offene Trauergruppe

Beiträge zum Thema offene Trauergruppe

Die offenen Trauergruppen finden in ganz Salzburg statt. (Symbolbild) | Foto: Pixabay

Kontaktstelle Trauer
Offene Trauergruppen und Spaziergänge in Salzburg

Als Angebot der Hospiz Bewegung Salzburg gibt es jetzt die Kontaktstelle Trauer im ganzen Bundesland Salzburg. Denn vieles wird leichter, wenn man darüber spricht. SALZBURG. Die Angebote der Kontaktstelle Trauer richten sich an Menschen, die einen Angehörigen durch Krankheit, Suizid oder Unfalltod verloren haben. Mit Beratung, Einzelgesprächen, Trauergruppen, Spaziergängen und kreativen Angeboten wird Zeit, Raum und Verständnis geboten. Die offenen Trauergruppen werden im ganzen Bundesland...

Um Anmeldung unter 0664/53 18 505 (Hospizbewegung Zwettl) wird ersucht. | Foto: Hospizbewegung Zwettl

6. Juni 2017: Offene Trauergruppe für Eltern, die um ihr Kind trauern

Jeden ERSTEN DIENSTAG im Monat ZWETTL. Es kann hilfreich sein, sich in einer Gruppe gleich Betroffener auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und sich gemeinsam an die Kinder zu erinnern. Für dieses Austauschen in der Gemeinschaft trifft sich die offene Trauergruppe jeden 1. Dienstag im Monat unter der Leitung von Andrea Prinz-Sanatani im Hospizhaus, Schulgasse 14, 3910 Zwettl. Der nächste Termin ist am 6. Juni 2017. Das Zusammentreffen findet von 17.30 bis 19.30 Uhr statt. Andrea Prinz-Sanatani...

Um Anmeldung unter 0664/53 18 505 wird ersucht. | Foto: Hospizbewegung Zwettl

Offene Trauergruppe für Eltern, die um ihr Kind trauern

Das erste Treffen findet am Dienstag, 17. Jänner 2017 statt und sodann jeden 1. Dienstag im Monat. ZWETTL. Es kann hilfreich sein, sich in einer Gruppe gleich Betroffener auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und sich gemeinsam an die Kinder zu erinnern. Für dieses Austauschen in der Gemeinschaft trifft sich die offene Trauergruppe erstmals am Dienstag, 17. Jänner 2017 und sodann jeden 1. Dienstag im Monat unter der Leitung von Andrea Prinz-Sanatani im Hospizhaus, Schulgasse 14, 3910 Zwettl. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.