Oberwarter Regionauten

Beiträge zum Thema Oberwarter Regionauten

Aktuelles

Betrifft Stubenbergseminar 2013 Nachdem man 2013 die „ Fachgruppe Blindenführhundehalter des BSVÖ „ unter Leitung von Herrn Martini , die Frau Krames bis 2012 mit sehr großem Erfolg aufgebaut und geführt hatte nicht nur boykoiert ,sondern auch mutwillig zerstört hat, aus welchem Grund auch immer, gibt es seit 2015 nur noch Kleingruppen in den einzelnen Bundesländern von Österreich, in denen die Messerliprüfstelle Seminare mit auserwählten Teilnehmern durchführt. Durch ihren Einsatz hat es Frau...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Azubi Eloy  Zukünftiger Blindenführhund Casimo und Blindenführhund Sly
4 3

Die Finanzierung von Blindenführhunde über die Krankenkasse und Sozialversicherungsträger

"Die vollständige Kostenübernahme für Blindenführhunde durch die öffentliche Hand ist eine langjährige (seit 1993 ) Forderung vom Österreichischen Sehbehinderten-und Blindenverband Die Zersplitterung auf verschiedene Kostenträger muss beseitigt werden und es muss einen Rechtsanspruch auf einen Blindenführhund als wichtiges 'Hilfsmittel' geben. Es darf nicht vom Wohnort, oder vom sozialen oder beruflichen Status abhängen, ob sich jemand einen Blindenführhund leisten kann oder nicht . Wie es zur...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Blindenführhund Sly
1 3

Blindenführhund Sly bittet um Hilfe und Unterstützung

Sehr geehrte Damen und Herren ! Unsere Freundin Bettina lebt allein. Sie ist dringend auf Hilfe angewiesen.Man hat ihr empfohlen sich einen Assistenzhund anzuschaffen. Da sie ihren Hund selbst ausbilden möchte , benötigt sie einen eigenen und geeigneten Welpen. Sie Kosten für den Welpen mit einem Welpentest kosten 1500 Euro, die sie selbst zahlen muss. Aufgrund ihrer kleinen Pension ist sie leider nicht in der Lage ihren Welpen selbst zu finanzieren. Bitte zeigen Sie Solidarität mit einer...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
" Blindenführhund Sly, der Helfende Engel "
1

„ Ein Herz für Tiere „

Am 18.03.2017 von 08:00 bis 17:00 Uhr und am 19.03.2017 von 09:00 bis 13:00 Uhr findet ein großer Flohmarkt mit einer großen Tombola im Kulturzentrum |Wimpassing statt. Bei der Tombola gewinnt garantiert jedes 3.Los Der Lospreis beträgt 2 Euro Der Reinerlös geht an das Tierheim Ternitz Wir freuen uns über ihren Besuch Ihr / Euer Blindenführhund Sly

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Permakulturseminar:Nachhaltiges Leben selbst gestalten

"Nachhaltiges Leben selbst gestalten" Permakultur/Wildniskultur Planungs- und Gestaltungsseminar zum Wohle von Mensch, Tier und Pflanze 01.April - 02. April 2017 Schwerpunkte des Planungs- und Gestaltungsseminars: +Grundlagen der Permakultur/Wildniskultur +Bestandsaufnahme des Grundstückes unter permakulturellen Aspekten +Die Sprache der Natur und Landschaft +Mischkulturen und Pflanzgemeinschaften +Natürliche Saatgutgewinnung unter Einbeziehung neuer, nachhaltiger Technologien und altem Wissen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Sandra Peham

Seminar mit Agrarrebell Sepp HOLZER

Herbst am Holzerhof mit Sepp Holzer 14.10.-16.10.2016 Philosophie und Praxis der Holzer'schen Permakultur Der Herbst ist eine besonders schöne Jahreszeit um den "Holzerhof" zu besuchen. Die bunte Farbenpracht und die üppige Fülle seiner vielfältigen Lebensräume beeindrucken und inspirieren! THEMENSCHWERPUNKTE: * Einführung in die Philosophie der Holzer'schen Permakultur/Agroökologie * Rundgang am "Holzerhof" * Theorie: Ausbau von Wasserretensionsräumen * Theorie: Terrassenbau, Bau von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sandra Peham

Mein Weg zum Selbstverorgergarten

Permakultur/Wildniskultur Planungsworkshop: „Mein Weg zum Selbstversorgergarten“ 08.10.-09.10.2016 Seminarort: Zentrum Quintessenz, 9104 Pustritz 30/Kärnten Referent: Johann „Johnny“ Peham, Permakulturpraktiker, Wildniskulturberater, Autor Seminar-Schwerpunkte: * Einführung in die Grundlagen der Permakultur/Wildniskultur * Natürliches Wassermanagement und warum es in einem naturnahen Garten unverzichtbar ist * Einführung in Planung und Vermessung * Bestandsaufnahme des Grundstückes unter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Sandra Peham
5

Exkursion: "Essbare, naturnahe Gärten"

Exkursion: "Essbare, naturnahe Gärten" in der 1. Essbaren Gemeinde Österreichs/Übelbach und Peggau/STMK 22.10.2016 Treffpunkt: Essbarer Wildniskulturspielplatz/8124 Übelbach/Gleinalmstraße 120 Zeit: 14:30 Uhr - 17:30 Uhr Schwerpunkte: * Der Vielfachnutzen von naturnahen, öffentlichen Gärten für die ökonomische, ökologische und soziale Weiterentwicklung von Gemeinden und Städten * Umsetzung und Organisation essbarer Selbsternteflächen (jeder darf ernten) anhand von praktischen Beispielen vor...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sandra Peham
5

Österreichische Assistenzhunde sind Top ausgebildet

Seit 2015 garantiert eine verpflichtende Prüfung, dass die vierbeinigen Helfer den hohen Ansprüchen gerecht werden. Österreich nimmt bei der Umsetzung der entsprechenden Gesetzesnovelle damit eine europäische Vorreiterrolle ein. Eine fundierte Ausbildung ist nicht nur für Menschen wichtig, sondern auch für Assistenzhunde. Sie haben die große Aufgabe Menschen mit Behinderungen im Alltag verlässlich zur Seite zu stehen. In Österreich gibt es daher seit 2015 eine verpflichtende Prüfung für...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3

Tagesführung mit SEPP HOLZER am "Holzerhof"

Tagesführung am "Holzerhof" mit Sepp Holzer 23.07.2016, 09:00-17:00 ENDE der ANMELDEFRIST ist der 05.07.2016 "Arbeite mit der Natur-nicht gegen sie!" Dieses Motto begleitet Sepp Holzer von Kindesbeinen an! In seiner jahrzehntelangen Erfahrung und Arbeit spiegeln sich seine Liebe und Empathie zur Natur und zur ökologischen Vielfalt wieder! Einen Tag lang begleiten Sie Sepp Holzer bei einem Streifzug dúrch die "Holzer'sche Permakultur" und über seinen Bauernhof...dem "Holzerhof". Lassen Sie sich...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sandra Peham
2

Mini Chihuahua richtete Kind fürchterlich zu

Vorwort : > Chihuahua Temprament: Chihuahuas sind sehr tempramentvolle Hunde und richtige Energiebündel, sehr lebhaft und leiden darunter, wenn man ihnen nicht den Bewegungsraum gibt, den sie brauchen. Chihuahuas sind Hunde und wollen nicht immer getragen werden, sondern wollten laufen, toben, spielen, Auslauf haben, wie alle anderen Hunde auch. Diese Hunde habe meist mehr Energie, als man ihnen zutraut. Der Chihuahua kommt zwar mit einer Wohnung auch aus, perfekt wäre allerdings ein Haus mit...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Die Frage zum Tag !

Vor ca 1 1/2 Jahren hieß es in den Medien : " Das Ternitz eine Hundezone bekommt " Nach kurzer Zeit wurde dann beschlossen den Namen " Hundezone in Hundepark" umzuändern. Dann war es lange Zeit ruhig und es wurde ein Verein gegründet . Was wird nun aus der Hundezone - Hundepark für die Öffentlichkeit ( für alle Hundebesitzer/innen) , der aufgrund von Giftwarnungen in Ternitz entstehen sollte.

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 2

Frohe Ostern !

Liebe Regionauten/innen - Mitglieder/innen - Leser/innen und alle Interessenten Eloy - Blindenführhund Sly und ich wünschen allen ein Frohes Osterfest und ein schönes Wochenende. Viele Grüße Euer Sly - Eloy und Sabine

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3

An alle Assistenzhundehalter/innen - Angehörige und allen Interessenten !

Der Nationalratsbeschluss zum Krankenanstaltengesetz macht's möglich, denn Assistenzhunde dürfen ab sofort in Krankenanstalten mitgenommen werden! Ja alles gut und schön. Aber die Wirklichkeit schaut anders aus, denn dieses Gesetz muss erst noch den Krankenhäusern vorgestellt und gemeinsam mit den Krankenhäusern muss ein Konzept für den Zutritt der Assistenzhunde ausgearbeitet werden. Liebe Assistenzhundehalterinnen - Angehörige und alle Interessenten. Zur Zeit bleibt noch alles beim alten. Nur...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 2

Schenken Sie Freude mit Gynny:

Ihr / Euer Online-Einkauf in über 1000 Shops als gute Tat Nach dem Motto : " Jeden Tag eine gute Tat " Selbst einkaufen und dabei noch gutes tun. So könnt Ihr / So können Sie uns helfen: 1. Auf gynny.de registrieren Wichtig: Bitte beachtet, dass Ihr nach der Registrierung eine Email mit einem Link erhaltet, über den Ihr Euer Konto erst aktivieren müsst. 2. Auf unseren Link: http://www.gynny.de/projekte/1099 gehen und den Button ,,Projekt unterstützen" anklicken. 3. Auf der rechten Seite sind...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 4 2

Assistenzhunde ab sofort in Krankenhäusern erlaubt!

Endlich gute Nachrichten! Der Nationalratsbeschluss zum Krankenanstaltengesetz macht's möglich, denn Assistenzhunde dürfen ab sofort in Krankenanstalten mitgenommen werden! Bis vor kurzem war es noch undenkbar, einen Assistenzhund mit ins Krankenhaus zu nehmen, doch dank dem Einsatz der SPÖ-Abgeordneten Ulrike Königsberger-Ludwig und der Ministerin Sabine Oberhauser gibt es kein "Ich darf hier nicht hinein" mehr wenn es um Assistenzhunde und Krankenanstalten geht! Mit Erfolg konnte der...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1

Zutritt für Assistenzhund verweigert !

Artikel : Von Brigitte Warenski Innsbruck, Wien – Die Labrador-Retriever-Hündin Ylvi hat sich mehr als ein Leckerli verdient. Sie ist seit Ende 2015 Österreichs erste ausgebildete Assistenzhündin, die einem Menschen mit einer posttraumatischen Belastungsstörung in allen Situationen zur Seite steht. Ylvi sorgt dafür, dass die Tirolerin K., die bis zum 21. Lebensjahr von zwei Familienmitgliedern sexuell missbraucht wurde, sich wieder aus den eigenen vier Wänden wagt. Ylvi blockt Menschen ab, die...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Ein frohes Neues Jahr

Sehr geehrte Regionauten /innen ! Ein frohes, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr wünschen Ihnen allen Sabine Kleist mit Blindenführhund Sly und Azubi Eloy P.S. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Permakultur/Wildniskultur Planungsworkshop

Permakultur/Wildniskultur in Garten und Landwirtschaft Planungsworkshop zur natürlichen und ökologischen Landschaftsgestaltung 21.05.-22.05.2016 am „Lachbauerhof“ 21.05.2016: 09:00-17:00 22.05.2016: 09:00-13:00 Seminar-Schwerpunkte: * Einführung in die Permakultur/Wildniskultur * Grundsätzliches zum natürlichen, ressourcenorientierten Wassermanegement * Praxisbezogene Planungsschritte zur ökologisch nachhaltigen essbaren Landschaft - Wie lege ich eine essbare Landschaft an? - Worauf soll und...

  • Perg
  • Sandra Peham
2 4

" SOS" Hilfe für Annalena

Sehr geehrteRegionauten/innen ! Bitte könnten Sie diesen Betrag in Ihrer Gruppe aufnehmen - weiterleiten und uns Adressen zuschicken,an wem wir und wenden können, das der kleinen Annalena so schnell wie möglich geholfen wird. Vielen Dank für Ihre Mühe und einen schönen Tag wünschen Ihnen die Helfenden Engel " Für einen guten Zweck " benötigen wir dringend Ihre Mithilfe und Unterstützung. Die erst dreijährige Annalena aus Oberpetersdorf weint um Ihrer erst 21 Monate alten Assistenzhünden Fiona...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Spendensammlung für Assistenzhunde !

Sehr geehrte Sponsoren/innen und Unterstützer/innen für Assistenzhunde ! Vorwort : Wenn sie einen Brief, Email oder persönlichen Besuch von einem Verein,oder einer Person erhalten, die vorgibt für Menschen mit Behinderung beim Ankauf eines Assistenzhundes zu unterstützen und Sie auch im guten Glauben für einen Assistenzhund spenden und dieser eingetragene Verein diese gesammelten Spenden statt für einen Assistenzhund dann für ein Kloster in Thailand verwendetet. Was würden Sie dazu sagen ? Denn...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 2

Trainingsplatz oder Räumlichkeit für einen guten Zweck gesucht !

Sehr geehrte/r Herr/Frau Bürgermeister/in ! Meine Freundin (Hundetrainerin) und ich ehrenamtliche Junghundtrainerin beim UBV Schweiz suchen im Bezirk Neunkirchen einen kostengünstigen Trainingsplatz, Halle, oder eine andere Räumlichkeit um unsere angehenden Assistenzhunde auf Ihre zukünftige Aufgabe vorzubereiten. Sabine Kleist Tel: 0664-9428620 email:sabine.kleist@chello.at email:sabine.kleist@aol.at P.S. Ein Vorzeigeprojekt ( Pilotprojekt) für Ihre Gemeinde

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.