Offenes Singen

Beiträge zum Thema Offenes Singen

2

Ampass
Offenes Singen in Ampass

Die Chorgemeinschaft St. Johannes Ampass lädt jeden Musikinteressierten zum Offenen Singen am 25.05. ab 13:00 Uhr in das Probelokal der Musikkapelle Ampass ein. Unter der Leitung des international anerkannten und geschätzten Chorleiters Bernhard Sieberer haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, sich spielend der Gesangstechnik anzunähern, ihre eigene Stimme und Begeisterung für Vokalmusik zu entdecken und gemeinsam in der Gruppe kurze Stücke zu erarbeiten.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Die Menschen musizieren gemeinsam im Gastgarten. | Foto: Salzburger VolksLiedWerk

Gemeinsam singen

SALZBURG (sm). Zum gemeinsamen Singen und musizieren lädt das Salzburger Volksliedwerk ein. Ohne Vorkenntnisse darf jeder kommen und mitsingen. Leopold Breinlinger organisiert die Singstunde, die im Festsaal des Seniorenwohnhauses Itzling am 3. September stattfinden wird. Mehr Informationen unter Telefon: +43 (0)676 7550672, leopold.breinlinger@sbg.at ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden?...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Ab 28. September wird in Stainz wieder gesungen, musiziert und getanzt. | Foto: KK

Offenes Singen ist Stainz ist zurück

Am Donnerstag, dem 28. September findet wieder das Offene Singen in Stainz statt. Nach langer Sommerpause treffen sich wieder Freunde des Gesangs im Buschenschank Jud, um zwei abwechslungsreiche Stunden gemeinsam zu verbringen. Peter und Jakob Nöhrer werden wieder viele alte und neuere Volkslieder, Jodler, Gstanzln und auch Evergreens mitbringen und mit Harmonika und Gitarre begleiten. Dabei geht es nicht so sehr um perfekte gesangliche Leistungen als vielmehr um die Freude am gemeinsamen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Offenes Singen in Ternberg

TERNBERG. Männer und Frauen, jung und alt, alle die gerne singen oder einfach das Singen ausprobieren möchten, sind jeden 2. Donnerstag im Montag, herzlich eingeladen zum offenen Singen im Gasthaus Toskana. Beginn ist um 19 Uhr. Gesungen werden Lieder, die ins Ohr gehen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Wer ein Instrument spielen kann, umbedingt mitbringen. Der Eintritt ist frei. Für die Singleitung ist Ruth Auer zuständig. Weitere Infos finden Sie auf der Homepage offenessingenternberg...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Offenes Singen in Huben

Das nächste Offene Singen in Huben findet am Sonntag, 25. September 2016 um 19:30 Uhr im Stadion-Cafe hinter der Volksschule in Huben statt. Dieses Mal betreut Chorleiter Sepp Oberhöller aus St. Lorenzen im Pustertal/Südtirol die Sangesfreudigen. Alle, die gerne singen, aus nah und fern, ob jung oder alt, sind dazu herzlich eingeladen. Freiwillige Spenden erbeten. Wann: 25.09.2016 19:30:00 Wo: Stadioncafe, Huben 17, 9971 Huben auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Innviertler Kulturkreis

"Und sie liabt scho an Andern" - Offenes Singen mit Peter Windhofer

Der Innviertler Kulturkreis lädt am 18. Juni um 13.30 Uhr zum offenen Singen mit Peter Windhofer in die Landesmusikschule Mattighofen ein. Der begnadete Sänger und Musikant aus St. Johann im Pongau singt mit den Besuchern Lieder und Jodler zum Motto "Und sie liabt scho an Andern". Beim offenen Singen kann jeder, der Lust und Liebe zum Singen hat, kommen. Bis zu 90 Sängern lassen sich von den bodenständigen Volksliedern und Jodlern begeistern. Der Eintritt ist frei, Notenblätter kosten 2,50...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Offenes Singen in Rotholz

Komm sing mit! Es ist immer eine wahre Freude, die Abende mit erfahrenen und humorvollen Chorleitern erleben zu dürfen. Das Offene Singen findet jeweils am letzten Dienstag des Monats in der Landeslehranstalt Rotholz statt. Beginn: 20:00 Uhr. 29. September 2015: Siegfried Singer (Fachinspektor für Früherziehung i.R.) 27. Oktober 2015: Thomas Waldner (Musikerzieher BORG Schwaz) 24. November 2015 Bruno Öttl (bekannt durch ORF) 26. Jänner 2015 Wolfgang Schnirzer ( Lehrer am BORG Schwaz, Chorleiter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Offenes Singen

Offenes Singen des Örtlichen Bildungs- und Heimatwerk. Ort: Gasthaus Plank, Bodensdorf 1, 3250 Wieselburg-Land Wann: 30.10.2014 20:00:00 Wo: Wieselburg, Wieselburg an der Erlauf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser

Offenes Singen zur Gitarre mit Hans Blatnek am 2. September 2014

Nach der Sommerpause findet jetzt wieder ein "Offenes Singen zur Gitarre mit Hans Blatnek" statt und zwar am Dienstag, 2. September 2014 um 18.30 Uhr im Hospizhaus Zwettl, Schulgasse 14, 3910 Zwettl. Es wird Altbekanntes und Beliebtes (vor allem Volkslieder) gesungen und gespielt. Die Notentexte sind vorhanden. Kostenbeitrag: Freie Spenden Nähere Infos erhalten Sie unter: 0664 / 531 85 05. Das Hospizteam freut sich auf Ihr Kommen.

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.