Oberwang

Beiträge zum Thema Oberwang

Ein Wochenende ganz im Zeichen der Volkskultur

OBERWANG. Von Freitag, 23., bis Sonntag, 24. September, wird das diesjährige Fest der Volkskultur in der Gemeinde Oberwang ausgetragen. "Dass wir ausgewählt wurden, verdanken wir unserem funktionierenden Vereinsleben mit zwei Feuerwehren, der 500 Mitglieder starken Union, dem Trachten- und Schützenverein sowie der international erfolgreichen Musikkapelle", freut sich Bürgermeister Matthias Hausleithner. Letztere eröffnet das Fest gemeinsam mit den Musikkapellen aus St. Georgen, Tiefgraben und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Das Betriebsbaugebiet Oberwang ist durch die eigene Autobahnauffahrt einfach zu ereichen.
5

Mehr Licht in Oberwang

Während die neuen Straßenlaternen aufgestellt werden, beginnt die Planung für die Freibadsanierung. OBERWANG (rab). „Die Erneuerung unserer Ortsbeleuchtung ist gerade voll im Gange“, erzählt Bürgermeister Matthias Hausleithner aus Oberwang. „Die alten Straßenlaternen aus den 1960er Jahren waren bereits desolat und mussten getauscht werden. Zudem erweitern wir die Beleuchtung auf etwa 75 Laternen.“ So sollen bis spätestens Ende Mai weite Bereiche des Ortszentrums neu ausgeleuchtet werden. Unter...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
links: Irene Knoblechner (Sängerin) / rechts: Engelbert Paarhammer jun. (Solo Tenorhorn)
3

Frühlingserwachen mit musikalischen Klängen in Oberwang

Es heißt „man soll Traditionen pflegen“! So fand auch dieses Jahr am 1. und 2. April das Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Oberwang statt. Nach der Begrüßung durch Obmann Andreas Schindlauer führte Marketenderin Julia Schindlauer mit viel Charme und Enthusiasmus durch das Konzertprogramm. Zum Auftakt des Frühlingskonzertes triumphierte das Stück „Celebration“ und entführte Kapellmeister Engelbert Lettner die Zuhöhrer mit „Moses und Ramses“ in alte, vergangene Zeiten von Pharaonen und...

  • Vöcklabruck
  • Trachtenmusikkapelle Oberwang
4

Schwungvoller Frühlingsstart mit der Trachtenmusikkapelle Oberwang!

Man könnte sich denken es ist ein Aprilscherz, aber nein! Die Trachtenmusikkapelle Oberwang lädt auch euer wieder herzlich zum Frühlingskonzert am 1. und 2. April, jeweils um 20 Uhr in der Turnhalle der Volksschule Oberwang ein. Mit viel Charme und Witz führt Julia Schindlauer die Konzertbesucher durch das anspruchsvolle und musikalisch vielseitige Programm. Beginnend mit Fanfaren- und Marschklängen aus alten/vergangen Zeiten mit dem Stück „Moses and Ramses“ bis hin zum klassisch angelehnten...

  • Vöcklabruck
  • Trachtenmusikkapelle Oberwang
„Die Visualisierung ist nur eine Idee, es gibt noch kein technisches Projekt“, betont Nusser. (Fotomontage: EWS)
1 2 3

Mit der Windkraft gegen den Klimawandel

Neuer Verein möchte Stimmung für mehr erneuerbare Energie im Mondseeland machen. MONDSEELAND (rab). Nachdem sich im vergangenen Sommer breiter Widerstand gegen den geplanten Windpark am Saurüssel gebildet hatte (die BezirksRundschau berichtete), melden sich nun die Fürsprecher zu Wort. „Alternative Energien beschäftigen mich seit jeher und ich wollte eigentlich immer schon einen Energie-Stammtisch in Mondsee gründen“, erklärt Richard Niederreiter, warum er vor etwa einem Monat den Verein...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Das Skigebiet Hochlecken hat vor einem Jahr in eine Flutlichtanlage investiert. | Foto: www.hochlecken.at

Skigebiete im Bezirk sind in Betrieb

Die Skilifte am Hochlecken und am Kronberg haben ihren Skibetrieb am Mittwoch gestartet. Die Pisten wurden noch mit den Schneekanonen beschneit, um eine kompakte Piste für die nächsten Wochen zu bekommen. Bereits etwas früher, nämlich schon am Freitag der vergangenen Woche, konnten die Hochplettlifte Oberaschau in Oberwang den Betrieb aufnehmen. Ebenfalls am vergangenen Wochenende starteten die Wachtberglifte in Weyregg in die Saison.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Polizei

Betrunkener Autofahrer krachte gegen Bus

STRASS IM ATTERGAU. Ein Mann aus Oberwang fuhr laut Polizei am 18. Dezember um 16:55 Uhr seinen Pkw in stark alkoholisiertem Zustand auf der Oberwanger-Landesstraße durch das Ortsgebiet von Straß im Attergau. Im Bereich der Kreuzung Kronbergstraße geriet er vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung mit seinem Auto über die Fahrbahnmitte und stieß gegen einen entgegenkommenden Autobus. Der Busfahrer und weitere Personen blieben bei dem Unfall unverletzt. An den beteiligten Fahrzeugen entstand...

  • Vöcklabruck
  • David Ebner
Jahreshauptversammlung - Verleihung Jungmusikerleistungsabzeichen
3

Ehrungen und Blasmusikjugend auf höchstem Niveau in Oberwang

Am 13. November versammelte sich die Trachtenmusikkapelle Oberwang zur alljährlichen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Stabauer, welche das Jugendblasorchester Oberwang mit schwungvollen Stücken umrahmte. Die derzeitige Nachwuchssituation der TMK Oberwang ist mit 14 Musikschüler/innen, welche ein Blasmusikinstrument erlenen, sehr gut gesichert und erhielten erfreulicherweise 4 begeisterte Jungmusiker/innen, nämlich Veronika Feusthuber (Querflöte), Theresa Leitner (Klarinette), Kathrin Hofauer...

  • Vöcklabruck
  • Trachtenmusikkapelle Oberwang
Foto: privat

Oberwanger Martinifest am Themenweg „Lebensroas“

OBERWANG. Zum achten Mal lädt am Sonntag, 8. November, die Oberwanger „Lebensroas“ zum Martinifest. Bereits ab 10 Uhr wird den Besuchern an den Martinistandln rund um den Gasthof „Zum fidelen Bauern“ vielerlei aus dem Mondseeland präsentiert. Das Angebot reicht von kulinarischen Schmankerln bis hin zu Bastelarbeiten, Gebrauchs- und Ziergegenständen. Wer seine Treffsicherheit testen will, kann am Schießstand sein Glück versuchen. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Jugend-Schuhplattler...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
20 Jahre nach der Gründung des Bezirkjugendorchesters spielten die damaligen Mitglieder wieder ein gemeinsames Konzert. | Foto: privat

"Klassentreffen" mit dem Bezirksjugendorchester

OBERWANG. Beim Dorffest in Oberwang fand ein Klassentreffen der besonderen Art statt. Auf Initiative von Obmann Andreas Schindlauer organisierte die Trachtenmusikkapelle Oberwang ein Konzert des ers-ten Bezirksjugendorchesters Vöcklabruck unter der Leitung von Franz Milacher. Das Orchester wurde 1995 gegründet und konnte in den fünf Jahren seines Bestehens beachtliche Erfolge erzielen. Ein Höhepunkt war der erste Platz beim internationalen Musikwettbewerb in Székesfehérvár in Ungarn. Zum...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
3

Der Höhepunkt der Mondseer Sommerkonzertsaison: Konzert mit 3 Musikkapellen

Die drei Mondseelandkapellen Oberwang, Mondsee und Tiefgraben laden zum stimmungsvollen Konzertabend am Marktplatz Mondsee ein! Das Gemeinschaftskonzert der beiden Musikkapellen Tiefgraben und Mondsee, die traditionell einmal im Jahr am Mondseer Marktplatz vereint konzertieren, zählt für viele Gäste und Bewohner des Mondseelandes zum Höhepunkt der Mondseer Sommerkonzertsaison. Diesen Sommer bekommt das Orchester in Rot und Grün kräftige Verstärkung von der Trachtenmusikkapelle Oberwang. Anlass...

  • Vöcklabruck
  • Florian Grabner
Dorffest TMK Oberwang - Plakatieren im Gemeindeort
2

Dorffest der TMK Oberwang

Auch heuer findet wieder das traditionelle Dorffest im Zentrum (bei der Kirche) von Oberwang am 25. und 26. Juli statt, wozu die Trachtenmusikkapelle Oberwang recht herzlich einlädt. Am Samstagabend (25.7.) findet ein 20-jähriges Bezirksjugendorchestertreffen unter anderem mit einem Konzert der ehemaligen Mitglieder statt. Am Sonntag (26.7.) geht es sodann mit einem Frühschoppen der TMK Hochfeld weiter und wird auch das Jugendorchester Oberwang die Festzeltbesucher unterhalten. Für die...

  • Vöcklabruck
  • Trachtenmusikkapelle Oberwang
Bezirksmarschwertung 2015 Steyrermühl (Bezirk Gmunden) TMK Oberwang_2
1 3

Oberwanger marschieren mit Auszeichnung

Heuer stellte sich die Trachtenmusikkapelle Oberwang mit Stabführer Roland Knoblechner einmal im Bezirk Gmunden bei der Bezirksmarschwertung am 06. Juni in Steyrermühl den Wertungsrichtern. Die Musikkapelle trat auch in diesem Jahr in der höchsten Wertungsstufe E an und zeigte man hier nach dem Pflichtteil auch ein vielfältig zusammengestelltes Showprogramm. Dieses beinhaltete auch eine sich drehende Sternformation sowie eine Kareeaufstellung, währenddessen österreichische Blasmusik gespielt...

  • Salzkammergut
  • Trachtenmusikkapelle Oberwang
Tenorhornsolist Johann Leitner mit Kapellmeister Engelbert Lettner
4

Solistische Leistung und Frühjahrsklänge in Oberwang

Am 17. und 18. April fand das traditionelle Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Oberwang statt. Obmann Andreas Schindlauer begrüßte die Konzertbesucher und führten sodann die Marketenderinnen Julia Schindlauer und Theresa Strobl mit viel Charme und Enthusiasmus durch das Programm. Kapellmeisters Engelbert Lettner entführte auch heuer wieder die Zuhörer in die farbenfrohe Welt der Musik. Zum Auftakt des Konzertes triumphierte die Fanfare „the benefaction from sky an mother earth“ von...

  • Vöcklabruck
  • Trachtenmusikkapelle Oberwang
Trachtenmusikkapelle Oberwang, Konzert
2

Frühlingsbeginn mit musikalischen Klängen in Oberwang

Die Trachtenmusikkapelle Oberwang lädt herzlich zum diesjährigen Frühlingskonzert am 17. und 18. April, jeweils um 20 Uhr in der Turnhalle der Volksschule Oberwang, ein. Die Konzertbesucher erwartet auch heuer wieder ein von Kapellmeister Engelbert Lettner zusammengestelltes Programm für jung und alt. Durch die Konzertabende führen charmant die Sprecherinnen Julia Schindlauer und Theresa Strobl. Nach intensiver Probenzeit der Musiker werden unter anderem in der ersten Konzerthälfte der...

  • Vöcklabruck
  • Trachtenmusikkapelle Oberwang
Trachtenmusikkapelle Oberwang - Gesamtfoto - Internationale Musikparade 2015 in Deutschland
9

Trachtenmusikkapelle Oberwang on Tour

Ein besonderes Erlebnis und einzigartiges Ereignis war die Internationale Musikparade in Deutschland, bei welcher die Trachtenmusikkapelle Oberwang von 23. bis 25. Jänner in den Städten Leipzig, Magdeburg und Cottbus dabei sein durfte. So machten sich die MusikerInnen mit Herrn Werner Steinkellner (Organisator) auf, um ihre fünfzehnminütige Marschshow in den jeweiligen Städten aufzuführen. Die TMK Oberwang begeisterte bei insgesamt fünf Aufführungen rund 20.000 Zuschauer mit traditioneller...

  • Vöcklabruck
  • Trachtenmusikkapelle Oberwang
Matthias Hausleithner wurde am 7. Jänner zum Bürgermeister gewählt. | Foto: Gemeinde

Hausleithner ist Bürgermeister

OBERWANG. Nachdem Wilhelm Waldl (ÖVP) mit Ende Dezember nach elf Jahren sein Amt als Bürgermeister zurücklegte, wurde vergangene Woche sein Parteikollege Matthias Hausleithner als sein Nachfolger gewählt. Der 55-jährige Leiter der Autobahnmeisterei Seewalchen engagiert sich seit 2003 in der Gemeindepolitik und war zuletzt im Gemeindevorstand tätig.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: BRS

Mann stürzte bei Forstarbeiten auf laufende Motorsäge

OBERWANG. Schwer verletzt wurde ein 45-Jähriger aus Oberwang heute, 20. Dezember, bei Forstarbeiten in seinem Waldstück in Oberwang. Wie die Polizei berichtet, war der Mann gegen 14.30 Uhr mit seinen beiden Söhnen mit Schlägerungsarbeiten beschäftigt. Bei der Aufarbeitung eines Baumes in steilem Gelände wollte der 45-Jährige einen verspannten Ast mit der Motorsäge abtrennen, als dieser zurückschnellte und den Mann traf. Er wurde mit laufender Motorsäge in der Hand über eine Böschung auf den...

  • Vöcklabruck
  • Linda Lenzenweger
Jungmusikerleistungsabzeichenträger in Bronze und Silber
3

Blasmusiknachwuchs der TMK Oberwang gesichert

Am Freitag den 14. November versammelte sich die Trachtenmusikkapelle Oberwang im Gasthaus Stabauer zur alljährlichen Jahreshauptversammlung, welche vom Jugendblasorchester Oberwang umrahmt wurde. Es ist eine besondere Freude, dass derzeit die Nachwuchssituation der TMK Oberwang mit 16 Musikschüler, welche ein Blasmusikinstrument erlernen, gesichert ist und heuer 5 junge Burschen, nämlich Dessel Lukas (Tuba), Kroissl Kilian (Trompete), Leitner Alexander (Flügelhorn), Leitner Christoph...

  • Vöcklabruck
  • Trachtenmusikkapelle Oberwang

Adventsingen in Oberwang für den guten Zweck

Die Trachtenmusikkapelle Oberwang lädt herzlich zum Adventsingen in der Konradkirche Oberwang am 7. Dezember 2014 um 19:00 Uhr und am 8. Dezember 2014 um 14:30 Uhr ein. Vom Klarinetten- und Blechbläser-Ensemble der Trachtenmusikkapelle werden besinnliche und warme Klänge zu vernehmen sein und wird Pfarrer Dr. Ernst Wageneder als Sprecher fungieren. Ebenso stimmen abwechselnd der Kirchenchor Oberwang, Vocaltone, der Oberwanger Viergesang und Singart mit adventlichen Liedern auf die kommende...

  • Vöcklabruck
  • Trachtenmusikkapelle Oberwang
Maria Knoblechner, Rosi Baumgardinger und Maria Dworschak (v.l.). | Foto: privat

Neuwahl bei den Goldhaubenfrauen

OBWERWANG. Die Jahreshauptversammlung der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Oberwang stand ganz im Zeichen des Obfrauenwechsels. Nachdem sie die Gruppe elf Jahre lang mit großem Engagement geleitet hatte, legte die bisherige Obfrau Maria Dworschak ihr Amt nieder. Im Beisein der Bezirksobfrau Rosi Baumgardinger wurde eine Neuwahl durchgeführt. Einstimmig gewählt wurden Maria Knoblechner zur neuen Obfrau und Theresia Strobl zur Stellvertreterin.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.