Vierter Naturpark in Planung

Die Ortsbauernobmänner Stephan Feldbacher, Georg Mayrhofer, Peter Knoblechner, Matthias Widlroither, Christian Schernthaner, i.V. Elisabeth Schafleitner-Kroiss und Franz Schwaighofer mit Michaela Langer-Weninger und Alois Gaderer. | Foto: Langer-Weninger
  • Die Ortsbauernobmänner Stephan Feldbacher, Georg Mayrhofer, Peter Knoblechner, Matthias Widlroither, Christian Schernthaner, i.V. Elisabeth Schafleitner-Kroiss und Franz Schwaighofer mit Michaela Langer-Weninger und Alois Gaderer.
  • Foto: Langer-Weninger
  • hochgeladen von Maria Rabl

MONDSEELAND. Seit knapp einem Jahr beschäftigen sich die bäuerlichen Funktionäre von Oberhofen bis Unterach und von St. Lorenz bis Oberwang mit Obfrau Michaela Langer-Weninger mit dem Gedanken, einen vierten Naturpark für Oberösterreich auszurufen.

Einstimmiger Grundsatzbeschluss

Bereits vergangenen Herbst wurde der Naturpark „Obst-Hügelland“ besichtigt und Informationsgespräche mit Obleuten und Geschäftsführern der OÖ. Naturparke sowie den zuständigen Abteilungen im Land folgten. Nun fassten die sieben Ortsbauernschaften des Mondseelandes einstimmige Grundsatzbeschlüsse für einen möglichen Naturpark in ihren Gemeinden.

Bewusstsein für Landwirtschaft

Die Ziele sind dabei eine stärkere Bewusstseinsbildung über die regionale Landwirtschaft, die Offenhaltung der Kulturlandschaft sowie Regionalentwicklung und daraus resultierend eine nachhaltige Wertschöpfung. Ein regionaler Markenaufbau für Spezialitäten aus dem Naturpark kann dabei der Schlüssel zum Erfolg sein.

Grundbesitzer können selbst entscheiden

„Die langfristigen Möglichkeiten eines solchen Projektes für die ganze Region sind beeindruckend und haben uns auf die Idee gebracht, uns beim Land OÖ um diese Chance zu bewerben", sagt Langer-Weninger. "Es ist für uns aber auch klar: Es darf keine weiteren Auflagen geben und die Grundbesitzer müssen nach dem Freiwilligkeitsprinzip selbst entscheiden können, ob sie mit ihren Flächen dem Naturpark beitreten wollen."

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.