Oberwang

Beiträge zum Thema Oberwang

Foto: ÖAMTC

Lenker krachte gegen Autobahnwegweiser

INNERSCHWAND. Gegen das Betonfundament eines Überkopfwegweisers krachte gestern, Montag, gegen 17.20 Uhr ein 38-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land. Der Mann war mit seinem Auto auf der A1 Westautobahn in Richtung Wien unterwegs, als er kurz vor der Abfahrt Oberwang laut Polizei aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn abkam. 100 Meter über Böschung geschlittert Das Auto schlitterte die Wiesenböschung rund 100 Meter entlang und prallte schließlich gegen das Fundament des Wegweisers. Der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: ZaimSoftic.com
2

Crash auf Abbiegespur – 82-Jähriger schwer verletzt

Auto wurde in den Straßengraben geschleudert und blieb am Dach liegen. OBERWANG. Ein 51-Jähriger Autolenker war am Dienstag gegen 18:20 Uhr auf der Oberwanger Straße unterwegs. Auf dem Abbiegestreifen zur Autobahnauffahrt Oberwang kam es zu dem Unfall: Ein 82-Jähriger wollte mit seinem Wagen nach links einbiegen und kollidierte mit dem entgegenkommenden Pkw des 51-jährigen Mannes. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich das Auto des Älteren und wurde in den Straßengraben geschleudert, wo...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Ortsbauernobmänner Stephan Feldbacher, Georg Mayrhofer, Peter Knoblechner, Matthias Widlroither, Christian Schernthaner, i.V. Elisabeth Schafleitner-Kroiss und Franz Schwaighofer mit Michaela Langer-Weninger und Alois Gaderer. | Foto: Langer-Weninger

Vierter Naturpark in Planung

Bauern im Mondseeland möchten Bewusstsein für ihre Arbeit stärken MONDSEELAND. Seit knapp einem Jahr beschäftigen sich die bäuerlichen Funktionäre von Oberhofen bis Unterach und von St. Lorenz bis Oberwang mit Obfrau Michaela Langer-Weninger mit dem Gedanken, einen vierten Naturpark für Oberösterreich auszurufen. Einstimmiger Grundsatzbeschluss Bereits vergangenen Herbst wurde der Naturpark „Obst-Hügelland“ besichtigt und Informationsgespräche mit Obleuten und Geschäftsführern der OÖ....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
7

Erfolgreiches Konzertwochenende in Oberwang

Am 06. Und 07. April fand das heurige Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Oberwang statt. Hermine Lettner führte mit viel Charme durch die beiden facettenreichen Konzertabende. Eröffnet wurden diese mit „Rise of the firebird“ von Steven Reineke. In der ersten Konzerthälfte brillierte Alexander Röthleitner mit seinem Xylophonsolo „Pro Kamaradi“ und begeisterte damit das Publikum. Auch die Gesangssolistin Irene Knoblechner zeigte ihr Können. Sie sang „Set fire to the rain“ von Adele Adkins,...

  • Vöcklabruck
  • Trachtenmusikkapelle Oberwang

Zwei neue Ärzte starten mit 1. April

BEZIRK. Mit 1. April 2018 nimmt die OÖ. Gebietskrankenkasse zwei neue Allgemeinmediziner im Bezirk unter Vertrag. Der Allgemeinmediziner Pedram Edalati Hessari tritt die Nachfolge von Erwin Kainhofer in Oberwang an. In Neukirchen übernimmt Martin Aschenberger, Arzt für Allgemeinmedizin, die Ordination von Johann Aschenberger.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Musikalischer Frühlingsbeginn der TMK Oberwang

Die Trachtenmusikkapelle Oberwang lädt auch heuer wieder zum Frühlingskonzert ein! Dieses findet am 06. & 07. April um jeweils 20:00 Uhr im Turnsaal der Volksschule Oberwang statt. Wie auch letztes Jahr führt wieder Hermine Lettner mit viel Charme durch den Konzertabend. „Rise of the firebird“ wird das vielfältige Konzertprogramm eröffnen. Neben traditioneller Blasmusik mit Stücken wie „Immer wieder böhmisch“ dürfen auch solistische Darbietungen mit den Stücken „Pro Kamaradi“ und „Set fire to...

  • Vöcklabruck
  • Trachtenmusikkapelle Oberwang
Das neue Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Oberwang mit Bürgermeister Matthias Hausleithner (vorne Mitte). | Foto: FF Oberwang

Feuerwehr Oberwang wählte neues Kommando

OBERWANG. Die vorgeschlagene Führungsmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Oberwang wurde von 57 Mitgliedern mit überwältigender Mehrheit gewählt. Kommandant bleibt Johann Innerlohninger, der seit dem Jahr 2013 an der Spitze der FF Oberwang steht. Sein Stellvertreter bleibt Thomas Höllnsteiner. Zum neuen Kassier wurde Michael Dorfinger gewählt. Er löst Martin Innerlohninger ab, der das Amt 15 Jahre lang inne hatte. Schriftführer bleibt Patrick Hausleitner. Die beiden Zugskommandanten bleiben...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die beiden Pferde Tinka und Dega suchen ein neues Zuhause. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
2

Beistellpferde Tinka und Dega suchen ein neues Zuhause

OBERWANG. Vor etwa sechs Jahren zogen Tinka (19) und Dega (21) auf den Assisi-Hof. Die damalige Besitzerin musste umziehen und konnte ihre beiden Pferde leider nicht mitnehmen. Seither leben die Warmblutstute und der Haflingerwallach in Oberwang. Genau in jenem Assisi-Hof, der nun im Frühling geräumt werden muss. „15 Jahre lang diente der Assisi-Hof in Oberwang als erste Adresse für gerettete Tiere des Österreichischen Tierschutzvereins. Die Besitzer haben Eigenbedarf angemeldet und wir müssen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Neuer Gedenkstein für Sternenkinder

Am Donnerstag, 1. Februar, findet in Oberwang die Gedenk- und Segensfeier für den neu errichteten Gedenkstein für stillgeborene Kinder statt. Die Feier beginnt um 19 Uhr in der Kirche. Sie wird von "De VüSaitigen" musikalisch umrahmt. Nach der Segnung lädt die Pfarre zu einer Agape ein.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Unbekannte Täter stahlen Bargeld aus zwei Häusern in Oberwang. | Foto: PantherMedia / Olaf Mades

Einbrecher stahlen Bargeld aus zwei Häusern

In der Nacht auf heute, Dienstag, brachen bislang unbekannte Täter in zwei Häueser in Oberwang ein, berichtet die Polizei. OBERWANG. Bei einem Haus bohrten die Täter die ebenerdig gelegene Terrassentür auf und durchsuchten das gesamte Erdgeschoß nach Bargeld. Dabei erbeuteten sie mehrere hundert Euro aus zwei Geldbörsen, die auf einem Tisch lagen. Danach verließen die Einbrecher das Haus wieder durch die Terrassentür, berichtet die Polizei weiter. Die Geldbörsen legten die Täter bei der Tür ab....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Alexander Soriat, Michael Loindl und Rudolf Kroiß  | Foto: FPÖ

Michael Loindl bleibt FPÖ-Obmann

OBERWANG. Beim Ortsparteitag der FPÖ Oberwang wurde Gemeindevorstand Michael Loindl wieder einstimmig zum Ortsparteiobmann gewählt. Diese Funktion hat Loindl bereits seit 15 Jahren inne. Sein Stellvertreter ist nun der 21-jährige Ersatzgemeinderat Alexander Soriat. Der Tätigkeitsbericht des Obmannes war geprägt von den Wahlen der letzten drei Jahre und vielen damit verbundenen Aktivitäten. Bezirksparteiobmann Rudolf Kroiß gratulierte den Oberwanger FPÖ-Funktionären zu stetig steigenden...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
5

Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der TMK Oberwang

Die heurige Jahreshauptversammlung der Trachtenmusikkapelle Oberwang fand am Freitag, 10.11. im Gasthaus Stabauer statt, welche musikalisch vom Jugendblasorchester Oberwang umrahmt wurde. Die aktuelle Nachwuchssituation der TMK Oberwang ist sehr erfreulich. Derzeit lernen insgesamt 17 Schüler ein Blasmusikinstrument. Mit der heurigen Jahreshauptversammlung erhielten Johanna Leitner (Querflöte), Elisabeth Paarhammer (Klarinette) und David Lettner (Schlagzeug) das bronzene Leistungsabzeichen und...

  • Vöcklabruck
  • Trachtenmusikkapelle Oberwang
Aus der Kassenlade wurden mehrere hundert Euro Bargeld gestohlen. | Foto: leroy131/Fotolia

Bargeld aus Kassenlade gestohlen

Laut Polizei lenke die Frau den Fillilaleiter ab, während der Mann die Kassa öffnete. OBERWANG. Mehrere Hundert Euro stahl ein unbekanntes Pärchen gestern, Mittwoch, aus der Kassenlade eines Geschäftes in Oberwang, berichtet die Polizei. Gegen Mittag habe das Pärchen das Geschäft betreten. Laut Polizei erkundigte sich die Frau beim Fillilalleiter über Geschenkkarten, während der Mann die unversperrte Kassenlade öffnete. Zeugenhinweise erbeten Daraus stahl er die Banktasche mit dem darin...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Laut Polizei dürfte die Schrotmunition nicht aus einer handelsüblichen Waffe abgefeuert worden sein. | Foto: vetdoctor/panthermedia.net

Unbekannter schoss auf Verkehrszeichen

OBERWANG. Mit einer vermutlich selbstgebastelten Waffe schoss am Montagabend ein Unbekannter in Oberwang dreimal aus unmittelbarer Nähe auf ein Verkehrszeichen, berichtet die Polizei. Dass der Täter keine handelsübliche Waffe verwendet hat, vermutet die Polizei wegen der am Tatort aufgefundenen Hülsenteile und deren Deformierung. Das Verkehrzeichen wurde erheblich beschädigt.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Eine Massenkarambolage mit mehr als 50 Verletzten war das Übungsszenario auf der Oberwanger Landesstraße. | Foto: Feuerwehr
4

400 Freiwillige übten zwei Unfallszenarien

15 verletzte Kinder und Jugendliche bei einem Forstunfall in Frankenburg und mehr als 50 Verletzte bei einer Massenkarambolage in Oberwang mussten versorgt werden. FRANKENBURG, OBERWANG. Ein dramatischer Notruf ging in der Rettungsleitstelle ein: Bis zu 15 Personen sind unter einen Holzstoß in Frankenburg geraten. Mehrere Schwer- und Leichtverletzte seien zu versorgen. Einige Kinder sind in Panik in den Wald gerannt – so das erste Übungsszenario. Ein Großalarm bei den Frankenburger Feuerwehren...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der Verkehr wird über den Güterweg Großenschwandt umgeleitet. | Foto: Wolfgang Jargstorff/Fotolia

Oberwanger Straße am Samstag gesperrt

OBERWANG. Wegen einer Katastrophenschutzübung des Österreichischen Roten Kreuzes muss die L541 Oberwanger Straße am Samstag, 7. Oktober, für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt werden, informiert die Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck. Die Straßensperre beginnt bei Straßenkilometer 7,0 am nördlichen Ortsende von Oberwang und reicht bis zu Straßenkilometer 8,980 kurz vor der Abzweigung Großenschwandt. Der Verkehr wird von 9.30 Uhr bis 18 Uhr über den Güterweg Großenschwandt...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Gerhard Kaniak, Gemeindevorstand Michael Loindl, Ursula Stenzel und Manfred Haimbuchner (v.l.). | Foto: FPÖ
3

Familien-Frühschoppen der FPÖ mit vielen Gästen

OBERWANG. Es war wie ein kleiner Wahlauftakt der Bezirks-FPÖ: der Familien-Frühschoppen beim „Fidelen Bauer“. „Wenn ich nach Oberwang komme, verspüre ich Heimat“, sagte der FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmannstellvertreter Manfred Haimbuchner. Als Bezirksspitzenkandidat für die Nationalratswahl nahm FPÖ-Gemeindevorstand Gerhard Kaniak aus Schörfling teil. Mit dabei waren auch die Vizebürgermeister Eva Striedinger (Vöcklamarkt) und Rüdiger Frauenschuh (Mondsee), Gemeindevorstand Andreas...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Eine Polizeistreife konnte die drei Verdächtigen in St. Georgen rasch aufgreifen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Rüstige Pensionistin verjagte zwielichtige Männer

Einer der Männer wird verdächtigt, das Schlafzimmer der Frau nach Wertgegenständen durchsucht zu haben. OBERWANG, ST. GEORGEN. Eine über 80-jährige Pensionistin aus Oberwang half der Polizei, drei mutmaßliche Einschleichdiebe zu stellen. Die Männer aus Ungarn, im Alter von 48 bis 71 Jahren, hatten laut Polizei gestern, Dienstag, gegen 10.45 Uhr eine Autopanne vorgetäuscht. Als sie die Pensionistin um Essen und Getränke baten, ließ sie die Männer zunächst in ihre Wohnung. Während sie die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
3

TMK Oberwang erreichte mit 95,90 Punkten die Höchstpunktezahl

Das heurige Bezirksmusikfest fand in Regau zu Ehren des 200-jährigen Jubiläums der Bürgerkorpskapelle Regau statt. Am Freitag, 16. Juni stellte sich die TMK Oberwang als letzte Musikkapelle des Tages mit Stabführer Roland Knoblechner den geschulten Augen der Wertungsrichter. Neben dem Pflichtprogramm (Halt im klingenden Spiel, Reihenabfall, Rechtsschwenkung, Große Wende) zeigten die Musiker/innen eine neu einstudierte Show und erreichten mit 95,90 Punkten die Höchstpunktzahl der diesjährigen...

  • Vöcklabruck
  • Trachtenmusikkapelle Oberwang
Christine Haberlander, Gerhard Gründl, Julian Heiter, Hans Peter Schinkowitsch, Sabine Stiebler und Heinrich Gmeiner. | Foto: Land OÖ

Qualitätszertifikate für 14 Gesunde Gemeinden

BEZIRK. Gesundheitsförderung auf hohem Niveau haben sich jene 108 „Gesunde Gemeinden“ zum Ziel gesetzt, die mit dem Qualitätszertifikat ausgezeichnet wurden. Darunter waren auch die Gemeinden Atzbach, Desselbrunn, Frankenburg, Frankenmarkt, Oberwang, Ottnang, Regau, Schlatt, Schörfling, Schwanenstadt, Ungenach, Vöcklabruck, Wolfsegg und Zell am Pettenfirst aus dem Bezirk Vöcklabruck. Gesundheits-Landesrätin Christine Haberlander überreichte die Auszeichnungen für eine dreijährige,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Gratulation-Jubiläumskapellmeister Engelbert Lettner | Foto: Fotograf Franz Dittlbacher
5

Jubiläumsklänge beim Oberwanger Frühlingskonzert!

Am 30. März und 1. April war es endlich soweit und die Trachtenmusikkapelle Oberwang lud zum Frühlingskonzert mit dem 20-jährigen Kapellmeisterjubiläum von Engelbert Lettner ein. Mit Charme und Elan führte Hermine Lettner durch das facettenreiche Konzertprogramm. Zu Anfang triumphierte die Gavorkna Fanfare und folgte sodann die bekannte Ouvertüre „Die Fledermaus“. Martin Putz glänzte mit seiner Solodarbietung (Posaune/Tenorhorn) mit dem Stück aus der traditionellen Blasmusik „Für meine...

  • Vöcklabruck
  • Trachtenmusikkapelle Oberwang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.