Oboe

Beiträge zum Thema Oboe

Anna Kammerer bei ihrem hinreißenden Oboe-Solo beim Frühjahrskonzert der Stadtmusikkapelle Saggen. | Foto: Hassl
Video 2

Solodarbietung
So klingt eine Oboe bei der Stadtmusikkapelle Saggen

Die Oboe (veraltet auch Hoboe; beides Eindeutschungen von französisch hautbois) ist ein Holzblasinstrument mit Doppelrohrblatt und einer schwach konisch gebohrten Röhre. Das mit Klappen ausgestattete Instrument hat seinen Ursprung in der französischen Barockmusik des 17. Jahrhunderts und stellt eine Weiterentwicklung der mittelalterlichen Schalmei dar. Soweit die Theorie (in Kurzfassung) eines Instruments, dass man im Gegensatz zu den artverwandten Klarinetten recht selten sieht – vor allem bei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Ensemble „Feldmusik“ spielt auf barocken Oboen Opern und Unterhaltungsmusik aus dem 17. Jahrhundert.  | Foto: Otto Durst/Fotolia (Symbolfoto)

St. Pantaleon-Erla
„Feldmusik“ in der Pfarrkirche Erla

Am Sonntag, 13. September, um 18 Uhr wird in der Pfarrkirche Erla die Kultursaison vom Verein für Dorferneuerung mit einem besonderen Konzert eingeleitet.  ST. PANTALEON-ERLA. Das Ensemble „Feldmusik“, unter der Leitung von Andreas Helm, spielt auf historischen Doppelrohrblattinstrumenten (Barockoboen in unterschiedlichen Größen und Barockfagott) Musik aus dem England des 17. Jahrhunderts. Hier handelt es sich einerseits um Hits aus den Opern der damaligen Zeit und andererseits um...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: TKT
4

BLASMUSIK
Instrumentenanschaffung bei der TKT

Es gibt wieder einen Neuzugang bei der Trachtenkapelle Thalheim. Dieses Mal handelt es sich zur Abwechslung um ein Instrument, denn der Thalheimer Musikverein ist seit März erstmalig stolzer Besitzer einer Oboe. Die Anschaffung dieses selten gespielten Holzblasinstruments erfolgte über das Musikhaus Danner beim renommierten japanischen Hersteller „JOSEF“. Die neue Oboe zeichnet sich durch einen runden, angenehmen Klang aus und weist eine sehr hochwertige technische Verarbeitung auf. Die TKT...

  • Wels & Wels Land
  • Katrin Wiesinger

Galakonzert der Speckbacher Stadtmusikkapelle Hall in Serfaus

Am Dienstag dem 9.04 2013 spielt die Speckbacher Stadtmusikkapelle Hall ein Konzert im Saal via Claudia in Serfaus. Beginn ist um 20.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Speckbacher Stadtmusikkapelle Hall steht unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Otto Hornek. Die Musikkapelle Serfaus freut sich auf zahlreichen Besuch. Wann: 09.04.2013 20:30:00 Wo: Saal via Claudia, Dorfbahnstraße, 6534 Serfaus auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Serfaus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.