Ofen

Beiträge zum Thema Ofen

 Ausräumen des Heizgutes aus dem Zentralofen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
7

Starke Dampfbildung
Überhitzer Ofen sorgt für Feuerwehreinsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen wurde am Montag, 6. März gegen 12:45 Uhr zu einem Brandeinsatz mit dem Stichwort "Brandverdacht - Heizung" in die Eichmayerstraße alarmiert. Bei Ankunft drang bereits heißer Dampf aus dem Kanalsystem. WAIDHOFEN/THAYA. Die Einsatzkräfte wurden bereits von der Hausbesitzerin und ihren Nachbarn erwartet. Schon bei der Zufahrt konnte eine weiße Rauchwolke wahrgenommen werden, die aus dem Bereich der Dachrinne aufstieg. Die Besitzerin berichtete, dass der Ofen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Vier Feuerwehren in Altmünster bei Kleinbrand im Einsatz

Die vier alarmierten Feuerwehren konnten den Kleinbrand im Nahbereich eines Ofens rasch löschen. Es gibt zum Glück keine Verletzten. ALTMÜNSTER. Vier Feuerwehren standen Donnerstagabend (7. April)  bei einem Kleinbrand in einem Wohnhaus am Gmundnerberg in Altmünster im Einsatz. Die Einsatzkräfte der vier Feuerwehren wurden am Abend mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" alarmiert. Der Kleinbrand im Nahbereich eines Ofens konnte rasch gelöscht werden. Verletzt wurde zum Glück...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: FF Ternitz-Pottschach
3

Wohnhausbrand
Ofen löste Brandalarm aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 23. Februar wurden kurz vor 18 Uhr die Feuerwehren Ternitz-Pottschach,Ternitz-Putzmannsdorf und Ternitz-Rohrbach zu einem vermeintlichen Wohnhausbrand in die Pottschacherstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Pottschach, konnte ein Feuerschein gesichtet werden. Die weiteren anrückenden Feuerwehren, konnte Einsatzleiter Peter Reumüller stornieren, da es sich beim Feuerschein um einen aktiven funktionierenden Heizungsofen handelte. Die Polizei blieb bis zum...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
In dieser Hütte in der Kollerhofsiedlung in St. Paul war ein Brand ausgebrochen, ihm fielen drei Hunde zum Opfer. | Foto: FF St. Paul
6

St. Paul
Drei Hunde bei Brand in Gartenhütte verendet

In der Kollerhofsiedlung St. Paul geriet eine Gartenhütte in Brand. ST. PAUL.  Am 30. Jänner gegen 16 Uhr geriet eine Gartenhütte auf einem Grundstück in St. Paul aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr St. Paul stand die Hütte bereits in Vollbrand. Der 50-jährige Besitzer hatte in der Hütte einen Holzofen in Betrieb. Personen kamen nicht zu Schaden, jedoch befanden sich in der Hütte drei Hunde, welche verendeten. Zur Ermittlung der Brandursache wird...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
4 1

Feuerwehr Pottschach im Einsatz

Gegen 8 Uhr wurde heute Vormittag 03.03.2018 die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einem Überhitzten Ofen in die Fleminggasse gerufen. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter Peter Reumüller wurde beim Ölofen die Zuleitung abgedreht und ein weiterer Einsatz seitens der Feuerwehr war nicht notwendig. Kurze Zeit später wieder Einsatzbereit Die Feuerwehr Ternitz-Pottschach konnte nach kurzer Zeit wieder in das Feuerwehrhaus einrücken. Im Einsatz standen 7 Mann mit einem Fahrzeug.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Peter Fuchs
3

Tierische Opfer bei Ofenbrand in Neunkirchen

Feuerwehreinsatz in der Pernerstorfer-Straße. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Ofen löste am späten Nachmittag des 23. Oktober einen Brand aus. Die Feuerwehr Neunkirchen rückte zum Einsatz zu dem Wohnhaus in der Pernerstorferstraße aus. Menschen kamen nicht zu Schaden. Zwei Katzen starben bei dem Feuer allerdings. Das Haus ist aber vorerst nicht bewohnbar. Die Familie, die das Haus bewohnt muss übergangsweise in ein Ersatzquartier übersiedeln.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neuhofen
3

Außergewöhnlicher Einsatz für Neuhofens Feuerwehrleute

Gegen 15.35 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen am 23. August 2017 alarmiert. NEUHOFEN (red) Die Herauforderung: Ölaustritt aus einem Ofen mitten auf der Schloss Gschwendtstrasse. Beim Verladen eines alten Ölofens lief aus diesem,dass noch im Ofen befindliche Restöl aus. Ausgelaufenes Öl blockierte die Straße Gleich nach dem Eintreffen des ersten Fahrzeuges begannen wir mit dem Binden des ausgelaufenen Öles und sperrten die Straße für den Verkehr. Nach einer halbe Stunde Arbeit konnte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Dachstuhlbrand in Breitenbach – verletzt wurde niemand. | Foto: mev.de

Brand in Breitenbach: Feuerwehr musste Dachstuhl aufbrechen

BREITENBACH. Vermutlich aufgrund der Überhitzung des Kamins eines Schwedenofens kam es am 4. Februar gegen 20.35 bei einem Einfamilienhaus zu einem Schwelbrand unterhalb der Holzdachkonstruktion. Ein Teil des Daches musste von der FFW Breitenbach aufgebrochen werden, um den Brand zu bekämpfen. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt, die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Durch einen Rauchmelder wurden die Hausbewohner auf den Brand aufmerksam. | Foto: ZOOM-Tirol
9

Rauchmelder schlägt Alarm und rettet Hausbesitzer

KUNDL. Ein Brandmelder hat bei einem Brandereignis Samstagabend gegen 23.30 Uhr laut Feuerwehr wohl Schlimmeres verhindert: Die Hausbewohner wurden durch den ausgelösten Brandmelder aufgeschreckt und alarmierten die Feuerwehr. Diese konnte einen Brand im Bereich des Ofens feststellen, und löschen. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Kundl stand mit vier Fahrzeugen und ca. 30 Mann im Einsatz.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.