Oberwang

Beiträge zum Thema Oberwang

Die Schnittschutzhose des 68-Jährigen verhinderte eine schlimmere Verletzung. | Foto: Daniel Nimemrvoll/Fotolia

Forstunfall
68-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Bein

Der Mann schaffte es laut Polizei trotz stark blutender Fleischwunde, mit dem Traktor nach Hause zu fahren. OBERWANG. Ein Unfall passierte gestern, Dienstag, um 16.15 Uhr, als ein 68-Jähriger alleine in seinem Wald in Oberwang dürre Bäume abschnitt. Laut Polizei rutschte der Mann mit der Motorsäge ab und schnitt sich in den rechten Unterschenkel. Dank der Schnittschutzhose stoppte die Motorsäge sofort, dennoch zog sich der Mann eine erhebliche Fleischwunde zu. Um die starke Blutung zu...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Alexander Soriat präsentierte den  neuen Baumlehrpfad. | Foto: Landjugend OÖ
2

Ausbildung mit Projekt
Landjugendliche schließen LFI Zertifikatslehrgang ab

Victoria Maier aus Fornach und Alexander Soriat aus Oberwang absolvierten erfolgreich den Lehrgang "JUMP". FORNACH, OBERWANG. Zum Abschluss der Funktionärsausbildung "JUMP" präsentierten 14 Landjugendmitglieder aus ganz Oberösterreich, darunter Victoria Maier aus Fornach und Alexander Soriat aus Oberwang, ihre Projekte einem Prüfungskomitee. Regionales Kochbuch erstellt Bei dem Projekt "Nimm de Löffeln in de Händ, koch frisch & regional" war es Victoria Maier ein Anliegen, dass traditionelle...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Johann Schall (Mein Kraftwerk), Johann Staudinger, Martin Staudinger (UniQum) und Gerhard Schall (v.l.).  | Foto: Mein Kraftwerk
5

Sonnenkraftwerk
"Autarkie ist das Ziel von STS"

Firmendächer in Oberwang wurden mit Photovoltaik von „Mein Kraftwerk“ ausgestattet. OBERWANG. Keine Gauben, keine Schornsteine, keine Beschattung, große Flächen. Für eine Photovoltaikanlage sind die Voraussetzungen auf den Dächern der STS Fertigteile GmbH perfekt. Mit einer nutzbaren Fläche von rund 10.000 Quadratmetern – das entspricht eineinhalb Fußballfeldern – erzeugt das Sonnenkraftwerk auf den Fabrikdächern 1,4 Gigawattstunden Strom pro Jahr. Davon stehen 400 Megawattstunden vorrangig für...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Clemens Schnaitl, Anton Nussbaumer, Josef Felleitner, Franz & Karin Kaltenleitner, Franz Schögl, Angela Schallmeiner & Albert Zopf. | Foto: Naturpark Attersee-Traunsee/Pumberger
1 1 2

Im Wald und auf Almen
Rücksicht lässt zu wünschen übrig

Landwirte und Touristiker kämpfen für respektvolles Miteinander im Wald und auf den Almen. BEZIRK (rab). "Das 'Kuh-Urteil' in Tirol hat das Thema breitenwirksam gemacht, jedoch beschäftigt es die Bauern schon länger", sagt Clemens Schnaitl, Geschäftsführer des Naturparks Attersee-Traunsee. "Die Nutzung der Kulturlandschaft als Erholungs- und Erlebnisraum nimmt stetig zu. Das kann zu Konflikten führen. Wir wollen dazu gemeinsam einen Aktionsplan entwickeln und eine verträgliche Besucherlenkung...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Porchetta ist ein italienischer Schweinsbraten, der langsam indirekt gegrillt wird und zehn Personen satt macht. | Foto: Gollenz
4

Tipps vom Weltmeister
Grillen am Spieß und auf der heißen Platte

Womit man heuer bei der Grillparty punkten kann, verrät Grillweltmeister Christoph Gollenz. OBERWANG (rab). "Grillen am Spieß, auch Rotisserie genannt, kommt in meinen Grillkursen derzeit besonders gut an", sagt Christoph "Goli" Gollenz aus Oberwang. Der Grillweltmeister bietet in seiner Grillschule Kurse an, wo er seine Rezepte, Tipps und Tricks verrät. Italienischer Schweinebraten "Das Highlight ist heuer die Porchetta – ein gerollter Schweinsbraten in einer mediterranen Marinade", verrät...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Jimmy gluecklich in seinem neuen Zuhause | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
3

Österreichischer Tierschutzverein
Buddy, Mucki und Jimmy freuen sich über neues Zuhause

OBERWANG. Der Österreichische Tierschutzverein beherbergt seit vielen Jahren ausgestoßene und unliebsam gewordene Tiere auf seinen Assisi-Höfen. Für kranke und beeinträchtige Tiere ist der Hof ein artgerechter Gnadenhof auf Lebzeiten. Viele Tiere werden jedoch auch an neue Familien vermittelt. Der Labradorrüde Buddy hat seine erste Familie durch eine Scheidung verloren und kam so auf den Assisi-Hof nach Oberwang. Nun hat der aufgeweckte Hund seinen Platz fürs Leben bei Renate und ihrer Familie...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Peter Erlach (r.) fördert den Nachwuchsfußball. | Foto: WOFSS

World of Football Summer School
In dieser Schule rollt der Ball

World of Football Summer School (WOFSS) mit drei Terminen im Bezirk BEZIRK. Die World of Football Summer School tourt in den Sommerferien bereits zum elften Mal durch Oberösterreich. Bei insgesamt neun Fußballcamps werden die Teilnehmer von bestens ausgebildeten Fußballern und Coaches unterrichtet. Drei Camps finden im Bezirk Vöcklabruck statt: Oberwang (15. bis 19. Juli), Wolfsegg (22. bis 26. Juli) und Neukirchen an der Vöckla (29. Juli bis 2. August). Internationale TrainerSeit 2009 sind...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Jugendlichen pflanzten 15 Baumarten. | Foto: LJ Oberwang
5

Gewaltig Nachhaltig
Neuer Baumlehrpfad gepflanzt

Landjugend erweitert Themenweg "Lebensroas" um neue Station OBERWANG. „Jeder starke Baum war einmal eine kleine Pflanze und jede große Tat beginnt mit einem kleinen guten Gedanken" – in diesem Sinne setzte die Landjugend Oberwang 15 verschiedenen Baumarten am Themenweg „Lebensroas“ in Oberwang. In Zusammenarbeit mit dem Verein Lebensroas entsteht so ein Baumlehrpfad als neues zusätzliches Angebot an dem zwei Kilometer langen Wanderweg. Im Laufe des Projekts werden noch Schilder angefertigt, auf...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Josef Renner, Niederlassungsleiter Martin Kirchmaier, Karl Neff, Angelika Winzig & Geschäftsführer Hartmut Wandel. | Foto: Kirchmaier/NEFF

Oberwang
Neue Niederlassung für Neff Gewindetriebe

OBERWANG. Martin Kirchmaier hat mit der Österreich-Niederlassung für "Neff-Gewindetriebe" den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Zur Eröffnung des Firmengebäudes und Büros im Gewerbegebiet von Oberwang kamen auch WKO-Bezirksobfrau Angelika Winzig und Bezirksstellenleiter Josef Renner. „Wenn erfolgreiche Fachkräfte ihr know-how bündeln und den Weg in die Selbständigkeit gehen, dann ist das für uns von der Wirtschaftskammer immer ein erfreulicher Schritt“, sagte Winzig bei der Eröffnung und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
D' Gaumpara nehman ernan Spottnaum mit Humor und gengan im Fosching ois "Wecknfressa". | Foto: FotoBoox
2

Spottnaumen
Vo d’ Wecknfressa und d’ Krebsntränker

Vü Ortschoftn im Bezirk ham zum Teil ah heit nu ganz sche gfeanzte Namen fia eanane Nochboan. BEZIRK (rab). „Obm a Turm, unt a Turm und in da Mittn lauter Surm“ – des soi da Franz Stelzhamer üba d’ Vöcklabrucker gsogt hom, so is zumindest übaliefat. Da Legende noch woa des de Rache, weil eam d’ Vöcklabrucka zwoa Tog laung wegen Zechprellarei eigsperrt haum. Oba net nua de Leit aus da Bezirkshauptstodt haum früha erna Fett ogriagt. "D’ Wecknfressa san do" Voa oim in de Landgemeinden haums imma...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bezirksobmann Wilhelm Auzinger, Bürgermeister Matthias Hausleithner, Vorstandsmitglied Maria Lametschwandtner, Obfrau Erni Hausleitner, Maria und Ehrenobmann Anton Paarhammer,
Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger, Landesobmann Josef Pühringer | Foto: OÖ Seniorenbund
4

Jubiläumsfeiern
Viele Gratulanten bei Seniorenbund-60ern

Gleich zwei Seniorenbund-Ortsgruppen aus dem Bezirk Vöcklabruck feierten ihr 60-jähriges Bestehen. OBERWANG, VÖCKLAMARKT. Die Ortsgruppen Oberwang und Vöcklamarkt-Pfaffing des Seniorenbundes feierten beide ihr 60-Jahr-Jubiläum. Bei diesem feierlichen Anlass durften prominente Gratulanten nicht fehlen. 164 Gäste kamen zur Feier in Oberwang, darunter auch Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer und die Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger. Nach einem feierlichen Gottesdienst stimmte der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: BRS

Unfall auf der Autobahn
Kastenwagen überschlug sich

OBERWANG. Gestern, Montag, kurz nach 14 Uhr überschlug sich ein 66-Jähriger aus Wels mit seinem Kastenwagen auf der Autobahn A1 im Gemeindegebiet von Oberwang. Der Mann fuhr laut Polizei in Richtung Wien und kam rechts von der Fahrbahn ab. Zeugen berichteten, dass er sich zuerst überschlug und dann nach rund 260 Metern rechts auf dem Pannenstreifen entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen kam. Ein zufällig vorbeikommender Notarzt versorgte den Unfallenker. Anschließend wurde er mit dem...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
1

Musikalischer Frühlingsbeginn der TMK Oberwang

Die Trachtenmusikkapelle Oberwang lädt auch heuer wieder zum Frühlingskonzert ein! Dieses findet am 29. & 30. März um jeweils 20:00 Uhr im Turnsaal der Volksschule Oberwang statt. Mit viel Charme werden unsere Marketenderinnen Elena Lacher und Melanie Wesenauer durch den Konzertabend führen. Die „Triumphal Prelude“ wird das vielfältige Konzertprogramm eröffnen. Neben traditioneller Blasmusik mit Marsch und Polka gibt es auch heuer wieder Solostücke wie „Saxpack“ und „Let it go“. Schwungvolle,...

  • Vöcklabruck
  • Trachtenmusikkapelle Oberwang
Maria und Josef Putz wurden für ihre 50. Blutspende geehrt.
3

Blutspendemarathon
Maria & Josef retten Leben durch Blut

Mit einer Blutspende kann man nicht nur das Leben von anderen retten. Man profitiert auch selbst. BEZIRK. "Ich hab mit 18 Jahren angefangen, Blut zu spenden. Das war ganz selbstverständlich", erzählt Maria Putz (57) aus Oberwang. Auch ihr Mann Josef (61) hat früh damit begonnen: "Ich habe das erste Mal Blut gespendet, als ich beim Bundesheer war. Damals haben wir einen Tag frei bekommen – das wollte natürlich jeder", schmunzelt er. Die Motivation ist ihm jedoch auch ohne diese Belohnung...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: FF Oberwang
5

240 Feuerwehrleute schaufelten
15.000 Quadratmeter Dach von Schnee befreit

OBERWANG. Am vergangenen Freitag, 11. Jänner, wurden die Feuerwehren Au-See, Innerschwand, Mondsee, Oberaschau, Oberwang, Tiefgraben, Powang und Straß im Attergau ins Gewerbegebiet von Oberwang alarmiert. Wie ein Statiker feststellte, waren die Schneemassen auf dem Gebäude des Postverteilerzentrums und der Firma JCL Logistics so groß, dass die maximale Traglast des Flachdaches bereits beinahe erreicht war. Da auch in den folgenden Tagen keine Entspannung der Wetterlage in Sicht war, musste das...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Jung und Alt startet beim Mondseelandcup. | Foto: Union Oberwang

Ski Alpin
Mondseelandcup 2019: Drei Vereine, drei Rennen

MONDSEELAND. Zum zweiten Mal laden die Skisektionen der Naturfreunde Mondseeland und der Union-Vereine Oberwang und Zell am Moos zum Mondseelandcup ein. Ausgetragen werden drei Riesentorläufe beim Skilift Oberaschau in Oberwang. Die Termine: 12. Jänner, 10.30 Uhr, 20. Jänner, 14 Uhr, und 9. Februar, 10.30 Uhr. Die Gesamtsiegerehrung findet am 9. Februar um 17 Uhr beim Seewirt in Zell am Moos statt. Charity-Rennen am 20. JännerDas Besondere: Der zweite Bewerb am 20. Jänner ist ein Charity-Rennen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Annemarie Thallner, Gertrude Jindrich, Barbara Pabst, Christiane Kroiß, Andrea Wesenauer und Albert Maringer. | Foto: cityfoto/Inge Streif

Zwei Schulen ausgezeichnet
Volksschulen Oberwang und Schörfling erhielten "kleinen Mugg"

OBERWANG, SCHÖRFLING. Die OÖ. Gebietskrankenkasse (OÖGKK) überreichte kürzlich je eine „kleine Mugg“-Urkunde an 16 Volksschulen aus Oberösterreich für ihre abgeschlossenen Projektarbeiten. Unter den Preisträgern waren auch die Volksschulen Oberwang und Schörfling. Letztere setzt auf Bewegung, gesunde Ernährung, psychosoziale Gesundheit und die Vorbeugung gegen Suchtverhalten als fixe Bestandteile im Schulalltag. In Oberwang ist der Elternkochkurs „Iss dich fit und schlau“ eines von vielen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Michaela Langer-Weninger, Rudi Stockinger, Johann Rillinger, Johann Loibichler, Stefan Feldbacher, Bürgermeisterin Elisabeth Höllwarth-Kaiser und Alois Gaderer bei der Infoveranstaltung in Oberhofen. | Foto: Michaela Langer-Weninger

Komitee präsentierte Leitbild
Naturpark im Mondseeland soll bis 2020 gegründet werden

MONDSEELAND. Die Bürgermeister und Ortsbauernobmänner luden in allen Gemeinden des Gerichtsbezirkes Mondsee zu Informationsabenden über die Gründung eines Naturparkes in der Region ein. Mehr als 360 Interessierte erfuhren dabei weitere Details über das Grundkonzept, die Entstehung und das Ziel des Naturparks. Ein Komitee mit Mitgliedern aus allen sieben Ortsbauernschaften hat dazu ein Leitbild erarbeitet. Diese Punkte wurden nun präsentiert und sind in Form einer Broschüre auf den Gemeinden...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Martin Gschwandtner, Leopold Fiedler, Gerald Schuster (v.l.), Hermann Krenn (2.v.r.) und Robert Mayer (r.) appellierten an die Bevölkerung, die Eigenvorsorge ernst zu nehmen. | Foto: Zivilschutzverband

Vorsorge hilft bei Blackout
Zivilschutzverband informierte über Folgen eines Stromausfalles

OBERWANG. Der Zivilschutzverband veranstaltete vergangene Woche in Zusammenarbeit mit den Gemeinden der Region eine Infoveranstaltung zum Thema Blackout. Dazu kamen rund 180 Besucher ins Gasthaus „Zum Fidelen Bauern“. Die Gefahr von großflächigen Stromausfällen steigt ständig, denn sowohl Naturkatastrophen und Netzüberlastungen als auch andere Bedrohungen können die Ursache sein, so der Zivilschutzverband. Bezirksleiter Robert Mayer erklärte, was unter einem kompletten Stromausfall zu verstehen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: FF Oberwang
8

Reisebus ging in Flammen auf

OBERWANG. Wie die Polizei mitteilt, stand gestern Abend auf der Westautobahn A1 ein Reisebus in Brand. Ein Kraftfahrer aus Polen bemerkte in Fahrtrichtung Wien, auf Höhe des Gemeindegebiets Oberwang, Rauch und Flammen im Heck des Busses. Der 34-Jährige brachte das Fahrzeug am Pannenstreifen zum Stehen. Sowohl Lenker, als auch die 38 Fahrgäste verließen den Reisebus unverzüglich. Erfolgreiche LöscharbeitenBinnen Minuten stand das Fahrzeug dann in Vollbrand. Die vier Feuerwehren Oberwang,...

  • Vöcklabruck
  • Anna Hutterer
Langer-Weninger (3.v.l.) mit Wiesinger, Daxinger, Hammerl, Feurhuber, Höllwarth-Kaiser und Dittlbacher (v.l.). | Foto: Langer-Weninger

Leitbild für Naturpark in Arbeit

Nach Ortsbauernschaften haben auch Gemeinden dafür gestimmt MONDSEE. Seit knapp einem Jahr beschäftigen sich die bäuerlichen Funktionäre im Mondseeland mit dem Gedanken, einen vierten Naturpark in Oberösterreich ins Leben zu rufen. „Nun haben wir einmal ein grundsätzliches Bekenntnis zu dieser Idee“, freut sich die Obfrau der Funktionäre, Michaela Langer-Weninger. Nachdem sich bereits im Frühjahr alle Ortsbauernschaften von Oberhofen bis Unterach und von St. Lorenz bis Oberwang dafür...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Voller Einsatz: Zahlreiche Mitglieder Freiwilliger Feuerwehren stellen sich in Oberwang dem Leistungsbewerb. | Foto: BFK/Linner
2

Bezirksfeuerwehrbewerb zum 120. Geburtstag

OBERWANG. Die Freiwillige Feuerwehr Oberwang feierte ihr 120. Gründungsjubiläum mit einem dreitägigen Fest. Höhepunkt der Veranstaltung war der Bezirks- Feuerwehrleistungsbewerb, der durch den Bezirksfeuerwehrkommandanten Wolfgang Hufnagl und Bürgermeister Matthias Hausleitner eröffnet wurde. 166 Jugendgruppen und 163 Aktivgruppen nahmen an dem Leistungsbewerb teil. Die Kameraden der FF Oberwang mit ihrem Kommandanten Johann Innerlohninger leisteten eine sehr gute Vorbereitungsarbeit. Der erste...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
5

TMK Oberwang feiert Punktesieg mit 93,20 Punkten

Das heurige Bezirksmusikfest fand in Neukirchen zu Ehren des 145jährigen Bestehens der Musikkapelle Neukirchen an der Vöckla statt. Am Samstagabend, 16. Juni stellte sich die Trachtenmusikkapelle Oberwang als zweite von drei Showkapellen mit Stabführer Roland Knoblechner den geschulten Augen der Wertungsrichter. Neben dem Pflichtprogramm, welches den Halt im klingenden Spiel, eine Rechtsschwenkung, einen Reihenabfall sowie eine große Wende beinhaltet zeigte die TMK ein hervorragendes...

  • Vöcklabruck
  • Trachtenmusikkapelle Oberwang
Die Union Oberwang besiegte Aurach 3:1 und trifft am Montag, 21. Mai, um 17 Uhr im Spitzenspiel auf Steyrermühl. | Foto: Helmut Klein

Für Oberwang beginnt die heiße Saisonphase

Die Union Oberwang empfängt im Spitzenspiel der 19. Runde den Tabellenzweiten Steyrermühl. 2. LIGA SÜD. Vier Runden vor Schluss spitzt sich die Lage um den Aufstieg in der 2. Liga Süd zu. Oberwang führt die Tabelle mit 45 Punkten vor Steyrermühl und Neukirchen/Altmünster mit je 41 Punkten an. Für die Oberwanger folgen nun die Wochen der Wahrheit. Am Montag, 21. Mai, kann die Mannschaft von Trainer Marcel Lettner im Heimduell gegen Steyrermühl einen wichtigen Schritt Richtung 1. Liga machen. Nur...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.