teil der Filmcrew ausgegeben und unauffällig aus dem Land geschafft werden. Ben Affleck stellt mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
3

LUNAPLEXX - KINO UNTERM STERNENHIMMEL

Dem Reiz des großen Filmtheaters mit all seinen großen Emotionen wird bei Lunaplexx ein weiterer hinzugefügt: Kino unterm Sternenhimmel bringt an insgesamt acht Abenden wieder berührende und packende Filme als Open-Air-Event. Zum Auftakt am Donnerstag, 25. Juli wird der Eröffnungsfilm traditionell von einem großen Buffet und Live-Musik umrahmt: So stimmt die Tiroler Pipeband "Red Eagle" stilgerecht mit Dudelsack und Trommeln auf die Sozialkomödie „Angel's Share“ von Regissseur Ken Loach ein. In...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
5

Kino unterm Sternenhimmel

Guter Sound und tolle Filme Dass die Abende beim Kinofestival Lunaplexx nicht nur ein Kinoerlebnis unterm Sternenhimmel bieten, sondern auch Kulinarik und Livemusik, hat sich im Bezirk herumgesprochen und sind ein ein zusätzlicher Publikumsmagnet geworden. Zahlreiche heimische Musiker bereichern heuer das Rahmenprogramm an den acht Abenden von 25.-28. Juli und von 1. bis 4. August. Beim großen Eröffnungsfest am 25. Juli marschiert gleich eine ganze schottisch angehauchte Pipeband mit Trommeln...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
3

LUNAPLEXX: Der Geschmack von Rost und Knochen

Ali zieht mit seinem fünfjährigen Sohn Sam vom Norden Frankreichs nach Antibes, wo er bei seiner Schwester Zuflucht findet. Ali ist mittellos, sein Job bei einer Sicherheitsfirma bietet keine Perspektive. Eines Nachts lernt er Stephanie kennen, die als Trainerin von Killerwalen im Marineland arbeitet. Die selbstbewusste und schöne Frau scheint für Ali wie aus einer anderen Welt. Ein schrecklicher Unfall verändert die Situation schlagartig. Stephanie verliert beide Unterschenkel und muss nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Viele haben den Bestseller gelesen, jetzt die witzige Verfilmung von und mit Florian David Fitz | Foto: Warner Brothers
1 3

LUNAPLEXX: Jesus liebt mich

Verfilmung eines Bestsellers beim Kino unterm Sternenhimmel Marie, Mitte dreißig, tut sich schwer, den Mann fürs Leben zu finden. Als sie Jeshua trifft, scheint dieser einfach zu perfekt: er kann zuhören, interessiert sich nicht nur für sich selbst und sieht obendrein gut aus. Dass Jeshua seine Haare nicht nach dem neuesten Schnitt trägt und wildfremden Leuten die Füße wäscht, blendet Marie, die bereit unsterblich verliebt ist, vorerst noch aus. Doch Jeshua hat eine Mission – er muss das Ende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.