Oberneukirchen

Beiträge zum Thema Oberneukirchen

34

„ERLEBEN, ERFAHREN & BEGREIFEN“
Ferienprogramm SOMMERAktiv³: Bauernhoftag in Waxenberg

Über 35 Kinder, teilweise in Begleitung der Eltern, folgten im Rahmen des Ferienprogrammes „SOMMERAktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg der Einladung der Ortsbauernschaft Waxenberg rund um Obmann Heinz Kitzmüller. Heuer stand das Thema WALD auf dem Programm. Mit einer lustigen Traktorrundfahrt mit einem alten 15er Steyr Oldtimer startete der Nachmittag. Die Kinder genossen die Fahrt durch Wiesen und Feldern und das bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel. Nach der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
19

Ferienprogramm SOMMERAktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg
FF Oberneukirchen lud zur Schaumparty

Ein Highlight im Ferienprogramm der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg war die Einladung der FF zur "Schaumparty".  Ins Freibad Oberneukirchen kamen rund 50 Mädchen und Burschen und ließen sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen.  Kommandant Jakob Burgstaller mit seinem Team lud im Rahmen des Sommer-Ferien-Programmes „Sommer Aktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen ein.  Mit Snacks und Getränken sorgten die FF, dass es den Kindern rundum gut ging.

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
12

Ferienprogramm SOMMERAktiv³
"Auf den Hund gekommen .... " - Informationsnachmittag für Kinder rund um das Thema HUND

Auch heuer lud die Sparkasse Mühlviertel-West im Rahmen des Ferienprogrammes „SOMMERAktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg zu einem sehr informativen Nachmittag rund um das Thema Hund ein. Die Kinder lernten von Hundesportprofis, wie sie sich verhalten sollen, wenn der sogenannte „Beste Freund des Menschen“ ihnen begegnet. Auf was ist zu achten, welche Regeln sind einzuhalten. Darf man jedes Tier gleich streicheln, wie schaut die Ausbildung des Hundes aus und welcher Umgang...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
von li: Mama Andrea Wagner mit Lena, Traudi Bammer und Gerda Finner (beide Goldhauben- und Kopftuchgruppe Oberneukirchen)
5

Großzügige Spenden
Goldhauben- und Kopftuchgruppe spendete für die kleine Lena und für die Pfarrkirchenrenovierung

Ein großes Herz zeigte kürzlich die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Oberneukirchen unter den beiden Leiterinnen Paula Rammerstorfer und Traudi Bammer.  Sie spendeten 500 Euro an die 1 1/2-jährige Lena Wagner aus Oberneukirchen. Sie ist mit dem Cornelia DeLange Syndrom ohne Unterarme und schwerhörig zur Welt gekommen. Diverse Hilfsmittel, Prothesen und Physio-Therapien werden nur zum Teil von der Krankenkasse finanziert und daher ist die Oberneukirchner Familie sehr dankbar über jede Spende. ...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Verein Herzhaftes Höf
11

Höfer ließen sich Dorffest durch Wetter nicht vermiesen

OBERNEUKIRCHEN/HÖF. Am Samstag trafen sich 14 Mannschaften zum wortwörtlich „feucht-fröhlichen“ Kegelturnier. Der Regen konnte die gute Laune der Teilnehmer aber nicht verderben. Es wurde bis etwa 14 Uhr gekegelt und gewertet. Im Anschluss gab es die feierliche Siegerehrung. Den Gruppensieg trugen wiederholt die „Hansinger“ nach Hause, ebenfalls den Tagessieg. Die beste Höfer Mannschaft „Seidlbar“ landete auf Platz zehn und das beste Frauenteam „Kleeblatt“ auf Platz acht. Abschluss in der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
96

Klassik Musik Fest Mühlviertel 2019 in Oberneukirchen
Abschied nach zwölf erfolgreichen und schönen Jahren

Freudig und fulminant wurde das Klassik Musik Fest Mühlviertel am Sonntag, 14. Juli 2019 mit der Symphonie Nr. 4 von Gustav Mahler nach der berühmten Klaviersonate in Es-Dur, Opus 81a ("Das Lebewohl") beendet.  Für das "Ensemble Klassikfest", bestehend aus 12 MusikerInnen und Sopranistin Claudia Goebl spendete das begeisterte Publikum im vollbesetzten Schnopfhagenstadl standing ovations.  Am Samstag standen Werke von W.A. Mozart, Franz Schubert und Frederic Chopin am Programm.  In seinen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Bernhard Zachhuber /Klarinette und Clemens Zeilinger/ Klavier
36

Klassik Musik Fest Mühlviertel 2019 in Oberneukirchen
Das Lebewohl - aber mit himmlischen Freuden im Schnopfhagenstadl

Der Festival-Abschieds-Countdown läuft - nur noch 2 Tage - dann endet leider bereits das 12. Klassik Musik Fest Mühlviertel im urigen Schnopfhagen-Kulturstadl in Oberneukirchen. Am Freitag, 12. Juli 2019 wählte der Intendant Clemens Zeilinger das Motto "Zwischen Freud und Leid - Wechselbad der Gefühle".  Es ging um das Wechselspiel von Freud und Leid, von Trauer und Hoffnung, von Ferne und Nähe, von Abschied und Verklärung. Dass nur die Musik dies alles an einem einzigen Abend so intensiv und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
1 12

Kleine Malerhände - große Wirkung!
Ferienprogramm: Bunte Farbkleider für Siloballen

Auch heuer wurden die Kinder im Rahmen des Ferienprogrammes der Marktgemeinde SOMMERAktiv³ von der Ortsbauernschaft Oberneukirchen unter der Leitung von Obfrau Andrea Preuer zu einem kreativen Vormittag eingeladen. Unter dem Motto "Bring Farbe in die Natur" konnten beim Siloballen bunt bemalen die Mädchen und Burschen ihre Kreativität freien Lauf lassen. Die Lust am Experimentieren mit bunter Farbe, welche wieder von der Firma Freundlinger - Der Freundliche Maler aus Linz kostenlos zur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Am BIO-Hof leben Sarah und Peter Nimmervoll mit ihren Kindern Selina und Philipp.
17

Regionalitätspreis OÖ
BIO Jungrind & BIO Nudeln - Familie Nimmervoll aus Traberg

Der Biohof Der idyllische Hof mit Kühen, Kälber, Hasen, Katze, Pferd, Ponys, Hund, Hühner und Wachteln der Jungfamilie Nimmervoll liegt auf rund 800 m Seehöhe in der Marktgemeinde Oberneukirchen im Ort Traberg. Im Jahr 2010 haben Sarah und Peter Nimmvoll den Elternhof übernommen. Da sie zeitlich nicht so gebunden sein wollten, suchte das innovative Paar eine Alternative zu der Milchkühebewirtschaftung. Das Charolais Rind hat ihnen da am besten gefallen, da ihre Erscheinung sehr imposant ist. ...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
45

Landesmusikschule Oberneukirchen und Vorderweißenbach
Wenn ich einmal groß bin - Tanzaufführung im Schnopfhagenstadl

WENN ICH EINMAL GROSS BIN …. so lautete das heurige Motto der Tanzaufführungen der Klasse „Tanz und Bewegung“ der LMS Oberneukirchen und Vorderweißenbach. Werde ich Kellnerin, Tänzerin, Frisörin oder…. . Vielleicht aber auch Polizist, Straßenkehrer, Zuckerbäcker oder Geheimagent? Die verschiedensten Berufe, vom Astronauten bis zum Zauberer, tummelten sich am Samstag, 16. Juni 2019 auf der Bühne im Oberneukirchner Schnopfhagenstadl. Die 68 Schülerinnen und 2 Schülern zeigten bei den beiden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Der Erlös des Abends kommt zu 100 Prozent Menschen mit Behinderung in der Werkstätte Oberneukirchen zugute, so die Organisatorin, Rosi Kastner begeistert
29

Konzert im Hof
GUITARMAGIC begeisterten beim OPEN AIR Konzert

Bei einladendem Sommerwetter gastierte das Duo „Guitarmagic“ mit ihrer feinsten Akustikgitarrenmusik am Freitag, 14. Juni 2019 im urigen Innenhof der Werkstätte des Diakoniewerkes am Marktplatz  in Oberneukirchen. Mit eigenen Arrangements von bekannten Kultsongs und Hits aus den letzten sechs Jahrzehnten der Populären Musik verstanden die beiden Gitarrenprofis Robert Höfler und Bernhard Kitzmüller mitreißend zu unterhalten, zu begeistern und zum Mitsingen, Klatschen oder Tanzen zu animieren....

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
67

ENGLISCHES THEATER
Neue Mittelschule lud zum bunten Dschungel-Erlebnis "OUR JUNGLE BOOK"

Wer kennt nicht die Abenteuer des Findelkindes Mowgli, das bei einer Wolfsfamilie im Dschungel glücklich und zufrieden aufwächst.... . Diese rührende Geschichte haben fünfzehn Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen NMS Oberneukirchen im Wahlpflichtgegenstand Sprache aufgegriffen. Sie setzten sich intensiv mit Rudyard Kiplings „Dschungelbuch“ auseinander. Daraus entstand ihre sehr persönliche und vor allem bunte Version „OUR JUNGLE BOOK“ in englischer Sprache. Jedes Kind konnte perfekt sein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
10

Maibaum kekonnt umgelegt
Im Herzhaften Höf gings wieder lustig zu!

Diesmal legte nicht der Obmann, sondern der eigens dafür "angereiste" Mundl Berlesreiter unseren Maibaum um! Gekonnt mit Fernsteuerung lag der Baum ohne Zwischenfälle in Minuten auf unserem Dorfplatz. Bei der anschließenden spannenden Maibaum-Verlosung gewann auch das anwesende Was-tuat-si-Team einen Trostpreis. Der Maibaum blieb im schönen Höf, Gewinner war Franz Pickleder, der leider nicht anwesend sein konnte und als Vertretung Frieda Keplinger schickte, die den Baum von den Spendern Fam....

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Seit März 2019 ist Richard Architektonidis neuer Präsident im Golfclub SternGartl.
37

Golfclub SternGartl "mitten im Mühlviertel"
Neuer Vorstand und 1. Präsidententurnier

Zwischen Oberneukirchen, Zwettl und Bad Leonfelden liegt auf 600 Meter der Golfclub SternGartl. Er hat 18 Spielbahnen, die dem hügeligen Gelände angepasst und trotzdem auch ohne Cart gut zu bewältigen sind. Ein erstes Saisonhighlight war das 1. Turnier des Präsidenten. Das wunderschöne Frühlingswetter lockte am Samstag, 25. Mai 2019 über 90 Mitglieder und Gäste zum kleinen Golf-Wettstreit über den Platz. Eine Weinverkostung und ein gemütlicher Ausklang beim gemeinsamen Abendessen rundete das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
1. Reihe von li: Monika Sandberger, Michaela Keplinger-Mitterlehner (RLB OÖ), Direktor Wilfried Kröpl mit seiner Mutter und Gattin Gabi Kröpl und Karin Scheiblberger (Geschäftsführerin der Raiffeisen-Versicherungsdienst GmbH)
2. Reihe von li: Manfred Schwendtner (neuer Geschäftsleiter Mittleres Rodltal), Josef Rathgeb (Vorstandsvorsitzender), Stefan Sandberger (RLB OÖ) und Christian Pammer (neuer Geschäftsleiter Raiffeisenbank Mittleres Rodltal)
78

Geschäftsleiterwechsel in der Raiffeisenbank Mittleres Rodltal
Raiffeisen „Urgestein“ Wilfried Kröpl geht in Pension

Seit April 1978 und damit über 41 Jahre hat Wilfried Kröpl den Raiffeisengedanken geprägt und gelebt und verabschiedete sich nun in den Ruhestand. Am 24. Mai 2019 fand seine Pensionsfeier statt. 37 Jahre war er Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Oberneukirchen und Mittleres Rodltal. Seine Agenden übergibt er an seine bisherigen Geschäftskollegen Manfred Schwendtner, den künftig Christian Pammer als neuer Geschäftsleiter unterstützen wird. Direktor Kröpl konnte im Schalterraum der Raiffeisenbank...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
33

MITSINGEN - MITMACHEN - MITLACHEN
Tolles Familienkonzert "BLUATSCHINK" im Oberneukirchner Schnopfhagenstadl

Beim neuen Programm des Kinderliedermachers Toni Knittel, seiner Frau Margit und Paul Pfurtscheller aus Tirol kamen die Kinder genauso auf ihre Kosten wie die Erwachsenen. Mit ihrer neuen Tournee „HAHAHA-HIHI“ konnte Erika Ganglberger vom Verein Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus sie bereits zum fünften Mal im Oberneukirchner Schnopfhagenstadl begrüßen. Ganz neue Lieder wie „Karli, das dicke Einhorn“, „Die Affen“ oder „Seid ihr Freunde?“ wechselten sich mit altbewährten „Schinken“ wie Ritter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Im Oberneukirchner Schnopfhagenstadl wird am 23. Mai 2019 wieder gesungen, musiziert und gelacht werden!
10

Familienkonzert im Schnopfhagenstadl in Oberneukirchen für Kinder von 1 bis 100
"Bluatschink" kommen mit "HAHAHA-HIHI-Tournee" am 23. Mai!

Mitsingen - Mitmachen - Mitlachen stehen im Mittelpunkt der beliebten Familienkonzerte von Bluatschink aus Vorarlberg.  Dass Bluatschink seine Konzerte bewusst als „Familienkonzerte“ bezeichnet, hat einen Grund. Toni und Margit Knittel: „Bei uns sitzen nicht die Kinder vorne und die Erwachsenen hinten. Ich bin selbst vierfacher Vater und ich wollte immer ganz unmittelbar miterleben, wie meine eigenen Kinder z.B. beim Kasperltheater voll mitmachen, mitschreien, mitleben. Außerdem reißen die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
34

Hörgenuss der Extraklasse!
Georg Höfler & Sigi Mittermayr mit Band im Schnopfhagen-Stadl

Das spielfreudige Duo aus dem Mühlviertel, Georg Höfler & Sigi Mittermayr präsentierte sein Konzertprogramm „Songs and Tales“ im Oberneukirchner Schnopfhagenstadl. Authentische Musik voller Lebenslust und Wärme, lyrische Lieder und freche Songs sowie herrliche Instrumentalstücke aus verschiedensten Bereichen wie Folk, Country oder Blues gaben die Ausnahmekünstler auf der Bühne zum Besten. Nach dem fulminanten Debütalbum „Railroad Ride“ (2015) ist dies bereits ihr zweites und wiederum von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
von li: ÖAAB Obmann Thomas Hochreiter-Moik, WB-Obmann Karl Pramer jr., Vize-Bürgermeisterin Anneliese Bräuer und Sepp Foisner von Foisner-Trans
7

Gratis-Sand für Familien
Sandkistenaktion auch in Oberneukirchen durchgeführt

Im Rahmen der Sandkastenaktion wurden auch in der Gemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg mehr als 25 Familien mit Gratissand beliefert. Neben den "heißbegehrten" Spielsand für die Kinder erhielten die Eltern auch den aktuellen ÖAAB-Familienratgeber, in dem wertvolle Fördertipps und wichtige rechtliche Grundlagen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zusammengefasst sind, so ÖAAB-Obmann Thomas Hochreiter-Moik. Die Sandkistenfüllaktion hat bei der ÖVP bereits große Tradition und zeigt, wie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
43

Von Bio-Pflanzen bis frische Bauernkrapfen
3. Pflanzen- und Bauernmarkt in Oberneukirchen

Reges Markttreiben herrschte am Freitag, 3. Mai 2019 auf dem Marktplatz von Oberneukirchen. Die Werkstätte des Diakoniewerks Oberneukirchen lud zum Pflanzen- und Bauernmarkt. Bereits zum dritten Mal ging diese tolle und beliebte Veranstaltung am Marktplatz, im Hof der Werkstätte und im Naturladen über die Bühne. Aus vielen alten und seltenen Raritäten an Bio-Pflanzen oder herkömmlichen Blumen- und Gemüsepflanzen konnten die Besucher wählen. Die Mitarbeiter mit Beeinträchtigung der Werkstätte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
36

Erster Vereinstermin 2019: Maibaum!
Saisonstart im Herzhaften Höf

Einen Tag zuvor sah es noch gar nicht nach Sonnenschein aus, aber die Höfer hatten wieder einmal Glück! Bei idealem Frühlingswetter wurde heute im idyllischen Höf der Maibaum aufgestellt. Natürlich wieder mit wertvoller Hilfe der Waxenberger Feuerwehr, stand der Maibaum in kürzester Zeit schnurgerade auf seinem Platz. Über dem Höfer Dorfplatz verläuft eine Stromleitung, die für die eingespielte Mannschaft natürlich kein Problem darstellte! Im Anschluss konnte man in gemütlicher Runde bei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
von li: Josef Rathgeb (Bürgermeister der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg, Günther Lainer, Vizebgm. Anneliese Bräuer, Vizebgmst. David Köck (Marktgemeinde Vorderweißenbach), Christian Pammer (Raiffeisenbank Mittleres Rodltal) und Christian Putscher
30

Ehrenamtliche Arbeit ist wichtig!
DANK & ANERKENNUNG für das Ehrenamt

Zum dritten Mal veranstaltete die Marktgemeinde Vorderweißenbach und Oberneukirchen einen gemeinsamen DANKE-ABEND. Geladen waren alle Obleute und Verantwortungsträger der Vereine und Organisationen. Rund 170 Vereinsvertreter folgten der Einladung in den gemütlichen Schnopfhagenstadl nach Oberneukirchen.  Höhepunkt des Abends war nach der kurzen, aber herzlichen Begrüßung durch Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer von der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg und David Köck,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
9

Flohmarkt - für und von der Frau - "Stoffwechsel"
Flohmarkt "Stoffwechsel" kam super gut an

Der erste Flohmarkt, bei dem das weibliche Geschlecht das Sagen hatte, ging am Samstag, 30. März 2019 im Turnsaal der Neuen Mittelschule Oberneukirchen über die Bühne. Dazu eingeladen hatten die ÖVP Frauen von Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. Nicht nur bei den zahlreichen Besucherinnen kam die Veranstaltung, die heuer seine Premiere feierte, sehr gut an. Auch die 34 „Verkaufsdamen“, die ihre Ware anboten, waren mit dem Geschäft äußerst zufrieden. Kleidung, Schmuck, Schminkutensilien, Taschen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
34

Lustige Faschingsparty in der NMS Oberneukirchen!
Nach dem Umzug durch den Ort mit Kindergarten und Musikverein gings in der NMS lustig weiter...

Am Faschingsdienstag ging es in der NMS Oberneukirchen nicht allzu ernst zu! Heute durften die Schüler Party feiern und ihre kreativen Kostüme und komischen Talente zeigen! Natürlich auch die Lehrer! ;-) Es wurde die beste Maskierung gewählt, gab ein Schätzspiel, gespielte Witze, Tanzeinlagen, auch "Cinderella einmal anders" und ein lustiger Loriot-Sketch als Schattentheater wurden aufgeführt. Danach wurde noch gemeinsam getanzt und gefeiert. Tolle Bilder vom vorangegangenen Faschings-Umzug...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.