Vierter Naturpark in Planung

- Die Ortsbauernobmänner Stephan Feldbacher, Georg Mayrhofer, Peter Knoblechner, Matthias Widlroither, Christian Schernthaner, i.V. Elisabeth Schafleitner-Kroiss und Franz Schwaighofer mit Michaela Langer-Weninger und Alois Gaderer.
- Foto: Langer-Weninger
- hochgeladen von Maria Rabl
Bauern im Mondseeland möchten Bewusstsein für ihre Arbeit stärken
MONDSEELAND. Seit knapp einem Jahr beschäftigen sich die bäuerlichen Funktionäre von Oberhofen bis Unterach und von St. Lorenz bis Oberwang mit Obfrau Michaela Langer-Weninger mit dem Gedanken, einen vierten Naturpark für Oberösterreich auszurufen.
Einstimmiger Grundsatzbeschluss
Bereits vergangenen Herbst wurde der Naturpark „Obst-Hügelland“ besichtigt und Informationsgespräche mit Obleuten und Geschäftsführern der OÖ. Naturparke sowie den zuständigen Abteilungen im Land folgten. Nun fassten die sieben Ortsbauernschaften des Mondseelandes einstimmige Grundsatzbeschlüsse für einen möglichen Naturpark in ihren Gemeinden.
Bewusstsein für Landwirtschaft
Die Ziele sind dabei eine stärkere Bewusstseinsbildung über die regionale Landwirtschaft, die Offenhaltung der Kulturlandschaft sowie Regionalentwicklung und daraus resultierend eine nachhaltige Wertschöpfung. Ein regionaler Markenaufbau für Spezialitäten aus dem Naturpark kann dabei der Schlüssel zum Erfolg sein.
Grundbesitzer können selbst entscheiden
„Die langfristigen Möglichkeiten eines solchen Projektes für die ganze Region sind beeindruckend und haben uns auf die Idee gebracht, uns beim Land OÖ um diese Chance zu bewerben", sagt Langer-Weninger. "Es ist für uns aber auch klar: Es darf keine weiteren Auflagen geben und die Grundbesitzer müssen nach dem Freiwilligkeitsprinzip selbst entscheiden können, ob sie mit ihren Flächen dem Naturpark beitreten wollen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.