Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG)

Beiträge zum Thema Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG)

Bürgermeister Wolfgang Sodl zeigt die Pläne für den Ausbau des Pflegeheims, den die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft vornehmen wird. | Foto: Martin Wurglits
2

Bauvorhaben
Olbendorf setzt auf Pflege und Wohnraumschaffung

Im Juli beginnt das größte Bauvorhaben in der Gemeinde Olbendorf im heurigen Jahr. Das Pflegeheim des Samariterbunds in der Nähe des Sportplatzes wird ausgebaut und um mehr als Doppelte seiner bisherigen Kapazität vergrößert. Der Bau liegt in den Händen der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), die schon das bestehende Heim errichtet hat. Nach diversen Umplanungen in den letzten Monaten steht nun fest, dass der Zubau ein Keller-, ein Erd- und ein Obergeschoß umfassen wird. Eine Brücke wird...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bgm. Joachim Radics und Vizebgm. Klaus Glavanics besichtigen die Baustelle der neuen Bungalows. | Foto: Gemeinde Markt Neuhodis
5

Ortsreportage Markt Neuhodis
Moderner Wohnbau und neue Unternehmen

Markt Neuhodis startet durch! Mit der OSG entstehen neue Bungalows und Reihenhäuser. MARKT NEUHODIS. Neben dem Sportplatz werden - geplant von BPM Bauprojektmanagement - moderne Bungalows und 4 Reihenhäuser errichtet. Die Bungalows werden eine Größe von 71 m² haben und über genügend Freiräume wie einer Terrasse und einen kleinen Eigengarten verfügen. Da alle Wohnräume ebenerdig angelegt sind, sind diese hervorragend für die ältere Generation geeignet. Wohnen auf einer Ebene ist aber keine Frage...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Spatenstich leitete das neue Wohnprojekt der OSG in Unterwart ein. | Foto: Michael Strini
15

Unterwart
Spatenstich für Reihenhäuser und Bungalows der OSG

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut moderne Reihenhäuser und Bungalows bei der Ostersiedlung. UNTERWART. In der Ostersiedlung/Feldgasse werden die ersten OSG-Reihenhäuser entstehen! In ruhiger Lage werden im ersten Bauabschnitt zweigeschossige Reihenhäuser und ebenerdige Bungalows entstehen. Insgesamt sind es acht Häuser. "Wir freun uns über dieses Projekt und dass endlich nach längerer Zeit wieder ein gemeinsames Projekt mit der Gemeinde Unterwart gibt. Das Interesse ist da, deshalb...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Sommer bietet das Freibad Oberwart Abkühlung. | Foto: Michael Strini
8

Lebenswertes Oberwart
Eine Stadt der großen Vielfalt wächst

Die Stadtgemeinde Oberwart ist geprägt durch Vielfalt in allen Bereichen. OBERWART. Oberwart ist Schul-, Sport- und Kulturstadt, sowie ein wesentliches wirtschaftliches Zentrum im Südburgenland mit vielen Unternehmen, sowie einer der wichtigsten Messestandorte im Burgenland. Zahlreiche Vereine tragen auch das gesellschaftliche Leben. Der Sport ist in seiner Vielfalt ein wichtiger Eckpfeiler und bietet neben Abwechslung auch viele Erfolge. Aushängeschilder sind dabei die Unger Steel Gunners...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neben den betreubaren Wohnungen entsteht auch ein Tagesbetreuungszentrum, gaben Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst, Vizebürgermeister Josef Kreitzer und Volkshilfe-Geschäftsführer Markus Halper (von links) bekannt. | Foto: Volkshilfe

Für ältere Leute
Stinatz bekommt ein Sozialzentrum

Speziell für ältere Menschen ist die Wohnanlage gedacht, die ab heuer in der Hauptstraße in Stinatz entstehen wird. "Alle acht Wohnungen werden barrierefrei gebaut, das Ausmaß der angebotenen Betreuung wird derzeit noch geklärt", gab Alfred Kollar, Direktor der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft bekannt. Im September oder Oktober sollen die Bauarbeiten beginnen. Laut Volkshilfe, die das Zentrum betreibt, wird in dem Gebäude auch ein Tagesbetreuungszentrum mit bis zu zehn Plätzen zur Verfügung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die OSG lud zum Spatenstich für das neue Wohnprojekt in Unterschützen.
4

OSG
Neues Wohnhaus in Unterschützen

Am Dienstag fand der Spatenstich für das neue Wohnprojekt in Unterschützen statt. UNTERSCHÜTZEN. Am Dienstag, den 15. Juni 2021, lud die OSG zum Spatenstich für das neue Wohnprojekt, Stiege 3, in Unterschützen ein. Sechs Wohnungen sollen nach den Architekten Walter Neubauer errichtet werden. Die Wohnungsgrößen variieren von 54m² bis hin zu 76m². Der Baubeginn startet sofort, die Fertigstellung soll im Sommer 2022 erfolgen. Lange PartnerschaftSeit über 20 Jahren besteht zwischen der Oberwarter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Foto: Bezirksblätter

Kommentar
Anerkennung und Respekt für Leistung

In Oberwart wird gebaut und modernisiert. Einen wesentlichen Anteil daran, hat seit 70 Jahren die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, die etwa 1.600 Wohnungen und Reihenhäuser, aber auch einiges mehr in der Stadtgemeinde realisierte. Doch nicht nur die OSG ist fleißig und aktiv, denn mit dem Neubau des Krankenhauses, der geplanten Errichtung des Bildungscampus und neuer Sportstätten sowie einigen Geschäftsgebäuden sind auch andere Unternehmen tatkräftig am Werken. Nun wird nach einigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Geburtstagstorte für die OSG zum 70er: Aufsichtsratsvorsitzender HR Johann Schmidt, Bgm. Kurt Maczek, Bgm. Georg Rosner, OSG-Obm. KommR Alfred Kollar, LH Hans Peter Doskozil und LR Heinrich Dorner | Foto: Michael Strini
33

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
OSG feierte 70 Jahre Jubiläum

OSG feiert 70-Jahr-Jubiläum mit Präsentation einer neuer Festschrift und Geburtstagstorte. Die offizielle Jubiläumsfeier ist für 24. September in der Informhalle geplant. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) wurde am 10. Juni 1951 gegründet und entwickelte sich in den 70 Jahren zum wesentlichen Partner des Landes und der Gemeinden, sowie Bevölkerung, wenn es um leistbares Wohnen geht. Gleichzeitig errichtet die OSG aber auch seit Jahren kommunale Bauten wie Kindergärten,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Donnerstag fand in Wiesfleck die Gleichenfeier statt. | Foto: Bettina Homonnai
4

Wiesfleck
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft lud zur Gleichenfeier

Der Rohbau für die Wohnhausanlage in Wiesfleck ist vollendet. WIESFLECK. Am Donnerstag, den 10. Juni 2021, fand in Wiesfleck die Gleichenfeier für die neue Wohnhausanlage statt. Das Wohnhaus beinhaltet 6 Wohneinheiten und 8 überdachte Stellplätze im Kellergeschoß und 4 Stellplätze im Freien. Gute ZusammenarbeitDas erste Projekt zwischen Wiesfleck und der OSG war der Neubau des Kindergartens. Dieses befindet sich schon in der finalen Phase. „Schon bei unserem ersten Projekt haben wir gemerkt das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Für OSG-Obmann KommR Alfred Kollar bedeutet die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft Fairness, Partnerschaft, Miteinander und vor allem leistbares Wohnen. | Foto: Michael Strini
1 9

70 Jahre OSG
Exklusives Interview mit Geschäftsführer Alfred Kollar

Anlässlich des 70. Geburtstags der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft am 10. Juni 2021 luden die Bezirksblätter Obmann Alfred Kollar zum Interview. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft wurde am 10. Juni 1951 gegründet. Im Jubiläumsjahr übersiedelte das Unternehmen mit aktuell knapp 90 Mitarbeitern in die neue Zentrale in der Dornburggasse. Im exklusiven Bezirksblätter-Interview gibt OSG-Obmann KommR Alfred Kollar über Historisches, Ziele und auch Herzensprojekte aus sieben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die OSG-Wohnanlage am Sonnenweg (Bild) wird ausgebaut, und Gamischdorf erhält sein erstes Mehrparteienhaus. | Foto: Martin Wurglits

Eine Premiere, eine Fortsetzung
OSG baut in Gamischdorf und St. Michael

Das Mehrparteienwohnen wird bald auch in Gamischdorf Einzug halten. Die erste Anlage im Dorf mit vier Wohnungen wird gerade von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) geplant und soll bei der Ortseinfahrt von St. Michael kommend errichtet werden. In St. Michael selbst wird die OSG am Sonnenweg wieder aktiv. Geplant sind zwei geräumige Reihenhäuser in Doppelhausbauweise. Für beide Bauvorhaben hat das Architekturbüro Pichler & Traupmann die Pläne entworfen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Gewerbegebiet Unterwart ist seit vielen Jahren für Unternehmen attraktiv. | Foto: Michael Strini
10

Unterwart
Beliebtes Gewerbegebiet und attraktive Wohngemeinde

Das Gewerbegebiet Unterwart hat viel zu bieten. UNTERWART. Das Gewerbegebiet Unterwart ist seit vielen Jahren ein wichtiger Wirtschaftsstandort für die gesamte Region. "Es wird etwas geboten. Die Leute kommen gerne, um dort einzukaufen. Es gibt auf kurzen Wegen eine große Bandbreite an Möglichkeiten. Zudem sind in den unterschiedlichen Betrieben mehrere Hundert Personen beschäftigt", betont Bgm. Klara Liszt. Neben großen Möbelhäusern und Fachmärkten gibt es auch jede Menge Geschäfte und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gleichenfeier für die Wohnanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Rauchwart: Noch heuer soll sie fertig sein. | Foto: Martin Wurglits
2

OSG baut
Fast alle Rauchwarter Wohnungen schon während des Baus vergeben

20 Wohnungen hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) bis dato in Rauchwart geschaffen, vier weitere kommen demnächst dazu. In der Nähe des Friedhofs wird aktuell ein Block mit vier Wohnungen gebaut. "Drei Wohnungen sind schon vergeben, die vierte ist reserviert", freute sich OSG-Direktor Alfred Kollar bei der Gleichenfeier. Fertigstellung im Dezember650.000 Euro investiert die Genossenschaft in das Vorhaben, das die Porr-Tochter Teerag-Asdag baut und vor Weihnachten übergabefertig sein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vertreter von OSG, Gemeinde und Baufirma geben den Startschuss für den Bau von sechs neuen Wohnungen in St. Martin an der Raab.  | Foto: Kloiber

Vor Baubeginn
Große Nachfrage nach St. Martiner OSG-Wohnungen

"Die Leute drängen schon", erzählt Bürgermeister Franz Kern bei der Baueinleitung des neuen Wohnhauses entlang der Straße nach Oberdrosen. In Zusammenarbeit mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) entstehen mitten im Grünen und in ruhiger Lage sechs neue Wohnungen. ST. MARTIN AN DER RAAB. "In den letzten Monaten sind die Wohnungen auf einmal alle weg gewesen", betont Kern. Das freut auch OSG-Obmann Alfred Kollar: "Wir investieren insgesamt 1, 1 Millionen Euro in das neueste Projekt."...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
So soll das Wohnprojekt mit Ordination aussehen. | Foto: MAGK_Architekten
3

Oberschützen
OSG plant neue Wohnungen und Reihenhäuser in ruhiger Lage

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft setzt in Oberschützen weitere Wohnprojekte um. OBERSCHÜTZEN. Schon seit einiger Zeit war OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar gemeinsam mit den beiden Gemeindeverantwortlichen Bgm. Hans Unger und GV Ernst Karner auf der Suche nach einem geeigneten Grundstück zur Errichtung von Wohnungen und Reihenhäusern. Nach etlichen Jahren war die Suche nun von Erfolg gekrönt. Auf einem zentral und doch ruhig gelegenen Grundstück, mit wunderbarer Südwest-Hanglage, werden nun...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vertreter von OSG, Gemeinde Mogersdorf und Baufirma besichtigten die Baustelle des neuen Wohnhauses in Mogersdorf.  | Foto: Elisabeth Kloiber

Bis Herbst
Zwölf neue OSG-Wohnungen im Ortszentrum Mogersdorf

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) erbaut in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Mogersdorf eine neue Wohnhausanlage mitten im Ortszentrum von Mogersdorf.  MOGERSDORF. Mitten im Ortsgebiet, in zentraler Lage zu Gemeindeamt, Kaufhaus und Arzt, entstehen zwölf moderne Wohnungen. Nach den Plänen von Architekt Ernst Halb werden im Rahmen des betreuten Wohnens im Erdgeschoss Seniorenwohnungen und im Obergeschoss Startwohnungen für junge Menschen errichtet. Die Wohnungen haben eine Größe...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
13 Häuser mit hohen Umweltstandards werden am Ortsrand von Strem zum "Öko-Village". | Foto: Gemeinde Strem
10

Viel Bautätigkeit
Wohnbau in der Gemeinde Strem geht voran

Was die Bautätigkeit betrifft, zählt die Gemeinde Strem zu den positiven Ausnahmen im Südburgenland. Zählt man alle aktuellen Vorhaben für Einfamilienhäuser und Wohnanlagen zusammen, werden derzeit 35 Wohneinheiten errichtet. Ende April gab die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) den Startschuss für die dritte Etappe des "Generationendorfes". 2008 und 2009 sind hier insgesamt 17 betreubare Wohnungen entstanden, nun kommen acht neue hinzu. Mitte 2022 sollen die ersten Mieter einziehen. OSG...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtete in Kukmirn ein modernes Wohnhaus mit sieben Wohneinheiten.  | Foto: Elisabeth Kloiber
Video 17

Neues Wohnhaus der OSG
Kukmirn - Einziehen und Wohlfühlen

Mehr als 30 leerstehende Gasthäuser hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) im gesamten Burgenland bereits gekauft. Das ehemalige Gasthaus in Kukmirn war eines davon. In wunderbarer zentraler Lage ist hier in den vergangenen Monaten ein modernes Wohnhaus entstanden.  KUKMIRN. Neben klassischen Wohnungs- und Reihenhausprojekten gibt es in den vergangenen Jahren immer mehr Bau vorhaben der OSG, welche modernes Wohnen auf der einen Seite und markante Akzente zur Dorferneuerung auf der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet vier weitere Wohnungen in Hannersdorf. Der Spatenstich erfolgte am 5. Mai. | Foto: Michael Strini
14

Hannersdorf
Spatenstich für vier weitere Wohnungen der OSG gesetzt

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut in Hannersdorf weiter. HANNERSDORF. Lange Zeit war es ruhig, in der Beziehung zwischen der Gemeinde Hannersdorf und der OSG.
 Während zu Beginn der 2000er Jahre emsig gebaut wurde - in Hannersdorf wurden drei Wohnhäuser mit insgesamt 12 Wohnungen errichtet, im Ortsteil Burg sind vier Wohnungen entstanden - herrschte jetzt über 10 Jahre Funkstille. 
 Am 5. Mai wurde nun der Spatenstich für das neue Projekt, die „Stiege 4“, in Hannersdorf gefeiert!...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei der Planungsbesprechung: OSG-Obmann Alfred Kollar, Bürgermeister Erich Sziderits, Bauausschuss-Obmann Bernd Kremsner Amtmann Willi Kulovits (von rechts). | Foto: OSG

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
OSG plant für Gemeinde St. Michael zwei Wohnanlagen gleichzeitig

Gleich an zwei Stellen im Gemeindegebiet von St. Michael wird die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) demnächst tätig. Zwei Bauvorhaben stehen zur Verwirklichung an. In St. Michael selbst ist am Sonnenweg erstmals die Errichtung von Reihenhäusern geplant, und zwar in Form von Doppelhäusern. Für die Planung zeichnet Wolfgang Windt vom Büro Pichler & Traupmann verantwortlich. Der in St. Michael wohnhafte Planer hat außerdem für Gamischdorf eine Planung entworfen. Hier soll eine eingeschoßige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Karin Siegl ist die alte und neue Wirtin im Gasthaus Hirtenfelder.  | Foto: Elisabeth Kloiber
1 20

"Neu" mit "alter" Seele
Wiedereröffnung des Hirtenfelder in Windisch Minihof steht bevor

Das neue Gasthaus Hirtenfelder ist ein Treffpunkt für alle, die ein vielseitiges Gastronomieangebot suchen. WINDISCH MINIHOF. Dem Gasthaus Hirtenfelder stehen aufregende köstliche Zeiten bevor. Fast zwei Jahre nach der letzten Sperrstunde und einem Umbau durch den neuen Eigentümer, der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), soll der "neue Hirtenfelder" im Mai wieder eröffnet werden.  Mit dem neuen Gasthaus wird ein junger, dynamischer Ort geschaffen, der Tradition ebenso hochhält, wie Mut...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Das pro mente-Tageszentrum soll heuer noch eröffnet werden. | Foto: Michael Strini
9

Kohfidisch
Leichtes Bevölkerungswachstum in der Gemeinde

Die Marktgemeinde Kohfidisch investiert in Wohnbau und Kinderbetreuung in allen Ortsteilen. KOHFIDISCH. Die Marktgemeinde Kohfidisch verzeichnete in den letzten Jahren einen leichten Bevölkerungszuwachs von rund 1,5 Prozent. Darüber freut sich auch Bgm. Norbert Sulyok. "Es gibt Zuzug. Derzeit sind alle Wohnungen und Reihenhäuser, die wir gemeinsam mit der OSG in allen drei Ortsteilen errichteten, belegt. Es gibt steigendes Interesse. Ein weiterer Wohnblock mit sechs Einheiten ist in Kohfidisch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Aus einem altem Gasthaus wurde eine moderne Wohnanlage: Am Freitag, dem 30. April, gibt es von 15.00 bis 18.00 Uhr einen Tag der offenen Tür. | Foto: OSG
2

Tag der offenen Tür am 30. April
Neue Kukmirner Wohnanlage steht zur Besichtigung frei

Aus dem leerstehenden ehemaligen Gasthaus Zotter in Kukmirn hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ein modernes Wohnhaus gemacht. Mitten im Ortskern sind sieben neue Wohnungen mit sonniger Süd-West-Ausrichtung entstanden. Nach den Plänen des Architekturbüros Zotter + Mayfurth wurden im Erdgeschoß für Senioren vier betreubare Kleinwohnungen zwischen 54 und 57 m2 errichtet. Im Obergeschoß gibt es drei Startwohnungen zwischen 80 und 91 m2 für junge Menschen und Familien. Alle, die sich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
So soll das Gebäude nach dem Umbau aussehen, wenn die geplanten sieben Wohnungen fertiggestellt sind. | Foto: OSG
2

OSG baut um
Alte Großmürbischer Schule wird Wohnhaus

Am 27. April stellt der Großmürbischer Gemeinderat die letzten Weichen für die neue Nutzung des ehemaligen Volksschulgebäudes. Der ehemalige Turnsaal und die Bibliothek sollen von der Gemeinde von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) angemietet werden, die in dem Gebäude Wohnungen errichten will. "Damit soll sichergestellt werden, dass der alte Turnsaal zu einem Mehrzwecksaal werden kann und für öffentliche Veranstaltungen zur Verfügung steht", erläutert Bürgermeister Jürgen Kurta....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.