Obmann

Beiträge zum Thema Obmann

Leonhard Wassiq ist seit Kurzem neuer Bezirksparteiobmann der ÖVP-Floridsdorf. | Foto: Vitera Productions
1 6

Volkspartei Floridsdorf
Leonhard Wassiq ist neuer Bezirksparteiobmann

Ein neues Jahr ist über Floridsdorf hereingebrochen - und die Volkspartei hat einen neuen Bezirksparteiobmann. Die BezirksZeitung hat sich mit Leonhard Wassiq zum Interview getroffen. WIEN/FLORIDSDORF. Leonhard Wassiq ist seit Kurzem neuer Bezirksparteiobmann der ÖVP-Floridsdorf. Er folgt damit auf Erol Holawatsch, dem der neue Obmann auch gleich einen großen Dank für seinen Einsatz aussprach. Doch nun geht es für Wassiq gleich ans Eingemachte - Politisch steht im 21. Bezirk nämlich einiges auf...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Optikermeister Michael Reishofer folgt Katharina Franke und ist der neue Obmann des Einkaufsstraßenvereins Westbahnstraße. | Foto: Brandl
2

Einkaufsstraßenverein Westbahnstraße
Michael Reishofer ist der Neue

Michael Reishofer ist seit Kurzem der neue Obmann des Einkaufsstraßenvereins Westbahnstraße. NEUBAU. Die IG Kaufleute Westbahnstraße hat seit letzter Woche mit Michael Reishofer, Optikermeister von "Sehprojekt" in der Westbahnstraße 6, einen neuen Obmann. Seine Vorgängerin Katharina Franke legte ihre Aufgabe als Obfrau ab. "Ich sehe diese neue Aufgabe als Herausforderung. Ich weiß zwar nicht genau was auf mich zukommt, aber ich bin zuversichtlich", verrät Reishofer. Im bz-Interview spricht er...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Zehn Wiener Mietervertreter wurden im Rathaus für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement geehrt. In der Mitte stehend: Ernst Tobola. | Foto: Wohnservice Wien/Philipp Hartberger
2

Meidlinger wurde geehrt
"Mr. Hauptstraße" erhielt Ehrung

Ernst Tobola ist nicht nur in der Meidlinger Hauptstraße aktiv, sondern ist auch ehrenamtlich Mieterbeiratsobmann. MEIDLING. Ernst Tobola ist schon seit über zehn Jahren Mieterbeiratsobmann des August-Fürst-Hofs. Gemeinsam mit vielen Aktiven hat er den Mieterbeirat gegründet, um sich bei Sanierungsarbeiten der Wohnhausanlage gegen verzichtbare Ausgaben zu wehren. Seit damals befindet sich nahezu in jeder Stiege ein Mitglied des Mieterbeirates, der sich regelmäßig im Kaffeehaus seines Vertrauens...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Erlebt heuer seinen 72. Kirtag: Wolfgang Zeiler, der Obmann des Weinbauvereins in Neustift am Walde. | Foto: Thomas Netopilik

Neustifter Kirtag
100.000 Besucher in Neustift

Der Neustifter Kirtag ist ein Besuchermagnet. Die bz bat Wolfgang Zeiler vom Weinbauverein zum Interview.  DÖBLING. Von 16. bis 19. August ist es wieder soweit. In Neustift am Walde ist Kirtagszeit und rund 100.000 Besucher machen das trachtige Treiben zu einer Großveranstaltung. Einer, der schon seit 72 Jahren mit dabei ist, ist der Obmann des Weinbauvereins Neustift, Wolfgang Zeiler. Der Eigentümer des gleichnamigen Heurigenlokals am Hauerweg zieht nun seit zwölf Jahren gemeinsam mit den...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Einkaufsstraßen-Obmann Markus Frömmel (l.) mit seinem Vorgänger Klaus Schmidtschläger. | Foto: Peetz

Einkaufsstraßen-Obmann
Neuer Chef für die Kaiserstraße

"Bei uns gibt’s keinen Lugner, der anschafft": Einkaufsstraßen-Obmann Markus Frömmel im Interview. NEUBAU. Markus Frömmel ist Geschäftsführer, ÖVP-Bezirksrat und ab sofort der neue Obmann für die Einkaufsstraßen. Im bz-Gespräch verrät er, was er persönlich mit der Kaiserstraße verbindet und wo in West Neubau noch angepackt werden soll. Was verbindet Sie persönlich mit der Kaiserstraße? Markus Frömmel: Mein Schwiegervater war Fleischhacker in der Kaiserstraße. Unsere Konditorei gibt’s seit 1967...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Bei Thomas Klugt  beginnen Flugzeugtrolleys ein zweites Leben.
2 4

Karmeliterviertel: Mit Elan ins neue Einkaufsjahr

Das Viertel Taborstraße und Karmelitermarkt will durch Qualität und junge Medien neue Kunden ansprechen. LEOPOLDSTADT.  Kleine Cafés reihen sich an Bankfilialen, daneben gibt es Schlüsseldienste und Spielwaren, und ausgefallene Möbel- und Designmode gelten als Geheimtipp: Die Geschäfte des Einkaufsviertels Taborstraße und Karmelitermarkt sind vielseitig. Junge Concept Stores finden sich hier ebenso wie alteingesessene Handwerksbetriebe. Trotzdem ist das Einkaufs-image des Viertels nicht sehr...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Erwin Lucan verstarb im 73. Lebensjahr. | Foto: FIVERS Margareten

Tiefe Trauer bei den FIVERS: Erwin Lucan verstorben

Der einstige Obmann und Ehrenpräsident verstarb plötzlich und unerwartet. MARGARETEN. Tiefe Trauer beim Handballverein Fivers Margareten: Ehrenpräsident Erwin Lucan verstarb plötzlich im 73. Lebensjahr. Der Verein hat Lucan viel zu verdanken. Unter seiner Obmannschaft, die von 1992 bis 2009 dauerte, begann der Erfolg der Mannschaft. 1999 errangen die Fivers mit dem Österreichischen Cupsieg den ersten Titel in der Vereinsgeschichte. Lucan, der auch jahrzehntelang als Vizepräsident des Wiener...

  • Wien
  • Margareten
  • Maria-Theresia Klenner
"Politik ist wie das Bohren in harte Bretter", so Karl Nehammer im bz-Interview über wichtige Bezirksthemen.

Der neue Hietzinger VP-Obmann im Interview: "Man muss lästig sein"

Der neue ÖVP-Bezirksparteiobmann über das Parkpickerl, die Verbindungsbahn und das grüne Hietzing. HIETZING. Karl Nehammer ist der Neue an der Spitze der ÖVP Hietzing. Nach 14 Jahren unter Bernhard Dworak hat er Ende April das Amt übernommen. Welche Pläne haben Sie? Wichtig wird es sein, die ÖVP Hietzing zukunftsfit zu machen. Ich glaube, die Kunst einer Partei ist es, die Menschen dort abzuholen, wo sie überhaupt Berührungsfelder mit der Politik sehen. Eine Frage, die Hietzing beschäftigt, ist...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Obmann Peter Gaider ist stolz auf die Kleingartenanlage Groß Jedlersdorf.
8

Floridsdorf: In der Stadt und doch im Grünen

Sein eigenes Reich zu haben, ist wohl die schönste Motivation für einen Kleingarten. Darum gibt es in der größten Kleingartenanlage in Floridsdorf, dem Kleingartenverein Groß Jedlersdorf, auch keine Beschränkungen in der Nutzung. „Bei uns gibt es Gärten mit Blumenrabatten, Pools, Obstbäumen und Gemüseanbauflächen bis hin zur Haltung von Hühnern“, freut sich Obmann Peter Gaider über die gute Durchmischung der Anlage, die sich auch in einer gemischten Alters- und Ethikstruktur zeigt. Auf einer...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.