Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG)

Beiträge zum Thema Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG)

Die Gemeinde Mischendorf setzt auf moderne Infrastruktur. | Foto: Michael Strini
8

Ortsreportage Mischendorf
Straßenerweiterung bis Wohnbau in Ortsteilen

Die Gemeinde Mischendorf investiert in Wohnbau und Infrastruktur. MISCHENDORF. Die Gemeinde Mischendorf saniert und erweitert auch heuer Straßenzüge. "In Rohrbach wird "Am Waldrand" fertig gestellt. Die Straße wurde komplett neu aufgebaut und mit Gehsteig ergänzt. Die Energie Burgenland ersetzte die Freileitung durch Erdverkabelung, A1 bereitete Glasfasernetz vor, auch Kanalanschlüsse sind vorbereitet", fasst Bgm. Martin Csebits zusammen. Fernheizwerk und WohnbauDas Unternehmen KD Nahwärme...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die vier Wohnungen werden zwischen 58 und 78 m² groß sein. | Foto: Architekturbüro Schwartz

Planung läuft
Vier neue OSG-Wohnungen für Heiligenbrunn

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft plant, in Heiligenbrunn eine Wohnhausanlage zu errichten. Vier Wohnungen zwischen 58 und 78 m² wurden von Architekt Martin Schwartz geplant. Alle Einheiten verfügen über einen Balkon oder über eine Terrasse.

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Drei Wohnblöcke der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft sind in Hackerberg bereits bewohnt. | Foto: Martin Wurglits

OSG hat Pläne
Wohnungsbau in Hackerberg wird fortgesetzt

Ihren insgesamt vierten Wohnblock in Hackerberg plant die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). Die fünf Wohnungen sollen angrenzend an die bestehende Siedlung in Richtung Neudau errichtet werden. Für jede Wohnung ist ein Carport vorgesehen. Der wahrscheinliche Baubeginn ist im Spätherbst.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Planungen fürs Wohnen in der "Weinidylle": OSG-Obmann Alfred Kollar, Ortsvorsteher Walter Strobl, Bürgermeister Johann Weber, Gemeindevorstand Gerhard Oswald (von links). | Foto: OSG

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Neuer Wohnungsbau in Gaas fixiert

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat den Bau einer Wohnanlage in Gaas fixiert. Im ersten Bauabschnitt werden vier Wohnungen mit Eigengarten oder Balkon entstehen. Dazu kommen zwei Bungalows mit Terrassen und Gärten, wie OSG-Obmann Alfred Kollar bei einem Treffen mit Bürgermeister Johann Weber, Ortsvorsteher Walter Strobl und Gemeindevorstand Gerhard Oswald bekanntgab. Die Planungsvorbereitungen des Architektürbüros Schwartz werden bis Herbst abgeschlossen. Baustart soll im Frühjahr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Neue Reihenhausanlage in Deutsch Schützen geplant: Bgm. Franz Wachter und OSG-Obm. Alfred Kollar | Foto: OSG

Deutsch Schützen
Moderne Reihenhausanlage der OSG geplant

In Deutsch Schützen sollen moderne Reihenhäuser entstehen. DEUTSCH SCHÜTZEN. Auf diesem schönen Plätzchen in Deutsch Schützen planen OSG-Obmann Alfred Kollar und Bgm. Franz Wachter eine Reihenhausanlage der Sonderklasse. "Es wird nicht nur ein Traumhaus gebaut, auch die besondere Lage macht das Wohnen zu einem schönen Wohlfühlen in der Gemeinde", ist Kollar überzeugt. Durch die Doppelbauweise der modernen Reihenhäuser fühlt man sich wie im Einfamilienhaus. "Ein lichtdurchfluteter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In der Getreidegasse Rotenturm fand eine Gleichenfeier statt. | Foto: OSG
3

Rotenturm an der Pinka
Spatenstich und Gleichenfeier der OSG gefeiert

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft lud in Rotenturm zum Spatenstich und zur Gleichenfeier. ROTENTURM/PINKA. "Unser Versprechen für mehr Platz, also den Baustart unseres nächsten Reihenhausprojektes, konnten wir mit einem Spatenstich, gemeinsam mit den Vertretern der Gemeinde Rotenturm, einlösen!", freute sich OSG-Obm. Alfred Kollar. Keine große Überraschung, denn die Häuser in der Getreidegasse sind bereits alle vergeben. Die 4 Reihenhäuser mit rund 110 m² Platz zum Wohlfühlen wurden vom...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Besuch bei den neuen Mietern in der Schlaininger Straße. | Foto: OSG
5

Großpetersdorf
Bungalows und Reihenhäuser der OSG fertig gestellt

Neues Bauprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Großpetersdorf startet in Kürze. GROSSPETERSDORF. Nach dem Projekt ist vor dem Projekt und so wird auch in Großpetersdorf gleich wieder voll durchgestartet! Zwei Bungalows und sechs Reihenhäuser wurdenin der Schlaininger Straße im 1. Bauabschnitt bereits errichtet. „Wir fühlen uns hier sehr wohl“ sind sich die neuen Mieter Vera Marx und Tochter Larissa, Andreas Gabler mit Sohn Semino sowie Jennifer Puhr einig.Bürgermeister Wolfgang...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Bild vom Stand der Baustellen-Dinge machten sich OSG-Chef Alfred Kollar (links), Bgm. Bernhard Deutsch und Bettina Derkits vom Gemeindeamt. | Foto: OSG

Wohnbau
OSG baut in Strem an mehreren Stellen gleichzeitig

STREM. An mehreren Bauprojekten im Ort gleichzeitig arbeitet die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). Vom Baufortschritt machten sich OSG-Obmann Alfred Kollar, Bürgermeister Bernhard Deutsch und Bettina Derkits vom Gemeindeamt bei einer Besuchstour ein Bild. Zu den 17 betreubaren Wohnungen für Senioren neben dem Pflegeheim kommen acht weitere hinzu. 
Die Wohnungen sind barrierefrei und weisen eine Wohnfläche von 49 bis 62 m² auf. Parallel strebt die Errichtung neuer Startwohnungen ihrem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die OSG setzt weiter auf leistbares Wohnen und "Green Way": ObmStv Rainer Hans Wallner, AR-Vors. HR Johann Schmidt, Innungsmeister KommR Bernhard Breser und OSG-Obm KommR Alfred Kollar | Foto: Michael Strini
3

Oberwart
Rekordjahr trotz Corona für Oberwarter Siedlungsgenossenschaft

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft blickt auf Rekordjahr zurück. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft feiert heuer ihr 70-jähriges Bestehen und Obmann Alfred Kollar kann dies mit einem Rekordergebnis begehen. "Nach einem Bauvolumen von 140 Mio. Euro im Jahr 2019 dachte ich, das ist ein Allzeithoch - vor allem auch wegen der Corona-Pandemie. Ich wurde aber eines Besseren belehrt, denn die 162 Mio. Euro für 2020 bedeutet eine gewaltige Steigerung und brachte uns an die Spitze...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Schlüsselübergabe durch OSG und Gemeinde an die neuen Reihenhaus-Bewohnerinnen Ana-Lena Falk, Katrin Schwarz, Carina Stubics und Nadine Koller. | Foto: OSG
3

Reihenhäuser
OSG setzt Schlusspunkt und Startschuss in Stegersbach

Was den Bau von Reihenhäusern betrifft, ist die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Stegersbach praktisch durchgehend am Werk. Für die jüngste Bauetappe am Hotterweg wurden die Häuser an die neuen Mieter übergeben und am selben Tag der Spatenstich für eine weitere Serie gesetzt. Sechs plus vier ReihenhäuserDie sechs Reihenhäuser, deren Bau abgeschlossen wurde, haben jeweils 106 m² Wohnfläche mit drei Schlafzimmern und Terrasse. Alle Einheiten sind laut OSG vergeben, Obmann Alfred Kollar...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Baustellenbesichtigung: Die OSG baut acht Wohnungen, die Gemeinde Burgauberg-Neudauberg daneben ihr neues Gemeindezentrum. | Foto: Martin Wurglits

Acht Wohnungen
Baustoffmangel bremst OSG-Wohnbauprojekt in Burgauberg

Länger als gedacht wird es dauern, bis die neuen Wohnungen der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) neben dem neuen Burgauberger Gemeindezentrum fertig sein werden. "Statt Ende des Jahres 2021 wird es wohl März oder April 2022 werden", gab OSG-Obmann Alfred Kollar bei einer Baustellenbesichtigung bekannt. Grund seien die anhaltenden Lieferverzögerungen bei Baumaterial aller Art. Die OSG errichtet acht Wohnungen, die sowohl für ältere Wohnungswerber als auch als Startwohnungen geeignet sind....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Vergabe der sechs Wohnungen hat bereits begonnen, wie OSG-Obmann Alfred Kollar (links) dem Güttenbacher Bürgermeister Leo Radakovits bei einer Besichtigung mitteilte. | Foto: OSG
2

Sechs Wohnungen
Neue OSG-Wohnanlage in Güttenbach bezugsbereit

In Güttenbach/Pinkovac hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ein neues Wohnhaus fertiggestellt. Die Vergabe der sechs Wohnungen hat bereits begonnen, wie OSG-Obmann Alfred Kollar dem Güttenbacher Bürgermeister Leo Radakovits bei einer Besichtigung mitteilte. Der Neubau nach den Plänen von Architektin Hildegard Blasch ist in der Keltengasse in Sonnenlage entstanden. Die bezugsfertigen Wohnungen sind mit einer Küche ausgestattet und haben eine Loggia mit Blick ins Grüne. Das Angebot...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Wolfgang Sodl zeigt die Pläne für den Ausbau des Pflegeheims, den die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft vornehmen wird. | Foto: Martin Wurglits
2

Bauvorhaben
Olbendorf setzt auf Pflege und Wohnraumschaffung

Im Juli beginnt das größte Bauvorhaben in der Gemeinde Olbendorf im heurigen Jahr. Das Pflegeheim des Samariterbunds in der Nähe des Sportplatzes wird ausgebaut und um mehr als Doppelte seiner bisherigen Kapazität vergrößert. Der Bau liegt in den Händen der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), die schon das bestehende Heim errichtet hat. Nach diversen Umplanungen in den letzten Monaten steht nun fest, dass der Zubau ein Keller-, ein Erd- und ein Obergeschoß umfassen wird. Eine Brücke wird...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bgm. Joachim Radics und Vizebgm. Klaus Glavanics besichtigen die Baustelle der neuen Bungalows. | Foto: Gemeinde Markt Neuhodis
5

Ortsreportage Markt Neuhodis
Moderner Wohnbau und neue Unternehmen

Markt Neuhodis startet durch! Mit der OSG entstehen neue Bungalows und Reihenhäuser. MARKT NEUHODIS. Neben dem Sportplatz werden - geplant von BPM Bauprojektmanagement - moderne Bungalows und 4 Reihenhäuser errichtet. Die Bungalows werden eine Größe von 71 m² haben und über genügend Freiräume wie einer Terrasse und einen kleinen Eigengarten verfügen. Da alle Wohnräume ebenerdig angelegt sind, sind diese hervorragend für die ältere Generation geeignet. Wohnen auf einer Ebene ist aber keine Frage...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Spatenstich leitete das neue Wohnprojekt der OSG in Unterwart ein. | Foto: Michael Strini
15

Unterwart
Spatenstich für Reihenhäuser und Bungalows der OSG

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut moderne Reihenhäuser und Bungalows bei der Ostersiedlung. UNTERWART. In der Ostersiedlung/Feldgasse werden die ersten OSG-Reihenhäuser entstehen! In ruhiger Lage werden im ersten Bauabschnitt zweigeschossige Reihenhäuser und ebenerdige Bungalows entstehen. Insgesamt sind es acht Häuser. "Wir freun uns über dieses Projekt und dass endlich nach längerer Zeit wieder ein gemeinsames Projekt mit der Gemeinde Unterwart gibt. Das Interesse ist da, deshalb...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Sommer bietet das Freibad Oberwart Abkühlung. | Foto: Michael Strini
8

Lebenswertes Oberwart
Eine Stadt der großen Vielfalt wächst

Die Stadtgemeinde Oberwart ist geprägt durch Vielfalt in allen Bereichen. OBERWART. Oberwart ist Schul-, Sport- und Kulturstadt, sowie ein wesentliches wirtschaftliches Zentrum im Südburgenland mit vielen Unternehmen, sowie einer der wichtigsten Messestandorte im Burgenland. Zahlreiche Vereine tragen auch das gesellschaftliche Leben. Der Sport ist in seiner Vielfalt ein wichtiger Eckpfeiler und bietet neben Abwechslung auch viele Erfolge. Aushängeschilder sind dabei die Unger Steel Gunners...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Geburtstagstorte für die OSG zum 70er: Aufsichtsratsvorsitzender HR Johann Schmidt, Bgm. Kurt Maczek, Bgm. Georg Rosner, OSG-Obm. KommR Alfred Kollar, LH Hans Peter Doskozil und LR Heinrich Dorner | Foto: Michael Strini
33

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
OSG feierte 70 Jahre Jubiläum

OSG feiert 70-Jahr-Jubiläum mit Präsentation einer neuer Festschrift und Geburtstagstorte. Die offizielle Jubiläumsfeier ist für 24. September in der Informhalle geplant. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) wurde am 10. Juni 1951 gegründet und entwickelte sich in den 70 Jahren zum wesentlichen Partner des Landes und der Gemeinden, sowie Bevölkerung, wenn es um leistbares Wohnen geht. Gleichzeitig errichtet die OSG aber auch seit Jahren kommunale Bauten wie Kindergärten,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Donnerstag fand in Wiesfleck die Gleichenfeier statt. | Foto: Bettina Homonnai
4

Wiesfleck
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft lud zur Gleichenfeier

Der Rohbau für die Wohnhausanlage in Wiesfleck ist vollendet. WIESFLECK. Am Donnerstag, den 10. Juni 2021, fand in Wiesfleck die Gleichenfeier für die neue Wohnhausanlage statt. Das Wohnhaus beinhaltet 6 Wohneinheiten und 8 überdachte Stellplätze im Kellergeschoß und 4 Stellplätze im Freien. Gute ZusammenarbeitDas erste Projekt zwischen Wiesfleck und der OSG war der Neubau des Kindergartens. Dieses befindet sich schon in der finalen Phase. „Schon bei unserem ersten Projekt haben wir gemerkt das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Für OSG-Obmann KommR Alfred Kollar bedeutet die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft Fairness, Partnerschaft, Miteinander und vor allem leistbares Wohnen. | Foto: Michael Strini
1 9

70 Jahre OSG
Exklusives Interview mit Geschäftsführer Alfred Kollar

Anlässlich des 70. Geburtstags der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft am 10. Juni 2021 luden die Bezirksblätter Obmann Alfred Kollar zum Interview. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft wurde am 10. Juni 1951 gegründet. Im Jubiläumsjahr übersiedelte das Unternehmen mit aktuell knapp 90 Mitarbeitern in die neue Zentrale in der Dornburggasse. Im exklusiven Bezirksblätter-Interview gibt OSG-Obmann KommR Alfred Kollar über Historisches, Ziele und auch Herzensprojekte aus sieben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die OSG-Wohnanlage am Sonnenweg (Bild) wird ausgebaut, und Gamischdorf erhält sein erstes Mehrparteienhaus. | Foto: Martin Wurglits

Eine Premiere, eine Fortsetzung
OSG baut in Gamischdorf und St. Michael

Das Mehrparteienwohnen wird bald auch in Gamischdorf Einzug halten. Die erste Anlage im Dorf mit vier Wohnungen wird gerade von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) geplant und soll bei der Ortseinfahrt von St. Michael kommend errichtet werden. In St. Michael selbst wird die OSG am Sonnenweg wieder aktiv. Geplant sind zwei geräumige Reihenhäuser in Doppelhausbauweise. Für beide Bauvorhaben hat das Architekturbüro Pichler & Traupmann die Pläne entworfen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Gewerbegebiet Unterwart ist seit vielen Jahren für Unternehmen attraktiv. | Foto: Michael Strini
10

Unterwart
Beliebtes Gewerbegebiet und attraktive Wohngemeinde

Das Gewerbegebiet Unterwart hat viel zu bieten. UNTERWART. Das Gewerbegebiet Unterwart ist seit vielen Jahren ein wichtiger Wirtschaftsstandort für die gesamte Region. "Es wird etwas geboten. Die Leute kommen gerne, um dort einzukaufen. Es gibt auf kurzen Wegen eine große Bandbreite an Möglichkeiten. Zudem sind in den unterschiedlichen Betrieben mehrere Hundert Personen beschäftigt", betont Bgm. Klara Liszt. Neben großen Möbelhäusern und Fachmärkten gibt es auch jede Menge Geschäfte und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gleichenfeier für die Wohnanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Rauchwart: Noch heuer soll sie fertig sein. | Foto: Martin Wurglits
2

OSG baut
Fast alle Rauchwarter Wohnungen schon während des Baus vergeben

20 Wohnungen hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) bis dato in Rauchwart geschaffen, vier weitere kommen demnächst dazu. In der Nähe des Friedhofs wird aktuell ein Block mit vier Wohnungen gebaut. "Drei Wohnungen sind schon vergeben, die vierte ist reserviert", freute sich OSG-Direktor Alfred Kollar bei der Gleichenfeier. Fertigstellung im Dezember650.000 Euro investiert die Genossenschaft in das Vorhaben, das die Porr-Tochter Teerag-Asdag baut und vor Weihnachten übergabefertig sein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vertreter von OSG, Gemeinde und Baufirma geben den Startschuss für den Bau von sechs neuen Wohnungen in St. Martin an der Raab.  | Foto: Kloiber

Vor Baubeginn
Große Nachfrage nach St. Martiner OSG-Wohnungen

"Die Leute drängen schon", erzählt Bürgermeister Franz Kern bei der Baueinleitung des neuen Wohnhauses entlang der Straße nach Oberdrosen. In Zusammenarbeit mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) entstehen mitten im Grünen und in ruhiger Lage sechs neue Wohnungen. ST. MARTIN AN DER RAAB. "In den letzten Monaten sind die Wohnungen auf einmal alle weg gewesen", betont Kern. Das freut auch OSG-Obmann Alfred Kollar: "Wir investieren insgesamt 1, 1 Millionen Euro in das neueste Projekt."...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
So soll das Wohnprojekt mit Ordination aussehen. | Foto: MAGK_Architekten
3

Oberschützen
OSG plant neue Wohnungen und Reihenhäuser in ruhiger Lage

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft setzt in Oberschützen weitere Wohnprojekte um. OBERSCHÜTZEN. Schon seit einiger Zeit war OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar gemeinsam mit den beiden Gemeindeverantwortlichen Bgm. Hans Unger und GV Ernst Karner auf der Suche nach einem geeigneten Grundstück zur Errichtung von Wohnungen und Reihenhäusern. Nach etlichen Jahren war die Suche nun von Erfolg gekrönt. Auf einem zentral und doch ruhig gelegenen Grundstück, mit wunderbarer Südwest-Hanglage, werden nun...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.