Oberneukirchen

Beiträge zum Thema Oberneukirchen

Am Foto von li: Andrea Pammer, VizeBGM Anneliese Bräuer mit Enkelkind Carina, Kindergartenpädagogin Petra Dollhäubl, Patricia Pröll, Elmer Anita (Pfarrcaritas Ki-GA ONK, Leiterin) und BGM Josef Rathgeb.

DANKE sagen in Zeiten von Corona
Blumengruß für Kindergartenpersonal

Seit März 2020 ist nichts mehr wie es war. Das öffentliche Leben wurde heruntergefahren und die notwendigen Schutzmaßnahmen, Hygienevorschriften und vieles mehr betreffen somit auch die beiden Pfarrcaritas-Kindergärten in Oberneukirchen und Waxenberg. Aber es wurden gemeinsam Wege gesucht, um den kleinen Menschen wieder einen halbwegs normalen Kindergartenalltag bieten zu können. Im Namen der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg bedankte sich anlässlich des Valentinstags...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Herbert Denkmayr
Video 14

Schwerer Unfall
19-jähriger Alkolenker überschlug sich mit Auto

Am Donnerstag, 17. Dezember, wurden gegen 20.50 Uhr die Feuerwehren Zwettl, Oberneukirchen und Waxenberg zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. ZWETTL. Ein 19-jähriger Autolenker war am Heimweg von Oberneukirchen nach Zwettl. Am Beginn einer starken Linkskurve kam er rechts von der Fahrbahn ab und touchierte die dortige Leitschiene. Danach überschlug sich sein Auto mehrmals und kam nach etwa 100 Metern in einer angrenzenden Wiese zum Stillstand. Anrainer und vorbeikommende...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Michael Mitter, Pastoralassistent | Foto: Karin Hofbauer
4

IT-Fachmann
Michael Mitter hat eine kirchen-untypische Leidenschaft

Während des Lockdowns beschreitet ein Pastoralassistent IT-Pfade, um "Schäfchen" zu erreichen. ZWETTL/OBERNEUKIRCHEN. Seit zwei Jahren ist Michael Mitter Pastoralassistent in Oberneukirchen, Traberg und Waxenberg. Mit dem Wegfall seiner Tätigkeit als Hochschulseelsorger in Linz kam im September 2020 seine Wohnortpfarre Zwettl dazu. Denn der langjährige Pfarrer von Zwettl und Traberg, Pater Meinrad Brandstätter verlegte seinen Lebensmittelpunkt in das Zisterzienserkloster Wilhering. Allerdings...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Fotonachweis: Stefanie Hartl
1 3

ÖVP Seniorenbund Oberneukirchen-Waxenberg
Aktive Senioren trotz Corona

Einladendes Herbstprogramm der Ortsgruppe Oberneukirchen - Waxenberg Soweit es möglich ist und es die vorgegebenen Corona Schutzmaßnahmen erlauben, wollen wir wieder losstarten, so das engagierte Seniorenbund-Team rund um Obfrau Stefanie Hartl zuversichtlich. Aktuelle Infos erhalten die Mitglieder sowohl in der Vitrine im Vorraum der Raiffeisenbank Mittleres Rodltal, Bankstelle Oberneukirchen und auch auf der eigenen Homepage unter https://oberneukirchen.ooe-seniorenbund.at/ Erfolgreiche...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die beiden LehrlingsRedakteure 2020: Eric Gutenbrunner (l.) und Philipp Burgstaller (r.). | Foto: Fohler/Mair
Video

Sonderausgabe
Zwei Lehrlinge gestalteten die LehrlingsRundschau – mit Videos

URFAHR-UMGEBUNG. Zwei Lehrlinge haben sich auch heuer wieder an einen anderen Beruf gewagt, den sie lernen: Sie durften die Redaktion Urfahr-Umgebung bei der Produktion der fünften "LehrlingsRundschau" unterstützen. Diese Sonderausgabe widmet sich ganz dem Thema "Lehre" und ist vollbepackt mit Informationen und Berichten für Lehrlinge. Philipp Burgstaller von der Firma Weichselbaumer in Bad Leonfelden und Eric Gutenbrunner von der Firma Simader in Oberneukirchen zeigten, dass sie neben ihrem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Schulwart Josef Hochreither, Bürgermeister Josef Rathgeb, Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer und Gemeindevorstand Josef Keplinger beim Lokalaugenschein der Sanierungsarbeiten am Bildungsstandort Waxenberg.  | Foto: Erika Ganglberger

2. Bauetappe gestartet
Generalsanierung des Bildungsstandortes voll im Plan

OBERNEUKIRCHEN/WAXENBERG. Nach der Absicherung beider Bildungsstandorte ist nun der Startschuss für die letzte Bauetappe am vorschulischen Bildungsstandort in Waxenberg und für kleinere Umbauarbeiten am Volksschulstandort in Traberg erfolgt. Die Finanzierung in Höhe von rund 1,1 Millionen Euro durch die Gemeinde und das Land Oberösterreich ist sichergestellt und genehmigt. Die Bauausführungen wurden an heimische Unternehmen vergeben. Dadurch werden Arbeitsplätze in der Region gesichert und die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
ÖVP Frauen mit Regina Priglinger-Simader (vierte von li) und Vizebürgermeisterin und Obfrau Anneliese Bräuer (fünfte von li).
12

LoRe CocktailManufaktur | DESTILLERIE in Waxenberg besucht!
ÖVP-Frauen genossen Weihnachtsfeier mit Schnapsverkostung

Einige Damen des ÖVP Frauen Vorstandes von Oberneukirchen genossen kürzlich mit ihrer Obfrau und Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer einen sehr gemütlichen und vor allem interessanten Abend in den neuen, wunderschönen Schauräumen der LoRe CocktailManufaktur | DESTILLERIE in Waxenberg in HÖF. Bei der Schnapsverkostung wurde ihnen eine Vielzahl an Produkten von Edelbrandsommeliére und Schnapsbrennerin Regina Priglinger-Simader präsentiert. In der gemütlichen Runde ging sie dabei auf die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Große Freude herrschte bei den Schülerinnen und Schülern der vierten Klasse VS Oberneukirchen über das schmackhafte Geschenk.

Tag des Apfels in der Gemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg gefeiert
Kinder der drei Volksschulen mit Äpfel beschenkt

Die beliebteste und wichtigste Obstart in Österreich wird seit 1973 traditionell immer am zweiten Freitag im November, dem 8. November 2019 gefeiert. Das Ziel ist es dem Apfel Aufmerksamkeit zu schenken und ihn zu schätzen. Der Tag des Apfels dient aber auch dazu den regionalen Konsum zu stärken und das Augenmerk auf die eigene Landwirtschaft zu richten. Der Verbraucher soll dazu motiviert werden den heimischen Apfel bevorzugt zu kaufen. Auch in der Marktgemeinde Oberneukirchen wurde der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
12

Ferienprogramm der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg und Zwettl an der Rodl
Sportlich: Senioren kegelten mit Kindern

Nicht fehlen im Ferienprogramm durfte auch in diesem Jahr der sportliche und vor allem lustige Kegelnachmittag. Auf Einladung des ÖVP-Seniorenbundes Oberneukirchen-Waxenberg wurde auf den beiden Kegelbahnen des Gasthofes Sonnenhof in Innernschlag/Zwettl gekegelt. Kegeln fordert Geschick, Ehrgeiz und Konzentration. So hat das Spiel auch einen wichtigen Lerneffekt, weiß auch ÖVP Obfrau Steffi Hartl. 12 Mädchen und Burschen ließen sich diese Möglichkeit nicht entgehen. Zur Stärkung und „Belohnung“...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
36

Erster Vereinstermin 2019: Maibaum!
Saisonstart im Herzhaften Höf

Einen Tag zuvor sah es noch gar nicht nach Sonnenschein aus, aber die Höfer hatten wieder einmal Glück! Bei idealem Frühlingswetter wurde heute im idyllischen Höf der Maibaum aufgestellt. Natürlich wieder mit wertvoller Hilfe der Waxenberger Feuerwehr, stand der Maibaum in kürzester Zeit schnurgerade auf seinem Platz. Über dem Höfer Dorfplatz verläuft eine Stromleitung, die für die eingespielte Mannschaft natürlich kein Problem darstellte! Im Anschluss konnte man in gemütlicher Runde bei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Fotonachweis: Seniorenbund

24 Moarschaften kämpften auf dem Eis
Seniorenbund lud zum Holzstockturnier am Golfteich

Bei prachtvoller Winterstimmung wurde das vom Seniorenbund Oberneukirchen-Waxenberg veranstaltete Holzstockturnier am Golfteich in Schauerschlag durchgeführt. Bei 24 Moarschaften zählte jede Maß und jeder Schuß. Letztendlich konnte die heimische Moarschaft mit Mannschaftsführer Franz Rechberger sowie Hertwig Neumüller, Hans und Otto Mayrhofer den Siegertitel für sich gewinnen. Aber auch die Moarschaft der Ortsgruppe Reichenau mit Seiberl Johann auf Platz 2 zeigten ihr perfektes Können am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: SPÖ Oberneukirchen

Kinder feierten in Waxenberg

OBERNEUKIRCHEN. Mit Musik, Spielen und süßen Krapfen feierten am Sonntag, 3. Februar zahlreiche Kinder und ihre Eltern Kinderfasching in Waxenberg in der Gemeinde Oberneukirchen. Dazu eingeladen hatte die Ortsgruppe der SPÖ, die gemeinsam mit den Kinderfreunden einen lustigen Nachmittag mit vielen Spielen für die kleinen Faschingsnarren organisiert hatte.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
20

Waxenbergs Ministranten luden zum besinnlichen Adventnachmittag ein!
Vorweihnachtliche Stimmung mit Musik & Gedichten

15 Ministranten aus Waxenberg gestalteten unter der Leitung von Petra Pichler zum ersten Mal einen besinnlichen Adventnachmittag am 3. Adventsonntag. Im Turnsaal der Volksschule Waxenberg durfte das Publikum, dabei auch Pater Thomas und Bgm. Josef Rathgeb vorweihnachtlichen Gedichten und Liedern lauschen. Es waren viele Instrumente, daruntar auch eine Ocarina, Tenorhorn, Geige oder Clavinova, natürlich durften auch Akkordeon, Trompeten, Gitarren und Blockflöten nicht fehlen! Nach dem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
2

Sportfest mit Riesenwuzzlerturnier und Disco

TRABERG. Die Sportunion Traberg lädt am Samstag, 8. September wieder zum traditionellen Riesenwuzzlerturnier ein. Das Turnier beginnt um 15:00 Uhr in der Stockhalle Traberg. "Suche dir viel Gleichgesinnte und melde dein Fünfer-Team zum Turnier an - jeder, auch Gästemanschaften außerdem von Traberg sind herzlich willkommen" lautet das Motto der Sportunion Traberg; Anmeldung bei Michael Tumfart bis Freitag noch möglich. Tolle Stimmung, Fairplay und jede Menge Spaß werden mit von der Partie sein...

  • Rohrbach
  • Johannes Getzinger
1 50

Maibaum im Herzhaften Höf Ruck-Zuck aufgestellt!

Am 28. April wurde im Herzhaften Höf wieder der Maibaum aufgestellt. Bei traumhaftem Frühlingswetter und in geselliger Runde halfen die Waxenberger Feuerwehr und viele der anwesenden Besucher, sowie auch ein Großteil des Vereins-Vostandes tatkräftig zusammen: Der 21 Meter lange Baum stand in Rekordzeit. Wie in jedem Jahr war es knifflig, beim Baum-Maß und auch beim Aufstellen die am Dorfplatz entlang führende Orts-Stromleitung zu berücksichtigen. Herzlichen Dank auch an dieser Stelle nochmal an...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
39

Aktionstag der Gemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg: Vielfältige Bürgerbeteiligung lebendig gestalten!

Gute und nachhaltige Gemeindeentwicklung lebt von aktiver Bürgerbeteiligung! Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten am Sonntag, 4. März 2018 der Einladung der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg, aktiv an der Erarbeitung des AKTIONSTAGES mitzuwirken. Bei insgesamt vier Impulspunkten konnten sich die Bürgerinnen und Bürger einbringen und informieren. „Erfolg ist nicht die Perfektion der einzelnen Teile, sondern ihr Zusammenspiel! Gemeindeentwicklung lebt von aktiver...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
16

Seniorenball der Ortsgruppe Oberneukirchen-Waxenberg 2018 - Viel Vergnügen mit Tanz und Musik!

Der Seniorenball des Seniorenbundes Oberneukirchen-Waxenberg war wieder ein Höhepunkt im heurigen Veranstaltungskalender. Zahlreiche Gäste aus Oberneukirchen und den umliegenden Gemeinden folgten gerne der Einladung von Obfrau Stefanie Hartl und ihrem engagierten Team. Im Gasthaus Lindenwirt verbrachten die aktiven Seniorinnen und Senioren einen beschwingten und geselligen Nachmittag. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Duo „Domino“ aus Putzleinsdorf. Großen Andrang gab es nicht nur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
4

Familien-Silvesternachmittag im Herzhaften Höf

Am 31. Dezember lädt der Verein Herzhaftes Höf wieder zum Altjahrespunsch auf den Dorfplatz ein! Die Knder können Bob- und Schlittenfahren und nach Herzhenslust im Schnee spielen. Bei Einbruch der Dunkelheit gibt es zum Abschluss ein kleines Familienfeuerwerk. Wir laden herzlich ein, mit uns den Jahresausklang zu feiern! Wann: 31.12.2017 16:00:00 bis 31.12.2017, 19:00:00 Wo: Dorfplatz, 4182 Höf auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
46

HAMMER-PARTY der ÖVP Oberneukirchen mit Kabarettist Niko Formanek war der absolute "Hammer"

"Gleich, Schatz .... 30 Jahre Ehe, Kinder und andere Baustellen" hieß das aktuelle Kabarettprogramm vom österreichischen Kabarettist und Ausnahmetalent Niko Formanek. Dabei ging es nicht um Politik, Sozialwissenschaften und Weltschmerz. Niko Formanek erzählte vom wirklichen Leben. Weder predigte, noch belehrte er und er versucht auch nicht die Welt zu ändern. Es ging um die täglichen „Katastrophen“ die Männer auslösen. Vor allem Männer wie er, die mehr als 30 Jahre mit der gleichen Frau...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
von li: die beiden Parteiobmänner Jakob Burgstaller und  Gerhard Braun, Hausherr Peter Affenzeller, Bürgermeister LAbg. Josef Rathgeb bei der ÖVP Klausur
7

KLAUSUR DER ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg

Das Team der ÖVP Ortsgruppe Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg nahm sich auch heuer Zeit, sich über seine politischen Aktivitäten Gedanken zu machen. Rückblick und Vorschau der Bünde, Ziele und Umsetzung wurden unter der Leitung von Klemens Moßbauer genauso diskutiert und bearbeitet wie die Gestaltung des Jahresprogrammes. Die 1tägige Klausur fand bei Peter Affenzeller in Alberndorf statt. Im Anschluss gab es eine beeindruckende Führung durch seine Whisky-Manufaktur mit Verkostung. Wo:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
1 15

Gemeinde Oberneukirchen stark vertreten bei Schülerolympiade 2017!

Die Sparbiene Sumsi und der Lesetiger Thalino luden im Schuljahr 2016/2017 zur 12. Schülerolympiade ein! Beim Bezirksfinale in Alberndorf war auch die Gemeinde Oberneukirchen stark vertreten. Die Finalisten der 3 Volksschulen aus der Gemeinde - Oberneukirchen, Waxenberg und Traberg - können stolz auf sich sein! Beim diesjährigen Lesewettbewerb drehte sich alles rund um "Tiere". Die Kinder mussten 2 Tiergeschichtenbücher lesen, und bekamen ein Sachbuch zum Nachschlagen. Dazu wurden viele schwere...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Spitzen-Winzer Wolfgang Hagn, Hoftaverne Atzmüller-Chefs Roland Finner und  Doris Atzmüller, Weinhändler Hannes Wakolbinger | Foto: Jobst

Golfturnier „Hoftaverne Atzmüller Trophy“ war ein voller Erfolg

OBERNEUKIRCHEN. Durchhalten war bei der mittlerweile bereits 14. „Hoftaverne Atzmüller Trophy“ im Golfclub Sterngartl bei Oberneukirchen angesagt. Dort versammelten sich am vergangenen Dienstag rund 120 Golfer aus ganz Österreich und Deutschland, um sich über ganze 18 Löcher den Trophy-Sieg auszuspielen. Neben der Gaudi stand aber auch der Ehrgeiz im Vordergrund - schließlich ging es für die ersten Plätze um Weinflaschen in Magnum-Format. Diese wurden bei der abendlichen Siegerehrung im...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Nina Gratschmayer (links) und Teresa Schoßleitner bei ihren Abschlussprüfungen.
4

Tourismusschüler auf dem Prüfstand

22 Viertklässler legten ihre Prüfungen in Kochen und Servieren ab BAD LEONFELDEN (vom). 22 Schüler der Klasse 4 HA der Tourismusschulen Bad Leonfelden absolvierten kürzlich ihre Abschlussprüfungen in Kochen und Servieren. Abwechselnd war ein Teil der Schüler für ein viergängiges Menü zuständig, die anderen mussten ihr Können beim Bedienen eines Tisches á vier Personen zeigen. Dazu gehört neben dem Dekorieren des Tisches auch das Bewirten der Gäste. Zuvor mussten die Prüflinge noch eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
von li: Josef Preuer (Onk), Rene Kitzmüller (Waxenberg), Josef Nimmervoll, Martin Pühringer (Traberg), Leonhard Birngruber (Waxenberg), Johann Preining (Oberneukirchen), HBI Hubert Mayrhofer (FF Oberneukirchen Kommandant) und Engelbert Rammerstorfer (Waxenberg).
6

Bauernbund spendete Tierrettungsset an die FF Oberneukirchen

Im Rahmen des großen Feuerwehrfrühschoppens mit Maibaumverlosung und dem Ford Mustang Treffen am 26. Mai 2016 fand die Übergabe eines Tierrettungssets statt. Der Kommandant HBI Hubert Mayrhofer bedankte sich sehr herzlich für die großzügige Spende bei den Vertretern des Bauernbundes. Fallweise werden die Feuerwehren zu Einsätzen gerufen, wo verunfallte oder in Not geratene Tiere geborgen werden müssen. Was bei Kleintieren wie Katzen noch relativ einfach zu bewerkstelligen ist, kann sich bei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.