Oberndorf

Beiträge zum Thema Oberndorf

Hunderte Besucher bei den Basaren. | Foto: Aufinger

Advent
Adventbasare in den Pflegeheimen

ST. JOHANN/OBERNDORF (navi). Zu den beliebten Adventbasaren luden das Wohn- und Pflegeheim Oberndorf und das Pflegeheim St. Johann. Die Aktivierungsgruppen und BewohnerInnen bastelten Gestecke, Kränze, Dekos uvm.; Hunderte Besucher zeigten sich begeistert. "Ein großes Danke geht an alle Unterstützer, MitarbeiterInnen und freiwillige HelferInnen; der Reinerlös geht an die BewohnerInnen der beiden Heime", so Daniela Aufinger (Freiwilligen Aktivierungskoordinatorin).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
19

Was sich Oberndorf vom Osterhasen wünscht

Bei der Osterausstellung am Straußenhof Halmer verraten die Gäste, was der Osterhase ihnen bringen möge. OBERNDORF AN DER MELK (MiW). Das Highlight der Osterzeit ist die große Osterausstellung am Straußenhof von Andrea und Josef Halmer in Oberndorf – die Gäste erzählen den BEZIRKSBLÄTTERN, was sie sich vom Osterhasen wünschen würden: "Ich hätte gerne einen schönen Sommerurlaub am Meer", verrät Christian Gleiss und ist nicht alleine mit diesem Verlangen. Auch Josef Halmer möchte einen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
13

Oberndorfer wünschen sich was vom Osterhasen

Am örtlichen Straußenhof fragten die BEZIRKSBLÄTTER nach, was Meister Lampe der Region ins Nest legen soll. OBERNDORF AN DER MELK (ES). Für Josef und Andrea Halmer vom Oberndorfer Straußenhof in Baumbach ist es heuer ein besonderes Osterfest: Die von Jahr zu Jahr immer größerer Beliebtheit erfreuende Osteraustellung feiert nun ihr fünfjähriges Jubiläum und rund gut zwanzig Aussteller nutzen diese Gelegenheit zum gratulieren und um ihre Drechsel-, Mal-, Filz-, Keramik-, Schnitz- und...

  • Melk
  • Esther Schauberger
18

Oberndorf im Zeichen österlicher Rieseneier

Die Gemeinde traf sich am Straußenhof Halmer zu Handwerk und laktosefreien Leckereien. OBERNDORF/MELK (MiW). Wem das normale Osterei eine Spur zu klein ist, der konnte bei der vierten Oster-Ausstellung am Straußenhof von Andrea und Josef Halmer weitaus größere Versionen der bunt bemalten Eiweißspender erstehen. Rund zwanzig ausgewählte Aussteller präsentierten ihre Ware zum Thema Handwerk, Dekoration, Blumendekors und allerlei vom "Eierlei". Besonders an Laktose-intolerante Gäste wurde gedacht,...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
16

Der Kurbetrieb in Oberndorf

Mit einem ländlichen Lustspiel begeisterte die örtliche Jugend OBERNDORF AN DER MELK (MiW). Die Volkstanzgruppe der Landjugend Oberndorf lud zu dem Theaterstück "Kurbe-trieb beim Kräuterblasi" in Gerlinde Wondraczeks Gasthaus Burmühle. Zum Inhalt: Der Kräuterdoktor "Blasi" (Jugendleiter Stefan Fahrnberger) ist von Beruf Holzknecht, hat aber das Arbeiten nicht gerade erfunden. Der Konflikt mit seiner Frau "Finni" (Lisa Eder) lässt somit nicht lange auf sich warten, da sie gerne ein besseres...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 19

Oberndorf zelebriert die Volksmusik

Die „Mostviertler Zitherfreunde“ luden ein zu Gespiele und Gesang OBERNDORF/MELK(MiW). Musik lag der Leiterin Anni Höhrhan seit Kindstagen im Blut, sie verbindet die schönsten Erinnerungen mit diversen Instrumenten: „Wir haben immer als Familienmusik gespielt und später wollten wir die echte Volksmusik erhalten“, erklärt die Chefin der „Mosviertler Zitherfreunde“ im Oberndorfer Gasthaus Penzenauer. Unter dem Motto „G‘sungen und g‘spielt“ lädt man alle zwei Jahre zu einem Nachmittag im Zeichen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
27

Himmlisches Feiern bei der „Teufel-Disco“ in Oberndorf

Die Region ähnelt bei Sonnenschein dem Paradies und in Oberndorf/Melk feiert die Landjugend die Wiederauferstehung des Sommers. OBERNDORF/MELK (MiW). Die Sonne geht langsam über das frisch geschnittene, satte Gras unter, der Leiter der Landjugend (LJ) Daniel „Buchi“ Buchegger schlägt mit LJ-Mitglied Dominik Spandl Verkehrsschilder in den Boden: Die Autos sind gewarnt, denn die vierte „Teufel-Disco“ lässt die Gemeinde Oberdorf an der Melk mit Jugendlichen fluten. Mit sommerlichen Temperaturen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
6

Tausende Kilometer durch das Mostviertel

In Oberndorf lebt man das Wandern. Wie dies ohne Vereins-Struktur perfekt funktionieren kann? OBERNDORF/MELK (MiW). Noch in diesem Sommer feiern die Senioren in Oberndorf an der Melk ihre 400. Wanderung. Gute 4000 Kilometer hat man schon seit 2005 zusammen zurückgelegt. Dies entspricht im Vergleich der Strecke von Oberndorf nach Teheran, der Hauptstadt des Iraks. Obwohl der Senioren-Wanderrunde kein Verein zugrunde liegt, begeistern sich je nach Reiseziel bis zu sechzig Menschen jeden...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Oster-Eierlei: Von der Wachtel bis zum stolzen Strauß

OBERNDORF/MELK (MiW). Auch die dritte Osterausstellung des Oberndorfer Straußenhofs Halmer bot ein allerlei vom großen und dem kleinen Ei: Neben klitzekleinen Wachteleiern gastierten auch die Hof-eigenen Straußeneier. Selbstverständlich ließen Andrea und Sepp Halmer den Ostermarkt auch in Punkto Kunsthandwerk nicht zu kurz kommen. Interessante Nebeninformation: Ein Straußen-Gogerle zählt wie eine 24er-Eierspeis.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
7

Der Watschenkrieg am Ochsenhof

Die Landjugend Oberndorf stellt die Frage ob „Geldig“ oder „Liebe“. OBERNDORF/MELK. (MiW) Eine Verwechslungskomödie begeisterte in der Oberndorfer Burmühle: „Der Watschenkrieg am Ochsenhof“ heißt das von der Landjugend (LJ)Oberndorf aufgeführte Theaterstück von Erich Siebenreicher. In insgesamt drei Akten geht es um die Entscheidung ob man wohl lieber des Geldes oder der Liebe wegen heiraten sollte: Wetti (gespielt von Magdalena Plieweis), soll auf Wunsch ihrer Mutter einen „Geldigen“ heiraten,...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
18

Die zweite Runde für das „Factory Mashup“ der SJ

OBERNDORF/EBENE (MiW). Auf zwei Floors heizte die Sozialistische Jugend (SJ) Herzogenburg den jungen Gästen mit insgesamt sechs DJs in den Oberndorfer Vollrath-Hallen ordentlich ein. Ein Hauch von Wahlkampf machte sich durch Transparente und Plakate zwar bemerkbar, doch war die Party definitiv nicht des Stimmfangs wegen veranstaltet worden: Bereits wie im Vorjahr gelang der SJ unter der Leitung von Marlene Reinberger und Kurt Schirmer ein gelungenes Fest für Freunde der elektronischen Musik und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
18

Herzogenburg startet in die lange Faschingszeit

HERZOGENBURG (MiW). Mit insgesamt fünf Faschingssitzungen begeistert die „Oberndorfer Faschingsgilde Herzogenburg“ die Region. Die rund 30 aktiven Narren verzaubern die Gäste und befreundete Gildenmitglieder aus ganz Niederösterreich im stadteigenen Volksheim. Diesmal im Zentrum der humoristischen Sketsches sind unter anderem die aktuellen Themen „Korruption“ und die „Sparschiene“.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
45

Die "Nacht in Tracht" in den Vollrath-Hallen

OBERNDORF (MiW). Tradition ist, zumindest bei der Familie Bertl von der Herzogenburger „Schirmbar“, den Saisonsabschluss zu feiern. Tradition ist, wenn man die derzeit hoch im modischen Kurs stehende Tracht wieder durch das Anziehen aufleben lässt und sich mit ihr fröhlich ins Nachtleben stürzt. Und ein großer Erfolg ist, wer dies alles geschickt und opulent zu kombinieren versteht: Die erste „Nocht in Trocht“ in den Oberndorfer Vollrath-Hallen war ein voller Erfolg. Veranstalter Leo Bertl...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
27

Von der Wachtel- bis zum stolzen Straußenei

Die zweite Osterausstellung am Straußenhof Halmer bot Ostereier von ganz klein bis riesig groß. OBERNDORF/MELK.(MiW) Nach dem Erfolg des Vorjahres richteten Andrea und Sepp Halmer zum zweiten Mal eine Osterausstellung für all jene aus, denen das Hühnerei einen Deut zu klein ist: Das Angebot des Vorjahres wurde unter anderem um ein reichhaltiges Kinderprogramm erweitert. Die Kleinen konnten sich unter der Anleitung des Aschbachers Robert Karner im Drechseln versuchen und die Erlauftaler...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.