Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG)

Beiträge zum Thema Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG)

2

Oberschützen
Neues Wohnprojekt in Unterschützen

Die OSG setzt weitere Projekte in der Wohngemeinde Oberschützen um. UNTERSCHÜTZEN. Am 15. Juni lud die OSG zum Spatenstich für das neue Wohnprojekt, Stiege 3, in Unterschützen ein. Sechs Wohnungen sollen nach den Architekten Walter Neubauer errichtet werden. Die Wohnungsgrößen variieren von 54m² bis hin zu 76m². Der Baubeginn startet sofort, die Fertigstellung soll im Sommer 2022 erfolgen. Wohnprojekt in Tatzmannsdorfer StraßeNeben dem Projekt in Unterschützen steht auch ein weiteres in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zahlreiche Gratulanten stellten sich bei Alfred Kollar ein. | Foto: OSG
30

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Tag der offenen Tür mit vielen Gästen

OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft lud anlässlich des 60. Geburtstags von Obmann und Geschäftsführeres Alfred Kollar zu einem Tag der offenen Tür am neuen Firmensitz in der Dornburggasse. Alfred Kollar: "Ich habe in meinem Leben bereits viele Geschenke erhalten und so viel Schönes erleben dürfen, dass ich als Wunsch nur den einen habe: andere am Glück teilhaben zu lassen". Deshalb bat er statt Geschenken, eine Spende auf das Spendenkonto zugunsten sozialer Zwecke zu leisten: Bank...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Startschuss für weitere Niedrigenergie-Reihenhäuser ist gesetzt. | Foto: OSG
3

OSG
Weitere Wohnungen und Reihenhäuser entstehen in Großpetersdorf

"Auf die Spaten fertig los" hieß es wieder in Großpetersdorf.  GROSSPETERSDORF. Ein großer Moment – der Spatenstich. Dass man von so einem Teil nur schlecht die Finger lassen kann zeigen bei uns die vergangenen Wochen ganz eindeutig. Zahlreiche Spatenstiche wurden schon gefeiert, viele weitere sind in Vorbereitung! Gemeinsam hat OSG-Obmann Alfred Kollar mit Bürgermeister Wolfgang Tauss, 1. Vizebürgermeister Hans Peter Werderitsch, 2. Vizebürgermeister Klaus Huber, Landtagsabgeordnete Doris...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die OSG lud zur 70 Jahr-Feier: AR Johann Schmidt, LHSTv Astrid Eisenkopf, LH Hans Peter Doskozil, LR Leonhard Schneemann, LR Daniela Winkler und OSG-Obm. Alfred Kollar | Foto: Landesmedienservice
Video 114

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
OSG feierte 70 Jahre mit vielen Gästen

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft lud zum Jubiläumsfest in das Messezentrum Oberwart. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) entwickelte sich in ihrem 70-jährigen Bestehen zu einem kräftigen Motor des Wohnbaus und wichtigen Impulsgeber für die heimische Wirtschaft. Anlass genug, das Jubiläum auch entsprechend zu feiern. "Wir haben lange überlegt und uns dann doch entschlossen, das Jubiläum zu feiern. Es hat sich in den letzten zehn Jahren so viel getan. Damals hatten wir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Spatenstich für die Errichtung des "H2" ist gesetzt. | Foto: Michael Strini
36

Oberwart
Spatenstich für 15 Millionen Euro Projekt "H2" am Hauptplatz

Am 60. Geburtstag von OSG-Obm. Alfred Kollar erfolgte der Spatenstich für das zukunftsorientierte "H2"-Projekt. OBERWART. In Oberwart erfolgte am 22. September 2021 im Beisein von Wohnbau-Landesrat Heinrich Dorner, Bgm. Georg Rosner, OSG-Direktor Alfred Kollar sowie den Energie Burgenland-Vorständen Reinhard Czerny und Stephan Sharma der Startschuss für den Bau der Hochhaus-Wohnanlage H2. Mit einem symbolischen Spatenstich wurde der Baubeginn des Hochhauses H2 im Herzen der Stadtgemeinde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Gemeinde Mischendorf setzt auf moderne Infrastruktur. | Foto: Michael Strini
8

Ortsreportage Mischendorf
Straßenerweiterung bis Wohnbau in Ortsteilen

Die Gemeinde Mischendorf investiert in Wohnbau und Infrastruktur. MISCHENDORF. Die Gemeinde Mischendorf saniert und erweitert auch heuer Straßenzüge. "In Rohrbach wird "Am Waldrand" fertig gestellt. Die Straße wurde komplett neu aufgebaut und mit Gehsteig ergänzt. Die Energie Burgenland ersetzte die Freileitung durch Erdverkabelung, A1 bereitete Glasfasernetz vor, auch Kanalanschlüsse sind vorbereitet", fasst Bgm. Martin Csebits zusammen. Fernheizwerk und WohnbauDas Unternehmen KD Nahwärme...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die vier Wohnungen werden zwischen 58 und 78 m² groß sein. | Foto: Architekturbüro Schwartz

Planung läuft
Vier neue OSG-Wohnungen für Heiligenbrunn

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft plant, in Heiligenbrunn eine Wohnhausanlage zu errichten. Vier Wohnungen zwischen 58 und 78 m² wurden von Architekt Martin Schwartz geplant. Alle Einheiten verfügen über einen Balkon oder über eine Terrasse.

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Drei Wohnblöcke der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft sind in Hackerberg bereits bewohnt. | Foto: Martin Wurglits

OSG hat Pläne
Wohnungsbau in Hackerberg wird fortgesetzt

Ihren insgesamt vierten Wohnblock in Hackerberg plant die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). Die fünf Wohnungen sollen angrenzend an die bestehende Siedlung in Richtung Neudau errichtet werden. Für jede Wohnung ist ein Carport vorgesehen. Der wahrscheinliche Baubeginn ist im Spätherbst.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Gemeinde Wiesfleck lud zum Festakt anlässlich der Fertigstellung des neu errichteten Kindergartens. | Foto: Bettina Homonnai
42

Gemeinde Wiesfleck
Festakt mit Segnung des neuen Kindergartens

Im Rahmen eines Festaktes wurde der neue Kindergarten in Wiesfleck präsentiert und gesegnet. WIESFLECK. Am Sonntag, den 29. August 2021, lud die Gemeinde Wiesfleck zum Festakt anlässlich der Fertigstellung des neu errichteten Kindergartens. Für musikalische Umrahmung sorgte die Wiesflecker Blasmusik. Neubau des KindergartensZu Beginn wurden die Ehrengäste begrüßt und daraufhin folgten Interviewrunden. Anschließend wurden der neu errichtete Kindergarten und das Veranstaltungsfoyer gesegnet. Nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Planungen fürs Wohnen in der "Weinidylle": OSG-Obmann Alfred Kollar, Ortsvorsteher Walter Strobl, Bürgermeister Johann Weber, Gemeindevorstand Gerhard Oswald (von links). | Foto: OSG

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Neuer Wohnungsbau in Gaas fixiert

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat den Bau einer Wohnanlage in Gaas fixiert. Im ersten Bauabschnitt werden vier Wohnungen mit Eigengarten oder Balkon entstehen. Dazu kommen zwei Bungalows mit Terrassen und Gärten, wie OSG-Obmann Alfred Kollar bei einem Treffen mit Bürgermeister Johann Weber, Ortsvorsteher Walter Strobl und Gemeindevorstand Gerhard Oswald bekanntgab. Die Planungsvorbereitungen des Architektürbüros Schwartz werden bis Herbst abgeschlossen. Baustart soll im Frühjahr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Neue Reihenhausanlage in Deutsch Schützen geplant: Bgm. Franz Wachter und OSG-Obm. Alfred Kollar | Foto: OSG

Deutsch Schützen
Moderne Reihenhausanlage der OSG geplant

In Deutsch Schützen sollen moderne Reihenhäuser entstehen. DEUTSCH SCHÜTZEN. Auf diesem schönen Plätzchen in Deutsch Schützen planen OSG-Obmann Alfred Kollar und Bgm. Franz Wachter eine Reihenhausanlage der Sonderklasse. "Es wird nicht nur ein Traumhaus gebaut, auch die besondere Lage macht das Wohnen zu einem schönen Wohlfühlen in der Gemeinde", ist Kollar überzeugt. Durch die Doppelbauweise der modernen Reihenhäuser fühlt man sich wie im Einfamilienhaus. "Ein lichtdurchfluteter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In der Getreidegasse Rotenturm fand eine Gleichenfeier statt. | Foto: OSG
3

Rotenturm an der Pinka
Spatenstich und Gleichenfeier der OSG gefeiert

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft lud in Rotenturm zum Spatenstich und zur Gleichenfeier. ROTENTURM/PINKA. "Unser Versprechen für mehr Platz, also den Baustart unseres nächsten Reihenhausprojektes, konnten wir mit einem Spatenstich, gemeinsam mit den Vertretern der Gemeinde Rotenturm, einlösen!", freute sich OSG-Obm. Alfred Kollar. Keine große Überraschung, denn die Häuser in der Getreidegasse sind bereits alle vergeben. Die 4 Reihenhäuser mit rund 110 m² Platz zum Wohlfühlen wurden vom...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Spatenstich zur 2. Baustufe des SAMO-Centers in Markt Allhau - 14 neue OSG-Wohnungen sowie eine Konditorei und Backstube des Vereins Vamos entstehen
20

Markt Allhau
Samo-Center wird um Konditorei und Wohnungen erweitert

Der Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt vom "Samo-Center" in Markt Allhau ist erfolgt. Es kommen eine Vamos-Konditorei mit Backstube sowie 14 Wohneinheiten hinzu. MARKT ALLHAU. "Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) macht es möglich: Modern, attraktiv und gleichzeitig leistbar wohnen", so OSG Vorstand Alfred Kollar beim Spatenstich des "Soma-Center - Bauabschnitt 2" in Markt Allhau. Ein Projekt, das keine Wünsche offen lässt und sehr eindrucksvoll unterstreicht, dass die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Besuch bei den neuen Mietern in der Schlaininger Straße. | Foto: OSG
5

Großpetersdorf
Bungalows und Reihenhäuser der OSG fertig gestellt

Neues Bauprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Großpetersdorf startet in Kürze. GROSSPETERSDORF. Nach dem Projekt ist vor dem Projekt und so wird auch in Großpetersdorf gleich wieder voll durchgestartet! Zwei Bungalows und sechs Reihenhäuser wurdenin der Schlaininger Straße im 1. Bauabschnitt bereits errichtet. „Wir fühlen uns hier sehr wohl“ sind sich die neuen Mieter Vera Marx und Tochter Larissa, Andreas Gabler mit Sohn Semino sowie Jennifer Puhr einig.Bürgermeister Wolfgang...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Bild vom Stand der Baustellen-Dinge machten sich OSG-Chef Alfred Kollar (links), Bgm. Bernhard Deutsch und Bettina Derkits vom Gemeindeamt. | Foto: OSG

Wohnbau
OSG baut in Strem an mehreren Stellen gleichzeitig

STREM. An mehreren Bauprojekten im Ort gleichzeitig arbeitet die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). Vom Baufortschritt machten sich OSG-Obmann Alfred Kollar, Bürgermeister Bernhard Deutsch und Bettina Derkits vom Gemeindeamt bei einer Besuchstour ein Bild. Zu den 17 betreubaren Wohnungen für Senioren neben dem Pflegeheim kommen acht weitere hinzu. 
Die Wohnungen sind barrierefrei und weisen eine Wohnfläche von 49 bis 62 m² auf. Parallel strebt die Errichtung neuer Startwohnungen ihrem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Offizielle Schlüsselübergabe in Mattersburg: Die Stadtgemeinde ist einer der langjährigsten Partner der OSG. | Foto: OSG
2

Schlüsselübergabe in Mattersburg
Neues "Mulitfunktionsgebäude" offiziell eröffnet

Das neue Gebäude am ehemaligen Areal der Martinischenke in Mattersburg wurde offiziell eröffnet. MATTERSBURG. Auf dem Areal dem Areal der ehemaligen Martinischenke baute die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ein "Multifunktionsgebäude" mit Klein- und Familienwohnungen. Im Erdgeschoß wurden eine neue Apotheke und ein Reisebüro eingerichtet. Letzte Woche wurde dann bei der offiziellen Schlüsselübergabe angestoßen und das Gebäude durch Stadtpfarrer Werner Riegler gesegnet. "Ein großes...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Die OSG setzt weiter auf leistbares Wohnen und "Green Way": ObmStv Rainer Hans Wallner, AR-Vors. HR Johann Schmidt, Innungsmeister KommR Bernhard Breser und OSG-Obm KommR Alfred Kollar | Foto: Michael Strini
3

Oberwart
Rekordjahr trotz Corona für Oberwarter Siedlungsgenossenschaft

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft blickt auf Rekordjahr zurück. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft feiert heuer ihr 70-jähriges Bestehen und Obmann Alfred Kollar kann dies mit einem Rekordergebnis begehen. "Nach einem Bauvolumen von 140 Mio. Euro im Jahr 2019 dachte ich, das ist ein Allzeithoch - vor allem auch wegen der Corona-Pandemie. Ich wurde aber eines Besseren belehrt, denn die 162 Mio. Euro für 2020 bedeutet eine gewaltige Steigerung und brachte uns an die Spitze...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Schlüsselübergabe durch OSG und Gemeinde an die neuen Reihenhaus-Bewohnerinnen Ana-Lena Falk, Katrin Schwarz, Carina Stubics und Nadine Koller. | Foto: OSG
3

Reihenhäuser
OSG setzt Schlusspunkt und Startschuss in Stegersbach

Was den Bau von Reihenhäusern betrifft, ist die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Stegersbach praktisch durchgehend am Werk. Für die jüngste Bauetappe am Hotterweg wurden die Häuser an die neuen Mieter übergeben und am selben Tag der Spatenstich für eine weitere Serie gesetzt. Sechs plus vier ReihenhäuserDie sechs Reihenhäuser, deren Bau abgeschlossen wurde, haben jeweils 106 m² Wohnfläche mit drei Schlafzimmern und Terrasse. Alle Einheiten sind laut OSG vergeben, Obmann Alfred Kollar...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Baustellenbesichtigung: Die OSG baut acht Wohnungen, die Gemeinde Burgauberg-Neudauberg daneben ihr neues Gemeindezentrum. | Foto: Martin Wurglits

Acht Wohnungen
Baustoffmangel bremst OSG-Wohnbauprojekt in Burgauberg

Länger als gedacht wird es dauern, bis die neuen Wohnungen der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) neben dem neuen Burgauberger Gemeindezentrum fertig sein werden. "Statt Ende des Jahres 2021 wird es wohl März oder April 2022 werden", gab OSG-Obmann Alfred Kollar bei einer Baustellenbesichtigung bekannt. Grund seien die anhaltenden Lieferverzögerungen bei Baumaterial aller Art. Die OSG errichtet acht Wohnungen, die sowohl für ältere Wohnungswerber als auch als Startwohnungen geeignet sind....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Spatenstich in Kemeten für neues OSG-Wohnprojekt ist erfolgt. | Foto: OSG

Kemeten
Spatenstich für sechs neue Niedrigenergiebungalows erfolgt

Die OSG errichtet sechs Bungalows in Kemeten. KEMETEN. Wohnen wie im Einfamilienhaus – die OSG macht’s möglich! 
Träumen wir nicht alle davon – vom schicken Haus mit Garten? 
Moderne Bauweise mit viel Platz, 
großer Garten zum Bepflanzen, 
schöne Terrasse mit einer heißen Tasse. Ja dann auf die Plätze, Spaten, los!
 Vor kurzem fiel bereits der Startschuss für das nächste tolle Projekt in Kemeten! Nach Plänen von Baumeister Ing. Gerald Krautsack werden am Buchenweg in traumhafter Lage 6...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Projektbesprechung mit OSG-Obmann Alfred Kollar, Büroleiterin des OSG-Büros Eisenstadt Maria Schwarz und dem Architekten DI Alexander Mayer-Niepel. | Foto: OSG
2

15 Wohneinheiten
Neues OSG-Projekt in der Wormserstraße in Eisenstadt

Die OSG errichtet ein Gebäude für 15 Wohneinheiten in der Eisenstädter Wormserstraße. EISENSTADT. In der Nähe ihres Hauptquartieres in der Wormserstraße plant die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ein neues Bauprojekt. Vor rund zwei Jahren hat die OSG die in die Jahre gekommene Wohnhausanlage in der Wormserstraße gekauft. Nun präsentierten OSG-Obmann Alfred Kollar und Architekt Alexander Mayer-Niepel ihre Überlegungen für eine Neugestaltung der Wohnanlage. Insgesamt 15 attraktive...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Die Vergabe der sechs Wohnungen hat bereits begonnen, wie OSG-Obmann Alfred Kollar (links) dem Güttenbacher Bürgermeister Leo Radakovits bei einer Besichtigung mitteilte. | Foto: OSG
2

Sechs Wohnungen
Neue OSG-Wohnanlage in Güttenbach bezugsbereit

In Güttenbach/Pinkovac hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ein neues Wohnhaus fertiggestellt. Die Vergabe der sechs Wohnungen hat bereits begonnen, wie OSG-Obmann Alfred Kollar dem Güttenbacher Bürgermeister Leo Radakovits bei einer Besichtigung mitteilte. Der Neubau nach den Plänen von Architektin Hildegard Blasch ist in der Keltengasse in Sonnenlage entstanden. Die bezugsfertigen Wohnungen sind mit einer Küche ausgestattet und haben eine Loggia mit Blick ins Grüne. Das Angebot...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Projektbesprechung in Riedlingsdorf: OSG-Obmann Alfred Kollar, Vorstandsassistentin Ramona Klein, Amtfrau Annabell Postmann und Bgm. Wilfried Bruckner | Foto: OSG

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Best-Agers Bungalows für Riedlingsdorf

Seniorenwohnen war gestern – die OSG baut für Best-Agers in Riedlingsdorf. RIEDLINGSDORF. Über die Initiative der Gemeinde Riedlingsdorf wurden schon viele gemeinsame OSG-Projekte umgesetzt und dabei wurde an alle Generationen gedacht. Nun ist ein neues Projekt in Vorbereitung! Wohnkomfort auf einer Ebene
Das Alter ist nur eine Zahl - das Lebensgefühl der Menschen entscheidet! Deshalb werden in Riedlingsdorf für alle Junggebliebenen, die dennoch nicht auf den Komfort des barrierefreien Wohnes...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Samo-Center entsteht eine Konditorei für vamos. | Foto: vamos
2

Im Samo-Center
Eigene Konditorei für den Verein Vamos in Markt Allhau

Bei vamos, dem Verein für Integration in Markt Allhau, ging während der Corona-Krise die Arbeit nicht aus. Ganz im Gegenteil. "Insbesondere die Nachfrage nach Essen auf Rädern ist stetig angestiegen", bestätigt Geschäftsführer Gerhard Kuich. Personell muss in der Küche aufgestockt werden. MARKT ALLHAU. Am Standort Markt Allhau stehen in nächster Zeit weitere Veränderungen an. So ist geplant, sich im neuen Teil des Samo-Centers, welches in den nächsten Monaten durch die OSG gebaut wird,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.